msi aus msp
hallo leute,
wollte heute meine erste software über eine gpo installieren. habe hier einen win2k3 server mit ad etc und ca 100 rechner im netz.
jetzt gibt es ein update für acrobat. von adobe bekomme ich aber nur eine msp datei. kann ich diesen dateityp einfach installieren?
vielen dank für eure hilfe.
wollte heute meine erste software über eine gpo installieren. habe hier einen win2k3 server mit ad etc und ca 100 rechner im netz.
jetzt gibt es ein update für acrobat. von adobe bekomme ich aber nur eine msp datei. kann ich diesen dateityp einfach installieren?
vielen dank für eure hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118840
Url: https://administrator.de/forum/msi-aus-msp-118840.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst MSPs nur über ein Startskript verteilen.
Syntax: msiexec /p <switches> <file name>.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus
--
Hab ich mit dem AdobeReader Patch auch so gemacht. Damit es nicht bei jedem Start erneut gepatcht wird, setzt man einen Marker, zum Beispiel so:
if exist %windir%\admin\AR912 goto end
md %windir%\admin\AR912
msiexec /p <switches> <file name>.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus
:end
Syntax: msiexec /p <switches> <file name>.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus
--
Hab ich mit dem AdobeReader Patch auch so gemacht. Damit es nicht bei jedem Start erneut gepatcht wird, setzt man einen Marker, zum Beispiel so:
if exist %windir%\admin\AR912 goto end
md %windir%\admin\AR912
msiexec /p <switches> <file name>.msp REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=omus
:end
Siehe auch Adobe Reader Patch auf 9.1.2 ausrollen
Fazit: Doch lieber als MSI installieren mit dem beschiebenen Vorgehen.
Fazit: Doch lieber als MSI installieren mit dem beschiebenen Vorgehen.