Samba ist sehr viel langsamer als Windows Freigabe
Hi,
ich betreibe einen Fileserver mit 2 raid5s. Die Hardware sieht wie folgt aus:
Intel Core2Duo
Asus Mainboard mit onboard Graka
Hardware(!) Raidcontroller von HighPoint
Intel Pro 1000 Netzwerkkarte
Nun mein Problem: Ich hatte zu Anfang auf dem Fileserver verschiedene Linux Distributionen ausprobiert. Hier war auf den Raids jeweils ext3. Zwischen den Raids Kopieren ging mit so 60-70mb/s. Wenn ich das ganze per Samba freigegeben hatte, erreichte ich bei einem Kopiervorgang über Netzwerk nur noch etwa 30mb/s (Mainboard-onboard Netzwerkkarte sowie die Intel Pro 1000). Man sagte mir 30mb/s wäre völlig normal, Netzwerk wäre damit ausgelastet blabla. Ich sage das ist Quatsch! Warum? Ich habe jetzt seit längerem auf dem Fileserver Windows Server 2008 laufen und damit erreiche ich auch meine gewünschten 60mb/s über Netzwerk.
Ich würde gerne wieder Linux verwenden, da es einfach mehr Möglichkeiten bietet, aber eine Halbierung der Geschwindigkeit will ich auch nicht haben. Hat hier vielleicht jemand eine Idee warum das ganze unter Linux so lahm ist?
mfg bruegae
ich betreibe einen Fileserver mit 2 raid5s. Die Hardware sieht wie folgt aus:
Intel Core2Duo
Asus Mainboard mit onboard Graka
Hardware(!) Raidcontroller von HighPoint
Intel Pro 1000 Netzwerkkarte
Nun mein Problem: Ich hatte zu Anfang auf dem Fileserver verschiedene Linux Distributionen ausprobiert. Hier war auf den Raids jeweils ext3. Zwischen den Raids Kopieren ging mit so 60-70mb/s. Wenn ich das ganze per Samba freigegeben hatte, erreichte ich bei einem Kopiervorgang über Netzwerk nur noch etwa 30mb/s (Mainboard-onboard Netzwerkkarte sowie die Intel Pro 1000). Man sagte mir 30mb/s wäre völlig normal, Netzwerk wäre damit ausgelastet blabla. Ich sage das ist Quatsch! Warum? Ich habe jetzt seit längerem auf dem Fileserver Windows Server 2008 laufen und damit erreiche ich auch meine gewünschten 60mb/s über Netzwerk.
Ich würde gerne wieder Linux verwenden, da es einfach mehr Möglichkeiten bietet, aber eine Halbierung der Geschwindigkeit will ich auch nicht haben. Hat hier vielleicht jemand eine Idee warum das ganze unter Linux so lahm ist?
mfg bruegae
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127843
Url: https://administrator.de/forum/samba-ist-sehr-viel-langsamer-als-windows-freigabe-127843.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
.
http://lug.krems.cc/docu/samba/appb_02.html
...und tausende anderer Dokumente die dir Dr. Google zu diesem Thema nennt...!
Damit bekommst du Samba sogar noch einen Tick schneller als Winblows..
Oder, wenns doch nur ein Fileserver ist versuchs doch mal mit:
http://www.freenas.org/
Ist ja in 10 Minuten mal auf einem USB Stick (oder CD) zum booten installiert...
http://lug.krems.cc/docu/samba/appb_02.html
...und tausende anderer Dokumente die dir Dr. Google zu diesem Thema nennt...!
Damit bekommst du Samba sogar noch einen Tick schneller als Winblows..
Oder, wenns doch nur ein Fileserver ist versuchs doch mal mit:
http://www.freenas.org/
Ist ja in 10 Minuten mal auf einem USB Stick (oder CD) zum booten installiert...