
Windows Server 2008 Drucker per GPO verteilen und Standarddrucker definieren
Erstellt am 18.06.2009
xp checkt die Policies, wenn Du Folgendes installierst: ...
10
KommentareMit Gruppenrichtlinie Softwareinstallationen verhindern
Erstellt am 18.06.2009
Benutzer können Programme installieren, sofern diese a) keine Abfrage der Gruppenzugehörigkeit machen (ist durchaus üblich) b) keine dll-Dateien/andere Hilfskomponenten in das System32-Verzeichnis schreiben müssen ...
18
KommentarePSExec - kann keine Prozesse auf Windows 2003 Server starten
Erstellt am 18.06.2009
hallo, habe das gleiche problem cmd exited on *server* with error code 1 Ist das das gleiche Problem? Kommt die Meldung mir parameters nicht? ...
6
KommentareKann man die Konfig. der MS-Dienste Speichern bzw. Exportieren?
Erstellt am 17.06.2009
Die Dienste mit Ihren (Start-)Einstellungen verewigen sich in der Registry, Du kannst diesen Zweig exportieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services Beim Importieren: Da einiges nicht vom Adminn geändert ...
2
KommentareProbleme mit mstsc.exe nach neuem WIN-Server 2008
Erstellt am 17.06.2009
Hallo! Nenn doch bitte für's Erste den Fehler, den Du vor Dir siehst. Zum Zweiten: können sich andere Konten am sleben PC per RD ...
3
Kommentareinf installierung gescheitert Zugriff verweigert Server 2003
Erstellt am 17.06.2009
Hi! Welches Betriebssystem? Kann es sein, dass der Fehler vom Mediaplayer herrührt? Da gibt es unter xp einen kleinen Bug, wenn man erst einige ...
5
KommentareMit Gruppenrichtlinie Softwareinstallationen verhindern
Erstellt am 17.06.2009
Deine NTFS-Rechte sind verstellt bzw. Du machst widersprüchliche Auskünfte: jetzt: sie können auf der gesamten c: platte schreiben vorher: das Problem gehabt das man ...
18
KommentareIE deaktivieren mit GPO
Erstellt am 17.06.2009
mgruber und tommy: am TS melden sich die User lokal an Ist das so, Tommy? Wenn ja (wieso sollten sie?), kannst Du eine lokale ...
7
KommentareNeuaufbau einer kompletten IT-Landschaft
Erstellt am 17.06.2009
Auch wenn's abgehakt ist: -warum xp? Nimm Vista oder Windows 7. XPs Support nähert sich auch dem Ende (2014), während Vista bis 2017 und ...
27
KommentareExchange 2007 SP1 Fehler bei der Installation
Erstellt am 17.06.2009
Nicht für die Installation. Einfach einen Nutzer Hanswurst im Active Directory anlegen und sofort wieder löschen, (bei 2 DCs eine Replikation abwarten (wenige Minuten)) ...
6
KommentareLogin script für W2K TS mit erstellen
Erstellt am 17.06.2009
Sollte so gehen: iexplore.exe www.google.de (Pfad ergänzen) iexplore.exe www.administrator.de outlook.exe /profile profilename (Pfad ergänzen) P:\abc\exe\abcmain.exe %DBNAME% %USERNAME% Wo ist das Problem? ...
5
KommentareExchange 2007 SP1 Fehler bei der Installation
Erstellt am 17.06.2009
Ich mag mich täuschen, glaube aber, diesen Fehler bei einer Testinstallation von Ex2007 SP1 auch gehabt zu haben. Lösung (gegoogelt) war bizarrerweise, im AD ...
6
KommentareWindows Server 2008 Drucker per GPO verteilen und Standarddrucker definieren
Erstellt am 17.06.2009
aber die Auswahl "Set this printer as the default printer" grau hinterlegt ist und nicht aktiviert werden kann. Warum nicht?? Vermutlich, weil Du Dich ...
10
KommentareProbleme bei Softwareverteilung über AD
Erstellt am 17.06.2009
\\server\freigabe\*.msi geht nicht Das macht mich misstrauisch und könnte mit dem Problem zusammenhängen. Fest steht: an den Sicherheitseinstellungen liegt es nicht, das MSI wird ...
7
KommentareMit Gruppenrichtlinie Softwareinstallationen verhindern
Erstellt am 16.06.2009
Verbiete es ruhig per Richtlinie, aber Admin-oder Hauptbenutzerrechte würde ich dennoch abschaffen. Die Umleitung des Pfades bringt, wie oben geschrieben, mit sich, dass die ...
18
KommentareProbleme bei Softwareverteilung über AD
Erstellt am 16.06.2009
Eine Überwachung schaltet man in 2 Schritten an: über gpedit.msc bzw. secpol.msc die Objektüberwachung per lokaler Richtlinie anschalten und dann in den NTFS-Rechten des ...
7
KommentarePSExec - kann keine Prozesse auf Windows 2003 Server starten
Erstellt am 16.06.2009
Die alte ging, ja. Um mit der neuen zu arbeiten muss der psexec-Dienst per sc.exe entfernt werden, dann ging auch die neue wieder, meine ...
6
KommentareNachträgliches Einrichten eines RAID1 auf Systemfestplatte!
Erstellt am 16.06.2009
Ein Softwareraid-1 lässt sich immer im laufenden Betrieb hinzufügen. Zunächst müssen die Platten jedoch auf den Typ "dynamisch" gewandelt werden. Auch ein Hardwareraid 1 ...
3
KommentareBenachrichtigung bei Software-Updates
Erstellt am 16.06.2009
PSI ist für Sicherheitsupdates gut. generell für Updates vielleicht Updatestar: ...
6
KommentarePSExec - kann keine Prozesse auf Windows 2003 Server starten
Erstellt am 16.06.2009
Hatte ich auch mal. Ursache war bei mir: ich hatte Monate vorher schon mit einer alten psexec-Version gearbeitet - mit dieser lief auch noch ...
6
KommentareMit Gruppenrichtlinie Softwareinstallationen verhindern
Erstellt am 16.06.2009
Als normale Benutzer können sie nahezu nichts machen. Schreibrechte auf der ganzen Platte einzuschränken geht nicht, da temporär geschrieben werden muss sowie in den ...
18
KommentareVista Rechner verlieren mit neuem 2008 Server ständig die Serververbindung und die Netzlaufwerke
Erstellt am 15.06.2009
Nimm als erstes ab jetzt DHCP als Fehlerequelle raus - nur noch feste IPs beim Test. Welche Fehlermeldungen kommen beim Zugriff auf ein Netzlaufwerk? ...
10
KommentareMit Gruppenrichtlinie Softwareinstallationen verhindern
Erstellt am 15.06.2009
Als Hauptbenutzer können Sie sich ja sogar zum Admin machen, wenn sie nur wissen, wie. Manche Software prüft, ob Admin - diese werden sie ...
18
KommentareVista Business in Domäne einbinden unter Einbehaltung des bestehenden Profils
Erstellt am 15.06.2009
Nimm einen Benutzer mit gleicheme Namen in die Domäne auf. Melde diesen benutzer am Rechner an der Domäne an und wieder ab. Melde den ...
3
KommentareNTFS-Freigabe - Benutzer sollen nichts wegkopieren dürfen
Erstellt am 15.06.2009
Du kannst kein wegkopieren verhinder, wenn Du gleichzeitig lesen erlaubst. Was Du versuchen kannst, wenn es den Aufwand wert ist, ist, am Server HASP ...
4
KommentareProbleme bei Softwareverteilung über AD
Erstellt am 15.06.2009
Prüf bitte, ob ein Zugriff überhaupt versucht wird. Dazu auf dem Server, der das MSI hält die Überwachung für Dateizugriffe aktivieren und dies in ...
7
KommentareOutlook unsichere Anhänge sollen nicht versendet werden
Erstellt am 15.06.2009
ich glaube nicht, dass das vorgesehen ist. Nur beim Empfangen, nicht beim Versenden. Du musst wohl an dedn Mailgateway ran, falls der bei Euch ...
1
KommentarMit Gruppenrichtlinie Softwareinstallationen verhindern
Erstellt am 15.06.2009
An erster Stelle muss stehen, herauszubekommen, an welchen Rechnern Adminrechte benötigt werden, um zu arbeiten, an welchen Adminrechte nach einem Umbau gewisser Konfigurationen nicht ...
18
KommentareVMWare läuft nur mit 186 MHz, aber 1,9 GHz möglich
Erstellt am 14.06.2009
Dein Problem wäre im VMWare-eigenen Forum gut aufgehoben. Evtl. ein Problem Deiner speziellen Hardware. Lies mal , vielleicht birgt das Hinweise. ...
24
KommentareMit Gruppenrichtlinie Softwareinstallationen verhindern
Erstellt am 14.06.2009
Hightopone, moin! So wird das nichts. Du kannst Benutzern keine Computerrichtlinie zuweisen. Deine Richtlinie würde nur auf Computerobjekten und somit für alle Nutzer übernommen. ...
18
Kommentare2 Xeon Prozessoren verbaut, einer angezeigt
Erstellt am 14.06.2009
Sag ich doch selbst :) ...
11
KommentareVMWare läuft nur mit 186 MHz, aber 1,9 GHz möglich
Erstellt am 14.06.2009
Mach doch zunächst die Änderungen an der Konfigdatei rückgängig und schau dann die Zeitsynchro der VMWare-Tools an. ...
24
KommentareVMWare läuft nur mit 186 MHz, aber 1,9 GHz möglich
Erstellt am 14.06.2009
Die Tools hinterlassen beim Gastsystem eien Trayicon, dies ist gemeint. ...
24
Kommentare2 Xeon Prozessoren verbaut, einer angezeigt
Erstellt am 14.06.2009
Hallo! Schreib doch dazu, um welchen Prozessor es geht. "Xeon 3 GHz" ist leider ungenau, es gibt vermutlich sowohl Quadcore-Xeons als auch Dualcore-Xeons mit ...
11
KommentareVMWare läuft nur mit 186 MHz, aber 1,9 GHz möglich
Erstellt am 14.06.2009
Sind die vmware tools installiert? Woran hapert es, brauchst Du eine Übersetzung? ...
24
KommentareVista Rechner verlieren mit neuem 2008 Server ständig die Serververbindung und die Netzlaufwerke
Erstellt am 14.06.2009
Hallo Sascha! Für Hilfe muss eine genaue Beschreibung her: -was für Fehlermeldungen kommen? -was bedeutet "in dieser Zeit ist eine Kommunikation mit dem Server ...
10
KommentareVMWare läuft nur mit 186 MHz, aber 1,9 GHz möglich
Erstellt am 14.06.2009
Was helfen könnte: man kann eine Konfigdatei von vmware editieren und dort die wahre CPU-Taktfrequenz eintragen. Siehe: ...
24
KommentareKommandozeile per Gruppenrichtlinie verbieten
Erstellt am 14.06.2009
Hör mal. Wie Du dazu kommst, jetzt solche Namen für mich herbeizusuchen, weiß ich beim besten Willen nicht. Mein Nick kann Dir ziemlich egal ...
26
KommentareKommandozeile per Gruppenrichtlinie verbieten
Erstellt am 14.06.2009
Jede Wette, es geht nicht. Wer bei mir einen PC remote übernehmen möchte, melde sich bitte per PN und bekommt dann Zugangsdaten. Vorweg: Was ...
26
KommentareStartup Script Probleme
Erstellt am 12.06.2009
Dann solltest Du Dich der Lösung bald nähern. Ich kann leider jetzt zunächst nicht groß mitsuchen, bin sehr beschäftigt. ...
15
KommentareStartup Script Probleme
Erstellt am 11.06.2009
Dann nimm zum Test ein ganz simples Skript, das einen Regkey setzt und einmal set mit irgendwas ausführt. ...
15
KommentareProblem mit Computereinstellungen werden übernommen...
Erstellt am 11.06.2009
es gibt überhaupt keine fehlereinträge im eventlog Kaum zu glauben. Nee, dann hab ich keine Ideen mehr parat. Oder? Ich würde noch zumindest testhalber ...
8
KommentareSicherheitszonen Office 2003 in GPO festlegen
Erstellt am 11.06.2009
Lass während dere manuellen Änderung regmon mitlaufen und verteil diesen Registrywert per Start/Logonskript. ...
4
KommentareProblem mit Computereinstellungen werden übernommen...
Erstellt am 11.06.2009
Prüfe -ob dort nicht zufällig Softwarefirewalls ihr Unwesen treiben -ob Du im EreignisprotokollFehler sehen kannst, die im Zusammenhang dazu stehen könnten -ob ein rsop.msc ...
8
KommentareStartup Script Probleme
Erstellt am 10.06.2009
Hast Du meinen vorigen Beitrag gelesen? Wenn ja: Um weiterzukommen wäre hilfreich, dass Du psexec nutzt und die Ergebnisse mitteilst. ...
15
KommentareKommandozeile per Gruppenrichtlinie verbieten
Erstellt am 10.06.2009
Und könntest Du die Fachbegriffe auch richtig schreiben, dann hättest Du bei Google schon mehr als 10.000 Hits. privilege. Damit Du Dich bestätigt fühlen ...
26
KommentareKommandozeile per Gruppenrichtlinie verbieten
Erstellt am 10.06.2009
Keine Anleitung erforderlich. Ich suche lediglich nach Leuten die Dir beipflichten, dass man auf einem gepatchten (OS und Anwendungen), NT-basierten Rechner ein elevation of ...
26
KommentareFireFox via SoftwareVerteilung, System akzeptiert einige Sachen nicht
Erstellt am 10.06.2009
Ich habe gesagt bekommen "nöö, das ist aber nicht das normale FF" Denen hätte ich gesagt: "Dann zeigt mir die Veränderungen, ich sehe keine ...
16
KommentareKommandozeile per Gruppenrichtlinie verbieten
Erstellt am 10.06.2009
Gut. Dann fordere ich die Insider unter den Mitlesern dieses Threads auf, zu bestätigen "dass es so ist" (egal wie). Kommt keine Rückmeldung, starte ...
26
KommentareWie weit gehen die Kennwortrichtlinien?
Erstellt am 09.06.2009
6
Kommentare