
keine Anmeldung am SBS 2008 möglich
Erstellt am 29.06.2009
Muss was Sonderbares sein. Wir haben nur noch Vista Clients und sowas noch nie beobachtet, obwohl die Hardware/Treiber durchaus verschieden sind. Wirf doch mal ...
3
KommentareProblem unter Vista mit dem DVD Laufwerk
Erstellt am 29.06.2009
OK, dann liegt es nicht daran. Evtl. ein Problem, welches von der Hardware selbst kommt. Einen anderen Brenner kannst Du nicht zufällig testen? ...
12
KommentareProblem unter Vista mit dem DVD Laufwerk
Erstellt am 29.06.2009
Öffne regedit. Gehe zu dem im Artikel beschriebenen Pfad und klick den Schlüssel (Ordnersymbol) mit der rechten Taste an und wähle "exportieren" - nun ...
12
KommentareProblem unter Vista mit dem DVD Laufwerk
Erstellt am 29.06.2009
Ich meine, ich hätte Dir einen Link geschickt, kann das sein? ...
12
Kommentareneues mainbord
Erstellt am 29.06.2009
Drückst Du F11 soll ein Bootmenü kommen mit Auswahl DVD oder Festplatte oder ggf. Floppy. Kommt das nicht einmal, ist vermutlich etwas falsch angeschlossen. ...
12
KommentareProblem mit Windows 2003 Server in einer Netzwerkumgebung
Erstellt am 28.06.2009
Ich bin auch für eine Reparaturinstallation (slipstream-CD mit SP2 verwenden). ...
3
KommentareServer 2008 Installation auf neue Festplatte kopiert nun startet der Server verzögert
Erstellt am 28.06.2009
Lad Dir procmon runter und schalte Bootlogging an. Der wird Dir sagen können, was währenddessen passiert. ...
3
KommentareTrennung von Schulnetz und Verwaltung über einen Windows Server
Erstellt am 28.06.2009
Sorry, dass ich nicht eher antworte. nuubal schrieb, es gäbe evtl. Rechtliches zu beachten. Ist dem so, hast Du nachgefragt? Denn bevor das nicht ...
7
KommentareWindows XP - USB-Massenspeichergerät - Treiberdienst deaktiviert
Erstellt am 27.06.2009
Ok, es ist dann wohl nicht das Gerät :) Was willst Du forsten? Da findest Du nichts. Es gibtr keine Policy "funktioniere nach dem ...
15
KommentareWindows XP - USB-Massenspeichergerät - Treiberdienst deaktiviert
Erstellt am 27.06.2009
TsukiSan Bemerke: Du ziehst hier etwas unter Spannung abund wenn er abgemeldet ist, ist keine Spannung mehr drauf? Nein, so bekommt man den Stick ...
15
KommentareWelcher Admin hat den Super-DAU (dümmst-anzunehmender-User)?
Erstellt am 27.06.2009
Noch jemand am mitlesen? :) Meine Top 3: 3 "Kommen Sie schnell, mein Rechner macht ganz komische Geräusche" - Der Einschalter des Reißwolfs neben ...
17
KommentareZugriffzeit einer Datei
Erstellt am 27.06.2009
Hallo! Ich stand auch mal vor diesem Problem. Rausfinden lässt sich das schon, man kann ja die Überwachungsfunktionen einschalten, die sagen dann schon, welcher ...
3
KommentareGeplante Tasks die xte
Erstellt am 27.06.2009
Ich würde es so lösen: Der erste Task erledigt die Sache mit robocopy und schreibt eine Ergebnisdatei. Dann erstell einen zweiten Task, der beim ...
7
KommentareRemoteunterstützung Vista mit eingeschalteter Windowsfirewall über GPO
Erstellt am 27.06.2009
Bei der GPO-Verwaltung der Firewall sind mir unter Vista SP1 (SP2 noch nicht daraufhin geprüft) arge Bugs aufgefallen, woraufhin ich die Verwaltung nur noch ...
8
Kommentaremsi aus msp
Erstellt am 27.06.2009
Siehe auch Fazit: Doch lieber als MSI installieren mit dem beschiebenen Vorgehen. ...
3
KommentareIntel Grafiktreiber - Asus B50A Laptop - Vista 64Bit SP2 - Multimonitoring
Erstellt am 27.06.2009
Du kannst -es mit älteren Treibern versuchen (evtl. von der CD zum Notebook) -SP2 deinstallieren und alle Sicherheitspatches installieren (genauso sicher´, aber ohne funktionelle ...
2
KommentareProblem unter Vista mit dem DVD Laufwerk
Erstellt am 27.06.2009
Probleme dieser Art lassen sich oft durch das Löschen einiger Registrierungseinträge beseitigen, ist auch bei Microsoft dokumentiert: Der Artikel behandelt ein anderes Problem, beide ...
12
KommentareGeplante Tasks die xte
Erstellt am 26.06.2009
Schreib mal kurz, was der Task erledigen soll. Ich schätze, das geht einfacher als bislang eingerichtet. ...
7
KommentareUSB Temperaturfühler
Erstellt am 26.06.2009
Cleware Control nennt sich das unsere und erfüllt alles außer mehrere Fühler. ...
16
KommentareWindows Update über WSUS ohne Meldung und Eingaben
Erstellt am 26.06.2009
Es gibt keine solche Möglichkeit. MIcrosoft ermöglicht, dass eine zeitplangestützte Installation vorgenommen wird und dann die Dauer bis zum Neustart beliebig verschoben wird (Erinnerungsintervalle ...
2
KommentareZugriff von DOS auf Freigaben von Server 2008
Erstellt am 25.06.2009
Der Hash ist kein No Go. Um den zu "ernten" musst Du nämlich schon Admin auf dem System sein. Wozu die Policy also nur ...
12
KommentareTerminalserver Drucker suche per GPO deaktivieren
Erstellt am 25.06.2009
Hi! Öffne Active Directory Users and computers. Dort Rechtsklick auf eine OU/einen Container und Eigenschaften wählen, dann über den Eintrag "Sicherheit" Rechte einsehen und ...
3
KommentareZugriff von DOS auf Freigaben von Server 2008
Erstellt am 25.06.2009
Zu Eurer Aufklärung, siehe auch Computermerlae, es ist nur 1) nötig, denn es wird gegen den Hash authentifiziert. NTLMv2 kann DOS nicht, wenn ich ...
12
KommentareDongle einer bestimmten VMWare zuordnen
Erstellt am 24.06.2009
Ups, der Beitrag ist ja noch offenAntwort: es geht ohne Probleme und ohne Weiteres. Einfach den Dongle in der richtigen Maschine starten und installieren ...
5
KommentareBootszenarien XP Windows 7
Erstellt am 24.06.2009
Nette Geschichte - hab sofort meinen Agenten bei Floppmann und Flau in Quakenbrück angerufen, er meint, "Das ist unser Mann!". Ich schätze, der Wunsch ...
8
KommentareDiskaprt C Partiton unter Win Vista erweitern
Erstellt am 24.06.2009
OK, hab das missverstanden. Müsste mich da erst reindenken, kann ich aus der Hüfte geschossen nicht beantworten. Backup: von allem auf der Platte - ...
6
KommentareDiskaprt C Partiton unter Win Vista erweitern
Erstellt am 24.06.2009
Glaub mir, es geht nicht, die Schwäche von diskpart ist und bleibt, dass es genau das nicht kann, sonst ja nahezu alles Erdenkliche. Lad ...
6
KommentareSchreibschutz in Office Dokumenten (Office 2007) in Verbindung mit Benutzerrechten
Erstellt am 24.06.2009
Geht vermutlich deshalb nicht, da Ordner und Dateien im Grunde das Selbe sind. ...
2
Kommentarekeine Anmeldung am SBS 2008 möglich
Erstellt am 24.06.2009
Setze mal folgenden Regkey auf Vista: Ebenso das SP2 installieren auf den Vistas und dem SBS. ...
3
Kommentaremsi aus msp
Erstellt am 24.06.2009
Du kannst MSPs nur über ein Startskript verteilen. Syntax: msiexec /p <switches> <file name>.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus Hab ich mit dem AdobeReader Patch auch so ...
3
KommentareZugriff von DOS auf Freigaben von Server 2008
Erstellt am 24.06.2009
Siehe auch Check alle Serverrichtlinien (secpol.msc), die digitale Signatur beinhalten. ...
12
KommentareWindows Terminalserver 2008 Abmeldung
Erstellt am 24.06.2009
Die UAC ist ja eine sehr gute Sache, jedoch scheinen selbst bei Microsoft einige diese nicht zu kapieren. Warum sonst kann es zu Deinem ...
4
KommentareTerminalserver Drucker suche per GPO deaktivieren
Erstellt am 24.06.2009
Ich schätze, Du kannst die Leserechte auf die AD-Struktur einfach ändern und gut ist. Welche Geheimnisse kann der Nutzer denn derzeit so einsehen? ...
3
KommentareDiskaprt C Partiton unter Win Vista erweitern
Erstellt am 24.06.2009
Tut mir Leid, diskpart kann die Systempartition leider überhaupt nicht erweitern, steht in der Doku dazu. Oder ist c: nicht Dein Systemlaufwerk? ...
6
KommentareSenden an Terminal Server 2008 RemoteApp
Erstellt am 24.06.2009
Abgewandelt gab es die selbe Frage gestern Abend. Ich schätze, die Antwort wird die gleiche sein: geht nicht ohne Citrix' "content redirection". ...
1
KommentarWindows Terminalserver 2008 Abmeldung
Erstellt am 24.06.2009
24, da muss ich Dich korrigieren. Per Taskmanager bietet das Menü ein Abmelden an - und das ist auch eins. Wo Robertos Problem liegt: ...
4
KommentareTrennung von Schulnetz und Verwaltung über einen Windows Server
Erstellt am 24.06.2009
so steuerbar, das SChulnetz und Verwaltung keinen Zugriff aufeinander haben? Klär uns noch darüber auf, was Du damit genau meinst. ...
7
KommentareSuche Suche wie Windows Suche bei XP für Vista bzw. w7
Erstellt am 24.06.2009
und ich will auch nicht erst eine Suche öffnen und mich dort zum Unterordner durchhangeln Falls Du dies auf mein Kommentar bezogen hast: da ...
4
KommentareDrucker meldet -Treiberupdate erforderlich- woran merkt er das?
Erstellt am 24.06.2009
1) Dies geschieht nicht nur beim Drucken, sondern die Meldung zeigt sich schon unter Systemsteuerung/Drucker. Was wird verglichen? 2) Eben nicht. Mit eingeschränkten Nutzerrechten ...
3
KommentareLaufwerk mappen von DOS zu einen Windows XP-Rechner
Erstellt am 23.06.2009
Ich poste mal für den Kollegen Steven, der eine Weile verhindert sein wirdDas Problem hat sich gelöst, war ein wenig kniffliger: Schuld war eine ...
8
Kommentare1920 x 1080 bei 22 Zoll Monitor
Erstellt am 23.06.2009
Überleg vielleicht sogar, einen 19er mit 1280x1024 zu nehmen - bei 22" (hab ich auch mit 1680x1050) finde ich nicht so toll, dass das ...
9
KommentareTS RemoteApp - weitere Anwendungen unterbinden
Erstellt am 23.06.2009
Ich hab mich mittlerweile mal schlauer gemacht: "Content redirection" ist das Zauberwort (siehe Manuels "Inhaltsumleitung"). Ich stieß auf eine Präsentation von Microsoft, die über ...
4
KommentareWindows 2008 Probleme mit lokalem USB Drucker
Erstellt am 22.06.2009
Dann weiß ich auch nicht. Ich würde nun die Schnittstelle als Fehlerquelle ausschließen, indem ich ihm eine Netzwerkkarte verpassen würde (falls Du hast). ...
14
KommentareWindows 2008 Probleme mit lokalem USB Drucker
Erstellt am 22.06.2009
Hast Du schonmal einen Druckertreiber manuell hinzugefügt über eine inf-Datei? Das ist, was ich vorschalge. ...
14
KommentareWindows 2008 Probleme mit lokalem USB Drucker
Erstellt am 22.06.2009
Ich vermisse ein Eingehen auf meinen Vorschlag, den Drucker zu löschen und erneut manuell zu installieren. Versuch's mal. ...
14
KommentareTS RemoteApp - weitere Anwendungen unterbinden
Erstellt am 22.06.2009
Das wäre eine Frage für den Remote-App-Internal, den man vermutlich am ehesten in MS-Newsgroups zu fassen kriegt. Ich schätze mal, dass es nicht geht, ...
4
KommentareSuche Suche wie Windows Suche bei XP für Vista bzw. w7
Erstellt am 22.06.2009
Öffne den Ordner und drück STRG und F. Dann bei Bedarf noch die erweiterten Suchoptionen nutzen. Anders wirst Du es bei Vista nicht bekommen, ...
4
KommentareProfilverwaltung
Erstellt am 22.06.2009
Du kannst -Deine gesamte PST-Date zum Exchange hochladen - Mails, Kontakte, Termine alles drin. Exchange-Profil starten, Datei - importieren - pst-Datei -Den Cached-Modus vom ...
4
KommentareWindows 2008 Probleme mit lokalem USB Drucker
Erstellt am 22.06.2009
Hat das Setup denn einen Drucker am USB erkannt? Ich würde den treiber entpacken, den alten Druckereintrag löschen und über Drucker hinzufügen gehen und ...
14
KommentareWindows 2008 Probleme mit lokalem USB Drucker
Erstellt am 22.06.2009
Nimm die Vistax64-Treiber. Die werden auch mit 2008 laufen. ...
14
Kommentare