Komplett ausgesperrt
Ich habe leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Wenn ich PC boote, komm ich bis zur Anmeldungsfenster. Oben steht Admin drin und drunter sollte ein Passwort rein. Aber, weder die Maus noch Tastatur funktionieren, Hab schon die Batterie rausgenommen-ohne Wirkung. Somit bleibe ich völlig ausgesperrt. Habe keine Sicherung o.ä. von der FP.
Wie komme ich wieder ins System? Danke!
Wie komme ich wieder ins System? Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132339
Url: https://administrator.de/forum/komplett-ausgesperrt-132339.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 06:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo auch dir der du so rumbrüllst ohne "Tach" zu sagen!.
Versuche doch erstmal eine Funktionsfähige Tastatur zu bekommen. Evtl. hilft eine nicht Kabellose, sondern mit Kabel und Stecker dran, USB oder PS2. dann mußt du evtl. etwas warten, bis die Treiber von deinem unbekannten Betriebssystem eingespielt sind. Dann sollte die Tastatur in deinem Betriebssystem wieder funktionieren und du kannst dein Benutzer / Passwort eingeben. Mit der Maus evtl. genauso verfahren.
Danach kannst du ja schauen warum dein betriebssystem den Dienst mit der jetzigen Tastatur / Maus verweigert. (Batterien leer obwohl neu? Funkkanäle verstellt? Tastatur und Maus nicht am Funkempfänger korrekt angemeldet?)
Peter
Versuche doch erstmal eine Funktionsfähige Tastatur zu bekommen. Evtl. hilft eine nicht Kabellose, sondern mit Kabel und Stecker dran, USB oder PS2. dann mußt du evtl. etwas warten, bis die Treiber von deinem unbekannten Betriebssystem eingespielt sind. Dann sollte die Tastatur in deinem Betriebssystem wieder funktionieren und du kannst dein Benutzer / Passwort eingeben. Mit der Maus evtl. genauso verfahren.
Danach kannst du ja schauen warum dein betriebssystem den Dienst mit der jetzigen Tastatur / Maus verweigert. (Batterien leer obwohl neu? Funkkanäle verstellt? Tastatur und Maus nicht am Funkempfänger korrekt angemeldet?)
Peter
Hi / Abend
Also mal andere Fragen:
-kommst du in das Bios mit del/ enf oder F2
-kommst du in den Abgesicherten Modus via F8 (nach dem Bios drücken und zur Auswahl gehen)
-Welches Betriebsystem ??? (Das Board hat immernoch keine Wunderkugel die uns von euch alles verrät)
-Ist auch schon den besten Leuten passiert das die sie Maus und die Tastatur in den falschen PS2 Solt reingesteckt haben schau mal nach ob die Farben die auf dem Eingang mit denen übereinstimmt, die drinnen stecken
-mal ne andere Tastatur und Maus ausprobiert ??? / bzw mal den Rechner ohne hochfahren lassen und dann drannstecken und dann nen reset ??
MFG Nemesis
/edit PS: Hab gelesen, dass du das PW geändert hast also hat auf der Grundeben die Tastaur funktioniert.
Also mal andere Fragen:
-kommst du in das Bios mit del/ enf oder F2
-kommst du in den Abgesicherten Modus via F8 (nach dem Bios drücken und zur Auswahl gehen)
-Welches Betriebsystem ??? (Das Board hat immernoch keine Wunderkugel die uns von euch alles verrät)
-Ist auch schon den besten Leuten passiert das die sie Maus und die Tastatur in den falschen PS2 Solt reingesteckt haben schau mal nach ob die Farben die auf dem Eingang mit denen übereinstimmt, die drinnen stecken
-mal ne andere Tastatur und Maus ausprobiert ??? / bzw mal den Rechner ohne hochfahren lassen und dann drannstecken und dann nen reset ??
MFG Nemesis
/edit PS: Hab gelesen, dass du das PW geändert hast also hat auf der Grundeben die Tastaur funktioniert.
Hi
wer googlen kann ist klar im Vorteil ....
http://darkstar.ist.utl.pt/knoppix/docs/knoppix_tutorial/deutsch/k3b.ht ...
in der Mitte der Seite findest du das was du suchst !!!! K3B !!!! Damit kann man unter Knopix CD´s brennen.
Viel Spaß !!!!
MFG Nemesis
Ps ich hoffe du hast 2 CD Laufwerke in deinem Rechner sonst wird das nix ....
wer googlen kann ist klar im Vorteil ....
http://darkstar.ist.utl.pt/knoppix/docs/knoppix_tutorial/deutsch/k3b.ht ...
in der Mitte der Seite findest du das was du suchst !!!! K3B !!!! Damit kann man unter Knopix CD´s brennen.
Viel Spaß !!!!
MFG Nemesis
Ps ich hoffe du hast 2 CD Laufwerke in deinem Rechner sonst wird das nix ....
Fragen wir doch erstmal nach der einfachen Version: Hast du ne Backup-Platte (z.B. USB-Festplatte oder sowas) den du nutzen kannst? Das würde vermutlich leichter gehen als das Brennen - zumindest falls du dich mit Linux nicht so wirklich auskennst...
Bitte beachten: VOR dem Abziehen/Ausschalten der USB-Platte diese unbedingt unmounten bzw. notfalls den rechner neustarten (nicht ausmachen, wirklich nen reboot) und dann prüfen ob die Daten wirklich alle da sind! Es kann auch passieren das Linux die Daten nur in den Cache packt und dir vorspielt das die Daten geschrieben wurden - erst wenn du die Festplatte einmal mittels unmount behandelt hast ist es sicher das alles wirklich geschrieben wurde!
Bitte beachten: VOR dem Abziehen/Ausschalten der USB-Platte diese unbedingt unmounten bzw. notfalls den rechner neustarten (nicht ausmachen, wirklich nen reboot) und dann prüfen ob die Daten wirklich alle da sind! Es kann auch passieren das Linux die Daten nur in den Cache packt und dir vorspielt das die Daten geschrieben wurden - erst wenn du die Festplatte einmal mittels unmount behandelt hast ist es sicher das alles wirklich geschrieben wurde!
Moin,
ich würde dir dann vorschlagen die Festplatte auszubauen und die Sicherung bei nem Bekannten zu machen.
Und: Das Backup nur auf einer anderen Partition zu halten ist - mit verlaub gesagt - Unsinn! Wenn deine Festplatte kaputt geht - was machst du dann mit der zweiten Partition? Wenn du dir nen Virus ins System holst - was macht der wohl mit deinen anderen Dateien wenn er die Partitionstabelle mal eben killt?
Ein Backup gehört IMMER auf ein externes Medium - welches von Rechner selbst nicht direkt erreichbar ist (sofern es nicht für die Sicherung angeschlossen wird).
ich würde dir dann vorschlagen die Festplatte auszubauen und die Sicherung bei nem Bekannten zu machen.
Und: Das Backup nur auf einer anderen Partition zu halten ist - mit verlaub gesagt - Unsinn! Wenn deine Festplatte kaputt geht - was machst du dann mit der zweiten Partition? Wenn du dir nen Virus ins System holst - was macht der wohl mit deinen anderen Dateien wenn er die Partitionstabelle mal eben killt?
Ein Backup gehört IMMER auf ein externes Medium - welches von Rechner selbst nicht direkt erreichbar ist (sofern es nicht für die Sicherung angeschlossen wird).
Moin.
Seit x Jahren gibt es freie Boot-CDs, die Kennwörter löschen (nicht ändern, sondern auf leer setzen) können und auch Konten entsperren bzw. aktivieren können. Also ran an das Ding. Verlinken geht nicht, will die Moderation nicht.
Um dann auch ohne Tastaturtreiber rein zu kommen würde ich RDP nehmen oder per xvnc (aus der Ferne installierbar) rein.
Falls nicht möglich: Reparaturinstallation mit der Setup-CD machen.
Seit x Jahren gibt es freie Boot-CDs, die Kennwörter löschen (nicht ändern, sondern auf leer setzen) können und auch Konten entsperren bzw. aktivieren können. Also ran an das Ding. Verlinken geht nicht, will die Moderation nicht.
Um dann auch ohne Tastaturtreiber rein zu kommen würde ich RDP nehmen oder per xvnc (aus der Ferne installierbar) rein.
Falls nicht möglich: Reparaturinstallation mit der Setup-CD machen.