Wohin ist verlorener Speicherplatz verschwunden?
Unter openSUSE 11.4 "fehlen" 10 Gigabyte Plattenplatz
Hi Leute,
ich habe hier einen Rechner unter openSUSE 11.4, der eine 250 GB Platte hat.
Davon sind 20GB (sda6) als Root, der Rest (sda7) als /home konfiguriert.
Nun habe das Problem, dass df root als / als voll ausweist.
Wenn ich mir aber mit du -h -d 1 den Platz pro Verzeichnis anzeigen lassen und die Sume der auf sda6 liegenden Dateien berechne, so komme ich auf max 10GB - Insgesamt werden 166 GB belegt angezeigt, was zu den 155GB auf sda7 passen würde.
Doch warum meint df, dass auf / kein Platz mehr wäre.
Ich bekomme z.B. auch bei Anforderungen an den DHCP Server die Antwort, es wäre kein Platz mehr auf der Platte vorhanden.
Wo kann der Platz hin verschwunden sein?
Wie bekomme ich ihn wieder?
ciao
dirk
Hi Leute,
ich habe hier einen Rechner unter openSUSE 11.4, der eine 250 GB Platte hat.
Davon sind 20GB (sda6) als Root, der Rest (sda7) als /home konfiguriert.
Nun habe das Problem, dass df root als / als voll ausweist.
Wenn ich mir aber mit du -h -d 1 den Platz pro Verzeichnis anzeigen lassen und die Sume der auf sda6 liegenden Dateien berechne, so komme ich auf max 10GB - Insgesamt werden 166 GB belegt angezeigt, was zu den 155GB auf sda7 passen würde.
Doch warum meint df, dass auf / kein Platz mehr wäre.
Ich bekomme z.B. auch bei Anforderungen an den DHCP Server die Antwort, es wäre kein Platz mehr auf der Platte vorhanden.
Wo kann der Platz hin verschwunden sein?
Wie bekomme ich ihn wieder?
ciao
dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174372
Url: https://administrator.de/forum/wohin-ist-verlorener-speicherplatz-verschwunden-174372.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 20:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar