Remotedesktopverbindung ist bei WHS schneller... warum?
hallo leute.... ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe schon länger einen ausgedienten desktop pc als server laufen, denn ich über eine remotdesktopverbindung betreue.
als betriebssystem windows 7!
dabei hab ich mich schon immer gewundert, das die geschwindigkeit trotz GLan im heimnetzwerk recht langsam ist.
nun habe ich mal aus neugier windows home server installiert und stellte erstaunt fest: die remoteverbindung läuft annähernd doppelt so schnell!
könnt ihr mir sagen warum das so ist und ob es da bei windows7 ne "schraube" zum drehn gibt, mit der ich diese geschwindigkeit auch hin bekomme?
wäre echt cool....
gruß uli
Ich habe schon länger einen ausgedienten desktop pc als server laufen, denn ich über eine remotdesktopverbindung betreue.
als betriebssystem windows 7!
dabei hab ich mich schon immer gewundert, das die geschwindigkeit trotz GLan im heimnetzwerk recht langsam ist.
nun habe ich mal aus neugier windows home server installiert und stellte erstaunt fest: die remoteverbindung läuft annähernd doppelt so schnell!
könnt ihr mir sagen warum das so ist und ob es da bei windows7 ne "schraube" zum drehn gibt, mit der ich diese geschwindigkeit auch hin bekomme?
wäre echt cool....
gruß uli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132635
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-ist-bei-whs-schneller-warum-132635.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 04:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ist jetzt nur ne vermutung aber
a) Weil WinHomeServer nunmal darauf ausgelegt ist als Server zu arbeiten d.h. die Netzwerkprotokolle deutlich mehr im Vordergrund stehen und die Dienste bevorzugt behandelt werden (während bei Win7 als Arbeitssystem hoffentlich die Vordergrundprozesse ne höhere Priorität haben)
b) Weil WHS nen richtigen RDP-Server enthaltne hat - und nicht nur die Option dieses als Remote-Verwaltung zu nehmen
ist jetzt nur ne vermutung aber
a) Weil WinHomeServer nunmal darauf ausgelegt ist als Server zu arbeiten d.h. die Netzwerkprotokolle deutlich mehr im Vordergrund stehen und die Dienste bevorzugt behandelt werden (während bei Win7 als Arbeitssystem hoffentlich die Vordergrundprozesse ne höhere Priorität haben)
b) Weil WHS nen richtigen RDP-Server enthaltne hat - und nicht nur die Option dieses als Remote-Verwaltung zu nehmen
Moin.
Vergleiche auch die Einstellungen des RDP-Clients (Farbtiefe usw.) bei beiden Verbindungen. Evtl. sind diese Verbindungseinstellungen auch serverseitig beschränkt für mehr Performance.
läuft annähernd doppelt so schnell!
Und wie misst man sowas? Gar nicht. Das ist nun alles gefühlt und wir haben keine Vorstellung davon, was Dich zu dieser Aussage verleitet. Beschreib doch mal.Vergleiche auch die Einstellungen des RDP-Clients (Farbtiefe usw.) bei beiden Verbindungen. Evtl. sind diese Verbindungseinstellungen auch serverseitig beschränkt für mehr Performance.