diwaffm
diwaffm
Ich freue mich auf euer Feedback

Installation von Packages hängt - egal ob via apper oder yastgelöst

Erstellt am 01.06.2013

Beim 4.2er Paket von Oracle läuft der Setup fehlerfrei durch. Beim Start der VM kommt dann aber die gleiche Fehlermeldung ...

9

Kommentare

Installation von Packages hängt - egal ob via apper oder yastgelöst

Erstellt am 01.06.2013

Wenn ich die Installation abbreche, ist danach virtualbox-guest-kmp-default als einige Komponente installiert. Wenn ich das dann wieder deinstallieren will, so dauert das auch recht ...

9

Kommentare

Installation von Packages hängt - egal ob via apper oder yastgelöst

Erstellt am 01.06.2013

Ich habe das jetzt noch mal genauer beobachtet: Es sieht so aus, als hänge die Installation JEDESMAL bei virtualbox-guest-kmp-desktop-4.2.6_k3.7.7_1,2-3.1.8.x86_64.rpm Ciao dirk ...

9

Kommentare

Installation von Packages hängt - egal ob via apper oder yastgelöst

Erstellt am 01.06.2013

Zitat von : - > (hier:virtualBox) kann es sein das Du für die VM zu wenig RAM verwendest ? Ähm, was soll das mit ...

9

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

In der Zwischenzeit ist das System zumindest wieder soweit, dass nach jedem REBOOT der KDE im Hintergrund hochfährt, so dass ich per TEAMVIEWER dran ...

27

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

Zitat von : Aber was hat der Treiber des RAID mit der Grafik zu tun? Bis wann ist denn ein Bild da? wenn das ...

27

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

Lokal habe ich GAR kein Bild, nachdem der Treiber des RAID von Linux geladen wurde. Dann flackert das Bild und es wird "hell schwarz". ...

27

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

Leider kein Unterschied. Ich habe jetzt mal den default runlevel auf 3 gesetzt. Aber auch da verschwindet die Anzeige auf dem lokalen Monitor kurz ...

27

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

Zitat von : - Ja, das lässt hoffen. Weißt Du noch, ob Du irgendwelche besonderen Einstellungen vorgenommen hast, als Du OpenSuse 12.2 installiert hast? ...

27

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

Ich habe bisher noch nie den Kernel selbst bauen müssenUnd wüsste so auf Anhieb auch nicht, was ich da wie machen müsste Bis openSUSE ...

27

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

Die xorg.conf ist auch nicht mehr vorhanden. Nur noch diverse Backups lspci -k liefert 04:00.0 VGA compatible controller: Matrox Electronics Systems Ltd. MGA G200e ...

27

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

Die Karte ist eine Matrox G200e Die xorg.conf liegt (eigentlich) auch unter /etc/X11/xorg.conf. Wenn ich dort ein Backup wieder einspiele, so startet KDE nicht. ...

27

Kommentare

X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2013

Es ist ein Fujitsu TX150S6 - mitlerweile 6 Jahre alt Gibt es keine Standardtreiber, die mit allen Grafikkarten funktionieren? SVGA würde mir reichen Ciao ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 28.05.2013

Nun, nachdem der Rechner ettliche Tage ohne die Lenovo Software läuft, meine, dass ich das Thema schließen kann. Merci an alle Dirk ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 16.05.2013

Zitat von : - Vielleicht lässt sich das Bios auch Downgraden? (ich weiß es nicht, ist ne Frage). Danach wäre auch ein Upgrade wieder ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 16.05.2013

Zitat von : - Hallo zusammen, ich würde zunächst mal an ein Biosupdate denken (falls möglich). Vielleicht ist auch der Akku defekt? BIOS Update ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 16.05.2013

Zitat von : - Ich beobachte jetzt erst mal, wie sich die Kiste ohne Akku verhält. Evtl. hat der die Klatsche. Ohne Akku lief ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 15.05.2013

Zitat von : - Servus, ich könnte mir vorstellen, daß irgendwas bei der Steuerung des Ruhezustandes/Energiesparfunktionen nicht funktioniert. Schalt im alle Energiesparfunktionen ab, d.h., ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 15.05.2013

Auch nachdem ich die 2 VSS Dienste deaktiviert habe, ist mir die Kiste noch 2x abgeschmiert. Beide Male mit dem oben genannten ACPI Fehler ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 14.05.2013

Noch ein Hinweis: Nachdem ich per RDC das Kommando zum Runterfahren gegeben habe, rödelte die Kiste ca. 20 Minuten rum um dann mit einem ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 14.05.2013

Zitat von : Hinzu kommt, dass die Kist nie dann hängen bleibt, wenn ich direkt drann bin, sondern dann, wenn ich nach einer (kürzeren ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 14.05.2013

Zitat von : - Wobei es in Deinem Fall relativ witzlos ist wenn Du stundenlang eine Linux-Live-CD laufen lässt und nicht weißt, wie Du ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 14.05.2013

Zitat von : - Ich hatte das auch mehr als einen Hinweis zur Staubproblematik gemeint, wie man den entfernt ist ja egal, natürlich muss ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 14.05.2013

Zitat von : - Du könntest ja auch mal eine normale USB-Tastatur ausprobieren, ebenso eine USB-Maus. Wenn es damit auch nicht geht, dann würde ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 27.04.2013

Der Fehler tritt hier auch nicht nach einem festen Schema auf. Allerdings habe ich ihn das erste Mal ca. 14 Tage nachdem ich den ...

27

Kommentare

Windows 7 Rechner reagiert nicht auf lokale Eingabengelöst

Erstellt am 27.04.2013

Zitat von : - es könnte auch eine defekte Tastatur sein. Hatte ich bei meinem Thinkpad auch, da funktionierte das Touchpad und die oberen ...

27

Kommentare

PCMCIA-Netzwerkkarte mit Windows 7 Treibern?

Erstellt am 27.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Du müsstest über den Geräte Manager mal rausbekommen welchen Chipsatz deine Karte verwendet. ...

9

Kommentare

PCMCIA-Netzwerkkarte mit Windows 7 Treibern?

Erstellt am 27.04.2013

Zitat von : - Leider kann ich dir bei der Treibersache nicht helfen, aber falls du damit kein Erfolg haben solltest, währe hier das ...

9

Kommentare

PCMCIA-Netzwerkkarte mit Windows 7 Treibern?

Erstellt am 27.04.2013

Zitat von : - es wäre ja mal schick zu wissen was das denn für PCMCIA Karten sind, den Typ meine ich jetzt! Und ...

9

Kommentare

PCMCIA-Netzwerkkarte mit Windows 7 Treibern?

Erstellt am 27.04.2013

Zitat von : - Diese supportet alle Windows Versionen: Interessant. Bei dem Preis auch nicht wirklich ein Risiko, sollte sie nicht funktionieren Du müsstest ...

9

Kommentare

SBS 2008 Datensicherung Zielfestplatte offline

Erstellt am 26.04.2013

An und abgestöpselt habe ich schon - vielleicht sollte ich mal einen anderen Port probieren Ciao dirk ...

11

Kommentare

SBS 2008 Datensicherung Zielfestplatte offline

Erstellt am 26.04.2013

Ich habe mir jetzt noch mal das Fehlerprotokoll angeschaut. Neben den "normalen" Fehlern - also dass am 25.4.2013 um 23:00:03 das Backup nicht durchgeführt ...

11

Kommentare

SBS 2008 Datensicherung Zielfestplatte offline

Erstellt am 26.04.2013

Das Backup ist so konfoguriert, dass Abends um 11:00 gesichert werden soll. Im April ist es nun häufiger passiert, dass vor einem erfolreichem Backup ...

11

Kommentare

HP ColorLaserjet 2605 druck Blau versetzt

Erstellt am 30.03.2013

Zitat von : - firmware aktualisierung?? ist aktuell - wenn man bei einer Firmware vom November 2007 von aktuell sprechen kann. Ciao dirk ...

3

Kommentare

SSH-Verbindung wird sofort nach Aufbau wieder geschlossengelöst

Erstellt am 04.03.2013

Zitat von : - hat der User Erlaubnis um sich per SSH zu verbinden ? Ist der User nicht deaktiviert und hat die richtige ...

2

Kommentare

MS Patch für KB2617858 kann nicht installiert werden

Erstellt am 12.02.2013

Zitat von : - Noch was: Du führst den Hotfix explizit mit Admin-Rechten aus? Rechtsklick auf den Hotfix bietet das nicht an. Wenn ich ...

4

Kommentare

MS Patch für KB2617858 kann nicht installiert werden

Erstellt am 12.02.2013

Zitat von : - Vielleicht hilft Dir dies: Der Rechner ist zwar ein Notebook, wird aber nur stationär benutzt. Die Netzwerkverbindung ist immer vorhanden. ...

4

Kommentare

Problem mit WLAN und DHCP unter Windows 7

Erstellt am 19.12.2012

Zitat von : - Steht die SSID noch auf Standard? Gibt es Nachbarn mit ähnlichen Dingern? Dein Freund ist inSSIDer. Bitte laden und installieren ...

2

Kommentare

Plug and Play - Geräteerkennung unter Windows XP funktioniert nicht richtig

Erstellt am 11.11.2012

Es sind die richtigen Treiber, sonst würden die Geräte ja nicht OHNE, dass weitere Treiber installiert würden beim Suchen nach aktuellen Treibern die richtigen ...

4

Kommentare

Plug and Play - Geräteerkennung unter Windows XP funktioniert nicht richtig

Erstellt am 11.11.2012

Ich kenne das bei Lenovo eigentlich nur so, dass alle Treiber installiert werden. Ich habe aber auch Lenovos Systemupdate installiert und alle Treiber laden ...

4

Kommentare

Treiber für USB-Geräte müssen manuell installiert werden.gelöst

Erstellt am 10.11.2012

Ich mach das mal zu und dann unter einer anderen Premisse wieder auf ciao dirk ...

4

Kommentare

Treiber für USB-Geräte müssen manuell installiert werden.gelöst

Erstellt am 08.11.2012

Ich habe inzwischen einen anderen Chipsatztreiber bei Intel runtergeladen und die alten Geräte manuell deinstalliert. Da auch bei nicht USB-Geräten keine automatische Treiberinstallation stattfindet, ...

4

Kommentare

Treiber für USB-Geräte müssen manuell installiert werden.gelöst

Erstellt am 08.11.2012

Zitat von : - Ich habe dann nochmals die passenden Treiber für Chipsatz etc. installiert und dabei wurden auch die USB-Controller mit anderen Treibern ...

4

Kommentare

Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern

Erstellt am 17.10.2012

Zitat von : - wie wäre es wenn Du das Backup aufteilst? Du kannst doch das Backup leicht mit einem RDX Laufwerk ergänzen. Also ...

11

Kommentare

Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern

Erstellt am 16.10.2012

Um zu testen, ob es evtl. am Band liegt, habe ich das gestrige Backup aufs gleiche Band schreiben lassen, wie das fehlgeschlagene Backup am ...

11

Kommentare

Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern

Erstellt am 15.10.2012

Zitat von : - Wie lange dauern denn die jeweiligen Backups an den Tagen? Erfolgreiches Backup am 11.10. - 131,2GB - 3:47:43h Erfolgreiches Backup ...

11

Kommentare

Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Der Hersteller garantert Dir 100GB was abzüglich Overhead 98GB ergeben kann. Da die Bänder heutztage mit sehr hohen Dichten arbeiten ...

11

Kommentare

Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern

Erstellt am 14.10.2012

Ich habe identische Bänder (100GB Netto) und weitgehend identische Daten (ca. 140GB) auf 10 von derzeit 13 Bänder passt alles drauf - auf momentan ...

11

Kommentare

Problem beim lesen von Netzwerksharegelöst

Erstellt am 14.10.2012

OK - nach ausführlichen Tests scheint es doch das "Office File Validation Add-In" gewesen zu sein. Deinstalliert und nun scheint alles so zu laufen, ...

7

Kommentare

Problem beim lesen von Netzwerksharegelöst

Erstellt am 10.09.2012

Zitat von : Falls sich lokale Office Dateien und andere Dateien über das Netzwerk sich schnell öffnen lassen schau mal nach dem Add-In "Office ...

7

Kommentare