
Samba Fileserver (AD-member) sieht AD-user nicht (mehr)
Erstellt am 22.08.2020
Ich habe einen neuen Versuch unternommen: Der FS wurde frisch dem AD hinzugefügt. net ads testjoin liefert "Join ist OK" - dazu passt, dass ...
2
KommentareSamba Fileserver (AD-member) sieht AD-user nicht (mehr)
Erstellt am 08.06.2020
Wenn ich am DC einen neuen User hinzufüge, so wird dieser am FS mit wbinfo -u gelistetDiese Verbindung funktioniert also Ich habe auch schon ...
2
KommentareLokaler Ordner in Apple Mail "verschwindet"
Erstellt am 12.05.2020
Der "verschwindende" Ordner ist KEINER, der mit Strato synchronisiert wird sondern ein lokaler Ordner ...
2
KommentareFehler beim Zugriff auf Samba-Share
Erstellt am 07.05.2020
Dann dann hoffen wir mal ganz fest ;-) ...
11
KommentareFritz!Fernzugang
Erstellt am 27.04.2020
Die Windows-Version scheint nicht die Ursache zu sein, da ich mit einem dritten Rechner, auf dem die 1909 läuft, eine Verbindung aufbauen kann Der ...
6
KommentareFritz!Fernzugang
Erstellt am 27.04.2020
Zitat von : ? Auf den Rechnern gibt es neben der physisch vorhandenen LAN-Karte kein anderes LAN-Gerät. Die Fritz!Fernzugangssoftware ist an der Stelle nicht ...
6
KommentareFehler beim Zugriff auf Samba-Share
Erstellt am 23.04.2020
OK. Das beruhigt mich ein wenig. Dann war nicht mein (gleichzeitiges) Einrichten eines neuen Samba4 ADDC schuld (er eigentlich noch nichts mit dem Produktionssystem ...
11
KommentareXerox Druckcenter wird als "offline" bzw. mit "Achtung" angezeigt und druckt nicht
Erstellt am 22.04.2020
Zitat von : Den "ersten" gefundenen Drucker mit MS Treibern aber vorher runter geschmissen? Nein - und seit gestern früh arbeitet das Teil (Xerox-Treiber) ...
2
KommentareFehler beim Zugriff auf Samba-Share
Erstellt am 16.04.2020
Ich habe das ganze jetzt mal weiter beobachtet. Im "Normalbetrieb" kam es heute ca. 10x dazu, das eines oder mehrere der freigegebenen Laufwerke in ...
11
KommentareFehler beim Zugriff auf Samba-Share
Erstellt am 15.04.2020
Zitat von : Was sagt denn Deine /etc/samba/smb.conf? Zitat von : An den Berechtigungen oder den Freigabe-Einstellungen wurde hier nichts verändert, von der letzten ...
11
KommentareFehler beim Zugriff auf Samba-Share
Erstellt am 15.04.2020
Das Problem wird ausgelöst, durch den Lock des Verzeichnisses durch einen der angemeldeten Nutzer: Stellt sich nur die Frage, warum der Lock eingerichtet - ...
11
KommentareFehler beim Zugriff auf Samba-Share
Erstellt am 14.04.2020
Eine weitere Beobachtung: So lange ich mich INNERHALB von H:\ in verschiedenen Unterverzeichnissen bewege, habe ich länger Zugriff, klicke ich dann DIREKT auf H:\ ...
11
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 09.03.2020
Unter "Programme" ist außer dem HP Support Assistenten KEIN anderes Programm von HP installiert. Dass es da "unter der Haube" Dinge gibt, die nicht ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 09.03.2020
Ich habe die Lösung gefunden! Es gibt einen Service namens "HP LAN/WLAN/WWAN Switching UWP Service" der genau dafür zuständig istNachdem ich den Dienst beendet ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 09.03.2020
Zitat von : Kannst du noch zu meinen Hinweisen von oben Stellung nehmen? War gerade dabei die Screenshots zu machen ;-) ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 09.03.2020
Zitat von : Schau mal im Geräte-Manager in den erweiterten Treiber-Eigenschaften der WIFI NIC. Im zweifel mach mal ein Screenshot der Settings. Soweit ich ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 09.03.2020
Ich habe heute - aus anderen Gründen - einen mobilen LTE-Router per USB an den Rechner angeschlossen. Und sobald Windows dieses Gerät erkannt hat, ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 09.03.2020
Zitat von : Kann es sein dass du über beide Adapter eine DHCP Adresse beziehst? Da könnte nämlich sein dass du jeweils immer ein ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 07.03.2020
Zitat von : Eben habe ich es auch mal mit einem externen LAN-Adapter (USB) ausprobiert. Auch wenn dort das Kabel angeschlossen wird, wird der ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 07.03.2020
Zitat von : ich kann das Montag in der Firma testen, da liegen genug 840 G3 :-) Da es bei meinem anderen 840 funktioniert, ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 07.03.2020
Zitat von : lade mal die BIOS default Ändert nichts ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 07.03.2020
Zitat von : das BIOS ist aktuell? das 840 G3 hat auf alle Fälle das LAN/WLAN Autoswitching im BIOS Setup Bilder siehe u.a. hier ...
21
KommentareWIN 10: WLAN und LAN lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Erstellt am 07.03.2020
Zitat von : Im BIOS kann man exakt dieses Verhalten zumindest bei manchen HP-Geräten so konfigurieren. Hast du da mal durch die Einstellungen geschaut? ...
21
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 02.03.2020
Zitat von : Das ist merkwürdig. Ich hab noch nie gesehen das sich, ohne das man entsprechende ldap-Pakete installiert ein LDAP in die PAM-Konfiguration ...
14
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 26.02.2020
nss_ldap: could not search LDAP server - Server is unavailable nss_ldap: failes to bind LDAB server ldap://127.0.0.1:389: Can´t contact LDAP server Nachdem ich in ...
14
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 25.02.2020
Zitat von : Das sieht nach nem Fehler mit pam oder systemd-logind aus. Da sollte dir das syslog bzw. auth.log unter /var/log/ auskunft geben, ...
14
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 25.02.2020
Zitat von : Boote von einem Livesystem (USB/CD) oder häng die Platte in ein funktionierendes System ein. Wenn du dann Zugriff hast, schau ob ...
14
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 25.02.2020
Zitat von : >> Per SSH komme ich nicht drauf Warum nicht ?? Keine Ahnung - wahrscheinlich aus dem selben Grund, aus dem ich ...
14
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 25.02.2020
Per SSH komme ich nicht draufUpdates waren letzte Woche die Thumbleweed-Updates auf Version 20200220 - Kernel 5.5.4-1-1default Gestern und heute früh lief aber alles ...
14
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 25.02.2020
Gerade bekomme ich eine neue Meldung. Nun steht nach der Eingabe von Usernamen und Passwort "Authentication service cannot retrieve authentication info" Wirklich weiter bringt ...
14
KommentareWindows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert
Erstellt am 24.02.2020
Nach >sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi >sc.exe config mrxsmb20 start= disabled >danach neustarten und nochmal versuchen. ist die Möglichkeit, einer Arbeitsgruppe oder Domaine beizutreten ...
37
KommentareWindows 10: WLAN nicht aktivierbar
Erstellt am 23.12.2019
Voodoo oder was auch immer. Nachdem ich die Kiste eine Weile in Ruhe gelassen und heute wieder gestartet habe, funktionierte alles wie es sollte. ...
9
KommentareWindows 10: WLAN nicht aktivierbar
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : >> Egal, ob der Schalter gelb oder weiß leuchtet, WLAN geht nicht. Bedeutet dann das die HotKey Treiber des Herstellers falsch ...
9
KommentareWindows 10: WLAN nicht aktivierbar
Erstellt am 19.12.2019
Das habe ich gerade gemacht: Die c´t Desinfect CD kann sich mit dem WLAN verbinden. Also kein Hard- sondern ein Softwareproblem Da bin ich ...
9
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 16.09.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Inzwischen ein wenig gegooglet: >> 883VAW finde ich nicht - nur 883VOIP Ja sorry - der ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 16.09.2019
Zitat von : Nur als Verkaufsangebot / Preisvergleichen finde ich ihn nichtUnd auch in Lancoms Produktvergleich unter nicht ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 16.09.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Wenn wichtige Sachen im betrieblichen Umfeld zu machen sind, dann solltest du über Alternativen zu deiner ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 16.09.2019
Zitat von : Wenn wichtige Sachen im betrieblichen Umfeld zu machen sind, dann solltest du über Alternativen zu deiner Fritte nachdenken. BSPW: ist ein ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 13.09.2019
Eben hatte ich gerade wieder zwei "Outages". Dabei war DSL im Abstanf von 2 Minuten für jeweils ca. 2 Minuten nicht verfügbar. Fehlermeldung "DSL ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 13.09.2019
Zitat von : Hier ist es ein "Huawei Broadcom 192.26". Hier auch. Ausgehandelt sind 97.920 down und 36.992 up. Speedtest.net meint Ping 8 ms ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 13.09.2019
Zitat von : 7390 an VDSL? Habe gelesen, die 7390 soll an der Auslastungsgrenze laufen bei VDSL Ja 100/50 MBit VDSL ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 13.09.2019
Zitat von : Wenn wichtige Sachen im betrieblichen Umfeld zu machen sind, dann solltest du über Alternativen zu deiner Fritte nachdenken. BSPW: ist ein ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 13.09.2019
Syslog geht wohl nur mit alternativer Firmware Ich werde das Teil jetzt erst mal hochkant aufstellen - vielleicht hilft das. Eine Temperatur-Anzeige ist in ...
26
KommentareAuf Fritz!Box-Logs nach Neutstart zugreifen
Erstellt am 13.09.2019
Das kann ich erst testen, wenn ich wieder vor Ort bin. Alternativ könnte man auch probieren, ob man lokal noch auf die Verwaltungsoberfläche kommt ...
26
KommentareSamba Freigabe - Zugriff scheitert
Erstellt am 08.03.2019
Zitat von : Hallo Dirk, die owner sind auch identisch ? Ja, Owner sind identisch War root bei beiden - ist jetzt ein normaler ...
11
KommentareSamba Freigabe - Zugriff scheitert
Erstellt am 07.03.2019
Zitat von : "zugeordnete" ?? Samba-User = das sind doch die gleichen wie die Unix-User ! Werden doch eh nur einmal las U*X-User angelegt ...
11
KommentareSamba Freigabe - Zugriff scheitert
Erstellt am 06.03.2019
Beide Verzeichnisse haben drwxrwx- also 770 Owner root und Group users - auch bei beiden Alle den Samba-Usern zugeordneten Linux-User sind Mitglied der Gruppe ...
11
KommentareSamba Freigabe - Zugriff scheitert
Erstellt am 05.03.2019
Nein, zum Zeitpunkt des "NT_STATUS_ACCESS_DENIED" existierte \test noch nicht. Erst danach habe ich das Verzeichnis in der Konsole angelegt. Dann kam auch die passende ...
11
KommentareSamba Freigabe - Zugriff scheitert
Erstellt am 05.03.2019
Leider ist das Samba-Log auch nicht viel gesprächiger als die Konsole: ...
11
KommentareWindows 7 oder Windows 10: Eine NIC und darauf sowohl DHCP als auch feste IP-Adresse?
Erstellt am 22.01.2019
Per Batch ist natürlich eine Variante. Zumindest einfacher, als den ganzen Kram immer wieder händisch zu erfassen. Zitat von : >> Aber wenn ich ...
5
Kommentare