dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

Fortgate und mehrere Wans aus selben Subnetzgelöst

Erstellt am 08.03.2011

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was du willst. Willst du Servern die sich in verschiedenen VLANs befinden jeweils eine öffentliche IP geben? Dann ...

8

Kommentare

Barcode Einbindung in GLPI Ticketsystemgelöst

Erstellt am 08.03.2011

In einem Schritt geht das nicht, außer du schreibst dir ein eigenes PHP-Skript für die Aufgabe. Den Barcode kannst du ja in das Referenzmodell-Feld ...

4

Kommentare

IP Adresse anhand MAC Adresse setzen

Erstellt am 08.03.2011

Das macht schon Sinn - an genau einer Stelle: Wenn man die Systeme aus einem Image neu einrichtet. Mit statischer IP ein Image machen ...

7

Kommentare

Cisco WVRS 4400n kein Internet und zu LANCOM WLC 4006 inkompatibel ?

Erstellt am 08.03.2011

gleichzeitig bis zu 60 User mit Internet in möglichst bester Bandbreite versorgt werden. Vergiss es. 60 reguläre WLAN-User bekommst du niemals auf die 2 ...

2

Kommentare

Tastatur für vordefinierte Texteingabegelöst

Erstellt am 08.03.2011

Für den Mac gibt es textexpander. Das funktioniert wie die Autokorrektur in Word: Ich gebe "mfg" ein und das ersetzt es automatisch mit dem ...

5

Kommentare

Barcode Einbindung in GLPI Ticketsystemgelöst

Erstellt am 08.03.2011

Die Frage ist zu ungenau. Was willst du? ...

4

Kommentare

PC sendet massenhaft Browser Host Announcement Meldungen ins Netz

Erstellt am 08.03.2011

und wie kann man es in Zukunft verhindern, dass der Rechner wieder alles lahm legt? Jeder gute managebare Switch kann die Anzahl der Broadcasts ...

8

Kommentare

Probleme mit Linux Profil tcsh und kshgelöst

Erstellt am 08.03.2011

bin/sh und /bin/sh sind zwei sehr verschiedene Dinge! ...

2

Kommentare

Temporäre IP-Adresse über DHCP

Erstellt am 08.03.2011

Natürlich, der Ablauf ist folgender: Hub dazwischenstecken Legitimen Rechner anmelden lassen Legitimen Rechner abziehen und dessen MAC-ID und IP-Adresse klauen Weitersurfen Da 802.1x keinen ...

10

Kommentare

Kompetenter Ansprechpartner für Netzwerk-Konfiguration in Hamburg gesucht

Erstellt am 08.03.2011

HP V1810-24G Davon würde ich aber abraten. Die 17xx/18xxer sind keine echten HP-Switche sondern haben eine komplett andere Firmware. Mich ärgern die zwischen den ...

11

Kommentare

Temporäre IP-Adresse über DHCP

Erstellt am 08.03.2011

Zusammenfassend: Ich bezweifle, dass ihr Class A und Class C Adressbereiche habt, höchstens etwas, dass so ähnlich aussieht. Ja, auch mit DHCP kann man ...

10

Kommentare

Gnutls und vhosts SSL hosting

Erstellt am 08.03.2011

Nein, du musst einen weiteren NameVirtualHost einrichten und ganz nach oben schieben der nur eine Seite "Seite nicht vorhanden" anzeigt. ...

4

Kommentare

Windows 7 Pro 64bit im AD Server 2003 Profil kann nicht aktualisiert werden?

Erstellt am 08.03.2011

Details - Der Dateiname oder die Erweiterung ist zu lang. Wenn deine Sternchen die richtige Anzahl haben ist der Pfad 269 Zeichen lang. Das ...

4

Kommentare

2 Subnetze, 1x Vigor 2910G und VPN, kein Routing zw. den Subnetzen möglich? Alternativen?gelöst

Erstellt am 08.03.2011

Also im Handbuch steht unter 3.2.2 im Bild auf Seite 32 alles was du willst Das Routing der beiden Subnetze über VPN muss ohnehin ...

7

Kommentare

Umlaut-Domain bei Firefox auf ASCII-Domain umgeleitetgelöst

Erstellt am 08.03.2011

<OT> IDNs sind eine Seuche und hätten niemals erlaubt werden dürfen. Wenn Firefox das auflöst, dann um den Benutzer zu schützen (was er immer ...

4

Kommentare

Zeitserver hinter Proxy auf Windows2003 Server, wie kann man dies umsetzen?

Erstellt am 08.03.2011

Nein, klappt nicht. NTP ist ein UDP-Protokoll, das kriegst du niemals durch einen HTTP-Proxy (außer mit spezieller Tunnel-Software, die auf einem Server nichts zu ...

3

Kommentare

Http auf https weiterleiten, htaccess, doppelten Content

Erstellt am 08.03.2011

Was heißt doppelter Content und was für ein scan? ...

5

Kommentare

Http auf https weiterleiten, htaccess, doppelten Content

Erstellt am 07.03.2011

In der Htaccess habe ich eine Rewrite eingesetzt, welches www. auf ssl weiterleitet auch ohne www. wird auf die ssl weitergeleitet - allerdings wenn ...

5

Kommentare

Gnutls und vhosts SSL hosting

Erstellt am 07.03.2011

Warum? Ich habe GnutTLS doch nur für diesen einen VHost aktiviert. Nein, hast du nicht. Du hast GnuTLS für den Host "server1.domain.de" in der ...

4

Kommentare

Server für Extern und Intern (Webzugriff und Programmierung)gelöst

Erstellt am 07.03.2011

2

Kommentare

Script User u. Homelaufwerk nach xx Tagen Inaktivität löschen Server2008R2

Erstellt am 07.03.2011

Jetzt liest du dir noch ein bisschen Powershell oder VBS an und fertig. ...

1

Kommentar

Deploymentlösung für Linux und Windows

Erstellt am 07.03.2011

gibts auch noch ...

4

Kommentare

Troubleshooting snmpgelöst

Erstellt am 07.03.2011

in Wireshark sieht man keine Antwort des ISA/Forefront Servers auf den SNMP get-request. Dann stell am Switch Port-Mirroring für den ISA-Port ein und guck ...

8

Kommentare

Wie verbinde ich 2 Router so dass ich mit dem 2 Router auf das Netzwerk des 1 Routers komme

Erstellt am 06.03.2011

Das hab ich dann wohl richtig verstanden? Ja kann ich den DHCP auf dem 2 Router auch auf Enable lassen Ja ...

15

Kommentare

Wie verbinde ich 2 Router so dass ich mit dem 2 Router auf das Netzwerk des 1 Routers komme

Erstellt am 06.03.2011

Verbinde die beiden Router jeweils über den LAN-Port (oder einfach beide an einen Switch). Deaktiviere DHCP-Server auf beiden Geräten. Gib ihnen auf der LAN-Seite ...

15

Kommentare

WLAN mit RADIUS - Verbindung kann nicht hergestellt werdengelöst

Erstellt am 06.03.2011

Für (P)EAP mit MS-CHAPv2 braucht der Server aber ein Zertifikat auch bei Benutzername/Passwort. Am Besten du testet es mit einem Nicht-Windows-Client (Mac,iPhone, etc.) da ...

8

Kommentare

WLAN mit RADIUS - Verbindung kann nicht hergestellt werdengelöst

Erstellt am 06.03.2011

Hast du auf dem Server eine Zeritifizierungsstelle? Hast du das Server-Zertifikat in den NPS-Einstellungen eingegeben? Hast du den NPS im Active Directory registriert? Hast ...

8

Kommentare

Wie verbinde ich 2 Router so dass ich mit dem 2 Router auf das Netzwerk des 1 Routers komme

Erstellt am 06.03.2011

Warum überhaupt zwei Router? Und wie sind die miteinander verbunden? ...

15

Kommentare

Dynamische IP mit eigener domäne verbindengelöst

Erstellt am 06.03.2011

Wechsel auf einen Telekom Business Anschluss (oder manitu) und du bekommst eine feste IP -> Problem gelöst. Ansonsten nimmst du kostenloses DynDNS und machst ...

11

Kommentare

Setzen eines Cookies per Gruppenrichtlinie?gelöst

Erstellt am 06.03.2011

Nein das geht nicht. Cookies als flüchtige Daten haben auch nichts mit GPOs als festen Einstellungen zu tun. ...

2

Kommentare

Server 2008 r2 als zusätzlichen DC in ein 2003 x86 AD einbinden

Erstellt am 04.03.2011

Auf der Server 2008 R2 DVD muss es ein adprep32.exe geben, das genau dafür gedacht ist. ...

3

Kommentare

Troubleshooting snmpgelöst

Erstellt am 04.03.2011

SNMP und SNMP Trap werden durchgelassen und beantwortet Das hast du in der Firewall-Protokollierung gesehen? Da der ISA ein Router ist hast du auch ...

8

Kommentare

SBS 2011 CertSrv Default Web Site erstellengelöst

Erstellt am 04.03.2011

Seit 2008 kann man AFAIR das Web-Enrollment doch einfach als Rollenfeature über den Server-Manager nachinstallieren ...

9

Kommentare

Troubleshooting snmpgelöst

Erstellt am 04.03.2011

Läuft der SNMP-Dienst? Ist er richtig konfiguriert (erlaubte Hosts)? Ist eingehender und ausgehender SNMP-Traffic im ISA erlaubt? Was sagt die Firewall-Protokollierung wenn du eine ...

8

Kommentare

Client anmeldung dauert zu lange (S 2008 R2)

Erstellt am 04.03.2011

Welche Windows-Version? Habt ihr identische Rechner (Hardware und Software)? Ist der Netzwerktreiber des Rechners auf der aktuellsten Version (die vom Chip-Hersteller nicht vom PC-Hersteller)? ...

6

Kommentare

Mailserver löscht SMTP-Mails die falsche Adressen haben als Spam?

Erstellt am 03.03.2011

Es ist doch ganz normal dass über SMTP Mails mit Absendern versendet werden die nicht original sind. Zumindest dachte ich bisher dass das einer ...

8

Kommentare

Spharion 5110G Lan to Lan

Erstellt am 02.03.2011

Du baust zwischen den beiden Router eine TCP/IP Verbindung auf und da gibt es ken DSL Signal. Darum hat er den einen ja auf ...

3

Kommentare

VT im BIOS deaktiviert, warum?gelöst

Erstellt am 01.03.2011

Ein Stichwort ist "VT-x rootkit". Es gibt noch andere Risikien bei der Hardware Virtualisierung, durch die z.B. eine VM "ausbrechen" kann. Das hängt mit ...

6

Kommentare

Lizenz HP OEM MS 2008R2 Foundation auf einer Nicht-HP Hardware installieren?gelöst

Erstellt am 01.03.2011

Foundation ist nunmal an die Hardware bestimmter Hersteller gebunden, weil es nur damit verkauft wird. Selbst wenn du es zum laufen kriegst ist also ...

6

Kommentare

VT im BIOS deaktiviert, warum?gelöst

Erstellt am 01.03.2011

Weil VT ein Sicherheitsrisiko ist. Wenn man es aktiviert, aber nicht mit einer Virtualisierungssoftware benutzt kann es sich irgendein Virus schnappen und damit lustige ...

6

Kommentare

SMTP Error VXNlcm5hbWU6 mit WinLine

Erstellt am 01.03.2011

z.B. fehlen da einige SMTP-Meldungen und überhaupt der Benutzername/Passwort (nicht das du das hier hättest posten sollen). Am Besten du installierst Wireshark und schaust ...

5

Kommentare

SMTP Error VXNlcm5hbWU6 mit WinLine

Erstellt am 01.03.2011

Der Auszug oben ist nicht vollständig, daraus lässt sich nichts erkennen. ...

5

Kommentare

Wacom Tablett - Kreissymbol bei Stifteingabe - Windows 7

Erstellt am 01.03.2011

Jedoch kann ich dir sagen, was dieses "MausRing-Sonar" ist. Nein, das ist etwas anderes. Auch bei einem regulären Klick mit einem Eingabegerät was Windows ...

4

Kommentare

Bräuchte Beratung bei der Erstellung eines Hotspots für eine Pension inclusive Captive Portal, Outdoor Kabel, Repeater usw.gelöst

Erstellt am 01.03.2011

Von diesem Hub ein Kabel (cat7) unterirdisch in einem Leerrohr zu dem anderen Haus verlegen (knapp unter 100 Meter) Das solltest du lassen. Zum ...

3

Kommentare

Apache Zugriffsbeschränkungen mittels Active Directory

Erstellt am 01.03.2011

Ja Apache benutzt Kerberos und das arbeitet mit Tickets, genauso wie jeder normale Windows-AD-Client auch. Die Tickets haben aber nichts mit dem Passwort zu ...

5

Kommentare

Apache Zugriffsbeschränkungen mittels Active Directory

Erstellt am 28.02.2011

Die Frage ist, was passiert, wenn sich das Userpasswort ändert? Ständige Neu-Synchronisation? Naja Was für eine Synchronisation? ...

5

Kommentare

Medien in der IT-Ausbildung

Erstellt am 27.02.2011

und Overhead Projektoren der letzte Schrei waren Das ist doch heute auch noch so :) Viele unserer Lehrer sehen die paar Digitalen Whiteboards, die ...

3

Kommentare

Mac OS X 10.4 Tiger unterbricht Netzwerverbindung zum Windows Server 2003

Erstellt am 25.02.2011

Ich weiß zwar nicht ob die Meldungen unter 10.4 auch so heißen, aber geh mal in die Konsole und such nach link down Link ...

4

Kommentare

Vernetzung von 2 Standortengelöst

Erstellt am 24.02.2011

RICHTFUNK (70Mbit/s; teuer; genehmigungspflichtig) WLAN-BRIDGE (60Mbit/s evtl. mehr? 1GBit/s siehe www.black-box.de; günstiger, wenig wetteranfällig) LASERLINK (100Mbit/s; Backupstrecke über DSL notwendig, wetteranfällig) Auf 100m bekommst ...

15

Kommentare

Layer-III Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 23.02.2011

Die Schmerzgrenze sind etwa 50€. Gibs auf, das wird nichtmal bei eBay was :) ...

9

Kommentare