Windows bleibt plötzlich hängen - KEINE Reaktion mehr
Hi Leute,
ich habe hier einen Rechner unter Windows XP, der ein eigenartiges Verhalten aufweist:
Er bleibt ab und zu (in unregelmäßigen Abständen) einfach hängen.
Dabei friert der Bildschirminhalt ein (inclusive der Uhr) - der Mauszeiger bewegt sich aber.
Welches Programm dabei gerade aktiv ist, spielt auch keine Rolle.
Weiter geht es dann nur per Warmstart.
In den Logfiles findet man dann die beim Neustart erzeugten Einträge, aber nichts, was auf den Absturz hinweist.
In den meisten Fällen ist der Rechner nach dem Neustart wieder "voll da" - in wenigen Ausnahmefällen, waren mehrere Neustarts notwendig.
Die Speichermodule (2x 512MB) habe ich schon gegeneinander getauscht und auch mal gegen 2 256er - ohne längerfristigen Erfolg.
Auch habe ich schon ausführliche Speichertests durchgeführt, die aber keine Fehler zeigten.
Zwischen den einzelnen Hängern vergehen manchmal 14 Tage, manchmal aber auch nur 3 Stunden.
Any Ideas?
Dirk
ich habe hier einen Rechner unter Windows XP, der ein eigenartiges Verhalten aufweist:
Er bleibt ab und zu (in unregelmäßigen Abständen) einfach hängen.
Dabei friert der Bildschirminhalt ein (inclusive der Uhr) - der Mauszeiger bewegt sich aber.
Welches Programm dabei gerade aktiv ist, spielt auch keine Rolle.
Weiter geht es dann nur per Warmstart.
In den Logfiles findet man dann die beim Neustart erzeugten Einträge, aber nichts, was auf den Absturz hinweist.
In den meisten Fällen ist der Rechner nach dem Neustart wieder "voll da" - in wenigen Ausnahmefällen, waren mehrere Neustarts notwendig.
Die Speichermodule (2x 512MB) habe ich schon gegeneinander getauscht und auch mal gegen 2 256er - ohne längerfristigen Erfolg.
Auch habe ich schon ausführliche Speichertests durchgeführt, die aber keine Fehler zeigten.
Zwischen den einzelnen Hängern vergehen manchmal 14 Tage, manchmal aber auch nur 3 Stunden.
Any Ideas?
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174226
Url: https://administrator.de/forum/windows-bleibt-ploetzlich-haengen-keine-reaktion-mehr-174226.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Und die übliche Frage um diese Zeit. Welche hardware?
Gruß,
Peter
Und die übliche Frage um diese Zeit. Welche hardware?
einfach hängen. - dann nur per Warmstart.
Diese beiden Aussagen widersprechen sich. Entweder hängt dein Rechner und dann geht auch kein Warmstart mehr oder er hängt nicht. Num-Lock LED an Tatstatur kann noch Ein- Ausgeschaltet werden? Oder meinst du mit Warmstart das drücken des Resettasters?In den Logfiles findet man dann die beim Neustart erzeugten Einträge, aber nichts, was auf den Absturz hinweist.
Weil er nicht hängt?In den meisten Fällen ist der Rechner nach dem Neustart wieder "voll da" - in wenigen Ausnahmefällen, waren mehrere Neustarts notwendig.
Klar, Das Dateisystem mag es gar einfach abgeschaltet zu werdenAny Ideas?
Grafikkarte? Festplatte?Gruß,
Peter
Mahlzeit,
ich habe ein ähnliches Problem (Rechner bleibt bei (fast) jedem Neustart/S3-Restart einmal hängen und schnurrt danach wir Kätzchen).
Lösung:
Keine, nach div. Speicher tauschen, CHKDSK, Win- und Treiberupdates, etc. pp. passiert das nur noch 1-2 Mal in 14 Tagen.
Da der Rechner bald 5 Jahre alt ist, toleriere ich diese Zicken und stempel´ sie als "Alterweisheit" ab.
Viel mehr kann man in einem solchen Fall nicht tun, ausser neu kaufen (oder neu aufsetzen, das hatte mir aber nicht geholfen)..
Gruß
Carsten
ich habe ein ähnliches Problem (Rechner bleibt bei (fast) jedem Neustart/S3-Restart einmal hängen und schnurrt danach wir Kätzchen).
Lösung:
Keine, nach div. Speicher tauschen, CHKDSK, Win- und Treiberupdates, etc. pp. passiert das nur noch 1-2 Mal in 14 Tagen.
Da der Rechner bald 5 Jahre alt ist, toleriere ich diese Zicken und stempel´ sie als "Alterweisheit" ab.
Viel mehr kann man in einem solchen Fall nicht tun, ausser neu kaufen (oder neu aufsetzen, das hatte mir aber nicht geholfen)..
Gruß
Carsten
Moin,
immer die erste Aktion bei solchem Verhalten: Speicher mit memtest (www.memtest.org) prüfen.
/EDIT:
Ok, hast du jha schon gemacht (ja, wer lesen kannn...
)
Erm.. Ein p4?! wie alt ist die kiste? 7 jahre? das lohnt doch nimmer
evtl. ist die Hardware einfach am Ende ihrer Tage angelangt.
EDIT/
lg,
Slainte
immer die erste Aktion bei solchem Verhalten: Speicher mit memtest (www.memtest.org) prüfen.
/EDIT:
Ok, hast du jha schon gemacht (ja, wer lesen kannn...
Erm.. Ein p4?! wie alt ist die kiste? 7 jahre? das lohnt doch nimmer
EDIT/
lg,
Slainte
Yipp,
wegschmeissen, neu kaufen, glücklich werden....
Wie ich schon geschrieben habe, mein PC ist "erst" fünf Jahre alt... und gehört trotz zwischenzeitlichem "pimpen" zum heutigen Durchschnittseisen (core2Quad@2,67GHZ, 4GB RAM, win7ultimate....)
Aber ich vermute ein paar geplatzte Kondensatoren um den Bereich des CPU-Sockels...
Gruß
Carsten
wegschmeissen, neu kaufen, glücklich werden....
Wie ich schon geschrieben habe, mein PC ist "erst" fünf Jahre alt... und gehört trotz zwischenzeitlichem "pimpen" zum heutigen Durchschnittseisen (core2Quad@2,67GHZ, 4GB RAM, win7ultimate....)
Aber ich vermute ein paar geplatzte Kondensatoren um den Bereich des CPU-Sockels...
Gruß
Carsten