DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Server2008 remote desktop problem

Erstellt am 02.12.2009

Hallo. Stell ein, dass Mehrfachverbindungen nicht zugelassen sind - so einfach ist das schon. nun wird User1 aus Deinem Beispiel seine alte Session recyclen. ...

14

Kommentare

RDC mit 32-Bit Farbtiefe auf XP Client möglich?gelöst

Erstellt am 02.12.2009

Hi. Ist leider nicht möglich. Server 2003 und auch xp bieten als Terminalserver nur 24 Bit. Die Frage ist, wo Dein Vorteil mit 32 ...

4

Kommentare

Umgebungsvariable appdata für andere Benutzer ausfindig machengelöst

Erstellt am 02.12.2009

Hi. Die Windows Umgebungsvariable %appdata% hilft mir hierbei leider nur für den aktuellen Benutzer weiter. Nimm ein Anmeldeskript und lass das in %appdata% schreiben, ...

7

Kommentare

Windows 2003 Domaine Netzwerkverbindungsabbruch

Erstellt am 01.12.2009

Die Anmeldezeiten findest Du direkt auf dem Benutzerobjekt im AD, Reiter Konto, unterhalb dessen ist ein Knopf Anmeldezeiten (engl. logon hours). ...

7

Kommentare

Windows 7 sucht keine Dateien in Netzwerkfreigabe

Erstellt am 01.12.2009

Ist die Freigabe eine DFS-Freigabe? Damit gab es auf Vista Probleme, vielleicht auch auf W7. Teste aus, andere Freigaben (andere Server-OS oder Clientfreigaben )zu ...

4

Kommentare

Windows 7 sucht keine Dateien in Netzwerkfreigabe

Erstellt am 01.12.2009

Moin. Normale Suche oder Indexsuche? 2008 unterstützt ab WDS Version 4 (enthalten in SP2) auch remote index discovery - sollte gehen. W7 kann das ...

4

Kommentare

Benutzer mit lokalen Admin-Rechten aber ohne Login Berechtigunggelöst

Erstellt am 01.12.2009

Klar, das geht per GPPs. Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\RunAs DeinAdmin HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\RunAs DeinAdmin\command @="runas /netonly /user:NetbiosDomaenenname\\DeinAdmin \"%1\"" sollte für .exe passen. Für andere ...

5

Kommentare

Warum sollte man auf Windows7 wechseln?

Erstellt am 30.11.2009

Moin. Klar hat sich Microsoft bei Vista was gedacht - ich weiss nur nicht WAS. So lange Du es nicht brauchst, beschäftige Dich nicht ...

34

Kommentare

Benutzer mit lokalen Admin-Rechten aber ohne Login Berechtigunggelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hi. Da gibt es schon lange was Schönes von MS :) Benutze Deine Deny-Policy weiter und starte nun runas mit dem Schalter /netonly. Dann ...

5

Kommentare

Windows 7 Benutzeranmeldung

Erstellt am 30.11.2009

Hi. Wahrscheinlich so: Win-Taste+r - control userpaswords2 - erweitert - unten den Haken bei STRG-ALT-ENTF setzen. ...

3

Kommentare

Keine Rechte exe Dateien auszuführengelöst

Erstellt am 30.11.2009

Schalt mal testhalber die erweiterte Sicherheitskonfiguration des Internet Explorers aus. Zu finden bei 2003 unter appwiz.cpl - Windowskomponenten. ...

2

Kommentare

Windows 7 mit SSD Drive

Erstellt am 30.11.2009

Ich glaube nicht, dass Du einen großen Unterschied merken wirst gegenüber der Pagefile auf einer normalen Platte (ebenfalls eine zusätzliche, versteht sich). Dafür würde ...

2

Kommentare

Windows 2003 Domaine Netzwerkverbindungsabbruch

Erstellt am 30.11.2009

Hallo. Nun ist das Problem das nach 10Stunden die Netzwerkverbindung abreist Sagt sie wenigstens, was das Ziel der Reise ist oder gibt es Fehlermeldungen? ...

7

Kommentare

Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server

Erstellt am 30.11.2009

Weiß ich auch nicht, ist bei mir genauso. Evtl. ein Bug. Vielleicht reicht simples googeln aus,um eine Antwort zu finden. ...

13

Kommentare

Win 7 OEM auf Open License umstellen?

Erstellt am 30.11.2009

Nein. Siehe Tabelle in der Mitte auf Enterprise nur über Neuinstallation. ...

3

Kommentare

CPU-Last beim spielen auf 100 Prozent

Erstellt am 30.11.2009

Welcher Prozess erzeugt die 100%? XP mit welchem Servicepack? Zum gewinnen eines besseren Einblicks würde ich process explorer von Microsoft runterladen. ...

7

Kommentare

Trend Micro Schwachstellensuche Security Updatesgelöst

Erstellt am 30.11.2009

Nein, Problem ist mir unbekannt. Ich würde einen Scan mit dem MBSA machen, um zu vergleichen. Solche Sicherheitsscanner sind selten perfekt. ...

2

Kommentare

Win 7 OEM auf Open License umstellen?

Erstellt am 30.11.2009

Hi. Ein Home kannst Du nicht zu einem Enterprise upgraden. Neuinstallation ist erforderlich. ...

3

Kommentare

Java und Adobe Updates Automatisieren

Erstellt am 30.11.2009

Der normale Weg ist: automatische Updates deaktivieren (mehrere Wege: administrative Templates, Manipulation des MSI-Paketes/registrymanipulation) und die Updates als MSI-Pakete ausrollen. Weitere Tipps dazu (auch ...

1

Kommentar

Sicherung von Windows 7 - Systemabbild erstellengelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hi, ich nochmal. Ich hab zufällig gerade einen PC vor mir, auf dem ich das mal eingerichtet habe, ein 2008er DC. Ob das überhaupt ...

5

Kommentare

Sicherung von Windows 7 - Systemabbild erstellengelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hi. Schau Dir mal wbadmin /? an. Damit sollten meherere Versionen möglich sein. ...

5

Kommentare

Terminalserver - unterschiedliche Zugriffsrechte in unterschiedlichen Räumen

Erstellt am 29.11.2009

Hallo! Zugriffsrechte=NTFS-Rechte? Damit geht es nicht "räumlich" zu trennen. Es ginge pro PC (also auch pro Raum) etwas über Software restriction policies, siehe ...

1

Kommentar

Benutzer haben Kein zugriff auf alle XP Clientengelöst

Erstellt am 29.11.2009

Schön. Eins musst Du mal erklären: Wie kommt denn die erweiterte Sicherheitskonfiguration auf die Clients und vor allem - warum nur bei xp? Das ...

5

Kommentare

Scheduled Task als Systemaccount

Erstellt am 29.11.2009

In einer Domäne sind die Systemaccounts tauglich, um übers Netzwerk zu handeln. Authentifizierte Benutzer/Jeder/Domänencomputer/Spezieller Domänencomputer (computername$) - alles muss funktionieren. Ich kann nicht sagen, ...

4

Kommentare

Outlook Express unter Windows XP, geänderte Datei wiederherstellen

Erstellt am 29.11.2009

BIs der Browsercache voll ist - hängt vom Surfverhalten ab. ...

5

Kommentare

Benutzer haben Kein zugriff auf alle XP Clientengelöst

Erstellt am 29.11.2009

Nimm Dir mal das Procmon-Log mal richtig zur Brust - Unter Optionen auch adfvanced output anschalten, sonst werden Netzwerkpfade nicht mitgeloggt, glaube ich. Auch ...

5

Kommentare

Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server

Erstellt am 27.11.2009

Na, weil da der Name verwendet wird und nicht die IP. Vista und W7 haben teilweise Inkompatibilitäten mit einigen NAS-Systemen und Sambaversionen (Linuxfreigaben), so ...

13

Kommentare

Windows XP Partition teilengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Glücklicherweise kannst Du Windows 7 in eine VHD-Datei installieren. Keine Repartitionierung erforderlich und keine Performanceeinbußen trotz virtueller Platte. ...

2

Kommentare

CHM-Files unter Windows 7 kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Hab ich doch geschrieben - auch für Vista gab es da schon keinen Patch. Dies ist beabsichtigtes Verhalten. Kopier sie lokal. ...

4

Kommentare

Scheduled Task als Systemaccount

Erstellt am 27.11.2009

Wenn es eine Domäne ist, gibt es einen Weg. Wenn nicht, wird das mit dem Systemaccount nichts - keine Domäne? ...

4

Kommentare

Automatisches Sperren von Benutzerkonten nach Inaktivitätgelöst

Erstellt am 27.11.2009

Das kommt davon, wenn man ein "s" vergisst. ...

5

Kommentare

Automatisches Sperren von Benutzerkonten nach Inaktivitätgelöst

Erstellt am 27.11.2009

Ja, gibr es. Google bitte nach "disable stale accounts" und "active directory" zusammen, beides jeweils in Anführungszeichen. ...

5

Kommentare

Benutzer haben Kein zugriff auf alle XP Clientengelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hi. Du kannst nichts speichern oder ausführen. Dann prüf doch die Zugriffsrechte auf die Dateien und Ordner, um die es geht. Stimmen die (wider ...

5

Kommentare

Windows 2003 Alerting ohne Mail Anbindunggelöst

Erstellt am 26.11.2009

Du kannst mittels der eventtriggers.exe (gehört zum System) beliebige Batches starten. Daraus dann per Kommandozeilen-Mailer (Blat, Outlook Express,) an eine Mailingliste etwas zu senden, ...

2

Kommentare

Freigaben nach HDD Defekt weg (SBS2003)

Erstellt am 26.11.2009

Na dann probier mal auf die Freigabe zu zugreifen wenn nur der serverdienst läufthave fun Just did it, had fun. Geht wie erwartet. Browsing ...

8

Kommentare

Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server

Erstellt am 26.11.2009

Netzlaufwerke kennen die Option des Wiederverbindens bei Neuanmeldung - kannst einen Haken setzen. Sollte ein Kennwort notwendig sein, muss das nagegeben werden. Ist das ...

13

Kommentare

Windows 7 Professional mit mehreren Spachren betreibengelöst

Erstellt am 26.11.2009

Da gibt's auch nichts zu diskutieren. In der EULA hast Du zugestimmt, kein Reverse Engineering oder Patching zu betreiben. Ich kenn den Wortlaut nicht, ...

4

Kommentare

Freigaben nach HDD Defekt weg (SBS2003)

Erstellt am 26.11.2009

Nö. der ist nicht für Freigaben zuständig. ...

8

Kommentare

Temporaire Dateien welche recht komisch sind!gelöst

Erstellt am 26.11.2009

Zum Spaß auch mal die UUU hochladen zu virustotal.com ...

3

Kommentare

Freigaben nach HDD Defekt weg (SBS2003)

Erstellt am 26.11.2009

Ich schätze, er hat mehrere Platten und nur die Datenplatte ist tot. Somit wären die Freigabeinfos noch intakt auf der alten Systemplatte. ...

8

Kommentare

Arbeiten über RDP schneller als direkt am PCgelöst

Erstellt am 26.11.2009

Den Ansatz, an der Optik zu drehen, würde ich auch verfolgen. RDP nutzt eine emulierte Grafikkarte. Stell bei Deiner realen Karte mal die Hardwarebeschleunigung ...

10

Kommentare

CHM-Files unter Windows 7 kann nicht angezeigt werdengelöst

Erstellt am 26.11.2009

Lass mich raten: die chm-Datei liegt auf einem Netzwerkpfad? Wenn ja, kopier sie lokal. Dieses Problem hatte Vista - einen Patch dafür gab es ...

4

Kommentare

VISTA - alte Computereinträge aus der Netzwerkumgebung entfernen

Erstellt am 26.11.2009

MAch mal einen Screenshot, bitte. Es ist möglich, das sich das Problem von alleine löst, wenn Du alle Rechner einmal neu startest. ...

3

Kommentare

Freigaben nach HDD Defekt weg (SBS2003)

Erstellt am 26.11.2009

Einfach Backup zurückspielen und den Serverdienst neu starten - fertig. ...

8

Kommentare

Windows 7 Professional mit mehreren Spachren betreibengelöst

Erstellt am 26.11.2009

Tja, dann ist dies illegale Tool noch nicht ausgereift. Wende Dich an den Entwickler, solange er noch nicht am Pranger steht :) Wenn Du ...

4

Kommentare

Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server

Erstellt am 26.11.2009

Ein Netzlaufwerk lässt sich nur zu einer Freigabe verbinden. Gib \\ipadresse in die Adresszeile des Windows-Explorers ein - geht das? ...

13

Kommentare

Softwareverteilung per GPO mit Win2k8-Server - Das System kann die angegebene Datei nicht finden

Erstellt am 26.11.2009

Dafür gibt es einen ganz einfachen Test. Handle sichtbar mit dem Rechneraccount. Starte dazu eine shell mit Adminrechten. Dann starte von dort psexec -s ...

2

Kommentare

Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server

Erstellt am 26.11.2009

Die Freecom-Platte ist übers Netzwerk erreichbar, somit hat sie eine IP-Adresse. Über den ping Befehl solltest Du diese erfahren ping extern Die gefundene IP ...

13

Kommentare

Win2003 Gruppenrichtlinie will nicht

Erstellt am 26.11.2009

Ein AD ohne DNS gibt es nicht. Wende Dich an den Admin. ...

7

Kommentare

Powertools Windows 7?

Erstellt am 26.11.2009

Ist seit Vista schon integriert. Ordner mit SHIFT und Rechtsklick anklicken - dann hast Du so einen Eintrag im Kontextmenü. Aber: geht nur in ...

2

Kommentare