DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Zugriff auf Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 08.01.2020

Lauscht der Port auf 127.0.0.1, oder? Gib mal die Ausgabe von ...

13

Kommentare

Freigabezugriff aus einem anderen Netzwerk aus einer anderen Domain

Erstellt am 07.01.2020

Ok, du hast schon gesehen, dass ich die Lösung für den Fall gleich verlinkt habe? ...

7

Kommentare

Freigabezugriff aus einem anderen Netzwerk aus einer anderen Domain

Erstellt am 07.01.2020

Könntest Du bitte auf beide Kommentare eingehen? ...

7

Kommentare

Kennwörter werden nicht gespeichert (RDP)gelöst

Erstellt am 05.01.2020

Du verbindest dich nicht zufällig mit IPs und nicht mit Servernamen? Dann ist eine Speicherung zunächst nicht erlaubt - mit Namen hingegen schon per ...

7

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 03.01.2020

Moin Uwe, dir auch ein frohes Neues! Das schließt die Sache dann für mich ab. Wenn man auf Eigenheiten von Browsern eingehen muss, um ...

30

Kommentare

Freigabezugriff aus einem anderen Netzwerk aus einer anderen Domain

Erstellt am 02.01.2020

Hi. Reicht es Dir, den Zugriff anonym zu ermöglichen? Dann: ...

7

Kommentare

2012R2 - Treiber in Wiederherstellungskonsole einbinden?gelöst

Erstellt am 02.01.2020

Hi. Shift-Taste gedrückt halten und auf neu starten klicken, dann kannst Du den abgesicherten Modus aufsuchen. Kein Hypervisor hat Probleme mit dem abgesicherten Modus ...

2

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 01.01.2020

BFF Ich zweifele gerade an mir selbst… Ich meine, ich hatte es mehrfach exakt so gemacht, wie Du und jetzt mache ich es ein ...

30

Kommentare

Zugriffberechtigung Win10pro lokalen User wird der Zugriff auf bestimmte Laufwerk verweigert, kann aber die Partion formatierengelöst

Erstellt am 01.01.2020

Wenn das Laufwerk ein Wechseldatenträger ist (USB-Stick, USB-Festplatte), dann darf ein normaler Nutzer formatieren - aber nur dann. Solltest Du das also wirklich auch ...

5

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 01.01.2020

emeriks: Als Task funktioniert das genau so wenig. Fenstertitel können nur ausgelesen warden, wenn das Skript auf dem selben Desktop läuft, also entweder als ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 01.01.2020

Frohes Neues! Als Task getestet? Ich meine, das hatte ich längst erfolglos versucht. ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 31.12.2019

Ich werde zum Jahresende passed nochmal zusammenfassen: Manuelle Aktionen, um der Schließung zu entkommen, wie z.B. die von TecBuddy beschriebene, sind möglich, aber schwierig ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 30.12.2019

Dürfte nicht klappen, da System nicht die Fenstertitel anderer Sitzungen lesen kann, wenn als Task ausgeführt. ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 30.12.2019

Hm, es wird doch nichts mit der Anzahl an Monitoren zu tun haben? Hier habe ich einen. Vielleicht mag ja TecBuddy das Selbe gegenprüfen? ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 29.12.2019

BassFishFox Wird ein Tab mit Youtube nach aussen (neues Browserfenster) gezogen schliesst der Script Chrome nicht wenn das aktive Browserfenster nicht das Youtube-Fenster ist. ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 29.12.2019

Hi emeriks. Irgendwie befremdlich, dass Du mir zutraust, das nicht zu wissen :-) Diese Modifikation soll ja pro User einsetzbar sein, und nicht etwa ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 29.12.2019

em-pie Ist für zu Haus gedacht, klassische simple Sperre für die Computer der Kinder. Domain ist nicht erforderlich. Wer keinen geeigneten Router hat und ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 29.12.2019

Ok. Man kann die Frequenz des Schließens beliebig erhöhen, so dass das Ändern zumindest von Hand nicht mehr klappt. ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 29.12.2019

Hi. Und die Titeländerung ist simpel? ...

30

Kommentare

Wer hat Lust, ein selbstgebautes Website-Blacklisting zu testen?gelöst

Erstellt am 29.12.2019

Moin. Danke! Ja, nur der aktive Tab. Für mehr haben meine "Künste" noch nicht gereicht. ...

30

Kommentare

Bitlocker-Lw auf Win2012R2 beim Booten automatisch einbinden, System C: unverschlüsseltgelöst

Erstellt am 22.12.2019

Wir haben das selbe Board mal mit tpm bestückt. Ca. 60€ kostet dich das. Zweitbeste Lösung ist unsicher, siehe mein von dir verlinkter Artikel. ...

6

Kommentare

Bitlocker-Lw auf Win2012R2 beim Booten automatisch einbinden, System C: unverschlüsseltgelöst

Erstellt am 22.12.2019

Kauf das tpm. Beste Lösung mit Abstand. ...

6

Kommentare

Bitlocker-Lw auf Win2012R2 beim Booten automatisch einbinden, System C: unverschlüsseltgelöst

Erstellt am 22.12.2019

Hi. Wenn die Hardware nicht gerade uralt ist, wird ein ftpm vorhanden sein. Welches Mainboard? ...

6

Kommentare

Suche nach der Ereignisanzeige als grafische Verlaufsdarstellunggelöst

Erstellt am 21.12.2019

Control Panel\System and Security\Security and Maintenance\Reliability Monitor ist der Pfad auf einem englischen System. Auch in der deutschen Startsuche sollte "reliability" hinführen. ...

3

Kommentare

Manipulationsschutz unter Win10 Defender aktivieren per GPOgelöst

Erstellt am 20.12.2019

Der Schlüssel wird vom Defender selbst geschützt und kann nicht über die Registry manipuliert warden - egal wie die Rechte sind- auch wenn es ...

6

Kommentare

Überwachung gescheitert. Microsoft Windows Security Auditing. Dauerhafte gescheiterte Anmeldungen mit einem Benutzergelöst

Erstellt am 19.12.2019

Die Quellnetzwerkadresse hast du doch und auch den Arbeitsstationsnamen. ...

4

Kommentare

Hyper-V-PCs starten nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.12.2019

Für den Fall, dass es doch noch nicht gelöst ist: starten den Hyper-V-Managementdienst neu: net stop vmms & net start vmms hat bei mir ...

18

Kommentare

MBR zu GPT am Server 2012R2gelöst

Erstellt am 18.12.2019

MBR-/GPT-Formatierung ist nicht pro Partition, sondern pro Festplatte. ...

15

Kommentare

Best practice - Domain Controller Backupgelöst

Erstellt am 16.12.2019

Hi. Ich finde die interne Sicherung gut und nutze sie bei DCs. Spiel das bitte einmal mit 3 VMs (2 DCs und einem Client) ...

23

Kommentare

AD: Objektverwaltung zuweisen - User - employeeIDgelöst

Erstellt am 13.12.2019

Ich würde diesen himmelschreienden Wizard zum Mond schießen, und stattdessen mit der Ldp.exe (hat auch eine GUI!) arbeiten. Mit "Add trustee" kannst Du zu ...

5

Kommentare

Administrative Accounts in der Domänegelöst

Erstellt am 13.12.2019

Man müsste ja in jede TXT schauen usw Nein. Ich habe doch genau geschrieben, dass im Normalfall 0KB als Dateigröße zu erwarten sind. Nur ...

10

Kommentare

Verwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung

Erstellt am 13.12.2019

Hier funktioniert genau das. Nimm bitte noch mal copy-paste zur Hand und teste erneut damit. ...

100

Kommentare

Verwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung

Erstellt am 13.12.2019

Moin. Geht ? ...

100

Kommentare

Neuer Virus lässt Windows im abgesicherten Modus starten

Erstellt am 12.12.2019

Nein. Es wird davon ausgegangen, dass ein lokaler Admin diese startet. ...

7

Kommentare

Chrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause

Erstellt am 12.12.2019

Da musst Du Google fragen. Wenn man denen nicht traut, sollte man eh nicht deren Browser nutzen aber für den Fall, dass es jemand ...

16

Kommentare

MBR zu GPT am Server 2012R2gelöst

Erstellt am 12.12.2019

Windows2Go ist ein USB-Stick mit installiertem Windows 10. Den bootest Du und kannst dann mbr2gpt nutzen, sofern das verwendete Win10 die Version 1703 oder ...

15

Kommentare

Windows 10 Herunterfahren - Funktioniert nach Upgrade von Windows 7 nicht mehr

Erstellt am 12.12.2019

Ich habe bei Win10 1903 auch schon manchmal gesehen, dass der Runterfahrknopf schlicht nicht reagiert - ein Druck auf den )physikalischen) Schalter funktionierte jedoch ...

16

Kommentare

Windows 10 Herunterfahren - Funktioniert nach Upgrade von Windows 7 nicht mehr

Erstellt am 12.12.2019

Hi. In den Energieoptionen der klassischen Systemsteuerung kannst Du nachlesen/einstellen, was ein Drücken auf den Knopf auslösen soll. ...

16

Kommentare

Hyper-V auf Windows 10 - Nur RDP wenn kein VPN Aktivgelöst

Erstellt am 12.12.2019

Ich habe die Windows Firewall auf dem Hyper-V Host und dem Gast mal für Domäne, Privat und Öffentlich deaktiviert damit ich die Firewall ausschliessen ...

7

Kommentare

Neuer Virus lässt Windows im abgesicherten Modus starten

Erstellt am 12.12.2019

Spiele ich meinen Gedanken mal einen Schritt weiter durch, wird es richtig interessant: Wenn die Ransomware schon das Recht hat, Dienste zu erstellen, so ...

7

Kommentare

Böser Bug in Domänenkennwortrichtlinie!

Erstellt am 12.12.2019

Viel bitterer ist doch, dass sogar ein Fehler im Eventlog eingetragen wird auf allen Rechnern, wo die Policy aktiv ist (das sollte normalerweise jeder ...

2

Kommentare

Neuer Virus lässt Windows im abgesicherten Modus starten

Erstellt am 12.12.2019

Ja sicher steht das da. Einfach mal ausprobieren. ...

7

Kommentare

Hyper-V auf Windows 10 - Nur RDP wenn kein VPN Aktivgelöst

Erstellt am 11.12.2019

Deaktiviert? In allen Profilen? ...

7

Kommentare

Neuer Virus lässt Windows im abgesicherten Modus starten

Erstellt am 11.12.2019

Was mir dazu einfällt: Wenn mit Bitlocker verschlüsselt, können nur Inhaber des Recoverykennwortes das System im abgesicherten Modus hochfahren. Gibt's eigentlich weitere Verschlüsselungen, die ...

7

Kommentare

Hyper-V auf Windows 10 - Nur RDP wenn kein VPN Aktivgelöst

Erstellt am 11.12.2019

Vergleiche das aktive Firewallprofil im Normalfall mit dem Profil im Problemzustand. Vielleicht sind die unterschiedlich. ...

7

Kommentare

DTPM und fTPM - Frage zum Verhalten von Bitlocker bei Mainboardwechselgelöst

Erstellt am 11.12.2019

So, AsRock sagt tatsächlich "das gehört so": Hello, got feedback from headquarter/AMI. They say it is correct/normal: Because the fTPM existed on two platform ...

9

Kommentare

Theoretisches dauerhaftes Abschalten von Windows-Updates (Windows 10)

Erstellt am 11.12.2019

Nein, da werden Sie nichts dran drehen können. Wenn der WSUS nicht da ist, ist er nicht da. Downtime gibt es immer mal :-) ...

14

Kommentare

Theoretisches dauerhaftes Abschalten von Windows-Updates (Windows 10)

Erstellt am 11.12.2019

Besser ist es, eine falsche WSUS-Adresse zu setzen, denn wer weiß, wann MS den WaasMedic wieder anders managet. ...

14

Kommentare

Performance Datenbankzugriff Windows 10 vs. Windows 7

Erstellt am 11.12.2019

von 40sek auf 80 sek Nee, 40 auf 80 Minuten! ...

11

Kommentare

Hat jemand hier Erfahrung mit Secure-Boot Powershell-cmdlets?

Erstellt am 11.12.2019

Der Fix hat gewirkt, somit verliert die Lösung an Bedeutung. Wer's dennoch weiß, gerne melden. ...

6

Kommentare