Acrobat versions nummer aus Registry auslesen
ich bräuchte hilfe beim auslesen aus der registry per Batch datei
Hallo liebes Forum
icih habe mich endlich dazu endschlossen mich hier anzumelden.
Da ich bei der Google suche schon oft auf dieses Forum gestoßen bin, hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Und zwar mein Problem ist folgendes, ich will die Versions des Adobe Acroat aus der Registry auslesen (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Adobe\Adobe Acrobat\9.0\Installer), hier liegt ein schlüsel mit dem namen VersionMax, welche die Versionsnummer angibt.
hänge hier aber irgendwie fest.
Ich habe schon ales mögliche mit reg querry ausprobiert aber komme nicht zu meinem Ziel.
Ich habe noch keine möglichkeit gefunden wie ich die version ausgegeben bekomme und wenn die Verions zb 9.0.0 beträgt soll er erst update 9.1.0 und so weiter installieiren.
vielen Dank im voraus
Hallo liebes Forum
icih habe mich endlich dazu endschlossen mich hier anzumelden.
Da ich bei der Google suche schon oft auf dieses Forum gestoßen bin, hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Und zwar mein Problem ist folgendes, ich will die Versions des Adobe Acroat aus der Registry auslesen (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Adobe\Adobe Acrobat\9.0\Installer), hier liegt ein schlüsel mit dem namen VersionMax, welche die Versionsnummer angibt.
hänge hier aber irgendwie fest.
Ich habe schon ales mögliche mit reg querry ausprobiert aber komme nicht zu meinem Ziel.
Ich habe noch keine möglichkeit gefunden wie ich die version ausgegeben bekomme und wenn die Verions zb 9.0.0 beträgt soll er erst update 9.1.0 und so weiter installieiren.
vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127924
Url: https://administrator.de/forum/acrobat-versions-nummer-aus-registry-auslesen-127924.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
wenn garnix mehr geht - der folgende Biber - beißt sich immer durch...
Gruß
wenn garnix mehr geht - der folgende Biber - beißt sich immer durch...
reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMax | find "0x90001" && goto 90001
goto end
:9001
echo test
:end
Gruß

Servus,
zum bleistift so:
Ist das System dahinter jetzt klarer geworden?
btw: da ja zuerst die Version abgefragt wird - und dann aktualisiert wird - sollte beim nächsten Schleifenlauf ja die dann neue gefunden werden.
So sollte das also klappen.
gruß
zum bleistift so:
for /l %%a in (90001,1,90003) do (
reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMax | find "%%a" && call :%%a
)
goto end
:90001
Echo 9001 ist installiert
rem start /wait msiexec usw usf
pause
goto eof
:90002
Echo 9002 ist installiert
rem start /wait msiexec usw usf
goto eof
:90003
Echo 9003 ist installiert
rem start /wait msiexec usw usf
goto eof
pause
Ist das System dahinter jetzt klarer geworden?
btw: da ja zuerst die Version abgefragt wird - und dann aktualisiert wird - sollte beim nächsten Schleifenlauf ja die dann neue gefunden werden.
So sollte das also klappen.
gruß

Zitat von @questionforyou:
werde ich noch testen. Ich habe festgestellt das Acrobat die Versionsnummer auch unter VersionMin reinschreibt und zwar: In
VersionMax schreibt es die ersten beiden also, 9.1.2 und in VersionMin dann noch die dritte z.b 9.1.2; ausgeschrieben: 9.1.2
In der registry steht das dann so, VersionMax=0x90001 und VersionMin=0x0002
werde ich noch testen. Ich habe festgestellt das Acrobat die Versionsnummer auch unter VersionMin reinschreibt und zwar: In
VersionMax schreibt es die ersten beiden also, 9.1.2 und in VersionMin dann noch die dritte z.b 9.1.2; ausgeschrieben: 9.1.2
In der registry steht das dann so, VersionMax=0x90001 und VersionMin=0x0002
Servus,
kannst du mal 2-3 Beispiele aufschreiben?
Dann kriegen wir auch diese Kuh vom Eis.
Gruß

Zitat von @questionforyou:
Also z.b.: wenn Acrobat 9.0.0. installiert ist dann wird in dieRegistry bei
VersionMax=0x90000
VersionMin=0x00000
geschrieben
Also z.b.: wenn Acrobat 9.0.0. installiert ist dann wird in dieRegistry bei
VersionMax=0x90000
VersionMin=0x00000
geschrieben
wenn Acrobat 9.1.0 installiert ist dann, steht in der registry bei
VersionMax=0x90001
VersionMin=0x00000
VersionMax=0x90001
VersionMin=0x00000
- wenn Acrobat 9.1.1
VersionMax=0x90001
VersionMin=0x10000
VersionMin=0x10000
for /l %%a in (90001,1,90003) do (
reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMax | find "%%a" && call :%%a
)
goto end
:90001
reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMin | find "0x00000" && Echo Acrobat 9.1.0 ist installiert
rem start /wait msiexec usw usf
reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMin | find "0x10000" && Echo Acrobat 9.1.1 ist installiert
goto eof
:90002
Echo 9002 ist installiert
rem start /wait msiexec usw usf
goto eof
:90003
Echo 9003 ist installiert
rem start /wait msiexec usw usf
goto eof
pause
Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Dito - anstatt dem Echo kannst du ja gleich die install routine starten.
Gruß
zurück

Servus,
vorab - ich hab keine Zeit...
Und dann - schau dir mal genau meinen Weg an...
Ich habe z.B 9.1.2
edit mittlerweile 9.2.0
/edit
Wenn du dir das genau ansiehst - dann "findest" du auch bei mir ein mehrere "0"llen - "NULL" ist immer da - du mußt genau die 0x...." suchen!
Und dann nach einem Befehl läuft mit zwei & (nicht einem &) das Script weiter - wenn das "ok" ist - wenn nicht gehts mit zwei | weiter.
Gruß
vorab - ich hab keine Zeit...
Und dann - schau dir mal genau meinen Weg an...
Ich habe z.B 9.1.2
reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMax | find "0x90001" && reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMin | find "0x20000" && echo 9.12 ||echo 9.12 ist es nicht
Pause
edit mittlerweile 9.2.0
reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMax | find "0x90002" && reg query "HKLM\SOFTWARE\Adobe\Acrobat Reader\9.0\Installer" /v VersionMin | find "0x0" && echo 9.2.0 ||echo 9.2.0 ist es nicht
Pause
Wenn du dir das genau ansiehst - dann "findest" du auch bei mir ein mehrere "0"llen - "NULL" ist immer da - du mußt genau die 0x...." suchen!
Und dann nach einem Befehl läuft mit zwei & (nicht einem &) das Script weiter - wenn das "ok" ist - wenn nicht gehts mit zwei | weiter.
Gruß