diwaffm

Treiber für USB-Geräte müssen manuell installiert werden.

Hi Leute,
ich habe hier einen Thinkpad R51, den ich aus der Recovery-Partition neu aufgebaut habe.
D.h. es ist ein "frisches" Windows XP installiert. Mitlerweile sind SP3 und alle nachfolgenden Patches drauf.

Wenn ich nun ein USB-Gerät (z.B. einen Memory-Stick) anschließe, so macht es BingBong und das Gerät erscheint unter "Andere Geräte" im Gerätemanager als "DataTraveler 102".
Klicke ich dort mit rechts auf das Gerät und sage "Treiber aktuallisieren", so sucht Windows den Treiber und findet z.B. beim Memory-Stick dann den Treiber für "USB-Massenspeichergerät".
Wird dieser installiert, so taucht unter "USB-Controller" ein "USB-Massenspeichergerät" auf, unter "Laufwerke" der USB Stick (z.B. "Kingston DataTraveler 102 USB Device" und unter "Andere Geräte" ein "unbekanntes Gerät".
Lasse ich den Treiber für das unbekannte Gerät aktualisieren, so wird der Treiber für ein Standardvolumen installiert und ein solches dann unter "Speichergeräte" gelistet.

Diesen Spass muss ich für JEDES USB Gerät machen, dass ich anschließe.

Ich habe schon gegoogelt - und leider bisher keine Lösung gefunden.
So waren alle bei "Wintotal" genannten Vorschläge erfolglos.

Ciao

dirk
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 193915

Url: https://administrator.de/forum/treiber-fuer-usb-geraete-muessen-manuell-installiert-werden-193915.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 20:05 Uhr

goscho
goscho 08.11.2012 um 10:46:49 Uhr
Goto Top
Moin Dirk,
ich habe wenig Erfahrungen mit Thinkpads, jedoch kenne ich dein Problem von Geräten anderer Hersteller.

Ich habe dann nochmals die passenden Treiber für Chipsatz etc. installiert und dabei wurden auch die USB-Controller mit anderen Treibern versehen.
Das half, dass USB-Disks sofort richtig erkannt und eingerichtet wurden.
diwaffm
diwaffm 08.11.2012 um 10:53:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @goscho:
Ich habe dann nochmals die passenden Treiber für Chipsatz etc. installiert und dabei wurden auch die USB-Controller mit
anderen Treibern versehen.
Das half, dass USB-Disks sofort richtig erkannt und eingerichtet wurden.

Das war das erste, was ich gemacht habe: Lenovos Support-Webseite aufgerufen und den Treiber für den "Core-Chipsatz" (="Intel Chipset Support II") heruntergeladen und installiert.
Leider ist dieser Treiber aus dem Jahr 2004...

Evtl. gibt es da eine Alternative von Intel direkt.

Ciao

dirk
diwaffm
diwaffm 08.11.2012 um 11:25:11 Uhr
Goto Top
Ich habe inzwischen einen anderen Chipsatztreiber bei Intel runtergeladen und die alten Geräte manuell deinstalliert.

Da auch bei nicht USB-Geräten keine automatische Treiberinstallation stattfindet, fürchte ich, dass das Windows irgendwo einen Schlag hat...

Ciao

dirk
diwaffm
diwaffm 10.11.2012 um 18:38:05 Uhr
Goto Top
Ich mach das mal zu und dann unter einer anderen Premisse wieder auf...

ciao

dirk