
RDP Zugriff auf Windows 2016 nicht mehr möglich
Erstellt am 06.01.2022
ist für 2016 ...
10
KommentareRDP Zugriff auf Windows 2016 nicht mehr möglich
Erstellt am 06.01.2022
Hi. Nee, der Bug Betrag alle von 2012-2022. Wie haben jedoch keine Probleme bis einschließlich Dienstag gehabt auf 2016. Update für 2016 noch nicht ...
10
KommentareZertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatz
Erstellt am 06.01.2022
Anbsicherbar sind die auch bei lokaler Speicherung mit Kennwort. An den Autoren: wir haben mal bei Allgeir IT welche gekauft. Sind teuer, 130€ pro ...
13
KommentareZertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatz
Erstellt am 06.01.2022
Äh, aber der Yubikey bringt doch keine Zertifikate mit, denen weltweit vertraut wird, oder? ...
13
KommentareZertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatz
Erstellt am 06.01.2022
Das geht alles mit internen Mitteln, ja. Bleibt die Nutzung denn dauerhaft nur hausintern? Wenn nicht, wäre eine externe Signatur besser (aber kostspielig). ...
13
KommentareZertifikate für das signieren von Dokumenten für jeden Mitarbeiter erstellen, Lösungsansatz
Erstellt am 06.01.2022
Wenn ihr die Belege nur intern nützt, spricht alles für die interne CA. Ist das so? ...
13
KommentareNativen Windows 10 als RDP-Client nutzen und absichern via GPO
Erstellt am 06.01.2022
Ich teste das mal und dann seh ich mir auch deine Alternative an. ...
11
KommentareNativen Windows 10 als RDP-Client nutzen und absichern via GPO
Erstellt am 06.01.2022
Wenn ich erreichen wollte, dass an einem bestimmten PC nur ein bestimmter Nutzerkreis gezwungen wird, nichts außer rdp machen zu dürfen, nehme ich assigned ...
11
Kommentare(Gelöst) Drucker und Laufwerke umleiten in RemoteDesktopApp MSRDC nicht möglich und MSTSC friert ein
Erstellt am 06.01.2022
Nein, daran kann es nicht liegen. Teste bitte mit Win10 in neuester Version bzw. mindestens 2004. Was nützt du? Wenn das nichts bringt, teste ...
10
KommentareRDS Videokonferenz kein Mikrofon
Erstellt am 06.01.2022
Da möchte ich gar nicht über die Latenzen von Bild/Ton nachdenken. War bei meinem Test auf Server 2019 problemlos. ...
8
KommentareRDS Videokonferenz kein Mikrofon
Erstellt am 06.01.2022
Schau in die Einstellungen vom rdp Client. Man muss ihm sagen, dass das Mikro remote verwendet werden soll. ...
8
KommentareUpdate Fehler 0x800f0988 Server 2019
Erstellt am 06.01.2022
Ein Inplace-upgrade mit der ISO des Servers 2019 hilft fast immer. ...
5
Kommentare(Gelöst) Drucker und Laufwerke umleiten in RemoteDesktopApp MSRDC nicht möglich und MSTSC friert ein
Erstellt am 06.01.2022
Der Fix ist gestern erschienen ...
10
KommentareCSM oder UEFI
Erstellt am 06.01.2022
Allen Geräte der letzten 9 Jahre unterstützen UEFI, keine Sorge. ...
1
Kommentar(Gelöst) Drucker und Laufwerke umleiten in RemoteDesktopApp MSRDC nicht möglich und MSTSC friert ein
Erstellt am 05.01.2022
Hi. Lies mal ->gibt da gerade Probleme. Fix für Server 2022 steht noch aus. Vielleicht ist es das. ...
10
Kommentare"Der Zugriff wird verweigert" - Authentifizierung funktioniert nicht mit dem Domain Admin
Erstellt am 05.01.2022
Und bitte dringend damit aufhören, Domänenadmins für Client-Administration zu verwenden, die sollten nur auf Domänencontrollern eingesetzt werden. ...
8
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 04.01.2022
bei einem Home Office-Einsatz unter Einbeziehung von Daten, die in eine Schutzkategorie schärfer als "nur für den Dienstgebrauch" fallenWie gesagt: das wird nicht vorkommen, ...
42
KommentareFehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen
Erstellt am 04.01.2022
Da kommen keine Anmeldeversuche an bei geschlossenem Port. Wenn da was geloggt wird, ist der Port nicht geschlossen. ...
30
KommentareFehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen
Erstellt am 04.01.2022
Der Port 3389 ist wie irgendwo oben geschrieben bereits zu, das logging soll on-top für eben dieses spezielle Szenario. Der Port ist zu ah ...
30
KommentareAir Video oder Filme vom PC abspielen auf neuen LG 55" Fernseher?
Erstellt am 03.01.2022
Hi. Wenn Du die Windowstaste und P zusammen drückst, hast Du da die Option "verbinde zu einem drahtlosen Display"? Der TV erlaubt das bestimmt. ...
7
KommentareFehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen
Erstellt am 03.01.2022
Oder hängt das wieder mit der NLA Thema zusammen? Vermutlich. Ändere mal die NLA auf deaktiviert temporär. Danach muss der Remotedesktopdienst neu gestartet werden, ...
30
KommentareGMSA Berechtigungen setzen
Erstellt am 03.01.2022
Hi. Auch wenn GMSA eine schöne Idee ist: wer keine Übersicht darüber hat, was das Dienstkonto dürfen muss, ist damit nicht gut beraten. Ich ...
1
KommentarFehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen
Erstellt am 03.01.2022
Ich hoffte auf eine Antwort "wir wollen das loggen, um" Gut, was ich tun würde, hat mir Logging nur am Rande zu tun. Ich ...
30
KommentareFehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen
Erstellt am 03.01.2022
Ok, was würde das SIEM hier für dich leisten, was kommt dabei rum? ...
30
KommentareFehlgeschlagene RDP Anmeldungen bei einem DC loggen
Erstellt am 03.01.2022
Moin. Was möchtest Du damit erreichen? Vielleicht gibt es dafür bessere Wege. ...
30
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 03.01.2022
Auch wenn das die Bundeswehr benutzt bedeutet das nicht, dass es kein Schwindel ist. Wie gesagt, das ist BSI zertifiziert. Um sich zertifizieren zu ...
42
KommentareNur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben
Erstellt am 03.01.2022
Doskias Wenn man erreichen will, dass die Sticks nur in der Firma genutzt werden können (zu Hause unter keinen Umständen funktionieren, sondern nur auf ...
14
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 03.01.2022
Ich will da nun auch keine Philosophie anstoßen. Ich fragte, ob das bereits jemandem vorgeführt wurde, da ich fürchte, dass man uns das nicht ...
42
KommentareNur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben
Erstellt am 03.01.2022
Seit win10 v1903 kannst du genau das beides per GPO machen. Whitelisting einzelner IDs. Teste es mal aus. Alternativ habe ich zwei Vorschläge, aber ...
14
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 31.12.2021
jsysde Danke, das sind doch schon einmal ein paar weitere brauchbare Details zusätzlich zu deiner ersten Antwort. Und die Angreifer waren an der selben ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Mir geht es nicht darum, ob wir das nutzen müssen, oder nicht - das entscheiden andere. Es ist nur interessant für mich zu wissen, ...
42
KommentareWindows Server 2019 Windows Domänencontroller KB5008218 Fehler:0x800f0986
Erstellt am 30.12.2021
Wenn der Build hoffnungslos veraltet ist, gelingt manchmal das Installieren des letzten kumulativen Updates nicht. Wie ist der Build (Kommandozeilenausgabe des Befehls "ver")? ...
9
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Da sollte die BW doch Richtlinien und Erfahrungen zu haben? Habt Ihr dort einen Ansprechpartner den man mal fragen kannAch, da schneidest Du ein ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Es gab vor vielen Jahren verschiedene Berichte wie man Monitorinhalt aus der Ferne ohne Sichtverbindung abgreifen kann. Sowohl CRT als auch TFT. Das ist ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Wenn da schon jemand irgendwie an naheliegende Steckdosen o.ä. kommt, gibt es vielleicht schon ganz andere Sicherheitsprobleme. Das ist nur eine der dies umgebenden ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zu Euren Kommentaren: Aus dem Bauch heraus halte ich den Sachverhalt für ein geringes, untergeordnetes Risiko. Es gibt mit Sicherheit weitaus akutere Probleme. Es ...
42
KommentareInstallationszeitpunkt einer MSI via GPO (Client im Homeoffice)
Erstellt am 29.12.2021
Nee, pro. Mach Mal PN und erklär, was du nicht siehst. ...
10
KommentareInstallationszeitpunkt einer MSI via GPO (Client im Homeoffice)
Erstellt am 29.12.2021
Ein MSI was dem Computer zugewiesen wird, wird beim Starten (nicht bei der Anmeldung, sondern bevor die Anmeldemaske erscheint) installiert. Das kann also nur ...
10
KommentareBitlocker-Verschlüsselung und -Monitoring ohne MBAM
Erstellt am 24.12.2021
Edit3, 23.12.21 Variante 3 zur Erzeugung einer PIN hinzugefügt ...
4
KommentareWindows Server 2019 Firewall blockiert Verbindungen bestimmter Clients
Erstellt am 23.12.2021
Die Firewall blockt. Da wird eine Block-Regel existieren, die du nicht auf dem Zettel hast. ...
8
KommentareUnterordner überwachen + PDF automatisiert verkleinern
Erstellt am 23.12.2021
Eine recht günstige Batchautomation, die mit Acrobat zusammenarbeitet: Teste die Trial. Ordner kann man auch mit ntfs-Überwachung watchen, die Events schreibt und diese Events ...
2
KommentareWindows Server 2019 Firewall blockiert Verbindungen bestimmter Clients
Erstellt am 23.12.2021
Öffne bitte Powershell auf einem Problempc und teste: Tnc Servername -port 3389 Tnc Servername -port 445 Ergebnis? ...
8
KommentareApplocker auf Win10 oder 11 Home? So geht es!
Erstellt am 23.12.2021
Kann ich nicht nachvollziehen. Du testest Applockerpolicies eh, somit fallen Fehler auf. Und deployen lässt sich ein Script per GPO. Der Aufwand ist der ...
3
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Übergeben würde man ja nur den Public Key - der nutzt keinem etwas und kann durchaus per mail übersandt werden. Moin Thomas. Richtig. Aber ...
19
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Es sollte klar sein, dass nur ein Kommunikationsweg auf keinen Fall ausreicht. Ich kann nichts sicher über unverschlüsselte Mails versenden. Und wenn ich die ...
19
KommentareSelfservice Active Directory
Erstellt am 21.12.2021
Wenn das geht, sollte man es immer nutzen, klar :-) ...
10
KommentareSelfservice Active Directory
Erstellt am 21.12.2021
Du kannst das alles ausprobieren. ...
10
KommentareSelfservice Active Directory
Erstellt am 21.12.2021
weil sein Notebook mitbekommen hat, das der Account gesperrt ist. Das ist ein Irrtum. Da wird nichts gesynct und auch nichts "mitbekommen". Du kannst ...
10
KommentareSelfservice Active Directory
Erstellt am 21.12.2021
Wenn das VPN erst nach Anmeldung gestartet wird, dann kann eine Sperrung, die ja nicht am Notebook, sondernam Domänencontroller passiert logischerweise auch gar nicht ...
10
KommentareW10 Maschinen starten mit Windows Update neu trotz GPO "kein Neustart wenn angemeldet"
Erstellt am 21.12.2021
Kann es mit den Cumulative-Updates an sich zusammenhängen? Dass diese sich über die Richtlinien hinwegsetzen? Nein. Es gibt jeden Monat ein kumulatives Update. ...
7
Kommentare