
Server für Firma selber bauen
Erstellt am 20.06.2009
Zitat von : - Wenn Du Dir selber was baust, nimm unbedingt geregelte CPU- und Gehäuselüfter (4-polig), die vom MB aus gesteuert werden Das ...
27
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 20.06.2009
Hi Wir haben einen HP ProLiant ML350 G5 - der ist im Vergleich zu einem Dell PowerEdge 2900 leise. Bei dem HP kommt die ...
27
KommentareVista Miniaturansichten für Bilder werden nicht angezeigt - wie Miniaturansichten aktivieren?
Erstellt am 19.06.2009
Windows Explorer Extras OrdnerOptionen Ansicht Immer Symbole statt Miniaturansicht anzeigen (ist eher weiter oben) hilft das? sg Dirm ...
6
KommentareDas System kann Sie jetzt nicht anmelden, da die Domäne DOMAINNAME nicht verfügbar ist
Erstellt am 19.06.2009
Hi Computerkonfiguration Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen Interaktive Anmeldung Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist) -> Praxis ...
8
KommentareNetzwerk und Server aufbau Plan.
Erstellt am 19.06.2009
aso na bei den Nachbarn habe ich eher daran gedacht, was ist wenn sie es abdrehen. Außerdem können sie den gesamten Klartext traffic mitlesen ...
25
KommentareNetzwerk und Server aufbau Plan.
Erstellt am 18.06.2009
Zitat von : - Beide Standorte haben mehrere Nachbarn die offene W-LAN anbieten. *gg* über die wollt ihr einfach das Internet nutzen?! Redundante AD ...
25
KommentareDas System kann Sie jetzt nicht anmelden, da die Domäne DOMAINNAME nicht verfügbar ist
Erstellt am 18.06.2009
Hallo Du müsstest den VPN-Tunnel vor dem Windows login aufbauen. bei Check Point heißt das zB "Secure Domain Login". Du kannst aber auch per ...
8
Kommentareraid 1 mit falscher platte rebuilded
Erstellt am 15.06.2009
Für aktuelle Festplatten reicht es wenn man die Daten einmal überschreibt. Die Datenschredder Tools sind sinnlos. das kommt von alten Datenbändern bei denen die ...
15
KommentareProblem mit Share für zwei Standorte
Erstellt am 15.06.2009
Für das Problem mit dem gleichzeitigen Zugriffen gibt es SharePoint für Windows-Server. kA ob man das auch auf Linux installieren kann. sg Dirm ...
13
KommentareRDX am Server angeschlossen, vom Client auswerfen....
Erstellt am 14.06.2009
HI Auf Bänder sichert ihr aber schon?! vll hilft das: sg Dirm ...
4
KommentareSpeicher für Benutezerdaten beschränken
Erstellt am 14.06.2009
R2 ist eine funktionserweiterte Server 2003 Version. da fragst du am besten google Systemsteuerung System siehst du glaube ich obs R2 ist. sg Dirm ...
11
KommentareSpeicher für Benutezerdaten beschränken
Erstellt am 14.06.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > doch Kontigente auf Ordnern müssen funktionieren. > Allerdings nicht die Datenträger kontingente. (Exploerer ...
11
KommentareSpeicher für Benutezerdaten beschränken
Erstellt am 14.06.2009
Start Verwaltung Serververwaltung Hier muss die Dateiserverfunktion aktiviert sein. Start Verwaltung Dateiserververwaltung Ressourcenmanager für Dateis. Kontingentverwaltung Hier kannst du die Kontingente verwalten. sg Dirm ...
11
KommentareSpeicher für Benutezerdaten beschränken
Erstellt am 14.06.2009
doch Kontigente auf Ordnern müssen funktionieren. Allerdings nicht die Datenträger kontingente. (Exploerer rechtsklick Eigenschaften Kontigent) in der Dateiserververwaltung kannst du auf einzelne Ordner Kontingnte ...
11
KommentareRDX am Server angeschlossen, vom Client auswerfen....
Erstellt am 13.06.2009
Kannst du das Medium nicht nach der Sicherung auswerfen lassen? Bei Symantec BackupExec geht's. sg Dirm ...
4
KommentareXP auf Acer Travelmate 7730
Erstellt am 11.06.2009
oder die Treiber am Beginn der Windowsinstallation von (USB-)Diskette laden :-) ...
2
KommentareRobocopy Extra Files nicht mitloggen
Erstellt am 10.06.2009
Ich würd noch die Retries runterschrauben auf 50 oder so gute idee! Was ist denn genau dein Ziel ???? Das nix im Log steht ...
5
KommentareRobocopy Extra Files nicht mitloggen
Erstellt am 10.06.2009
Hi! So habe mir das ganze noch einmal durchgschaut. in meiner Batch steht: im log steht dann aber: (daher habe ich die Zeile oben ...
5
KommentareRobocopy Extra Files nicht mitloggen
Erstellt am 09.06.2009
hm ok da hast du recht. das mit dem /E /purge /MIR hatte ich schon mal ausgebessert - da hab ich wohl eine falsche ...
5
KommentareWindows-DNS-Server im AD, zusätzlich zu den DC
Erstellt am 08.06.2009
hast du keine Möglichkeit die DB auf eine andere IP zulegen?! so eine Adressänderung schreit doch nach Problemen. sg Dirm ...
6
KommentareServer 2003 IP nachträglich ändern
Erstellt am 06.06.2009
na sehr gut. DIe 10 IPs sind glaube ich für die VPN Verbindungen reserviert. sg Dirm ...
5
KommentareServer 2003 IP nachträglich ändern
Erstellt am 06.06.2009
Ich glaube es liegt an Vbox. hast du sicher beide Netzwerkkarten ausgewählt? nicht eine für beide? Probier halt einmal eine virtuelle Intel karte oder ...
5
KommentareServer 2003 IP nachträglich ändern
Erstellt am 05.06.2009
Hi ich glaube eher du hast einfach ein virtuelles Hardware Problem. An der IP kann es ja nicht liegen, wenn er schon abstürtzt wenn ...
5
KommentareUnsichtbare Netzwerkkarte
Erstellt am 04.06.2009
Bei mir war es das Management Modul. Anscheinend hatte ich es damals irgendwie aktiviert sg Dirm ...
5
KommentareIst das Normal? Worauf Tippt ihr?
Erstellt am 03.06.2009
Zitat von : - einen Hochton der mit schwingt. Klingt wie n ultra leiser Dampfkessel nur elektronisch. vll ist ein Kondensator am kochen *gg* ...
5
KommentareZwei Server in einem Netzwerk?
Erstellt am 01.06.2009
Zitat von : - nur der Zugriff soll so sein das sich der User im Netz einmal anmeldet und dann nur darauf zugreifen kann ...
10
KommentareZwei Windows Server 2003 in einer Domäne
Erstellt am 01.06.2009
Zitat von : - Und Ps. Ich nehms nicht persönlich. Mit Linux komm ich besser klar ;) mach einen Linux-Fileserver das soll ha azcg ...
4
KommentareFunktion - Image mischen?
Erstellt am 31.05.2009
*gg* mir kam auch erst am Ende des Textes die Erleuchtung So eine Bildermischfunktion wäre aber echt spaßig. sg Dirm ...
5
KommentareFunktion - Image mischen?
Erstellt am 30.05.2009
du meinst CD-Images - oder?! kannst ja einfach mit PowerISO die Datein auslesen und in ein neues Image einfügen. Wenn du das nicht grad ...
5
KommentareVPN-Server ip-Adresse zur einwahl
Erstellt am 30.05.2009
du musst dich einfach registrieren und dann auf My Services Host Services Add New Host 5 Stück sind gratis und du kannst dir eine ...
5
KommentareHP Drucker stopt nach jeder seite
Erstellt am 30.05.2009
eine Vermutung: Ev muss man Adobe vor dem Druckertreiber installieren. Hab das nach der neuinstallation so gemacht - da ich den Druckertreiber erst sehr ...
7
KommentareSeltsames Phänomen mit Excel auf Server 2003
Erstellt am 30.05.2009
HI Offlinedatein aktiviert? das mit nur-Excel ist zwar komisch, aber die spinnen ja gerne mal. Synchronisiere mal manuell. Siehst du Dateien die ander Clients ...
2
KommentareHP Drucker stopt nach jeder seite
Erstellt am 30.05.2009
aber es sind ja USB-Geräten und bei Office & Co gehts ja schnell oder kann man bei USB auch die Geschwindigkeit ändern?! - bei ...
7
KommentareFirewall Rule für VPN
Erstellt am 30.05.2009
Die Lösung für das ganze Problem: - SecureClient statt SecuRemote verwenden - OfficeMode in der FW aktivieren - OfficeMode im SecureClient Profil aktivieren - ...
4
KommentareHP Drucker stopt nach jeder seite
Erstellt am 29.05.2009
hatte das auch auf Vista. Habe leider nichts sinnvolles gefunden. Da der Drucker schon älter ist und ich Probleme hatte bis er überhaupt funktioniert ...
7
KommentareFernsteuerungssoftware - Performance Vergleich - Dameware - Teamviewer
Erstellt am 29.05.2009
"Unsere" ProE-Firma verwendet auch Teamviewer. Soweit ich das bis jetzt gesehen habe gehts recht gut. Der Mauszeiger ist relativ flüssig und es funktioniert problemlos. ...
4
KommentareAktion bei Virenfund auf einem Server
Erstellt am 28.05.2009
ob es nun Antivir free oder das andere ist, nein, ist schon die Kaufversion - mit SMC, die nicht mehr ganz stabil läuft :-/ ...
5
KommentareProblem bei Zugriff über VPN-Netz
Erstellt am 27.05.2009
darüber habe ich auch vor kurzem gebrübelt Schlussfolgerung: wir werden die IPs in der Firma ändern. Auf ein "krummes" 172er netz, da das im ...
7
KommentareIP Adressbereich für Firmennetz
Erstellt am 26.05.2009
Also der Thread geht Off-Topic - aber das eigentliche Problem ist ja gelöst habt ihr auf Windows Servern die WIndows Firewall laufen? bei uns ...
13
KommentareIP Adressbereich für Firmennetz
Erstellt am 25.05.2009
SSL, SSH - kenn ich eigentlich nur von Linux, als remote-shell. Das geht leider nicht, muss Windows-Bunt sein. Dateifreigabe, SharePoint Außerdem haben wir ein ...
13
KommentareIP Adressbereich für Firmennetz
Erstellt am 24.05.2009
Warum gebt ihr das den Homeofficeleuten nicht vor ? naja das 192.168.0er ist ja "typisch home" - ich will ja nicht auch noch die ...
13
KommentareCheck Point - SofaWare - UTM-1 Edge X
Erstellt am 24.05.2009
@ Check Point Namens- und Versionsschema: da bin ich noch immer nicht gescheiter ;-( @ VPN-Client: Hier gibt es den SecureClient - mit dem ...
5
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 22.05.2009
er schreibt immer, die cpu sei zu heiß(98 °C) obwoh das gar nicht stimmt woher weißt du das?! ...
49
KommentareCheck Point - SofaWare - UTM-1 Edge X
Erstellt am 20.05.2009
Zitat von : - Was ist "Sofaware" ??? P.S.: Man kann immer im Thread unten auf Bearbeiten klicken um die gröbsten Dreckfuhler zu beseitigen ...
5
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 19.05.2009
noch was zur Wärmeleitpaste: Falls du damit noch keine Erfahrung hast, dann lies dich lieber im Internet ein - hier im Forum gibts wohl ...
49
KommentareCAT5 FTP Kabel ohne verdrillung?
Erstellt am 18.05.2009
Was ich ja machen soll ist mit dem richtigen Kabel 3x 5m Crimpen. Das hört sicher mehr nach Patch-Kabel an. Dafür passen die weichen ...
4
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 18.05.2009
Bios-Update also wenn der Rechner immer wieder ohne Gründe einfach beim Hochfahren ausgeht, würde ich persönlich kein Bios-Update riskieren. Wenn er mitten im Update ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 17.05.2009
neu aufstzen ist auch fehlanzeige, da der Pc immer mitten in der installation ausgeht (vista und xp pro) läuft der CPU-Lüfter? sitzen alle Kabel ...
49
KommentareNach Prozessortausch kein Zugriff auf Windows möglich
Erstellt am 17.05.2009
passt die neue CPU sicher zum Mainboard!? - also im Handbuch oä nicht nur ob sie auf den Sockel geht ...
49
KommentareSynchronisation oder Backup Software - welche empfehlt ihr
Erstellt am 16.05.2009
robocopy ist gut! Weiß aber nicht ob es während dem Kopieren abfragen gibt: - Datei wurde seit der letzten Synchronisation auf Rechner und NAS ...
5
Kommentare