
Widescreen mit alter Onboard-Grafik
Erstellt am 20.12.2009
Sollte klappen. Nutz die Shareware Powerstrip dazu. Damit kannst Du benutzerdefinierte Auflösungen hinzufügen. Danach kann man powerstrip auch wieder deinstallieren. ...
3
KommentarePCI RAID5 Controler SATA II
Erstellt am 20.12.2009
Da die Platten wachsen musst Du mit einbeziehen, ob er mehr als 2 TB in ein Raid 5 nehmen können soll. ...
6
KommentareWindows 7 ein paar Fragen
Erstellt am 20.12.2009
Hi. 2) klingt seltsam. Lass mal das Monitoringprogramm procmon mitloggen, was passiert und filtere danach nach Result access denied. ...
10
KommentareLsass.exe setzt ungewollt registry key Werte
Erstellt am 19.12.2009
Das ist garantiert ein Virus. Lad c:\lsass.exe hoch bei virustotal.com ...
7
KommentareLsass.exe setzt ungewollt registry key Werte
Erstellt am 19.12.2009
Welchen Pfad bewohnt denn die lsass.exe? ...
7
KommentareCmos Prüfsumme fehlgeschlagen - PC schaltet sich nach herunterfahren nicht aus
Erstellt am 19.12.2009
Ich würde Bitlocker zunächst mal abrüsten und weitertesten, das tut nicht weh. Wenn das nicht will, eine Reparaturinstallation laufen lassen, die macht meistens auch ...
8
KommentareNach wiederholter Trojaner-Meldung und PC-Neustart kein Windows-Start mehr möglich
Erstellt am 19.12.2009
Wenn ich richtig liege, dann musst Du die registry editieren und dann läuft er wieder. Dies geht in Deiner Situation nur offline oder vom ...
8
KommentareNach wiederholter Trojaner-Meldung und PC-Neustart kein Windows-Start mehr möglich
Erstellt am 19.12.2009
Vermutlich sind die Laufwerksbuchstaben aus irgendeinem Grund verdreht. Deshalb startet nun der Prozess userinit nicht und Du erhältst nur einen leeren Hintergrund. Kannst Du ...
8
KommentareClients nach illigaler Software und Aktivitäten scannen
Erstellt am 19.12.2009
Hallo. Ich versuche Dir mal ein paar Möglichkeiten aufzuzeigen. 1 "MINI PE"=Bart Boot-CD, die das Adminkennwort löscht? Lässt sich zuverlässig behindern durch verwenden von ...
5
KommentareNetzwerkkennwort falsch - Connect von Windows 7 auf Win 2003 Server
Erstellt am 19.12.2009
Seltsam, seltsam. Du meinst also, Dein altes W7 hatte diese Einstellung LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden) schon von sich aus? Wohl kaum. Ab ...
2
KommentareWindows 7 Rechte Problem
Erstellt am 19.12.2009
Du brauchst Anwendungen, die mit Nutzerrechten laufen - mit der UAC hat Dein Problem nichts zu tun. Firefox läuft mit Nutzerrechten, nur das Upgraden ...
12
KommentareNetzwerkzugriff von Windows 7 in Win2k3 Domäne sehr langsam
Erstellt am 19.12.2009
Ich kann berichten, dass weder Vista noch W7 in unserer Domäne dieses Phänomen beim Zugriff auf 2003er Fileserver von sich aus zeigen - genauso ...
9
KommentareTerminalserver mit WINDOWS Server 2003 Standard Edition nur 4 GB Arbeitsspeicher zu langsam - aufrüsten oder upgraden ?
Erstellt am 19.12.2009
Hallo. Microsoft möchte gerne Geld verdienen. Also geben Sie Dir die Möglichkeit, auf 2003 Enterprise upzugraden (ob Deine TS-CALs dann noch funktionieren, musst Du ...
9
KommentareWindows 2008 Terminal Server in einer 2003er Domaine
Erstellt am 19.12.2009
Das leidige Thema "wie verwalte ich Vista/W7/2008/2008R2 mit meinem 2003er DC?" sollte sich nach 3 Jahren eigentlich rumgesprochen haben. Der einfachste Weg heißt RSAT. ...
14
KommentareWindows 7 - Sichern und Wiederherstellen läuft mit Problem und Fehlercodes nicht vollständig bzw. richtig
Erstellt am 19.12.2009
Hi. Aus meinen Erfahrungen mit der Windowssicherung von 2008 Server und Vista kann ich nur sagen: das Ding ist eventuell noch nicht ausgereift. Ein ...
2
KommentareServer nach Terminplan runterfahren
Erstellt am 19.12.2009
Moin. Was auch passt und noch nicht genannt wurde: der Taskplaner. Du kannst sowohl per Taskplaner zu gewünschter Uhrzeit in den Ruhezustand fahren (psshutdown ...
8
KommentareAnmeldefehler Domänen-Administrator
Erstellt am 19.12.2009
Lokale Richtlinien / Sicherheitsoptionen / ? Jou. Zuweisen von Benutzerrechten - Zugriff auf diesen Computer vom Netzwerk aus verweigern bzw. zulassen (zwei Policies) ...
5
KommentareBenachrichtigung an Administrator
Erstellt am 19.12.2009
Schau auch mal hier rein: ...
4
KommentareSpeicherauslastung
Erstellt am 19.12.2009
Moin. Das geht leider nicht mit der 64bit Version von XP das Programm soll laut Hersteller mit dem System nicht laufen. Und welches CAD-Programm ...
6
KommentareAnmeldefehler Domänen-Administrator
Erstellt am 19.12.2009
Hi. Hast Du mal gegoogelt, was "dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp an diesem Computer nicht gestattet" bedeutet? Mögliche Gründe: -Der Dienst "Windows Verwaltungsinstrumentation" ...
5
KommentareFehlende Netzwerkumgebung GPO Fehler
Erstellt am 18.12.2009
Da kann ich Dir nichts zu sagen. Teil Dein Problem auf, beschreibe es konkreter und stell Fragen dazu - so sehe ich wenig Ansatzpunkte. ...
4
KommentareMicrosoft AD Gruppenrichtlinien und deren Vererbung
Erstellt am 18.12.2009
sollte Dir weiterhelfen - die Loopbackverarbeitung. ...
6
KommentareVererbung aus dem Nichts
Erstellt am 17.12.2009
Ja. Probier\'s aus. ...
4
KommentareSoftware Raid1 unter Windows Vista
Erstellt am 17.12.2009
Die Frage kommt auch munter jedes Jahr wieder :) In Clientversionen geht nur Raid 0. Und das ist seit Windows 2000 so und von ...
2
KommentareTPM angeblich nicht aktiv - Bitlocker
Erstellt am 17.12.2009
Klar KANN die helfen - wenn es ein Bug oder Defekt in Eurem Windows 7 ist, wird es wieder gehen. Wenn es ein Defekt ...
6
KommentareWindows Server 2008 File Server Resource Manager File Screening Management
Erstellt am 17.12.2009
Nebenbei könntest Du auch eine Pfadregel (software restriction policy) per GPO erlassen, die auf dem Homelaufwerk die Ausführung von executables verweigert, falls Dich das ...
4
KommentareTPM angeblich nicht aktiv - Bitlocker
Erstellt am 16.12.2009
Hallo. Wir haben den TPM Chip im BIOS aktiviert und mittels Bitlocker soweit alles normal verschlüsselt. OK. Und nun spackt das Bios rum und ...
6
KommentareFehlende Netzwerkumgebung GPO Fehler
Erstellt am 16.12.2009
Hallo. Somit vermute ich, dass der 1. DC die Freigabe nicht sieht. Um "nicht sehen " geht es bei Netzwerkzugriffen nicht. "Nicht sehen" kommt ...
4
KommentareSuche Windows-Vista Demo- oder Lernprogramm
Erstellt am 16.12.2009
Hi. Du kannst Vista auch länger als 30 Tage kostenlos nutzen - es schaltet sich niemals ab, es schaltet nur einen Nervreminder (15 Sekunden ...
6
KommentareSichere Verwendung von Wechseldatenträgern im AD
Erstellt am 16.12.2009
Hi. Gestatte die Frage: Was habt Ihr von einem automatischen Scan? Die Scanner finden bekannte Viren doch spätestens beim Zugriff, wozu sollte man vorher ...
3
KommentareWindows 2003 Server per Netzschalter herunterfahren
Erstellt am 16.12.2009
Hi. Am Anmeldebildschirm ist dann wohl auch "Herunterfahren" ausgegraut (Standard bei Servern)? Beheb das einfach, lass ein Runterfahren ohne Anmeldung zu. Zu finden in ...
1
KommentarVererbung aus dem Nichts
Erstellt am 16.12.2009
Moin. Du kannst doch die Vererbung aufheben. ...
4
KommentareVirtual Box - Windows-Aktivierung
Erstellt am 16.12.2009
Der DNS-Name ist nicht vorhanden. Diese Meldung kam bei Vista nachweislich (auf 2 Systemen erlebt, bei denen versehentlich Keys doppelt verwendet wurden) dann, wenn ...
5
KommentareOffice Update nicht zu deinstallieren
Erstellt am 16.12.2009
Ist jetzt alles in neuster Office Version OK, das ist mal eine Problembeschreibung. . . . oder? ...
2
KommentareProfil kopieren in Windows 7
Erstellt am 16.12.2009
Ich schätze, Du nutzt "Windows enabler" (v 1.1) erfolglos. Bei mir geht es. Windows enabler entpackt, per Rechtsklick als Administrator ausgeführt. Dialog "copy to" ...
13
KommentareInternet Explorer 8 per GPO verteilen.
Erstellt am 16.12.2009
Ruf mal ein Patchsetup mit dem Parameter /? auf. Wenn Du weitere Fragen hast, stell sie konkreter :) ...
8
KommentarePasswörter täglich ändern AD
Erstellt am 15.12.2009
Es kam die Frage auf, ob das Domänenkonten sein müssen, da es sich ja für lokale Konten ganz einfach lösen ließe. Also? ...
7
KommentareInternet Explorer 8 per GPO verteilen.
Erstellt am 15.12.2009
Sämtliche Updates können unattended per shutdown- oder Startskript (immer besser shutdown) installiert werden, sie hören auf Schalter, ...
8
KommentareGesamtstruktur Vertrauensstellung zwischen einer win 2003 und win 2008 R2 Domäne
Erstellt am 15.12.2009
Ich auch nicht. Bidirektional eingerichtet hast Du sie sicherlich? ...
7
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Richtig. Gab aber viel Ärger (unter anderem bei mir : ) während die computergebundene Zuweisung keinen Ärger macht. ...
9
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Nee, nicht im Bereich Einstellungen, das sind die GPPs, die Du am Wickel hast. Im Bereich Richtlinien der Computerabteilung. Dazu muss am DC die ...
9
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Äh? Bei mir geht's auch im Computerteil. Policies - Windows Settings - deployed printers ...
9
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Natürlich dann auch im Computerteil der GPO einstellen ;) ...
9
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Wir weisen drucker nach ähnlichem Muster zu (an Rechnergruppen, nicht an Benutzergruppen), probier das mal. ...
9
KommentareW2K8 Administrator differenzierung
Erstellt am 15.12.2009
Was Du für Möglichkeiten hast, kannst Du bei Microsoft im Technet nachlesen, Stichwort "delegation of rights" ...
3
KommentareWarum lässt sich ein Netzwerkdrucker unter Win7 löschen?
Erstellt am 15.12.2009
Du kannst unter xp auch als Benutzer Drucker löschen, die nicht lokal installiert wurden. Prüf bitte, ob der xp-Drucker lokal installiert ist, also nicht ...
5
KommentareGesamtstruktur Vertrauensstellung zwischen einer win 2003 und win 2008 R2 Domäne
Erstellt am 15.12.2009
Meiner Meinung nach liegt es daran. Warum meinst Du, dass es das nicht ist? ...
7
KommentareWieso verschwinden Ordnerfreigaben? Windows XP
Erstellt am 15.12.2009
Da spinnt der Serverdienst bzw. er geht aus. Die Überwachungseinträge stammen nicht von der bewachten regeinträgen, diese (also die Konfiguration der Freigaben) bleiben unangetastet. ...
16
KommentareGesamtstruktur Vertrauensstellung zwischen einer win 2003 und win 2008 R2 Domäne
Erstellt am 15.12.2009
Eine kurze Googlesuche ergab Folgendes: Mir scheint, das gilt auch für 2003 und 2008 (welche der Artikel kennt). ...
7
KommentareProbleme beim Erstellen von Dateien auf Netzlaufwerk - Zugriff verweigert
Erstellt am 14.12.2009
Moin. Der DC wird benötigt, um die SIDs in den ACLs aufzulösen, die bei jedem Zugriff ausgewertet werden. Was also funktionieren muss, ist lediglich ...
5
Kommentare