Wieso verschwinden Ordnerfreigaben? Windows XP
Ordnerfreigaben die egal von welchem Benutzer erstellt werden verschwinden spätestens nach einem Neustart.
Bei einem PC bei uns gibt es das Problem, dass Ordnerfreigaben die sowohl Benutzer mit Admin Berechtigung als auch der Administrator selber erstellt wurden nach einem Neustart verschwinden. Mit dem einzigen unterschied, dass bei einem Nicht-Administrator schon ein Abmelden reicht.
Es ist auch egal wo die Freigabe erstellt wird als auch mit welchen Berechtigungen.
In der Ereignisanzeige gibt es auch keine Hinweise auf einen Fehler oder ähnliches.
Standartsystemfreigaben wie C$ usw bleiben.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
Bei einem PC bei uns gibt es das Problem, dass Ordnerfreigaben die sowohl Benutzer mit Admin Berechtigung als auch der Administrator selber erstellt wurden nach einem Neustart verschwinden. Mit dem einzigen unterschied, dass bei einem Nicht-Administrator schon ein Abmelden reicht.
Es ist auch egal wo die Freigabe erstellt wird als auch mit welchen Berechtigungen.
In der Ereignisanzeige gibt es auch keine Hinweise auf einen Fehler oder ähnliches.
Standartsystemfreigaben wie C$ usw bleiben.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130735
Url: https://administrator.de/forum/wieso-verschwinden-ordnerfreigaben-windows-xp-130735.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 18:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey,
das hört sich für mich nach einem Schreib Zugriff Problem an. Aber gehört habe ich das auch nocht nicht. Hast du es mal mit dem Ursprünglichen Administrator versucht? Funktioniert die Ablage von Dateien? Versuche doch mal bitte einen Ordner auf dem laufwerk c: freizugeben der weniger als 8 zeichen hat. Und schaue ob das Problem weiterhin besteht.
Service Pack 3 ist installiert?
Gruß
MASTEQ
das hört sich für mich nach einem Schreib Zugriff Problem an. Aber gehört habe ich das auch nocht nicht. Hast du es mal mit dem Ursprünglichen Administrator versucht? Funktioniert die Ablage von Dateien? Versuche doch mal bitte einen Ordner auf dem laufwerk c: freizugeben der weniger als 8 zeichen hat. Und schaue ob das Problem weiterhin besteht.
Service Pack 3 ist installiert?
Gruß
MASTEQ
Zitat von @MASTEQ:
Hm....das einzige was mir dazu dann noch einfällt wäre evtl
das du mal die Firewall bzw Viren Tools ausschaltest und dann nochmal
schaust. Vielleicht fingert andere Software da irgendwie rum.
Ist der Rechner mitglied einer Domäne die evlt über eine
gruppenrichtlinie verfügt?
Hm....das einzige was mir dazu dann noch einfällt wäre evtl
das du mal die Firewall bzw Viren Tools ausschaltest und dann nochmal
schaust. Vielleicht fingert andere Software da irgendwie rum.
Ist der Rechner mitglied einer Domäne die evlt über eine
gruppenrichtlinie verfügt?
Das würde dann ja aber heissen das er für jede Freigabe auch ein Netzlaufwerk mounten muss oder? Die Frage bezog sich ja auf generelle Freigaben oder?
Könnte es sein, dass etwas mit dem Server-Dienst nicht stimmt, dieser ist ja bekanntlich für die Dateifreigabe verantwortlich
Ja. Schau, ob der läuft. Überwachen des Regeintrages geht über regedit - Schlüssel auswählen - Berechtigungen - erweitert - Überwachung. Dazu muss die Überwachung natürlich systemweit eingeschaltet werden (Objektzugriffe überwachen ->secpol.msc - lokale Sicherheitseinstellungen - Überw.-Richtlinie)