
Text in Textdatei suchen
Erstellt am 29.06.2011
So aus dem Kopf: ...
4
KommentareWebentwickler selbstständig?
Erstellt am 28.06.2011
Begründung vom Finanzamt: Diese Tätigkeit können alle, auch ohne Ausbildung, durchführen. Das gilt nicht zwangsweise. Es gibt Urteile, die auch das erlauben, solange man ...
11
Kommentare- Debian - Authentifizierungsanfragen dauern enorm lange
Erstellt am 28.06.2011
Bei dem oberen läuft er normal durch (habe bei 50 Paketen abgebrochen) Dann hast du definitiv ein DNS-Problem. In beiden Fällen hätte unknown host ...
10
Kommentare- Debian - Authentifizierungsanfragen dauern enorm lange
Erstellt am 28.06.2011
Wie lange dauert es, bis bei ein Fehler kommt? Wie lange dauert es bei (genau auf die Schreibung achten!)? ...
10
Kommentare- Debian - Authentifizierungsanfragen dauern enorm lange
Erstellt am 28.06.2011
Wahrscheinlich hast du einen falschen DNS-Server eingetragen. ...
10
KommentareWebentwickler selbstständig?
Erstellt am 28.06.2011
Als Selbstständiger hast du ein Gewerbe (du bist Kaufmann). Dann gelten für dich noch zusätzliche Gesetzbücher (auch privat) und bei denen wird vom Gesetzgeber ...
11
KommentareWebentwickler selbstständig?
Erstellt am 28.06.2011
Wenn du das nur Nebenbei und nur als Auftragsarbeit machst solltest du dich mal über eine Anmeldung als Freiberufler schlau machen. Freiberufler hat auch ...
11
KommentareW2K3 - Netzwerkprogramme starten bei aktivem RAS mit falscher IP
Erstellt am 28.06.2011
Führe auf dem Server mal aus und poste die Zeilen mit Status "ABHÖREN" und dem Port der ERP-Software (warum ist die eigentlich so geheim, ...
2
KommentareSubnetting mit Layer 3 Switch oder eigenem Router
Erstellt am 28.06.2011
oder die Subnetze auch hardwareseitig zu trennen In beiden Fällen ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einen Konfigurationsfehler machst und es dadurch unsicher wird am ...
5
KommentarePowershell alternative für mac
Erstellt am 28.06.2011
Wie ähnlich sind sich denn AppleScript und powershell? Gar nicht. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass beide für Programmautomation gedacht sind. AppleScript benutzt man auch ...
6
KommentareWechsel zu anderen Anbieter - gleiche Geschwindigkeit garantiert
Erstellt am 28.06.2011
Dog: Was meinst du mit AC? Der AC oder BRAS ist der Einwahlserver, der für Telekom-Kunden die Einwahldaten verarbeitet und von da ins richtige ...
10
KommentareVLAN ,Switch, Router usw
Erstellt am 27.06.2011
Ich benutze für sowas Mikrotik, aber das icht nicht ganz leicht zu konfigurieren, wenn man auch filtern will. In aquis Anleitung gibt es aber ...
6
KommentareFritz Fernzugriff durch ISA-Server 2004
Erstellt am 27.06.2011
Aber wo, wenn ich ja schon alles zulasse? Guck dir das Überwachungsprotokoll an, wenn du die Verbindung aufbaust. Wahrscheinlich hast du vergessen ein Netzwerk ...
9
KommentareEigenartiges DHCP Server Phänomen
Erstellt am 27.06.2011
wth? Hab mal ein bischen gegoogelt Prost ...
8
KommentareSchwarze Punkte und Striche bei Grafikspiel
Erstellt am 27.06.2011
Deine Grafikkarte geht mit hoher Wahrscheinlichkeit grade kaputt :) ...
10
KommentareVLAN ,Switch, Router usw
Erstellt am 27.06.2011
Welchen Router brauche ich da Wenn du einen Layer 2 Switch benutzt brauchst du einen Router, der mehrere VLANs verwalten kann (selbes für die ...
6
KommentareSitemap erscheint in Suchmaschine
Erstellt am 27.06.2011
Entweder Du willst, daß deine Sitemap.xml gecrawlt wird, dann ist sie auch in den Suchergebnissen, oder Du willst es nicht, dann wird sie auch ...
7
KommentareVLAN ,Switch, Router usw
Erstellt am 27.06.2011
Muss ich dafür Layer 3 Switch verwenden oder funktioniert dieses auch mit Layer 2 Switches. ? Wenn du Server und Workstations wirklich trennen willst ...
6
KommentareAlle 130 Debian Howtos überarbeitet und nun online
Erstellt am 26.06.2011
Bei neueren Syslinux-versionen ist FAT16 nicht mehr notwendig. Diese laufen auch mit FAT32. Eigentlich ist die ganze Anleitung nicht notwendig, wenn man ohnehin netinst ...
5
KommentareWechsel zu anderen Anbieter - gleiche Geschwindigkeit garantiert
Erstellt am 26.06.2011
ein anderer/neuer Provider muss seine DSLAMs nicht zwangsläufig dort haben, wo auch die DSLAMs der Telekom stehen. Die meisten Provider haben gar keinen DSLAM, ...
10
KommentareVPN-problem mit Checkpoint Secureclient R60 und TP-Link 941ND
Erstellt am 26.06.2011
Warum macht ihr es nicht ganz einfach und benutzt den TP-Link nur als WLAN AP? Problem gelöst. ...
12
KommentareFritzBox VPN 7270 über VPN surfen durch FritzBox
Erstellt am 26.06.2011
Eure Challenge heute ist mir es zu erklären Ohne Tasche keine Competition! ...
1
KommentarIF Abfragen
Erstellt am 26.06.2011
Anders gesagt: POST-Übergabewerte sind immer Strings und "7,5" ist auch ein String. Was hier passiert ist kein Zahlenvergleich sondern ein strcmp(). Das hat z.B. ...
3
KommentareWatchguard Firebox X50
Erstellt am 25.06.2011
Es steht doch auf der Watchguard-Seite recht deutlich was mit der LiveSecurity Subscription gemeint ist: Oder meinst du die ALG-Features??? ...
2
KommentareSitemap erscheint in Suchmaschine
Erstellt am 25.06.2011
Sie sollen aber ausgelesen werden, jedoch nicht als Link bei google erscheinen. Geht nicht, aber für sowas hat Google ja nun extra eine Sitemap ...
7
KommentareUserliste Ausgeben und auf Profilansicht verlinken PHP-MySQL
Erstellt am 25.06.2011
mysql_select_db("$db_name") Oh yeah, so Zeilen liebe ich. Das zeigt, dass du keinerlei Ahnung davon hast, was du da eigentlich grade treibst. Nimm dir bitte ...
3
KommentareKaufempfehlung WLAN-Router für 100 Teilnehmer
Erstellt am 21.06.2011
Zur Benutzerzahl gilt, was ich schon in dem anderen Thread gesagt habe. Was Access Points angeht habe ich mit haufenweisen Geräten bisher keine Probleme ...
7
KommentareTool zum messen der DNS-Geschwindigkeit gesucht
Erstellt am 20.06.2011
Von Google gibt es auch noch eins ...
6
KommentareWie gebe ich in einer Schleife eine Variable über Post beim anklicken eines Links mit?
Erstellt am 20.06.2011
Dann in der Edit mit $_Post"name" auswerten? Nope. Was du machst ist ein GET-Parameter. Ein POST läuft anders. Allerdings sollte der TO hier wirklich ...
5
KommentareCisco Aironet 1300 mit IOS 12.4
Erstellt am 20.06.2011
Vergessen in den enable-Mode zu wechseln? ...
9
KommentareIst ipsec zur Verbindung zweier Arztpraxen rechtlich ausreichend?
Erstellt am 20.06.2011
Zertifikatbasiertes IPSec mit entsprechenden Einstellungen ist der höchste VPN-Verschlüsselungsstandard, den es derzeit gibt (wobei es sich zu OpenVPN nichts nehmen dürfte - da ist ...
5
KommentareBreitbandinternet ohne Festnetzanschluss möglich?
Erstellt am 20.06.2011
Ist ein Breitbandinternet ohne Festnetzanschluss möglich, oder nicht? Ich sags mal auf gepflegt hessisch: Hääääääää??? Willst du DSL ohne Telefonvertrag? Ja, geht. Nennt sich ...
3
KommentareGrapfische oberfläche im Browser
Erstellt am 19.06.2011
Der RDP-Client hat von Haus aus ein ActiveX-Plugin, mit dem man Remotesitzungen im Browser aufbauen kann. Natürlich ist das technisch nichts anderes als der ...
5
KommentareSuche Softwarelösung für Jugendtreffs
Erstellt am 18.06.2011
Informier dich zuerst ob du in deinem Bundesland das BPjM-Filter-Modul zwingend einsetzen musst. Das schränkt die Möglichkeiten an Internetfiltern schonmal stark ein. kosenlos möglich ...
6
KommentareVerarbeitung von Gruppenrichtlinien schlägt bei Windows SP3 Client fehl.
Erstellt am 16.06.2011
ja wir haben einen DHCP und Switche mit STP Der Windows DHCP hat Probleme damit, dass STP am Anfang 2-5s braucht um den Port ...
10
KommentareIst es möglich, dem User in einem Win2k8R2 AD eine IP abhängig von der Domäne zuzuweisen?
Erstellt am 16.06.2011
IP gibts erst nach der Anmeldung (siehe WLAN mit 802.1x) Nein, gibt es nicht und WLAN ist nicht vergleichbar. Jeder Windows-Computer in einer Domain ...
13
KommentareVerarbeitung von Gruppenrichtlinien schlägt bei Windows SP3 Client fehl.
Erstellt am 16.06.2011
Benutzt ihr DHCP und Switche mit STP? ...
10
KommentareIst es möglich, dem User in einem Win2k8R2 AD eine IP abhängig von der Domäne zuzuweisen?
Erstellt am 16.06.2011
Siehe RADIUS. Damit geht das problemlos. Sinn macht das aber auch nur, wenn man Benutzer nach der Anmeldung in verschiedene VLANs stecken will. ...
13
KommentareHausaufgabe Präsentation über lokales Netzwerk
Erstellt am 16.06.2011
Lokale Netze wird es nicht mehr geben. Das geht demnächst alles über die Cloud *hust* ...
6
KommentareAlias mit langer Zahl in der msdcs
Erstellt am 16.06.2011
Das ist ein DSA-Verweis. Kurz gesagt ist das die GUID eines Domain Controllers. Der Eintrag ist notwendig für die Replikation! ...
2
KommentareAlternativen zu Ken?
Erstellt am 15.06.2011
Dann gibt es auch noch Kerio, Zimbra, Zarafa, usw ...
7
KommentareNETBIOS-Domänenname anzeigen
Erstellt am 15.06.2011
Der NetBIOS und DNS-Namen sind per Definition schon mal unterschiedlich, weil NetBIOS immer so aussieht wie DOMAIN und DNS wie ad.firma.de Viel problematischer wird ...
6
KommentareDatensatz mit php in MYSQL Datenbank einfügen
Erstellt am 15.06.2011
Und wegen so einer kleinigkeit sucht man sich Stunden ab! Nein, du suchst stundenlang, weil du vor deinen Fehlern wegrennen willst. Während der Entwicklung ...
3
KommentareBilliger UMTS-Anbieter der eingehende Verbindungen erlaubt
Erstellt am 15.06.2011
Dein Provider hat damit nix zu tun! Doch, hat der TO ja schon geschrieben: das sie wenn man mit UMTS einwählt keine Öffentliche IP ...
13
KommentareHandy Zugriff auf Rechner über VPN (Router)
Erstellt am 15.06.2011
Für Kleinunternehmen nimm Fritzbox oder Draytek ...
7
KommentareHandy Zugriff auf Rechner über VPN (Router)
Erstellt am 14.06.2011
Daneben kann das iPhone aber auch reguläres PPTP und L2TP/IPSec. Von Juniper gibt es auch noch eine SSL-VPN-App. ...
7
KommentareMX Eintrag Telekom
Erstellt am 14.06.2011
Bei welchem Anbieter ist "example.com" angemeldet worden? ...
17
KommentareMSTP Konfiguration u. SNMP
Erstellt am 14.06.2011
Die HP MIBs sind ja nicht so schwer zu finden: Und wie du dann siehst gibt es nicht viel zum Auslesen bei HP. ...
4
KommentareMySQL Anfrage RAND und LIMIT
Erstellt am 14.06.2011
WHERE 1 Ist schonmal überflüssig. Dann solltest du bedenken, dass ORDER und LIMIT die letzten Operationen sind, die auf eine Abfrage angewendet werden (in ...
1
KommentarMaximale DSL-Geschwindigkeit schon vor Vertragsabschluss ermitteln
Erstellt am 13.06.2011
Bei der Telekom-DSL-Verfügbarkeitsprüfung steht es oft dabei bis zu wie viel wirklich verfügbar ist, sonst hast du da keine Möglichkeit. ...
6
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.