Anmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Hi Leute,
ich kann mich seit heute nicht mehr an meinem openSuSe-Rechner anmelden.
Dort, wo sonst das Login für die grafische Oberfläche ist, sehe ich nur den Maus-Cursor - und wenn ich mir an einem der Konsolen-Logins (ALT-F1 bis ALT-F5) anmelden möchte, kommt nach Eingabe des korrekten Usernamens und des korrekten Passworts die Meldung "User not known to the underlying authentication module".
Und das für alle User...
Gebe ich ein falsches Passwort ein, so werde ich erneut nach dem Passwort gefragt...
Der Rechner selbst läuft. Ich kann mich z.B. an meinen Samba-Freigaben anmelden und auch der Webserver läuft...
Any ideas?
Danke
Dirk
ich kann mich seit heute nicht mehr an meinem openSuSe-Rechner anmelden.
Dort, wo sonst das Login für die grafische Oberfläche ist, sehe ich nur den Maus-Cursor - und wenn ich mir an einem der Konsolen-Logins (ALT-F1 bis ALT-F5) anmelden möchte, kommt nach Eingabe des korrekten Usernamens und des korrekten Passworts die Meldung "User not known to the underlying authentication module".
Und das für alle User...
Gebe ich ein falsches Passwort ein, so werde ich erneut nach dem Passwort gefragt...
Der Rechner selbst läuft. Ich kann mich z.B. an meinen Samba-Freigaben anmelden und auch der Webserver läuft...
Any ideas?
Danke
Dirk
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 551349
Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-an-opensuse-rechner-nicht-moeglich-551349.html
Printed on: January 26, 2025 at 06:01 o'clock
14 Comments
Latest comment
Hi,
das sieht mir schon sehr nach falsch geladenem Grafiktreiber aus. Ist eben immer sinnvoll, wenn man den Aussagen des Systems beim Upgrade auf der Konsole "mitlauscht", dann erspart man sich solche Fälle meist.
Zumindest als Root solltest Du auf der Eingabeaufforderung aber noch Zugriff auf das System haben, auch wenn das Xsystem nicht läuft.
Ansonsten hilft das Thema Linux-Live von USB oder CD, wie das @SlainteMhath schon richtig geschrieben hat.
Gruß orcape
das sieht mir schon sehr nach falsch geladenem Grafiktreiber aus. Ist eben immer sinnvoll, wenn man den Aussagen des Systems beim Upgrade auf der Konsole "mitlauscht", dann erspart man sich solche Fälle meist.
Zumindest als Root solltest Du auf der Eingabeaufforderung aber noch Zugriff auf das System haben, auch wenn das Xsystem nicht läuft.
Ansonsten hilft das Thema Linux-Live von USB oder CD, wie das @SlainteMhath schon richtig geschrieben hat.
Gruß orcape