dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

240W Netzteil, Betrieb von Multimonitoring auf Low-Profile Grafikkartegelöst

Erstellt am 09.02.2009

Alternative: ...

5

Kommentare

Wie speichere ich eine Variable aus deinem PHP Formular in eine Session?

Erstellt am 09.02.2009

Beide ist möglich und in beiden Fällen solltest/musst du natürlich vorher prüfen ob das Formular tatsächlich abgeschickt wurde ...

5

Kommentare

Wie speichere ich eine Variable aus deinem PHP Formular in eine Session?

Erstellt am 09.02.2009

Natürlich musst du die Variable vorher noch validieren. ...

5

Kommentare

Adobe Flash Player - Unterbindung des Zugriffes auf Kamera und Microfon

Erstellt am 09.02.2009

Hi, "query" bedeutet ganz einfach nur "abfragen". Dieser Absatz will nichts anderes sagen als "Ein Flash-Programmierer kann überprüfen ob der Zugriff auf die Kamera ...

4

Kommentare

Tool für das Anlegen von Benutzer vom Client aus - Windows 2000 Servergelöst

Erstellt am 09.02.2009

Hallo, hast du mal probiert die Konsole auf einem der Clients mit Admin Pack selbst anzulegen? Es kann sein, dass die mmc auf dem ...

5

Kommentare

Windows USV Konfiguration

Erstellt am 06.02.2009

"Ausführen als" heißt schlicht und einfach "Führe die Datei als Benutzer xyz aus". Es heißt nicht, dass sie nur ausgeführt wird wenn Benutzer xyz ...

6

Kommentare

Adobe Flash Player - Unterbindung des Zugriffes auf Kamera und Microfon

Erstellt am 06.02.2009

Die mms.cfg wird nicht ausgehebelt. Diese Einstellungen lassen sich nicht umgehen! "If this value is set to 1, the privacy pop-up dialog never appears. ...

4

Kommentare

eindeutige Erklärung Excange, SBS, Servergelöst

Erstellt am 06.02.2009

Roumingprofile AD, Scripte und GPO Die Roamingprofile gehen mit jedem Active Directory und einem Fileserver. Dazu musst du lediglich den Profilordner auf eine Freigabe ...

8

Kommentare

RPC over HTTPS, einige Verständnisfragen

Erstellt am 05.02.2009

Stimmt, damit die externe Welt weiß, dass es server.firma.de wirklich gibt muss der Nameserver von firma.de diesen Host in der Tabelle haben. Wie du ...

8

Kommentare

RPC over HTTPS, einige Verständnisfragen

Erstellt am 05.02.2009

Na ganz einfach: Der CN deines SSL-Zertifikats muss dem DNS-Namen entsprechen über den dein Server von Außen erreichbar ist. Sprich: Ich habe einen Server, ...

8

Kommentare

Logon Script Netzlaufwerke

Erstellt am 05.02.2009

Beginn das Script einfach mit Das ist zwar die Holzhammermethode, aber funktioniert auch ;) ...

1

Kommentar

Anschrift Apple Deutschlandgelöst

Erstellt am 05.02.2009

Apple ist schon seit 2006 aus Feldkirchen weggezogen nach München. Organisation: Apple GmbH Adresse: Arnulfstrasse 19 PLZ: 80335 Ort: München Land: DE Grüße Max ...

8

Kommentare

Skript zur automatischen Verteilung von Druckern anhand von Computerkonten in Active Directory Gruppengelöst

Erstellt am 05.02.2009

BITTE schau dir mal die Formatierungshilfe an: ...

4

Kommentare

IIS 7.0 für Win 2k8 x64 downloaden?!gelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hm? Ich kann hier NUR den IIS7 installieren. Für IIS6 kann ich lediglich noch zusätzlich Verwaltungstools installieren ...

5

Kommentare

IIS 7.0 für Win 2k8 x64 downloaden?!gelöst

Erstellt am 05.02.2009

Warum sollte es den IIS zum Download geben? Das ist ein Standardfeature von Server 2008 und wird als Rolle über den Server-Manager installiert. Grüße ...

5

Kommentare

16 GB Stick mit Passwort schützen Freewaregelöst

Erstellt am 05.02.2009

Muss natürlich auf dem Rechner installiert sein ...

4

Kommentare

switche mit lwl 1 Gb von hp

Erstellt am 05.02.2009

Guck dir doch mal das Poster an: Auf Seite 2 wirst du sicher fündig :) Grüße Max ...

1

Kommentar

xml stream aus php formular

Erstellt am 03.02.2009

Du gibst hier zu wenige Informationen. XML-Daten in PHP zu generieren ist nun wirklich nicht schwer. A) Du machst es dir ganz einfach und ...

2

Kommentare

Daten aus MySql-Datenbank per Button löschengelöst

Erstellt am 03.02.2009

Ach DAS select meinst du - ich dachte du beziehst dich auf das SQL-SELECT. Ja, damit ein <form> Subelement wie <select> über PHPs $POST-Superglobale ...

12

Kommentare

Netzwerk gegen Fremdzugriff absichern, zwischen zwei physikalischen Standorten, EG und OG - Windows 2003 Domäneninfrastrukturgelöst

Erstellt am 03.02.2009

Deine drei Optionen: a) Wie genannt: MAC-Filterung über Layer 2 Switches - unsicher b) 802.1x mit RADIUS-Authentifizierung und Layer 2 Switches - Macht zwar ...

5

Kommentare

Daten aus MySql-Datenbank per Button löschengelöst

Erstellt am 03.02.2009

Nun ja, strenggenommen liefert $ausgabe'Id' schon was: nämlich immer genau den letzten Eintrag der Tabelle $tabelle. Das würde immerhin schon für ein LIFO-System reichen ...

12

Kommentare

Daten aus MySql-Datenbank per Button löschengelöst

Erstellt am 03.02.2009

godlie, komm mal wieder runter. A) Es ist noch kein Genie vom Himmel gefallen. B) Sind in deinen Beispielen auch gefährliche Fehler. Gehen wir ...

12

Kommentare

Mysql suche mit Seitenfunktiongelöst

Erstellt am 03.02.2009

In so einem Fall findest du dein Problem sicher leicht mit Caveman debugging. Betrachte dir einfach mal mit var_dump() die tatsächlich erzeugte Abfrage und ...

2

Kommentare

mehrere Drucker per Script in eine Terminalsitzung einbauengelöst

Erstellt am 28.01.2009

Am Ende sind auch noch Beispiele ...

2

Kommentare

PHP Script auf anderen Server ausführengelöst

Erstellt am 28.01.2009

Ja, natürlich. Du gibst bei dem action-Attribut des form-Tags einfach die URL zum PHP script ein. Die kann auch auf einem anderen Server liegen. ...

1

Kommentar

Places Bar Domänen weit konfigurierengelöst

Erstellt am 28.01.2009

der benutzer muss sich danach natürlich ab und anmelden und selbst dann kann es bis zu 30 Minuten dauern bist die Richtlinie übernommen wird ...

5

Kommentare

Empfehlungen Beamer für Schulungsraum und Seminarraum gesuchtgelöst

Erstellt am 28.01.2009

Also wenn du hier nicht fündig wirst ;) ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 und Server 2008gelöst

Erstellt am 28.01.2009

Den gleichen DNS Namen darfst du dem neuen Server natürlich nicht geben. Ich meinte mit DNS nur, dass auf dem neuen Server die IP ...

12

Kommentare

Places Bar Domänen weit konfigurierengelöst

Erstellt am 28.01.2009

Du sollst es ja nicht auf den Server sondern auf dem Server durchführen. ;) Start Ausführen gpmc.msc OK Damit kommst du an die Gruppenrichtlinienverwaltung ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 und Server 2008gelöst

Erstellt am 28.01.2009

Auf jeden Fall erst Domäne! Exchange baut ja auf AD auf ...

12

Kommentare

Places Bar Domänen weit konfigurierengelöst

Erstellt am 28.01.2009

Und was spricht jetzt dagegen eine Gruppenrichtlinie dafür anzulegen? Die Policy gibt es in AD genau so ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 und Server 2008gelöst

Erstellt am 28.01.2009

Ja, du kannst den 2008 Server zur 2003 Domäne hinzufügen. Das geht wie bei den Clients auch (Rechtsklick auf Computer Eigenschaften, dort unter "Einstellungen ...

12

Kommentare

variabln über geben die wo man zu vor mit ein formular eingelessen hat

Erstellt am 28.01.2009

Wenn es denn sein muss: (beachte die unterschiedlichen Anführungszeichen) Viel eher solltest du dir aber mal die Funktionen serialize und unserialize anschauen ...

2

Kommentare

2 verschiedene Proxys vergebengelöst

Erstellt am 27.01.2009

Leg zwei Gruppenrichtlinenobjekte an. Eins für Proxy 1, eins für Proxy 2. Dann weist du beide eurem Benutzer-Container zu und stellst dann bei der ...

3

Kommentare

extrem geringe Transferrate LSI Megaraid (FSC TX150 S6)gelöst

Erstellt am 27.01.2009

Das Problem hatte (habe???) ich mit einem FSC TX200 auch. Scheinbar stellt das Megaraid bei der Initialisierung kein Caching an. Geh mal in den ...

2

Kommentare

Netzwerkkarte Halbhochgelöst

Erstellt am 27.01.2009

die wird z.b. mit Low Profile Schienen zusätzlich geliefert (Vorsicht, PCI) ...

4

Kommentare

Tool für das Anlegen von Benutzer vom Client aus - Windows 2000 Servergelöst

Erstellt am 26.01.2009

Dazu kannst du einfach eine abgespeckte Version der "Active Directory Benutzer und Computer erstellen" und Jugendarbeitern zur verfügung stellen. Achtung Umweg: Start Ausführen mmc ...

5

Kommentare

MySQL root Passwort setzen ohne Erfolggelöst

Erstellt am 26.01.2009

Vielleicht solltest du nicht einen Client nehmen, der schon 2.5 Versionen alt ist ;) ...

4

Kommentare

Speedtouch 510 mit WRT54GX4 Router verbinden

Erstellt am 25.01.2009

Patch kabel habe ich von einem LAN Port (Speedtouch) auf den Upload Port des Linksys gesteckt. Nein! Das ist ein Router. Der WAN-Port ist ...

2

Kommentare

MySQL root Passwort setzen ohne Erfolggelöst

Erstellt am 25.01.2009

mysql -u root -p Mit dem Befehl loggst du dich an einem Mysql-Server unter Verwendung eines Passworts (-p) ein ;) Die Befehle zum Ändern ...

4

Kommentare

Selbes Anwendungsprogramm einsetzen. Funktioniert das?

Erstellt am 24.01.2009

"Können Sie ein und dieselbe Version eines Anwendungsprogramms unter einem x-beliebigen Betriebssystems einsetzen? Begründen Sie bitte Ihre Antwort." Nein. Das hängt von drei Dingen ...

7

Kommentare

Domainnamen umschreiben

Erstellt am 24.01.2009

Ja. (Redirect visitor by domain name) Das muss in die Datei .htaccess in den Ordner auf den beide Domains verweisen. Natürlich musst du vorher ...

5

Kommentare

Problem mit Eintragung in MySQL via Formulargelöst

Erstellt am 24.01.2009

Gehen wir doch mal ein paar grundsätzliche Fehler hier durch: Du verwendest Short Open Tags. Diese sind optional (im Sinne von: nicht immer aktiviert) ...

13

Kommentare

Mail Server ins Netz stellengelöst

Erstellt am 23.01.2009

POP3 ist doch für den empfang zuständig? Sehe ich das falsch? Ja das siehst du falsch. POP3 und IMAP sind Protokolle zum Zugriff auf ...

20

Kommentare

Ubuntu LTS Server BCM5703X 1Gbit

Erstellt am 23.01.2009

Du hast aber den Gigabit-Uplink getestet, als du das mini GBIC Modul rausgezogen hattest? Die Uplink Ports am Switch sind Dual Personality Ports: Entweder ...

2

Kommentare

W2k3 soll dem IE in der Domäne zufällig einen von zwei Proxies übergeben

Erstellt am 21.01.2009

zwei manuelle DNS-Einträge einrichten muss mit dem selben Namen und unterschiedlicher IP? Genau - der Reverse Lookup ist nicht so wichtig. Du kannst es ...

4

Kommentare

W2k3 soll dem IE in der Domäne zufällig einen von zwei Proxies übergeben

Erstellt am 21.01.2009

Nicht ohne etwas Bastelei. Der IE selbst kann nur einen Proxy pro Protokoll benutzen. Du könntest also entweder ein Loginscript benutzen, das zufällig einen ...

4

Kommentare

Active Directory - Masterpasswort für alle Benutzer

Erstellt am 21.01.2009

Grob gesagt kann man das mit den Scripten so ausdrücken: y-Achse ist der Aufwand, x-Achse die Userzahl, die exponentiell steigende Kurve ist der manuelle ...

12

Kommentare

Gast-Konto korrekt einrichten

Erstellt am 20.01.2009

Dein Problem ist folgendes: Der Gruppe "Benutzer" gehören wiederum die Gruppen "Authentifizierte Benutzer", "Domänen-Benutzer" und "INTERAKTIV" an. Das Problem liegt in "INTERAKTIV": Zu der ...

2

Kommentare

Fernwartung eines SBS2003 standard Servers

Erstellt am 20.01.2009

Erstmal wäre es interessant zu wissen, was für einen Router du benutzt. OpenVPN ist ein ganz eigenes VPN-System aus Server und Client, das mit ...

6

Kommentare