Devian
Devian
Ich freue mich auf euer Feedback

Bildbetrachter mit Vergleichsfunktion gesucht!

Erstellt am 25.02.2007

www.faststone.org ist Freeware (bei privater Nutzung), bietet die gewünschte Vergleichsfunktion und brauch als "portable"-Version nicht installiert werden. ...

2

Kommentare

Notwendigkeit von Virenscanner auf Windowsserver

Erstellt am 24.02.2007

Ich habe z.B. keine Schreibrechte auf C:\, das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, zeigt aber wie bei uns das Verhältnis von ...

11

Kommentare

Notwendigkeit von Virenscanner auf Windowsserver

Erstellt am 24.02.2007

Selbstschutz des Servers. Ganz einfache Sache. Spiel doch mal folgendes Beispiel durch: Irgendjemand in der Firma deaktiviert den lokalen Virenscanner oder der Scanner schmiert ...

11

Kommentare

Notwendigkeit von Virenscanner auf Windowsserver

Erstellt am 24.02.2007

Hallo Devian, "mein" Server heißt, hier liegen die Daten meiner Abteilung und hier läuft meine (unsere) Applikationen (z.B. ein Intranetserver). Ok, damit wird es ...

11

Kommentare

Notwendigkeit von Virenscanner auf Windowsserver

Erstellt am 24.02.2007

Ich verstehe das Szenario nicht so ganz. "Dein" Server? Habt ihr die Server auf bestimmt User limitiert? Leg den Admins doch mal Herz den ...

11

Kommentare

"Netzwerkadresse beziehen" (LAN) funktioniert nicht (nein es liegt nich am DHCP-Diesnt ) )

Erstellt am 23.02.2007

Wahrscheinlich der der Pool auf dem Router verbraucht und es gibt keine freien, zuteilungsfähigen Adressen mehr. Deshlab meine Frage ob du den Router mal ...

10

Kommentare

"Netzwerkadresse beziehen" (LAN) funktioniert nicht (nein es liegt nich am DHCP-Diesnt ) )

Erstellt am 23.02.2007

Dann ist das gateway und / oder der DNS falsch gesetzt das ist im Regelfall die IP des Routers Es hilft zwar damit du ...

10

Kommentare

"Netzwerkadresse beziehen" (LAN) funktioniert nicht (nein es liegt nich am DHCP-Diesnt ) )

Erstellt am 23.02.2007

Was passiert denn wenn du der NIC eine IP von Hand gibt und den Router anpingst? Hast du mal den Port am Router gewechselt? ...

10

Kommentare

Wie kann ich Tastendrücke zurückverfolgen?geschlossen

Erstellt am 19.02.2007

*DaSam zustimmt* (Genau das wollte ich auch schreiben) ...

3

Kommentare

XP Wilkommensseite in Domain verwenden

Erstellt am 18.02.2007

Ich glaub kaum das sowas funktionieren würde. Schon in mittleren Netzen mit >15 Usern würde die Willkommenseite dank Userauflistung "gesprengt" werden. ...

8

Kommentare

servergespeichertes profil "lokale einstellunge" mit sychronisieren

Erstellt am 06.02.2007

Steht in der user.ini: General ExclusionList=Lokale Einstellungen;Temporary Internet Files;Verlauf;Temp;Lokale EinstellungenAnwendungsdatenMicrosoftOutlook; ProfileLoadType LastUploadState=Complete Alle Ordner in ExclusionList werden somit NICHT synchronisiert. Grundlage für die Exclusionlist ...

1

Kommentar

Benachrichtigungstool

Erstellt am 02.02.2007

Läuft auch sauber unter 2003 (hab ich selbst im Einsatz :) ) Ist wirklich empfehlenswert. ...

1

Kommentar

VPN Win 2003 server

Erstellt am 29.01.2007

Mach ich mittlerweile auch lieber "zu Fuß", bin aber auch über diese "Fußangel" das erste mal gestolpert. Obwohl die Router-Funktion bei DFS wieder notwendig ...

5

Kommentare

VPN Win 2003 server

Erstellt am 29.01.2007

Das kann ich glaub ich beantworten: Wenn der RAS-Assistent auf der ersten Seite die Option "VPN/RAS Server" aktiviert bekommt wird eine Zwei-Karten-Konfiguration vorausgesetzt. Bei ...

5

Kommentare

Trennung der TerminalSession verbindung nach einer Leerlaufzeit

Erstellt am 29.01.2007

Start -> Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration Unter Verbindungen auf das RDP-Protokoll mit der rechten Maustaste klicken, Eigenschaften aufrufen und dann unter Sitzungen die gewünschten Einstellungen ...

9

Kommentare

VPN Win 2003 server

Erstellt am 29.01.2007

Hier die Lösung: ...

5

Kommentare

Hamachi - Wirklich sicher?gelöst

Erstellt am 18.01.2007

Ich habs ne Zeit lang genutzt. Ist ein nettes Tool um z.B. Server in der Installationsphase / Debugphase erreichbar zu machen. Dinge wie Freigaben, ...

10

Kommentare

Remotedektopverbindung über Internet herstellen

Erstellt am 05.01.2007

Versuchs mit "mstsc.exe /console" XP kann keine "zweite Konsole" öffnen ...

11

Kommentare

Apache2 schmiert beim ausführen von PHP Skripten ab

Erstellt am 05.01.2007

Such mal in deiner PHP.INI nach "include_path = " da findest du z.B. Pear "upload_tmp_dir" ist eigentlich selbsterklärend "session.save_path" auch selbsterklärend Kurz: Lad dir ...

8

Kommentare

Apache2 schmiert beim ausführen von PHP Skripten ab

Erstellt am 05.01.2007

Das du einige (scheinbar) Fehlkonfigurationen in den Pfaden hast hast du aber gewusst, oder? (pfad von Pear zeigt nach C:\PHP5 sonst ist überall C:\PHP ...

8

Kommentare

Apache2 schmiert beim ausführen von PHP Skripten ab

Erstellt am 05.01.2007

Weil ich mit den RC-dev Versionen ebenfalls leichte Probleme (PHP parste sehr langsam, Apache wurde instabil etc) Hast du es mal mit einem Official ...

8

Kommentare

Apache2 schmiert beim ausführen von PHP Skripten ab

Erstellt am 05.01.2007

Soll das ein Produktivsystem werden? Ich frag nur weil du einen "RC-dev" installiert hast ...

8

Kommentare

Exchange und Apache

Erstellt am 30.05.2005

Hängt davon ab wie wichtig dir die Performance des Servers ist. Ratsam ist es definitiv nicht. Aber wenn du "nur" eine kleine Domäne mit ...

1

Kommentar

Outlook 2003: Jede Mail automatisch als Kopie an eine Adresse versenden

Erstellt am 08.05.2005

Outlook kann das so in der Form nicht. Zumals das ganze auch aus datenschutzrechlichen Gründen sehr bedenklich ist. Einige Mailserver haben eine "Archive outgoing ...

7

Kommentare

Outlook 2000 im Hintergrund starten

Erstellt am 08.05.2005

Da gibts in vielen "Windows Tweak Tools" einen Parameter mit dem sich Outlook als Icon im System ablegt wenn es minimiert wird (evtl. auch ...

2

Kommentare

Samba 3 - Dateien werden nicht geschlossengelöst

Erstellt am 29.04.2005

Erstmal danke für die Vorabhilfe Also die Rechte sind entsprechende gesetzt (drwxrwxrwx) sowohl vom Verzeichnis als auch die entsprechenden Files Der Pfad ist /srv/files ...

3

Kommentare

2 unterschiedliche Netzwerke über einen PC ins Internet?gelöst

Erstellt am 07.04.2005

WinXP? Woups sorry Da müsste ich passen. Ich weiß nichtmal ob XP überhaupt die gewünschten Routingfähigkeiten hat. Evtl. würde die auch der Jana-Server weiterhelfen ...

12

Kommentare

2 unterschiedliche Netzwerke über einen PC ins Internet?gelöst

Erstellt am 07.04.2005

Wie wäre es mit einem Routing? Je nach Server-OS kannst du doch die Netze beliebig routen? (zB. IP 0.0.0.0 und Subnet 0.0.0.0 "durchschleifen") Viele ...

12

Kommentare

Warum http:// und nicht www.

Erstellt am 08.03.2005

Schalte im DynDNS Account mal die Funktion "Enable Wildcards" ein Dann klappts auch mit "www.meineseite.dyndns.org" Ich hab so 4 Domains bei mir liegen. 3 ...

11

Kommentare

Dateien kopieren, welche gerade in Verwendung sindgelöst

Erstellt am 02.03.2005

Yepp aber ich kenn das Tool nicht ist zumindest einen Versuch wert Viele Grüße Devian ...

7

Kommentare

Dateien kopieren, welche gerade in Verwendung sindgelöst

Erstellt am 02.03.2005

Versuchs mal so: Beispiel: xcopy *.sys d:\ /c /h /e /k /r (Funktioniert auch bei Verzeichnissen etc) Viele Grüße Devian ...

7

Kommentare

Win NT4 - Internet für einen User sperren

Erstellt am 24.02.2005

Wie wäres mit "Squid"? Ist Open Source, schnell und super flexibel zu konfigurierenAllerdings müsstest du dann Squid als Proxy definieren Viele Grüße Devian ...

12

Kommentare

Absichern eines Netzwerks gegen doppelte IP-Vergabe

Erstellt am 23.02.2005

oder die IP-Vergabe fest auf MAC-Adressen aufbauen. Sollte der Router beherrschen. Viele Grüße Devian ...

6

Kommentare

Aufbau eines Intranet server mit Apache unter Linux

Erstellt am 22.02.2005

Oder als doch gute Adresse für ein Komplettpaket: Ein vorkonfiguriertes Paket mit MySQL, Apache, Perl, PHP usw ist wirklich empfehlenswert und das Supportforum odrt ...

3

Kommentare

Mac Adresse eines Routers herausfinden - Hilfe gesucht

Erstellt am 18.02.2005

Hast du einen "Factory Reset" versucht? Spätestens dann solltest via DHCP wieder den Router finden können 1. Router KOMPLETT (!) entkabeln (auch die Energieversorgung) ...

8

Kommentare

open relay

Erstellt am 11.02.2005

Erstmal gebe ich Mupfel recht. Den Server SOFORT vom Netz nehmen. Wenn du der Meinung bist das System ausreichend gesichert zu haben, guck mal ...

4

Kommentare

Kontaktformular als fax empfangen

Erstellt am 07.02.2005

Wenn du es über deinen eigenen Server fahren willst, versuch mal MDaemon und RelayFax. Das soll unter Windows recht gut zusammenarbeiten. ...

7

Kommentare

Kontaktformular als fax empfangen

Erstellt am 07.02.2005

*smile* Ja, genau das macht z.B. T-Online :) Die Mails die bei z.b. bestellung.firmadomain.de eingehen werden als Fax auf eine vorher festgelegte Nummer gesendet. ...

7

Kommentare

Kontaktformular als fax empfangen

Erstellt am 07.02.2005

Hallo, einige Provider (t.B. T-Online) bieten einem E-Mail-to-Fax Service an. Evtl. mal beim Provider anfragen ob er ein entsprechendes Produkt im Program hat. Viele ...

7

Kommentare

FreeWare Mail Server o.ä.

Erstellt am 06.02.2005

Hm ich würde dir mal das Mercury Mail Transport System (toller Name) ans Herz legen: Ist sehr leistungsstark und lässt sich sehr schön konfigurieren ...

3

Kommentare