diwaffm
diwaffm
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem beim lesen von Netzwerksharegelöst

Erstellt am 10.09.2012

Da die reinen TCP Speedtests eigentlich brauchbare Werte geliefert haben, habe ich mich mal auf dem Server umgeschaut. Da war AppArmor für Samba aktiviert ...

7

Kommentare

Tool zum Festplatten-Monitoring gesuchtgelöst

Erstellt am 07.09.2012

Danke, permon reicht erst mal aus Ciao dirk ...

4

Kommentare

Problem beim lesen von Netzwerksharegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Welche Performance bringst du mit iperf oder netcat zusammen? Wenn da die Performance nicht passt, liegts vermutlich am Netzwerk (Swichtes, ...

7

Kommentare

Automatisches Markieren von Eingabefeldern in Windows 7

Erstellt am 17.04.2012

Das Problem tritt nachvollziehbar auf mehreren Rechner beim Programm "Seltec Team" - einer Verwaltungssoftware für die Leichtathletik - auf. Allerdings nur unter Windows 7. ...

9

Kommentare

Aktuallisiert sich ein zu einer Domaine gehörender Rechner auch ohne Kontakt zum WSUS?

Erstellt am 03.04.2012

Zitat von : beim anmelden erhält der PC ein scrip (regkey) welches das Update über WSUS ermöglicht. beim abmelden führst du dann ein scrip ...

4

Kommentare

Auto-Adressvervollständigung in Outlook 2010

Erstellt am 27.03.2012

Du meinst die .dat - Dateien? DAS hatten wir schon mal probiert. Mit dem Ergebnis, dass GAR KEINE Autovervollständigung mehr stattfand. Ciao dirk ...

13

Kommentare

Auto-Adressvervollständigung in Outlook 2010

Erstellt am 27.03.2012

Ich habe gerade mal auf einer anderen Maschine eine Office 2010 Testversion installiert. Dort funktioniert die Autovervollstädigung aus den regulären KontaktenJetzt müsste ich nur ...

13

Kommentare

Auto-Adressvervollständigung in Outlook 2010

Erstellt am 27.03.2012

Zitat von : - m.W. nutzt Outlook 2010 (bei einem Exchange 2010-Konto) zwei Mechanismen: a) den sichtbaren Ordner "Vorgeschlagene Kontakte" und b) einen versteckten ...

13

Kommentare

Auto-Adressvervollständigung in Outlook 2010

Erstellt am 27.03.2012

Zitat von : - Beschreibe deine Umgebung bitte genau: - gib es einen Exchange-Server? welchen? Nein, kein Exchange-Server Zitat von : - - werden ...

13

Kommentare

Auto-Adressvervollständigung in Outlook 2010

Erstellt am 26.03.2012

Zitat von : - > Gibt es eine Einstellung, dass auch die normalen Kontakte für die Vervollständigung herangezogen werden? Outlook ist grundsätzlich so eingestellt, ...

13

Kommentare

Auto-Adressvervollständigung in Outlook 2010

Erstellt am 26.03.2012

Zitat von : - Moin, > Doch gibt es auch die Möglichkeit, die neuen Dateien zu bearbeiten? Jupp. Hier: Gesehen hatte ich das auch ...

13

Kommentare

Outlook 2010 vorgeschlagene Kontakte deaktivieren

Erstellt am 26.03.2012

Zitat von : Das geht so: Datei Optionen Outlook-Optionen Kontakte Vorgeschlagene Kontakte Häkchen entfernen bei “Automatisch Outlook-Kontakte für Empfänger erstellen, die zu keinem Outlook-Adressbuch ...

3

Kommentare

Wie kann man in Outlook (2003) die Reihenfolge der Dateien im Datei-Dialog ändern?gelöst

Erstellt am 08.12.2011

Ich habe mehrfach die Sortierung in Outlook geändert - aber danach den Vorgang des Anhänges nie abgebrochen. Dabei hat sich Outlook die Sortierreihenfolge nicht ...

5

Kommentare

Wie kann man in Outlook (2003) die Reihenfolge der Dateien im Datei-Dialog ändern?gelöst

Erstellt am 08.12.2011

Zitat von : - Möchtest du die Sortierung von dem Mails ändern?? Nein!! Ich möchte die Reihenfolge der Dateien in dem Dialogfenster ändern, das ...

5

Kommentare

Wie kann man in Outlook (2003) die Reihenfolge der Dateien im Datei-Dialog ändern?gelöst

Erstellt am 08.12.2011

Ich habe das Ganze eben mal auf einem anderen Rechner mit der selben Konfiguration (WinXP, Outlook 2003) getestet: Gleiches Ergebnis. Auch dort ignoriert Outlook ...

5

Kommentare

Inserts in MS-SQL Datenbank für Relationen, die nicht erfüllt sindgelöst

Erstellt am 24.11.2011

Insert into TabelleA (ID_B) select id from TabelleB where ID not in (select ID_b from TabelleA); Das funktioniert aber nur, wenn in Tabelle A ...

2

Kommentare

Gibt es Online-Speicherplatz für Arbeitsgruppen?

Erstellt am 22.11.2011

Zitat von : strato hostet sein "hidrive" auch in einer Pro-Version, die Rechteverwaltung und zumindest rsync unterstützt. "hidrive" ist relativ teuer Wenn es sich ...

4

Kommentare

Gibt es Online-Speicherplatz für Arbeitsgruppen?

Erstellt am 18.11.2011

Bei Teamdrive hatte ich imense Probleme Usern Zugang zu gewähren und diesen auch wieder zu entziehen. Da sind Einladungen nicht angekommen bzw. konnten nicht ...

4

Kommentare

Problem mit multiplen INSERTS in MS-SQL Datenbankgelöst

Erstellt am 02.11.2011

Ich habe in der Zwischenzeit ein einfaches Fehlermanagement in das Skript eingebaut: So habe ich mir die Zeilen ausgeben lassen, bei denen es zu ...

2

Kommentare

Forefront Securty gefahrlos deinstallieren?

Erstellt am 20.10.2011

SBS 2008 kann Wiederherstellungpunkte? Das ist mir neu - und ich finde auch keine Infos darüber, wie diese zu aktivieren wären Ciao dirk ...

4

Kommentare

Forefront Securty gefahrlos deinstallieren?

Erstellt am 19.10.2011

Die "Angst" habe ich, weil ich beim Versuch den Dienst zu deaktivieren die Meldung bekomme, dass auch der Information-Store beendet werden muss. Aber vermutlich ...

4

Kommentare

Datensätze in einer SQL-Tabelle finden, die KEINE Relation zu einer anderen Tabelle aufweisengelöst

Erstellt am 11.10.2011

Merci Auf die Klammern bin ich nicht gekommen ;-) Ciao dirk ...

3

Kommentare

Wohin ist verlorener Speicherplatz verschwunden?gelöst

Erstellt am 10.10.2011

OK - nach einem Neustart wurden diverse "Waisen" gefunden. Da waren wohl Dateien gelöscht worden, die das System noch offen hatte. Nun passt der ...

2

Kommentare

Wohin ist verlorener Speicherplatz verschwunden?gelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hier die Ausgabe von du -h -d 1 -x und von df: ...

2

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 07.10.2011

OK - Die Hilfe der Windows-Version des Converters brachte nun folgendes zu Tage: "Das einzige unterstützte Ziel für Konvertierungen von eingeschalteten Quellmaschinen, die Linux ...

8

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 07.10.2011

Ich habe sowohl die 4.0.0 als auch die 4.0.1 ausprobiert - geht bei beiden nicht. ...

8

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 07.10.2011

Unter Linux ist das die 4. irgendwas. Ich habe es dann auch mal von einem Window-Rechner aus probiert - das war dann aber die ...

8

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 07.10.2011

Ich habe den Converter gerade noch mal installiert. Die Auswahl des lokalen Rechners als Quelle funktioniert. Im Schritt 2 kann ich dann aber nur ...

8

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 06.10.2011

Zitat von : - Stimmt nicht, guck mal ins Handbuch: Als Ziele gehen auch Fusion oder Server u.a. (Server Manschinen habe ich selbst schon ...

8

Kommentare

Windows bleibt plötzlich hängen - KEINE Reaktion mehr

Erstellt am 06.10.2011

Zitat von : Erm Ein p4?! wie alt ist die kiste? 7 jahre? das lohnt doch nimmer :) evtl. ist die Hardware einfach am ...

7

Kommentare

Windows bleibt plötzlich hängen - KEINE Reaktion mehr

Erstellt am 06.10.2011

Zitat von : Und die übliche Frage um diese Zeit. Welche hardware? Ist ein Pentium IV mit 3GHz - Boardhersteller müsste ich schauen Zitat ...

7

Kommentare

KDE unter OpenSUSE 11.4 und Teamviewer - Problem mit Bildschirmschonergelöst

Erstellt am 06.10.2011

Deinstallation aller Bildschirmschoner-Komponenten brachte Abhilfe Ciao dirk ...

1

Kommentar

Kennt jemand die ERP-Softwarev.Soft?

Erstellt am 29.08.2011

Ich häng mich hier mal rein, weil ich vor einem ähnlichen Problem stehe: Ich suche für einen Kunden ein CRM-/ERP-System. Dabei liegt der Schwerpunkt ...

7

Kommentare

Warum will Tapeware beim Backup auf alte Medien zugreifen?gelöst

Erstellt am 03.08.2011

Mangels Support für diese alte Version sind wir auf Yosimete Server Backup umgestiegen - und das läuft seit 8 Wochen fehlerfrei Ciao dirk ...

1

Kommentar

Office 2000-Programme hängen sich im Dateiauswahldialog auf

Erstellt am 03.08.2011

Bleiben die Applikationen uneingeschränkt hängen oder ist der Zugriff nach ca. 1 Minute wieder möglich? Die Applikationen bleiben dauerhaft hängen, werden im Taskmanager aber ...

3

Kommentare

Office 2000-Programme hängen sich im Dateiauswahldialog auf

Erstellt am 03.08.2011

Kurze Ergänzung: Die Dateiauswahl vom lokalen Laufwerk funktioniert problemlos Ciao dirk ...

3

Kommentare

Outlook, IMAP und Mails Löschen - abhängig vomProvider?

Erstellt am 12.06.2011

Auf die Idee, dass das was nicht stimmt bin ich gekommen, als Host Europe meinte, dass knapp 6GB Mail-Volumen belegt seien. DAS konnte nicht ...

5

Kommentare

Outlook, IMAP und Mails Löschen - abhängig vomProvider?

Erstellt am 12.06.2011

OK. Das mit dem permanenten Löschen habe ich nun hinbekommen - danke dafür. Eine Einstellung um den Namen des Papierkorbs zu ändern habe ich ...

5

Kommentare

Wie kann ich unter Windows (XP) eine Route in ein VPN einrichten, von dem ich eine Dynamische Adresse zugewiesen bekomme?

Erstellt am 26.04.2011

Zitat von : ich hatte mal etwas ähnliches unter Windows XP und PPTP. Folgende Batch Datei sollte Abhilfe schaffen, falls Du das normale Windows ...

11

Kommentare

Wie kann ich unter Windows (XP) eine Route in ein VPN einrichten, von dem ich eine Dynamische Adresse zugewiesen bekomme?

Erstellt am 26.04.2011

Zitat von : Frage also deinen Netzwerk Admin welche IP Adresse der VPN Server statisch hat und stelle die Route mit dem -p Paramter ...

11

Kommentare

Wie kann ich unter Windows (XP) eine Route in ein VPN einrichten, von dem ich eine Dynamische Adresse zugewiesen bekomme?

Erstellt am 26.04.2011

Zitat von : - Du kannst die statische Route fest auf die Schnittstellennummer setzen, denn die ändert sich nicht beim PPTP Interface. Mit "route ...

11

Kommentare

Wie kann ich unter Windows (XP) eine Route in ein VPN einrichten, von dem ich eine Dynamische Adresse zugewiesen bekomme?

Erstellt am 26.04.2011

Zitat von : route -p add 10.0.0.0 mask 255.0.0.0 10.10.10.1 metric 1 if DEINE LOKALE IP VON DER VPN VERBINDUNG Mein Problem ist ja, ...

11

Kommentare

Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich

Erstellt am 05.01.2011

Zitat von : - wenn der Rechner nicht drucken muss einfach die spoolsv.exe deaktivieren! Ja, das habe ich probiert - und es wirkt. Leider ...

15

Kommentare

Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich

Erstellt am 01.01.2011

Zitat von : Nach gut 24 Stunden liegt er nun bei 130000K - und Word zeigt wieder das Verhalten mit der Sanduhr. gleiches nach ...

15

Kommentare

Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich

Erstellt am 31.12.2010

Ich hab' mir das jetzt noch mal in Ruhe vorgenommen: Wenn die Sanduhr in Word zu sehen ist, steigt kurzfristig die CPU Auslastung durch ...

15

Kommentare

Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich

Erstellt am 28.12.2010

Zitat von : - Erst die Deinstallation bringt einen Unterschied! Das Deaktivieren des Services sollte schon einen Unterschied bringen Zitat von : - - ...

15

Kommentare

Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich

Erstellt am 24.12.2010

Zitat von : - Was treibt Dein Virenschutz? Der ist nicht schuld Nachdem das Problem heute früh wieder da war, habe ich McAffee ausgeschaltet ...

15

Kommentare

Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich

Erstellt am 23.12.2010

Da heute früh nach dem Anschalten Word wieder normal funktioniert, habe ich erst mal nichts gemacht. Erst nach ca. 8h Arbeit, fing die Speicherei ...

15

Kommentare

XP Home - Beim Booten werden nur ein paar bunte Zeichen angezeigt

Erstellt am 23.12.2010

Neu Aufsetzen wäre natürlich eine Variante. Doch hatte ich die Hoffnung, dass es noch einen anderen, schnelleren Weg gibt, da der Fehler ja an ...

3

Kommentare

Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich

Erstellt am 22.12.2010

SP sind alle auf dem neuesten Stand. Dass es der Virenschutz (McAffee) ist, glaube ich nicht, da im Taskmanager für WORD kurzzeitig eine deutliche ...

15

Kommentare