
Lokale Admin Konten mit MFA absichern
Erstellt am 21.10.2024
Noch einer zum Testen. Kann viel: ...
32
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 19.10.2024
Cool, das sieht nach einer Lösung aus samt mehrerer Alternativen. Werde ich probieren Habe nun erstmal eine Woche frei. ...
15
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Ja, auch eine Idee. Mittlerweile habe ich den Test gemacht: auf einer Test-CA kam der Selbe Fehler. Daraufhin den Webservice installiert - läuft und revocationlist ...
15
KommentareWin10 - Hilfe bzgl. niederen Tätigkeiten
Erstellt am 18.10.2024
Wenn ich genau das mache (arbeite als nicht-Admin, habe aber ein Zweitkonto mit Adminrechten), dann wird bei Verwendung des letzteren nicht etwa für das Zweitkonto ...
7
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Ich werd' hier noch blöd. Auf unserer CA ist ebenso der Adobe Reader installiert - selber Updatestand, selbes Dokument - Haken sind grün! Woran liegt's: ...
15
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Da wir nie den Webservice der CA nutzen wollten, ist von der CA-Serverrolle lediglich "Certification Authority" installiert. Liest man nun aber die Beschreibung der weiteren ...
15
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Ja, nur LDAP ...
15
KommentareTod einer NVidia Turbo-RTX 3090-24g (Code 12)?
Erstellt am 18.10.2024
Weitere Erkenntnisse: Habe den Server nun zunächst mal mit einer Karte betrieben und für Tests eine weitere Karte organisiert. Resultat: auf einem anderen Board macht ...
9
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Moin. Nee, es geht um Zerts, die unsere eigene CA ausstellt. Die sind auf keiner Liste von Adobe's EUTL oder AATL. ...
15
KommentareSharePoint in Explorer einbinden funktioniert nicht
Erstellt am 17.10.2024
Microsoft sagt klar, wie lange der IE-mode unterstützt wird; meines Wissens bis 2030. ...
8
KommentareSharePoint in Explorer einbinden funktioniert nicht
Erstellt am 16.10.2024
Ich nutze so online nicht. Googlen bringt dies: ...
8
KommentareSharePoint in Explorer einbinden funktioniert nicht
Erstellt am 16.10.2024
Hast Du, wie die Meldung rät, die Option zur automatischen Anmeldung gewählt? ...
8
KommentareLokale Admin Konten mit MFA absichern
Erstellt am 15.10.2024
Für Ratschläge in Punkto Sicherheit fehlt in der Tat noch die Beschreibung, wie denn Backups geschrieben werden: push (Prozess am Client) oder pull (Prozess am ...
32
KommentareLokale Admin Konten mit MFA absichern
Erstellt am 15.10.2024
Hi. Deine Beschreibung lässt noch Fragen offen :-) Wenn Du damit Maschinen/Daten aus der Domäne sicherst, warum ist dann "logischerweise" der Backupserver nicht im AD? ...
32
KommentareWindows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar
Erstellt am 14.10.2024
Ah, ihr blockt http. Wisst Ihr denn nicht, dass Microsoft mit Windowsupdate immer noch gerne http benutzt? ...
11
KommentareWindows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar
Erstellt am 14.10.2024
Sie gehn. Dann blockt Ihr doch microsoft.com? ...
11
KommentareWin11 24H2 läuft unsupported auch auf CPUs 2007 - Baujahr - 2018
Erstellt am 14.10.2024
Nee, 2007. CPUs Baujahr neuer als 2007 und älter als 2018 hätten (nach meinem vorigen Kenntnisstand) nicht mehr mit dem Trick funktionieren dürfen, tun sie ...
10
KommentareWindows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar
Erstellt am 14.10.2024
Nee, ohne Account. Habe die Links ausgetauscht gegen aktuelle, sie laufen. Ich weiß nicht, wieviele Minuten. "the reference time is 10 minutes to 4 hours, ...
11
KommentareWindows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar
Erstellt am 14.10.2024
Microsoft.com ist weggeblockt? Vernünftig! Nee, mal ernsthaft: meine letzten beiden Links brauchst Du. Adguard brauchst Du nicht. ...
11
KommentareWin11 24H2 läuft unsupported auch auf CPUs 2007 - Baujahr - 2018
Erstellt am 14.10.2024
Upgrade ...
10
KommentareWindows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar
Erstellt am 14.10.2024
Für deutsch: ...
11
KommentareWindows 11 - Deutsch nicht als Displaylanguage wählbar
Erstellt am 14.10.2024
Moin. Mein HowTo für Win11 23H2: I'll provide a short instruction set (example: you want en-us as language): Go to and set as follows Downloads ...
11
KommentareCopy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht
Erstellt am 11.10.2024
Warum heißt die GPO dann "RDP Sicherheit Clients"? Ich würde vermuten, dass sie durch Sicherheits- oder WMI-Filterung gar nicht auf Server-OS' angewendet wird. Prüf mal ...
12
KommentareCopy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht
Erstellt am 11.10.2024
Deine Aussage ist nicht klar zu interpretieren. Diese Policy habe ich ja gesehen aber wo wird sie angewendet? Sie muss auf die OU, wo der ...
12
KommentareMFA für Administratoren
Erstellt am 10.10.2024
Da eine CA für sehr vieles gut ist, wäre das Aufsetzen zu empfehlen. Ist lizenzfrei, Einarbeitung natürlich nötig. Kann dir nicht sagenm, ob das mit ...
3
KommentareMFA für Administratoren
Erstellt am 10.10.2024
Moin. Falls Ihr schon eine lokale CA habt, ist diese Anleitung in 20 Minuten durchgezogen und getestet: -> dabei werden virtuelle SmartCards genutzt. Schwacher Nutzer ...
3
KommentareDaten sicher vom virtuellen PC auf den Host
Erstellt am 08.10.2024
Nein, das ist doch gar nicht mein Vorschlag. Das Netzlaufwerk bindest Du am sicheren PC ein. Vom Surf-PC besteht keinerlei Zugriff auf irgendwelche Netzlaufwerke oder ...
9
KommentareDaten sicher vom virtuellen PC auf den Host
Erstellt am 08.10.2024
Binde Ihnen am sicheren PC ein Netzlaufwerk zu den Downloads ein, das ist doch kein Ding. Wenn Du es auf dem surf-PC belässt, anstatt damit ...
9
KommentareSMIME Domänen Zertifikat importieren
Erstellt am 08.10.2024
Ich meine mich zu erinnern, dass das Verhalten normal ist. Der Empfänger muss zwingend im Adressbuch sein. ...
6
KommentareZugriff mit Verknüpfung auf Datei in geschütztem Ordner möglich
Erstellt am 08.10.2024
Wie das geöffnet wird, ob über eine Verknüpfung oder über durchklicken im Explorer hat definitiv keinen Unterschied zu machen. Somit prüfe bitte, ob die Verknüpfung ...
10
KommentareEUCLEAK - wann ist SmartCard PIV betroffen?
Erstellt am 08.10.2024
Zu deinem "ich empfehle, die Firmware zu aktualisieren" stimme ich zu, habe jedoch für Yubikeys keine Möglichkeit dazu. Yubico lässt Kunden keine FW-Updates machen. Auszug ...
7
KommentareDaten sicher vom virtuellen PC auf den Host
Erstellt am 08.10.2024
Auch sei gesagt, dass das Konzept, per RDP auf den Surf-PC zu gehen, zunächst gut ist, aber natürlich gut und weniger gut umgesetzt werden kann. ...
9
KommentareDaten sicher vom virtuellen PC auf den Host
Erstellt am 08.10.2024
Du kannst es so recht gut lösen: Auf dem Surf-PC gibst Du den Downloadordner frei nur mit Leserechten (NTFS-Rechte: schreiben, Freigaberechte: lesen). Somit kann der ...
9
KommentareCopy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht
Erstellt am 07.10.2024
Du gibst die Poicies der Clients wieder, nicht die des Servers. Wenn dort am Server Redirection verboten ist, hast du die Ursache gefunden. ...
12
KommentareCopy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht
Erstellt am 07.10.2024
Der Autor hat seine Frage aktualisiert, aber antwortet noch nicht auf Vorschläge. Obwohl ich versuche klar zu machen, dass Ohne drive redirection erlauben nichts dergleichen ...
12
KommentareMemtest86+ meldet Fehler nur bei höchster Geschwindigkeit
Erstellt am 07.10.2024
Nun, aber warum über alle Module? Die Testprogramme zeigten ja an, dass alle Probleme haben bei 3200 MHz, während bei 2933 keines Probleme hat. Wenn ...
6
KommentareTod einer NVidia Turbo-RTX 3090-24g (Code 12)?
Erstellt am 05.10.2024
Karte nun in anderem PC getestet - läuft! Der Slot scheint das Problem, auch die andere Karte hat in diesem mittlwerweile doch einmal das Problem ...
9
KommentareMemtest86+ meldet Fehler nur bei höchster Geschwindigkeit
Erstellt am 05.10.2024
Supermicro ist halbwegs ratlos. Sie sagen in etwa "müsste laufen". Ich habe weiter getestet nun auch mit memtest86, was ECC supported. Nach einem Bios Update ...
6
KommentareEUCLEAK - wann ist SmartCard PIV betroffen?
Erstellt am 05.10.2024
Moin. Wo genau entnimmst Du diese Information? Der Eucleak-Finder selbst schreibt doch, dass RSA möglicherweise betroffen ist und es interessant wäre, das zu untersuchen: ...
7
KommentareTod einer NVidia Turbo-RTX 3090-24g (Code 12)?
Erstellt am 04.10.2024
Nein, dazu stand derzeit keine Kiste zur Verfügung, die ausreichend Power hat, schon gar nicht für 2 davon. Aber den test werde ich noch machen. ...
9
KommentareTod einer NVidia Turbo-RTX 3090-24g (Code 12)?
Erstellt am 04.10.2024
Es wurde lediglich die NVME 1TB gegen 2TB getauscht, aber beide Karten waren im Weg. Der MS-Artikel ist nutzlos, da er empfiehlt: Ja, äh und ...
9
KommentareTod einer NVidia Turbo-RTX 3090-24g (Code 12)?
Erstellt am 04.10.2024
Moin. Ja, das ändert auch nichts. ...
9
KommentareCopy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht
Erstellt am 02.10.2024
? Das ging noch nie, in keiner Version. Copy paste ja, d&d nein. Freigabe oder meinst Du Drive redirection? Wenn man am Server einstellt, dass ...
12
KommentareMemtest86+ meldet Fehler nur bei höchster Geschwindigkeit
Erstellt am 01.10.2024
Oh, guter Hinweis! Mal sehen, was Supermicro dazu sagt. ...
6
KommentareSmartCard-basierte digitale Mailsignatur in Outlook
Erstellt am 27.09.2024
So, endlich ein Fortschritt: Wir haben hier SmartCards von Thales im Einsatz mit Thales SmartCardlesern (Thales IDBridge CT700). Nutzt man andere Reader, funktioniert es! Es ...
5
KommentareSmartCard-basierte digitale Mailsignatur in Outlook
Erstellt am 26.09.2024
Servus. @Penny.Cilin Der Absender muss es im Outlook von Office 2024 LTSC und auch in 2021 LTSC jedes Mal bestätigen. Witzigerweise auch in Outlook von ...
5
KommentareWSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?
Erstellt am 25.09.2024
Für alle Endgeräte? Das wäre ja spannend. Update verteilen, Nutzer machen einen Neustart und schalten dann ab, weil "dauert mir zu lange". Ok, du machst ...
24
KommentareWSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?
Erstellt am 24.09.2024
Über den Katalog kann man einzelne Treiber/Firmwares importieren. Reicht mir zumindest aus. ...
24
KommentareWSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?
Erstellt am 24.09.2024
Er soll Updates verteilen, Updating erzwingen, Reports erstellen/Fehler melden, ggf. 3rd-Partyupdates mitverteilen - das ist doch das, was die meisten wollen und das kann er. ...
24
KommentareWSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?
Erstellt am 24.09.2024
Das ist doch schon jetzt nahezu sicher. Server 2025 bekommt diese Rolle noch, somit kannst Du WSUS (auf Server 2025) so lange bedenkenlos nutzen, bis ...
24
Kommentare