DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 7 Optik wie XP ?

Erstellt am 27.10.2009

denke ich wäre ein Wechsel auf Windows 7 aus Performance -Gründen sinnvoll?! Die Performance von Anwendungen (und Anwendern geht es um Anwendungen) ist bei ...

4

Kommentare

Windows 7 im Netzwerk - Zugriff auf Freigabengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Zu 1.) altbekannter (seit Windows NT4 zumindest) Workaround: Nutz mit dem anderen Account nicht den Namen, sondern die IP: \\IP\Freigabename 2.) Nichts zu machen ...

4

Kommentare

WSUS Fehler KB953300gelöst

Erstellt am 27.10.2009

Hi. Ich tausch mal die Reihenfolge: Silverlight wurde von MS als wichtiges Update eingestuft und fertig - schon bekommt es die ganze Welt, wenn ...

6

Kommentare

Kennworteingabe bei Reaktivierung funktioniert bei Domänenanmeldung nichtgelöst

Erstellt am 27.10.2009

Moin. mit gpresult auch überprüft Prüf nochmal mit rsop.msc ...

4

Kommentare

unattended.txt lokalen Admin übergebengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Du kannst eine .reg-Datei importieren, wo Du das konfigurierst, Google mal nach Autologon und dem Stichwort defaultdomain bemühen. ...

13

Kommentare

Eininge Exchange 2007 Dienste starten nichtgelöst

Erstellt am 27.10.2009

Wie wär's mit einem Supportanruf bei MS? Habt Ihr zum Beispiel ein MSDN-Abo, so sind da zwei pro Jahr kostenfrei - da lässt sich ...

24

Kommentare

Windows 7 Meinungengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Hallo liebe Admins des Forums. Was macht denn die angekündigte Funktion des unsubscribe? Wünscht sich nicht nur in diesem Thread so mancher - was ...

66

Kommentare

Firewall Policygelöst

Erstellt am 27.10.2009

beim Neustart updateinstallation und bei schwachen Rechnern dadurch verzögertes Laden der Gruppenrichtlinien Nette Theorie, aber seit wann werden Updates beim Neustart installiert? Klar, seit ...

5

Kommentare

Probleme bei GPO Übernahme

Erstellt am 27.10.2009

RedRabbit Hat dafür den Nachteil, daß die Einstellungen dann nicht für lokale Anmeldungen gelten und die trotzdem weiter ändern können. Das ist ein Missverständnis. ...

10

Kommentare

Windows 7 installation Bluescreengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Ich hatte jüngst ein ganz ähnliches Problem. Bei uns waren es 2 Speichermodule, die, obwohl vom selben Hersteller und aus der selben Serie (und ...

13

Kommentare

WSUS - Admin Update-Benachrichtigung deaktivierengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Hallo. Du irrst. Admins müssen nicht, sie können es installieren. Machen Sie nichts, wird es nach Zeitplan installiert, genau wie bei Nichtadmins. ...

5

Kommentare

Erfahrungen mit Upgradeinstallation Vista auf Windows 7

Erstellt am 27.10.2009

Nein, das gibt's nicht, da nicht unterstützt. Was Du machen kannst ist ein Upgrade auf Vista und dann auf W7. Das Upgrade auf Vista ...

9

Kommentare

Acrobat Reader 9.2 Softwareverteilung und customizationgelöst

Erstellt am 27.10.2009

Der Cust. wizard kann Dir ein .mst erstellen und dies gibst Du dem MSI der administrativen installation mit. setup.ini spielt dann keine Rolle. ...

7

Kommentare

Uhrzeit bei Ansicht Arbeitswochegelöst

Erstellt am 27.10.2009

Klick mal mit der rechten Taste auf die Zeitleiste und stell' die Stufen auf 15 Minuten. So kommt, wenn man es passend hinschiebt, wunderbar ...

7

Kommentare

Acrobat versions nummer aus Registry auslesengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Das 9.2er enthält die Vorversionen der Reader, beim "Writer" bin ich unsicher, prüf das mal. Das Writer 9.2er Update ist ca. 150 MB groß. ...

22

Kommentare

Acrobat versions nummer aus Registry auslesengelöst

Erstellt am 27.10.2009

Ja, auch von Acrobat gibt es 9.2 als kostenloses Upgrade. ...

22

Kommentare

Kein Benutzerwechsel mehr möglich unter WIndows XP Profgelöst

Erstellt am 26.10.2009

Ich hab eben mal gesucht - ich erinnere mich nur schwach, ist bestimmt 8 Jahre her, dass ich so eine Software in einer win2k-Domäne ...

9

Kommentare

Standart Verschlüsselung Windows Anmeldung (Info für Datenschutz)

Erstellt am 26.10.2009

Hallo. Gestattest Du ein Kommentar am Rande? Ich kenne solche Situationen: Ein unausgelasteter, IT-fremder Kollege bekommt vom Chef die Rolle Sicherheitsbeauftragter oder DaSi/DaSchu-Spezi zugewiesen ...

3

Kommentare

Acrobat versions nummer aus Registry auslesengelöst

Erstellt am 26.10.2009

Ganz nebenbei: es gibt schon 9.2 ...

22

Kommentare

Kein Benutzerwechsel mehr möglich unter WIndows XP Profgelöst

Erstellt am 26.10.2009

Seit Vista geht fast user switching auch in Domänen. In xp nicht, kein Ausweg, höchstens Drittherstellersoftware. ...

9

Kommentare

Schnelligkeit bzw. Langsamkeit von Erase-Softwaregelöst

Erstellt am 25.10.2009

Nimm. Um ganze Platten in einem Rutsch zu löschen Mail an den Author, dann werden 5 € fällig und die Version per Key aufgebohrt. ...

6

Kommentare

Samba ist sehr viel langsamer als Windows Freigabe

Erstellt am 24.10.2009

Hallo. mb=Millibit. Meinst Du Megabyte, Millibit oder Megabit? In jedem Fall solltest Du die Netzwerkkartentreiber unter Linux auf Aktualität prüfen und auch ältere Versionen ...

3

Kommentare

Windows 7 -

Erstellt am 24.10.2009

ist passend zu Deiner Frage. Vista und W7 nehmen sich fast nichts in dieser Hinsicht. ...

5

Kommentare

Von IDE auf SATA - AHCI umstellen ... hat es was gebracht ?!?

Erstellt am 24.10.2009

Es hängt nicht am OS. Lies mal ein bißchen über FC-Test, dann verstehst Du auch, warum 11MB/s (11s??) nicht so abwegig sind. ...

9

Kommentare

Von IDE auf SATA - AHCI umstellen ... hat es was gebracht ?!?

Erstellt am 24.10.2009

FCtest ist ein Realtest. Aber dennoch ist die Frage eher überflüssig - Du hast umgestellt und bekommst, was der Treiber hergibt - explodieren wird ...

9

Kommentare

Windows 7 Meinungengelöst

Erstellt am 24.10.2009

Ich hab eine Upgradeinstallation von Vista auf W7 gemacht und kann somit auch einen guten Vergleich der beiden anstellen. -Die neuen Aerofunktionen (Peek, Shake ...

66

Kommentare

Windows 7 - Anmeldung an Domäne mit Win2003 Server langsam

Erstellt am 24.10.2009

Im Zeitpunkt der Anmeldung wird schon nicht mehr protokolliert Ernsthaft? Ok, ich dachte, er zieht durch. Dann erstell einen geplanten Task, der procmon zum ...

8

Kommentare

Windows 7 - Anmeldung an Domäne mit Win2003 Server langsam

Erstellt am 24.10.2009

Wg. procmon: Die Option heißt "enable boot logging" und erstellt ein Log des gesamten Bootprozesses inklusive Anmeldung - siehe procmons Hilfe. ...

8

Kommentare

Windows 7 - Anmeldung an Domäne mit Win2003 Server langsam

Erstellt am 24.10.2009

Gut, mit den Infos lässt sich doch arbeiten. Wenn bei uns "willkommen" beim Domänenlogin steht, arbeitet die Platte und zwar gewaltig. Auch geht ein ...

8

Kommentare

Windows 7 - Anmeldung an Domäne mit Win2003 Server langsam

Erstellt am 24.10.2009

Schon Vista zeichnete sich teilweise dadurch aus, dass "Willkommen" für bis zu 30 Sekunden zu sehen war (bei langsamen Platten). Daher die Frage: steht ...

8

Kommentare

Transfer von 2000 nach XP

Erstellt am 24.10.2009

Gut. Ich könnte jetzt vorschlagen, alles upzugraden, trotz Hardware- und OS-Wechsel läuft das bei mir danach noch wie geschmiert, aber ich hab damit auch ...

3

Kommentare

Kann als Admin Registry-Schlüssel nicht löschen

Erstellt am 24.10.2009

Ahaund was ist kompliziert? das -i zu tippen? Erklär mal kurz. Und was für Fehler kann man dabei machen? ...

15

Kommentare

Transfer von 2000 nach XP

Erstellt am 23.10.2009

Ich bin ein Freund von Upgradeinstallationen. Schon drüber nachgedacht? ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie zum Hinzufügen von Windows-Komponenten

Erstellt am 23.10.2009

Moin. aber nur etwas zur Softwareverteilung gefunden. Auch SW-Verteilung gehört zu GPOs - was also meinst Du damit? Ich würde es per Wininstall LE ...

2

Kommentare

Office Pfade ändern

Erstellt am 23.10.2009

Die Vorlagenpfade gehen nicht per GPO/adm-Template, jedenfalls bis einschließlich Office 2003 nicht. Ich hab's per Registryeintrag gesetzt (Anmeldeskript - geht natürlich auch per GPP). ...

5

Kommentare

IE8 übernimmt keine Proxyeinstellungen per GPO

Erstellt am 23.10.2009

Nicht gpresult, rsop.msc zeigt Dir, was Phase ist. ...

3

Kommentare

Bildschirmauflösung per Skript einstellengelöst

Erstellt am 23.10.2009

Im verlinkten Artikel nennt Iwan setres. Ich kenne noch Puris screen resolution changer (www.auchnet.de) - ganz klein und funktioniert. Und jetzt mal eine "Frage ...

5

Kommentare

Per Batch Datei und ordner (NtUninstall) löschen welche älter als x tage sind

Erstellt am 23.10.2009

Jou, für manche ältere Betriebssysteme schon, manche neuere haben es schon an Bord. Zum Löschen würde ich forfiles nehmen - gehört auch bei einigen ...

6

Kommentare

Kann als Admin Registry-Schlüssel nicht löschen

Erstellt am 23.10.2009

Der normale Weg ist: Besitz übernehmen, Dialoge mit OK schließen, erneut öffnen und Rechte d´zuweisen. Geht das nicht, arbeite mit Systemrechten. Dazu startest Du ...

15

Kommentare

Computerfreigabe?!? Aber wo...gelöst

Erstellt am 23.10.2009

Vom fraglichen PC aus die NTFS-Rechte der fraglichen datei anzeigen lassen - erweitert - eff. Berechtigungen - fraglichen Benutzer eintragen und prüfen lassen. ...

9

Kommentare

Empfehlenswerte Lektüren zum Thema IT-Sicherheit (Praxis)gelöst

Erstellt am 22.10.2009

Das Grundschutzhandbuch vom BSI liefert sicherlich eine ordentliche Basis für mögliche Angriffspunkte - kannst Du online einsehen. ...

11

Kommentare

Grundlegene IT-Sicherheit für non-administratorsgelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo. Da Du keine Beschreibung abgibst, was Du schützt und was Du als Bedrohung ansiehst, noch, was für Fehler Deine Benutzer in der Vergangenheit ...

8

Kommentare

Waschmaschiene im Netzwerk?gelöst

Erstellt am 21.10.2009

kann mir jemand erklären wie sich so etwas realisieren lässt? Die Homepage hat doch eine Kontaktadresse - oder wär' das jetzt zu einfach? ...

12

Kommentare

Windows Server 2003 R2 hängt bei Computereinstellungen werden übernommengelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo! Ein paar Sachen kann ich beantworten. Bei Mitgliedsservern (und Clients) ist das mit der Zeitdifferenz insofern wichtig, als das nach 30 Tagen das ...

2

Kommentare

Benutzer per batch-datei oder befehl anmelden?gelöst

Erstellt am 21.10.2009

Kurios. Probier das bitte mal mit einem anderen Rechner in gleicher Weise - irgendwie will ich noch nicht ganz glauben, dass es rechnerspezifisch ist. ...

11

Kommentare

Versehentlich Benutzer in Domäne gelöscht

Erstellt am 21.10.2009

Nimm - Freeware und "einfacher geht's nicht". ...

4

Kommentare

Empfehlenswerte Lektüren zum Thema IT-Sicherheit (Praxis)gelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo. Jetzt mal ein gedanklicher Ansatz fernab der Lektüre. Eine erfolgreiche Absicherung der IT eines Unternehmens ist vielschichtig, das Thema ist komplex. Um sagen ...

11

Kommentare

GPO in Verbindung mit Gruppen Gruppen (AD)gelöst

Erstellt am 21.10.2009

Und wenn das Verhalten so nicht sein wollte, was wäre zu tun um das Problem zu fixen? ach ja, eine Alternative wolltest Du ja ...

7

Kommentare

Problem mit der replizierung der domänencontroller nach image wiederherstellung

Erstellt am 21.10.2009

Warum ist denn eine Degradierung und erneute Raufstufung keine Option? ...

5

Kommentare

Computerfreigabe?!? Aber wo...gelöst

Erstellt am 21.10.2009

Wenn es auf dem einen Rechner geht und auf dem anderen mit dem selben Nutzerkonto nicht, dann liegt es am Client-PC. Vermutlich irgendwas vergurkt ...

9

Kommentare