Auto-Adressvervollständigung in Outlook 2010
Hi Leute,
um E-Mail Adressen zu vervollständigen nutzte MS in Outlook 2003 und 2007 *.nk2 Dateien, die man mit entsprechenden Editoren auch bearbeiten konnte.
In Outlook 2010 wurde das Verfahren geändert und heißt nun "vorgeschlagenen Kontakte". Soweit bin ich dank Google schon gekommen
Man kann mit "Bordmitteln" alte .nk2 Dateien nach Outlook 2010 importieren.
Doch gibt es auch die Möglichkeit, die neuen Dateien zu bearbeiten?
Oder funktioniert das dann nur über den neuen Kontakte-Ordner "Vorgeschlagene Kontakte"?
Letzteres würde bedeuten, dass ein deaktivieren der Übernahme neuer Adressen in diesen Ordner auch die Möglichkeit der Vervollständigung deaktiviert.
Gibt es eine Einstellung, dass auch die normalen Kontakte für die Vervollständigung herangezogen werden?
Merci
Dirk
um E-Mail Adressen zu vervollständigen nutzte MS in Outlook 2003 und 2007 *.nk2 Dateien, die man mit entsprechenden Editoren auch bearbeiten konnte.
In Outlook 2010 wurde das Verfahren geändert und heißt nun "vorgeschlagenen Kontakte". Soweit bin ich dank Google schon gekommen
Man kann mit "Bordmitteln" alte .nk2 Dateien nach Outlook 2010 importieren.
Doch gibt es auch die Möglichkeit, die neuen Dateien zu bearbeiten?
Oder funktioniert das dann nur über den neuen Kontakte-Ordner "Vorgeschlagene Kontakte"?
Letzteres würde bedeuten, dass ein deaktivieren der Übernahme neuer Adressen in diesen Ordner auch die Möglichkeit der Vervollständigung deaktiviert.
Gibt es eine Einstellung, dass auch die normalen Kontakte für die Vervollständigung herangezogen werden?
Merci
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182603
Url: https://administrator.de/forum/auto-adressvervollstaendigung-in-outlook-2010-182603.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Cheers,
jsysde
Doch gibt es auch die Möglichkeit, die neuen Dateien zu bearbeiten?
Jupp. Hier: http://www.nirsoft.net/utils/outlook_nk2_edit.htmlCheers,
jsysde
Moin Moin,
Drei Buchstaben eintippen und warten, oder F6 drücken.
btw. mir ist kein Schalter bekannt womit man das an- oder abstellen kann.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Gibt es eine Einstellung, dass auch die normalen Kontakte für die Vervollständigung herangezogen werden?
Outlook ist grundsätzlich so eingestellt, dass die eigenen Kontakte, bzw. die öffentlichen Adressbuchkontakte für die Vervollständigung verwendet werden.Drei Buchstaben eintippen und warten, oder F6 drücken.
btw. mir ist kein Schalter bekannt womit man das an- oder abstellen kann.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Moin Moin,
ok, wenn es bei dir nicht funktioniert, es aber sollte, muss analysiert werden, was an deiner Outlook 2010 Installation anders ist.
Beschreibe deine Umgebung bitte genau:
- gib es einen Exchange-Server? welchen?
- werden alte PST-Dateien genutzt?
- die Daten in den Kontakten sind richtig eingetragen? Vorname und Name z.B.
- auch mit F6 kommst du zu keinem Ergebnis? Kommt eine Meldung? welche?
usw.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
ok, wenn es bei dir nicht funktioniert, es aber sollte, muss analysiert werden, was an deiner Outlook 2010 Installation anders ist.
Beschreibe deine Umgebung bitte genau:
- gib es einen Exchange-Server? welchen?
- werden alte PST-Dateien genutzt?
- die Daten in den Kontakten sind richtig eingetragen? Vorname und Name z.B.
- auch mit F6 kommst du zu keinem Ergebnis? Kommt eine Meldung? welche?
usw.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo,
m.W. nutzt Outlook 2010 (bei einem Exchange 2010-Konto) zwei Mechanismen: a) den sichtbaren Ordner "Vorgeschlagene Kontakte" und b) einen versteckten AutoComplete-Ordner. Ersteren kannst du ja ganz einfach bearbeiten, letzteren nicht wirklich gut (aber komplett löschen/leeren unter Datei -> Optionen -> Mail -> AutoVervollständigen-Liste leeren).
Gruß
Filipp
m.W. nutzt Outlook 2010 (bei einem Exchange 2010-Konto) zwei Mechanismen: a) den sichtbaren Ordner "Vorgeschlagene Kontakte" und b) einen versteckten AutoComplete-Ordner. Ersteren kannst du ja ganz einfach bearbeiten, letzteren nicht wirklich gut (aber komplett löschen/leeren unter Datei -> Optionen -> Mail -> AutoVervollständigen-Liste leeren).
Gruß
Filipp
Moin Moin,
Erstelle eine neue leere Outlook 2010 PST Datei. Importiere dann in diese die alten Daten der Outlook 2007 PST.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Es wird eine PST aus Outlook 2007 genutzt...
und die wurde vermutlich von Outlook 2003 übernommen, die mal von Outlook 2000 übernommen wurde.....Erstelle eine neue leere Outlook 2010 PST Datei. Importiere dann in diese die alten Daten der Outlook 2007 PST.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)