Laptop an Beamer anschließen - Kabelempfehlung
Die Frage richtet sich an Personen, die etliche Laptops verschiedener Art pro Jahr an Beamer anschließen, bitte keine Kommentare von Leuten, die damit wenig Erfahrung haben.
Hallo allerseits.
Wir haben des Öfteren Frust beim Anschließen von Kundenlaptops an unseren Beamer (VGA-Eingang).
-unsere eigenen Geräte (mehrere Dell-Laptops) gehen immer
-Kundengeräte gehen manchmal (jeder zweite vielleicht), wobei der Einsatz eines VGA-Verstärkers manchmal Erfolg bringt
-der genannte VGA-Verstärker führt bei einigen Laptops jedoch dazu, dass kein Signal ankommt (gegenteiliger Effekt als beabsichtigt), deshalb nicht fest angebracht.
-andere Gründe wie falsche Auflösung oder Fehlbedienung sind ausgeschlossen
-Kabellänge (nicht veränderbar) ist 5 m. Das Kabel wurde schon getauscht, ohne Erfolg.
Ich stelle nun fest, dass die Problemkinder mit einem anderen Kabel (1,8m Monitorkabel) fast immer funktionieren, leider reicht das Kabel nicht zu dem Platz, von dem aus präsentiert wird. Welches lange Kabel liefert mir nun die selbe Signalqualität? Hat ein Erfahrener hier ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp?
Hallo allerseits.
Wir haben des Öfteren Frust beim Anschließen von Kundenlaptops an unseren Beamer (VGA-Eingang).
-unsere eigenen Geräte (mehrere Dell-Laptops) gehen immer
-Kundengeräte gehen manchmal (jeder zweite vielleicht), wobei der Einsatz eines VGA-Verstärkers manchmal Erfolg bringt
-der genannte VGA-Verstärker führt bei einigen Laptops jedoch dazu, dass kein Signal ankommt (gegenteiliger Effekt als beabsichtigt), deshalb nicht fest angebracht.
-andere Gründe wie falsche Auflösung oder Fehlbedienung sind ausgeschlossen
-Kabellänge (nicht veränderbar) ist 5 m. Das Kabel wurde schon getauscht, ohne Erfolg.
Ich stelle nun fest, dass die Problemkinder mit einem anderen Kabel (1,8m Monitorkabel) fast immer funktionieren, leider reicht das Kabel nicht zu dem Platz, von dem aus präsentiert wird. Welches lange Kabel liefert mir nun die selbe Signalqualität? Hat ein Erfahrener hier ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129572
Url: https://administrator.de/forum/laptop-an-beamer-anschliessen-kabelempfehlung-129572.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wir hatten das gleiche Problem. Verstärker brachte nur manchmal was.
Bei 5 m dürfte die Kabelqualität eigentlich egal sein. Meiner Meinung nach bringt das erst was ab 10 M. Wir haben überall 20 m zum Beamer an der Decke.
Nach stundenlangem Suchen habe ich dann festgestellt dass die Beamer selbst das Problem sind. Es liegt wohl daran dass die Spannung am Sync nicht ausreichend ist um den VGA Ausgang zu aktivieren und die Erkennung am Laptop deshalb nicht anspringt.
Probier doch einen anderen Beamer. Das führt glaube ich eher zum Erfolg.
mfG
wir hatten das gleiche Problem. Verstärker brachte nur manchmal was.
Bei 5 m dürfte die Kabelqualität eigentlich egal sein. Meiner Meinung nach bringt das erst was ab 10 M. Wir haben überall 20 m zum Beamer an der Decke.
Nach stundenlangem Suchen habe ich dann festgestellt dass die Beamer selbst das Problem sind. Es liegt wohl daran dass die Spannung am Sync nicht ausreichend ist um den VGA Ausgang zu aktivieren und die Erkennung am Laptop deshalb nicht anspringt.
Probier doch einen anderen Beamer. Das führt glaube ich eher zum Erfolg.
mfG