DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Raid5 Partition erweiterngelöst

Erstellt am 09.11.2009

Die Festplatte hat diesen Speicherplatz aber nicht freigegeben, warum? Du hast in Exchange die Möglichkeit, permanent (vom Mitarbeiter) Gelöschtes wiederherzustellen (default: 14 Tage lang). ...

22

Kommentare

Administratorenrechte bei Windows Vista

Erstellt am 09.11.2009

Pass mal auf. Vista hat die Pfade geändert. Vergleiche mal den Output der folgenden Befehle auf xp mit dem von Vista: echo %userprofile% echo ...

14

Kommentare

Administratorenrechte bei Windows Vista

Erstellt am 09.11.2009

:) Bitte sieh es ein: c:\dokum. und einstellungen gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt c:\users (bzw. in den deutschen Versionen erscheint c:\benutzer). c:\dokum. ...

14

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

Och mannNu gib doch mal Dein Skript wieder, damit man Dir endlich helfen kann - oder sollen wir noch 10-12 weitere Stückchen dem Ziel ...

12

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

Das tut es doch auch. Was ist denn nun Dein Problem? Es macht eine Abfrage, ob Dein Konto S-1-16-8192 zuzurechnen ist, oder nicht. Wenn ...

12

Kommentare

Administratorenrechte bei Windows Vista

Erstellt am 09.11.2009

Dazu brauchst Du den Link nicht. Du findest die Daten wie eh und je über die Variablen %userprofile% %appdata% und %localappdata% sowie %ALLUSERSPROFILE% ...

14

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

wenigsten etwas. Was willst Du denn erreichen? Das Skript macht doch genau, was es soll. ...

12

Kommentare

Administratorenrechte bei Windows Vista

Erstellt am 09.11.2009

Was "verhält" sich daran wie ein Ordner? Nebenbei: Dein Problem ist nun seit 3 Jahren im Gespräch. So lange "verwirren" diese symbolischen Links schon ...

14

Kommentare

Microsoft Baseline Security Analyzer - MBSA

Erstellt am 09.11.2009

Vermutlich sind das uneinheitliche Einstellungen im Bereich "Absicherung". -mach die Firewalls aus/Deinstalliere diese zum Test -sorg dafür, dass Du den MBSA mit Domänenadminrechten startest ...

1

Kommentar

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

rechter maustaste -> kontextmenü steht als administrator ausführen, das hilft mir aber mit einer batch datei nichtWie jetzt? Natürlich, es gibt andere Resultate, hatte ...

12

Kommentare

Raid5 Partition erweiterngelöst

Erstellt am 09.11.2009

Hallo. Eine Repartitionierung muss her. Am besten wäre es, die Partitionen neu zu erstellen und die Daten aus einem Backup wiederherzustellen. Um Zeit zu ...

22

Kommentare

Windows 2000 Server Clonen - SCSI Problem

Erstellt am 09.11.2009

Du solltest versuchen, die Treiber schon im Altsystem manuell zu installieren, also Hardware hinzufügen auswählen und dann auf den Treiber verweisen. Danach kannst Du ...

3

Kommentare

Probleme bei Raid 5

Erstellt am 09.11.2009

Der Prozess userinit.exe startet nicht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind Deine Laufwerksbuchstaben verschoben. Wenn Du noch remote rankommst, solltest Du auch regedit starten können und ...

2

Kommentare

visio11.admx gesucht...gelöst

Erstellt am 09.11.2009

Die gibt es nicht. Wo liegt das Problem mit der ADM, die es bei Microsoft gibt? Die kann auch 2008 Server noch verwenden. ...

4

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

Das glaub ich auch :) Admin unter W7/2008/Vista ist nicht gleich Admin auf xp/2003/2000. Elevation ist der Vorgang des "Höherstufens" / Erlangens der hohen ...

12

Kommentare

Adobe Customization Wizard 9 installiert Acrobat in Englisch

Erstellt am 09.11.2009

Hi. Andere Einstellungen werden aber übernommen? (setz zur Not ein paar) ...

6

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

Hi. Was wird ignoriert? Als normaler User ist das im Screenshot angezeigte Verhalten normal. cmd.exe elevated ausgeführt liefert ein anderes Ergebnis. Wo liegt Dein ...

12

Kommentare

Windows Firewall über Gruppenrichtlinien steuern

Erstellt am 08.11.2009

Hallo! Hast Du mit rsop.msc schon geprüft, ob die Richtlinie angewendet wird? ...

7

Kommentare

belegter Festplattenspeicherplatz bei Windows Vistagelöst

Erstellt am 08.11.2009

Dann kannst Du das Thema ja abhaken (als gelöst markieren). ...

3

Kommentare

2 Promise RAID Controller funktionieren nicht zusammen

Erstellt am 08.11.2009

Ich glaub da is niemand! Klingt so :) Aber das ist keine Klitsche. Zur Not mal in der Zentrale anrufen, und wenn die im ...

16

Kommentare

belegter Festplattenspeicherplatz bei Windows Vistagelöst

Erstellt am 07.11.2009

Das Zählen der Ordner erfolgt mit Deinen Rechten, während die Abfrage auf der Platte mit Systemrechten erfolgt. Was Du nicht lesen kannst (Rechte) wird ...

3

Kommentare

Windows Live Mail - Ersatz für GMail und Outlook?

Erstellt am 06.11.2009

WLM ist wie Outlook Express, Windows Mail (Vista) oder Thunderbird. Du kannst die Mails auf dem Server belassen und Kopien runterladen oder, falls gmail ...

3

Kommentare

2 Promise RAID Controller funktionieren nicht zusammen

Erstellt am 06.11.2009

Du bist noch die Antwort von Promise schuldig. ...

16

Kommentare

Windows in verschiedenen Sprachen starten?gelöst

Erstellt am 06.11.2009

Schon Windows 2000 und xp pro konnten das. Vorausetzung allerdings: Installation in englisch, und nachzurüstende Sprachpakete (MUIs) mussten als Volumenlizenzkunde erworben werden. Was es ...

2

Kommentare

Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit

Erstellt am 06.11.2009

Kann ich Dir leider auch nicht erklären. Je weiter weg, desto höher die Latenz, ist eine (wenn vielleicht auch ungenaue) Faustregel. ...

9

Kommentare

Hauptbenutzer mit SID wiederherstellengelöst

Erstellt am 06.11.2009

Mich interessiert, wieso die Berechtigungen von der Gruppe "Hauptbenutzer" auf einem DC erscheinen, wenn es die dort garnicht gibtWeil das Setup den Auftrag hatte, ...

11

Kommentare

Geräte im Geräte Manager ohne Adminrechte änderngelöst

Erstellt am 05.11.2009

Wenn Ihr Vista hättet, wäre das Zulassen per Policy sogar geräteklassenspezifisch möglich, auf xp leider nicht. Gib ihm Adminrechte und lass ihn unterschreiben, dass ...

5

Kommentare

Bitlocker unter w2k8 auf Systempartitiongelöst

Erstellt am 05.11.2009

Ach, nochwas: Informier Dich noch etwas eingehender über Bitlocker. Sonst stehst Du ziemlich fragend da, wenn der plötzlich das Wiederherstellungskennwort sehen will, obwohl Du ...

6

Kommentare

Bitlocker unter w2k8 auf Systempartitiongelöst

Erstellt am 05.11.2009

Die GPO ist unter computerkonfig - adm. Vorlagen - Windowskomponenten - Bitlocker Die Partition für Bitlocker legt das Drive Preparation Tool fest, mach Dir ...

6

Kommentare

Multimonitoring Tool unter Win 7gelöst

Erstellt am 05.11.2009

Vista und W7 können das ohne nview. Schalt es in den Anzeigeeigenschaften so wie gewünscht ein. ...

3

Kommentare

Hauptbenutzer mit SID wiederherstellengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Hallo. Auf einem DC gibt es die Gruppe Hauptbenutzer nicht und sie kann auch nicht angelegt werden. ...

11

Kommentare

Bitlocker unter w2k8 auf Systempartitiongelöst

Erstellt am 05.11.2009

Doch, Du kannst das (theoretisch) in einer VM testen. TPM wird nicht zwingend benötigt, kann man per GPO auf TPM ODER USB ändern. Zu ...

6

Kommentare

Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit

Erstellt am 05.11.2009

Nochmal. Du hast die Pingzeiten genannt - die zählen hierbei. Und die sind grottig bei Deiner 2 MBit-Leitung. ...

9

Kommentare

Loakle Gruppenrichtlinie Übersicht erstellen

Erstellt am 05.11.2009

Tja, dann sieht's schlecht aus. Mit rsop.msc bekommst Du lokal alles ausgegeben, aber nicht exportierbar. Vielleicht geht gpinventory auch ohne Domäne, schau mal: ...

6

Kommentare

Office Compatibility Pack inkl. SP über GPO installierengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Schade Ach was, ist doch kei Problem. Ein Shutdownskript kann doch auch domänenweit geschaltet werden. Dann setzt man einen Marker, dass es schonmal gelaufen ...

4

Kommentare

Domänen-Passwort in Batchdatei?

Erstellt am 05.11.2009

Zweitens wird der Befehl aus der Batchdatei samt Passwort in Reinschrift durchs Netzwerk gesendet. Ist das richtig? Wie stellst Du Dir das vor :) ...

7

Kommentare

sicherheitsgruppengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Nimm ein Logonskript (Batch), das mit der ifmember.exe (download bei Microsoft) arbeitet. ...

16

Kommentare

Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung nicht möglich. Dienst startet nicht

Erstellt am 05.11.2009

Das solltest Du mit Deinem Admin absprechen. Es ist ein Bereich Policies in der registry. ...

7

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 05.11.2009

Ohne Domäne geht's so: Befehl control userpasswords2 dann den Haken oben entfernen. MIt Domäne: Entweder TweakXP/TWEAKUi verwenden, oder direkt in die Registry eintrage, Google ...

25

Kommentare

Loakle Gruppenrichtlinie Übersicht erstellen

Erstellt am 05.11.2009

GPRESULT /H \\server\freigabeGPReport.html zum Beispiel. FALLS Du Vista oder höher einsetzt. Sonst wird das nicht wirklich ansehnlich. ...

6

Kommentare

Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit

Erstellt am 04.11.2009

Du hast es doch schon erklärt. Die Latenzzeiten. Pro Datei gehen meherere Pingzeiten drauf, bis die Rechner sich verständigt haben. Deshalb gibt es ja ...

9

Kommentare

Office Compatibility Pack inkl. SP über GPO installierengelöst

Erstellt am 04.11.2009

um 2hard4us zu ergänzen: in ein Shutdownskript. ...

4

Kommentare

Erfahrungen mit Upgradeinstallation Vista auf Windows 7

Erstellt am 04.11.2009

bei ca 68% brach das Upgrade die Installation kommentarlos ab Die Kommentare stehen in Logdateien - aber die sind ja nun weg. ...

9

Kommentare

Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung nicht möglich. Dienst startet nicht

Erstellt am 04.11.2009

Gibt es eine Möglichkeit die GPL lokal zu ändern ohne dass eine Verbindung mit dem DC besteht ? Jein. Du kannst als lokaler Admin ...

7

Kommentare

Lange Wartezeit beim Öffnen von PDF Dateien auf XP Pro 32-Bit SP3 PC nach paar Sekunden

Erstellt am 04.11.2009

Oha. Dann bahalt mal die ainfo.exe im Auge - die kommt bei mir gar nicht (Version 9.2), obwohl sie auf dem Rechner ist. Mir ...

9

Kommentare

Truecrypt in Multiuser-Umgebung

Erstellt am 04.11.2009

Ich muss gestehen, dass ich dies bisher nur auf Servern getestet habe, wo andere lokale Benutzer (und somit unmounten) keine Rolle spielten - ich ...

10

Kommentare

Truecrypt in Multiuser-Umgebung

Erstellt am 04.11.2009

"C:\Program Files (x86)\TrueCrypt\TrueCrypt.exe" /v \Device\Harddisk0\Partition5 /l n: /k "\\server\freigabe\Keyfile" /s /a Ist ein Syntaxbeispiel. Es mountet die Partition 5 auf Harddisk unter Verwendung ...

10

Kommentare

Zugriffsrechte für Administratoren

Erstellt am 04.11.2009

Begründe doch mal, warum Dein Chef das will. Mit dieser Hintergrundinfo kommen wir vielleicht weiter. Wogegen schützt das? ...

6

Kommentare

Lange Wartezeit beim Öffnen von PDF Dateien auf XP Pro 32-Bit SP3 PC nach paar Sekunden

Erstellt am 04.11.2009

Die Hardware ist völlig egal. Wenn Du wirklich erfolgreich die Registry bereinigt hast, dann stürzt irgendwas vom Renderingsystem des Adobe Readers ab - und ...

9

Kommentare

Zugriffsrechte für Administratoren

Erstellt am 03.11.2009

Nicht ganz einfach, was Du vor hast. Deswegen würde ich gern Deine Zielsetzung hinterfragen. Warum willst Du den Aktionsradius beschneiden, was wird dadurch sicherer? ...

6

Kommentare