Druckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Ich mal wieder...
Das Jahr neigt sich dem Ende und ich schau gerade mal wieder, was ich zukünftig anders und viellecht besser umsetzen kann. Deshalb wollte ich mich ganz gerne vom Druckermapping per Logonscript verabschieden und stattdessen über GPO steuern. Gesagt getan.
Ich hab also (unter Server 2008 mit XP-Clients) ein GPO erstellt und darin als Benutzerrichtlinie (Systemsteuerung/Drucker) unsere ganzen am Printserver freigegebenen Drucker eingestellt.
Damit jetzt nicht jeder User alle Drucker bekommt wollte ich die Zuweisung gerne über die Mitgliedschaft in Gruppen einschränken. Dazu hab ich dann im AD je Drucker eine Gruppe angelegt (User_Prt1, User_Prt2,...) und darin dann die User verknüpft, die den jeweiligen Drucker bekommen sollen. Außerdem natürlich im GPO über die Zielgruppenadressierung bei jedem Drucker die zugehörige Druckergruppe angegeben auf die das GPO angewendet werden soll.
Anmerkung: Falls jetzt einer denkt "Warum so kompliziert?" Ganz einfach. Ich habe hier einen schon älteren Mitarbeiter aus NT4 Zeiten. Wenn ich dem was von GPO erzähle haut das nicht so hin. Mit Usern und Gruppen kommt er aber klar und könnte so einem User einen Drucker geben oder wegnehmen.
Zurück zum Problem. Das GPO funktioniert nicht. Zumindest nicht, solange ich bspw. die Prüfung auf die (manuell erstellte) Gruppe User_Prt1 mit eingebaut habe. Nehme ich das raus, werden die Drucker verbunden. Natürlich jedem - was ich nicht will. Schränke ich auf Domänen-Benutzer (also eine BuiltIn-Gruppe) ein geht es. Genauso, wenn ich auf eine bestimmte OU beschränke. Das nutzt mir aber alles nichts.
Daher die Frage aller Fragen: Bin ich irgendwie zu blöd oder stolpere ich über einen Bug?
Manuel
Das Jahr neigt sich dem Ende und ich schau gerade mal wieder, was ich zukünftig anders und viellecht besser umsetzen kann. Deshalb wollte ich mich ganz gerne vom Druckermapping per Logonscript verabschieden und stattdessen über GPO steuern. Gesagt getan.
Ich hab also (unter Server 2008 mit XP-Clients) ein GPO erstellt und darin als Benutzerrichtlinie (Systemsteuerung/Drucker) unsere ganzen am Printserver freigegebenen Drucker eingestellt.
Damit jetzt nicht jeder User alle Drucker bekommt wollte ich die Zuweisung gerne über die Mitgliedschaft in Gruppen einschränken. Dazu hab ich dann im AD je Drucker eine Gruppe angelegt (User_Prt1, User_Prt2,...) und darin dann die User verknüpft, die den jeweiligen Drucker bekommen sollen. Außerdem natürlich im GPO über die Zielgruppenadressierung bei jedem Drucker die zugehörige Druckergruppe angegeben auf die das GPO angewendet werden soll.
Anmerkung: Falls jetzt einer denkt "Warum so kompliziert?" Ganz einfach. Ich habe hier einen schon älteren Mitarbeiter aus NT4 Zeiten. Wenn ich dem was von GPO erzähle haut das nicht so hin. Mit Usern und Gruppen kommt er aber klar und könnte so einem User einen Drucker geben oder wegnehmen.
Zurück zum Problem. Das GPO funktioniert nicht. Zumindest nicht, solange ich bspw. die Prüfung auf die (manuell erstellte) Gruppe User_Prt1 mit eingebaut habe. Nehme ich das raus, werden die Drucker verbunden. Natürlich jedem - was ich nicht will. Schränke ich auf Domänen-Benutzer (also eine BuiltIn-Gruppe) ein geht es. Genauso, wenn ich auf eine bestimmte OU beschränke. Das nutzt mir aber alles nichts.
Daher die Frage aller Fragen: Bin ich irgendwie zu blöd oder stolpere ich über einen Bug?
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131695
Url: https://administrator.de/forum/druckerzuweisung-per-gpo-problem-bei-einschraenkung-auf-gruppe-zielgruppenadressierung-131695.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar