Plug and Play - Geräteerkennung unter Windows XP funktioniert nicht richtig
Hi Leute,
ich habe hier einen Lenovo Thinkpad R51, dessen Windows XP ich aus der Recovery-Partition neu installiert habe.
Beim ersten Versuch ist mir nach Installation aller Treiber und Updates aufgefallen, dass angeschlossene USB Geräte nicht automatisch erkannt werden.
Nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe, stellte ich fest, dass das auch für andere Geräte und nicht nur für USB gilt.
Da ich keine Lösung für das Problem gefunden habe, habe ich das System nochmal aus der Recovery-Partition hergestellt.
Dabei wurden die relevanten Treiber für das System zwar mit installiert, die dazugehörenden Geräte sind aber unter "unbekannte Geräte" einsortiert.
Ein Rechtsklick und dann "Treiber neu installieren" funktioniert dann aber problemlos und das entsprechende Gerät erscheint danach, an der richtigen Stelle und kann benutzt werden.
Das ist das gleiche Verhalten, wie z.B. beim Anstecken eines USB-Sticks.
Auch dieser erscheint dann als "Unbekanntes Gerät", je nach Stick auch mit dem richtigen Namen.
Erst nachdem der Treiber im Hardwaremanager nochmals installiert wurde, erscheint der Stick dann auch als USB Datenträger.
Aber auch bei Netzwerkkarten, Modem oder Monitoren verhält sich das System so.
Ich habe schon die BIOS-Settings auf "Standard" gestellt, für den Fall, dass der Vorbesitzer dort was "gedreht" hatte.
Half aber auch nicht weiter...
Any ideas?
Diverse iOS-Geräte, aber auch andere Notebooks unter Windows 7, Windows XP und OS X haben keine Verbindungsprobleme...
Danke
Dirk
ich habe hier einen Lenovo Thinkpad R51, dessen Windows XP ich aus der Recovery-Partition neu installiert habe.
Beim ersten Versuch ist mir nach Installation aller Treiber und Updates aufgefallen, dass angeschlossene USB Geräte nicht automatisch erkannt werden.
Nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe, stellte ich fest, dass das auch für andere Geräte und nicht nur für USB gilt.
Da ich keine Lösung für das Problem gefunden habe, habe ich das System nochmal aus der Recovery-Partition hergestellt.
Dabei wurden die relevanten Treiber für das System zwar mit installiert, die dazugehörenden Geräte sind aber unter "unbekannte Geräte" einsortiert.
Ein Rechtsklick und dann "Treiber neu installieren" funktioniert dann aber problemlos und das entsprechende Gerät erscheint danach, an der richtigen Stelle und kann benutzt werden.
Das ist das gleiche Verhalten, wie z.B. beim Anstecken eines USB-Sticks.
Auch dieser erscheint dann als "Unbekanntes Gerät", je nach Stick auch mit dem richtigen Namen.
Erst nachdem der Treiber im Hardwaremanager nochmals installiert wurde, erscheint der Stick dann auch als USB Datenträger.
Aber auch bei Netzwerkkarten, Modem oder Monitoren verhält sich das System so.
Ich habe schon die BIOS-Settings auf "Standard" gestellt, für den Fall, dass der Vorbesitzer dort was "gedreht" hatte.
Half aber auch nicht weiter...
Any ideas?
Diverse iOS-Geräte, aber auch andere Notebooks unter Windows 7, Windows XP und OS X haben keine Verbindungsprobleme...
Danke
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194062
Url: https://administrator.de/forum/plug-and-play-geraeteerkennung-unter-windows-xp-funktioniert-nicht-richtig-194062.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar