Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?
Hi Leute,
ich habe hier eine Linux-Maschine (Fileserver unter Samba, OX-Server), die ich gerne in eine VM klonen möchte.
Der "Transporter" von parallels, stürzt bei Auswahl des Speicherortes für die Dateien ab, der "Converter" von vmware kann nur in eine vCenter VM konvertieren und möchte dabei auch eine Verbindung zum VM-Server haben.
Ich möchte aber eine "Desktop" VM, die ich mit parallels Desktop oder vmWare Fusion nutzen kann...
Wie stelle ich das am geschicktesten an?
Ist manueller Dateitransfer eine Variante?
Eine VM mit openSUSE 11.4 als Gast habe ich erstellt - kann ich da einfach die Dateien aus dem physikalischen Rechner drüberkopieren?
Ciao
dirk
ich habe hier eine Linux-Maschine (Fileserver unter Samba, OX-Server), die ich gerne in eine VM klonen möchte.
Der "Transporter" von parallels, stürzt bei Auswahl des Speicherortes für die Dateien ab, der "Converter" von vmware kann nur in eine vCenter VM konvertieren und möchte dabei auch eine Verbindung zum VM-Server haben.
Ich möchte aber eine "Desktop" VM, die ich mit parallels Desktop oder vmWare Fusion nutzen kann...
Wie stelle ich das am geschicktesten an?
Ist manueller Dateitransfer eine Variante?
Eine VM mit openSUSE 11.4 als Gast habe ich erstellt - kann ich da einfach die Dateien aus dem physikalischen Rechner drüberkopieren?
Ciao
dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174206
Url: https://administrator.de/forum/wie-opensuse-11-4-maschine-in-vm-ueberfuehren-174206.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Dirk
http://www.vmware.com/files/de/pdf/convsa_50_guide-PG-DE.pdf
Als Ziele gehen auch Fusion oder Server u.a. (Server Manschinen habe ich selbst schon erfolgreich konvertiert).
Suse Server habe ich auch schon konvertiert, allerdings zu ESXi.
Gruß Daniel
ich habe hier eine Linux-Maschine (Fileserver unter Samba, OX-Server), die ich gerne in eine VM klonen möchte.
Der "Transporter" von parallels, stürzt bei Auswahl des Speicherortes für die Dateien ab, der
"Converter" von vmware kann nur in eine vCenter VM konvertieren und möchte dabei auch eine Verbindung zum VM-Server
haben.
Stimmt nicht, guck mal ins Handbuch:Der "Transporter" von parallels, stürzt bei Auswahl des Speicherortes für die Dateien ab, der
"Converter" von vmware kann nur in eine vCenter VM konvertieren und möchte dabei auch eine Verbindung zum VM-Server
haben.
http://www.vmware.com/files/de/pdf/convsa_50_guide-PG-DE.pdf
Als Ziele gehen auch Fusion oder Server u.a. (Server Manschinen habe ich selbst schon erfolgreich konvertiert).
Suse Server habe ich auch schon konvertiert, allerdings zu ESXi.
Gruß Daniel