TS RemoteApp - weitere Anwendungen unterbinden
Hi,
in Daniel Melanchthons Blog steht meine Frage eigentlich schon, und zwar ganz unten:
Jedoch hat er nicht geantwortet und wollte fragen ob ohr eine Lösung kennt.
MfG
in Daniel Melanchthons Blog steht meine Frage eigentlich schon, und zwar ganz unten:
Monday, March 03, 2008 9:32 AM by Oskar
Wie kann man dieses >Verhalten verhindern?
Gruß, Oskar
- re: Terminal Services RemoteApp™ mit Windows Server 2008
Wie kann man dieses >Verhalten verhindern?
Gruß, Oskar
Jedoch hat er nicht geantwortet und wollte fragen ob ohr eine Lösung kennt.
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118795
Url: https://administrator.de/forum/ts-remoteapp-weitere-anwendungen-unterbinden-118795.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das wäre eine Frage für den Remote-App-Internal, den man vermutlich am ehesten in MS-Newsgroups zu fassen kriegt. Ich schätze mal, dass es nicht geht, denn es gibt keine vorgesehene Konfigurationsmöglichkeit am Server selbst. Das Programm arbeitet nur logisch, es läuft auf dem TS und Anfragen an andere Programme werden auf dem PC gemacht - denn diese Remote-App kann ja nicht wissen, was für ein Client dort ankommt - evtl. hat der diese Programme nicht (auch wenn es hier der IE ist, ja...).
Unter Citrix geht das. Nennt sich dort dann Inhaltsumleitung.
Irgendeinen Grund muss es ja schließlich haben statt eines "normalen" Windows-TS einen Citrix-TS zu betreiben. Ok, es gibt noch andere Gründe. Für mich/uns waren die aber allesamt nicht wichtig genug, weshalb wir uns die Citrix-Lizenzen jetzt gespart haben und wieder zum reinen Windows-TS zurück sind.
Manuel
Irgendeinen Grund muss es ja schließlich haben statt eines "normalen" Windows-TS einen Citrix-TS zu betreiben. Ok, es gibt noch andere Gründe. Für mich/uns waren die aber allesamt nicht wichtig genug, weshalb wir uns die Citrix-Lizenzen jetzt gespart haben und wieder zum reinen Windows-TS zurück sind.
Manuel
Ich hab mich mittlerweile mal schlauer gemacht: "Content redirection" ist das Zauberwort (siehe Manuels "Inhaltsumleitung"). Ich stieß auf eine Präsentation von Microsoft, die über die Zusammenarbeit von Citrix und TS2008 RemoteApp spricht - Motto "better together". Es sieht laut der Präsentation sehr danach aus, als wäre dies Citrix' Ding.