dog
dog
Ich beantworte keine Fragen per PN, die ins reguläre Forum gehören

"They shine a light into my phone booth. Oh no!"

"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"

"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"

The Front fell off

Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.

(This space intentionally left blank.)

Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.

Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.

DNS Einstellungen bei SBS 2011

Erstellt am 23.05.2013

"Umstritten" ist die 127.0.0.1 hauptsächlich, weil viele Admins ihre RAS-Server nicht richtig konfigurieren konnten, und die dann die IP an Clients weitergegeben haben. Die ...

19

Kommentare

Wie kann man Portkonflikte verhindern?

Erstellt am 23.05.2013

Entweder die Anwendung macht es nicht dynamisch, dann hilft nur Anwendung umschreiben. Oder sie macht es dynamisch, dann entscheidet die Windows API über den ...

3

Kommentare

Wie finde ich heraus ob die Sofware legal eworben wurde?

Erstellt am 23.05.2013

dein Kunde sollte ja über eine Lizenz-Liste verfügen *schnüff* *schnüff* Irgendwas riecht hier fauligfast so als hätte jemand "Nimm doch das Backup" auf die ...

10

Kommentare

Ist die Option DHCP mit manueller Adresse sinnvollgelöst

Erstellt am 23.05.2013

Den Vorteil kann ich mir nur so erkläen, dass ein aktueller DNS-Server durch den DHCP-Server vergeben wird Ja, und alle 500 weiteren DHCP-Optionen ;-) ...

4

Kommentare

Bandbreite LAN (WLAN) messen und gezielt Traffic erzeugen

Erstellt am 23.05.2013

- 15x PC's mit 2x Netzwerkanschluss - 30 Wlan Clients (TP-Link TL-WR702N) - 1 AP der mit einem Server verbunden ist. Also nur, dass ...

6

Kommentare

Tausende remote ROOT anmeldeversuche über SSH auf Webservergelöst

Erstellt am 17.05.2013

Die Profis und Auftragshacker sind da gründlicher. Die lassen keinen Port aus Vielleicht sollten wir dann TCPv6 einführen. Mit 128-Bit Portnummern >:-) ...

13

Kommentare

Was braucht man zur Administration von MACs und Kosten?

Erstellt am 17.05.2013

10.6 Server lässt sich in einer VM betreiben und ist von Apple freigegeben. Ab 10.7 sind auch die Client-Versionen erlaubt. ...

27

Kommentare

Was braucht man zur Administration von MACs und Kosten?

Erstellt am 17.05.2013

Ja, gibt esauf Apple Hardware. ...

27

Kommentare

Namensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klargelöst

Erstellt am 16.05.2013

Langsamich dachte inhouse wäre der Server der nicht geht? Und auf welchem Server hast du jetzt tcpdump ausgeführt? ...

18

Kommentare

Namensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klargelöst

Erstellt am 16.05.2013

Und wie sieht deine /etc/hosts aus? ...

18

Kommentare

Namensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klargelöst

Erstellt am 15.05.2013

Beim nslookup sehe ich, dass er auf den richten Nameserver geht und auch die korrekten Daten zurück gibt. Weil nslookup/dig ein Debug-Tool ist, was ...

18

Kommentare

Feste IP vom Provider erhalten - aber was bedeutet 32 Transfernetz?gelöst

Erstellt am 15.05.2013

Ein /32 ist kein Netz, sondern ein Rechentrick. Ein Transfernetz ist normalerweise ein /30. Wahrscheinlich wollen die damit nur sagen, dass du eine einzelne ...

3

Kommentare

Was braucht man zur Administration von MACs und Kosten?

Erstellt am 15.05.2013

ssh und X11 sind Deine Freunde. ggf noch VNC. Pssstso ganz unter uns: Der Mac Windowserver ist nicht X11. Leider lässt sich mit ARD ...

27

Kommentare

Was braucht man zur Administration von MACs und Kosten?

Erstellt am 15.05.2013

sprich turnschuh administation Tipp: Viel weiter oben habe ich was zu Apple Remote Desktop geschrieben ...

27

Kommentare

Namensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klargelöst

Erstellt am 15.05.2013

Die Information ist Unsinn. Nein, ist es nicht. Habe ich mehrmals auf unterschiedlichen Distros gesehen. Der Verweis auf tcpdump kommt ja nicht zum Spaß. ...

18

Kommentare

Namensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klargelöst

Erstellt am 15.05.2013

There's your problem. Wenn du host.fiktiv.local eingibst, versucht Linux den Namen host.fiktiv.local.fiktiv.local aufzulösen. Das kannst du auch mit tcpdump (tcpdump -i any port 53) ...

18

Kommentare

Namensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klargelöst

Erstellt am 15.05.2013

Poste mal den Inhalt deiner /etc/resolv.conf ...

18

Kommentare

Was braucht man zur Administration von MACs und Kosten?

Erstellt am 14.05.2013

aber steht absulut Null drin was man dafür braucht. Soso: Tools You can create configuration profiles with a variety of tools and methods, including: ...

27

Kommentare

Auf mehrere Netzwerke von einem PC zugreifen

Erstellt am 13.05.2013

Mit einem RB493G müsste man nichtmal umstecken/umschalten. Das hat zumindest theoretisch genug RAM um 6 MetaROUTER-Instanzen laufen zu lassen (32M pro Instanz). So könnte ...

12

Kommentare

HA-Firewall mit guter Regelwerkspflege - reine SIF

Erstellt am 13.05.2013

Also eine netfilter-basierte Firewall mit vernünftiger Konfigurationda fällt mir am ehesten Mikrotik ein. Mit dem CCR haben die jetzt auch ein Produkt was Gigabit ...

4

Kommentare

Was braucht man zur Administration von MACs und Kosten?

Erstellt am 13.05.2013

Eine zentrale Verwaltung wie eine Windows Domäne ist es aber nicht Doch ist es. Nennt sich Open Directory. Ist allerdings weit nicht so ausgereift ...

27

Kommentare

Die Router-Warnunggelöst

Erstellt am 13.05.2013

Aber nur für ein begrenztes Zeitfenster - danach nicht mehr, oder? Irgendwann wird der MA, der da mit seinem Smartphone nach 'nem Urlaubsziel gesucht ...

10

Kommentare

Keine Änderung der IP beim nameservergelöst

Erstellt am 12.05.2013

Hast du die Domain vielleicht in deiner Hosts-Datei? Schonmal mit anderem PC und anderem Internetanschluss versucht (gibt ja genug Online Tools)? ...

3

Kommentare

Dyn.com - täglich genutzter host wurde wegen Nichtgebrauch gelöscht?!gelöst

Erstellt am 11.05.2013

$10 sind nur der Lockpreis fürs erste Jahr. Danach kostet es $25/Jahr ...

17

Kommentare

PfSense hinter Modem Neufbox einrichtengelöst

Erstellt am 11.05.2013

LAN die IP 10.1.2 WAN 10.1.2 Dass dabei kein Router mehr weiß wo eigentlich Links und Rechts ist, dürfte eigentlich klar sein. ...

7

Kommentare

Zertifikat privaten Schlüssel setzen wie bei Go Daddygelöst

Erstellt am 08.05.2013

Als du den CSR erstellt hast, hast du auch einen Private Key erstellt. Da sowas mittlerweile oft im Browser abläuft solltest du mal im ...

2

Kommentare

Die Router-Warnunggelöst

Erstellt am 08.05.2013

Die Antwort von sk ist richtig. Das sollte man spätestens hier sehen: Source: 94.230.52.242, 443 Destination:, 40909 Der lokale Port ist ein High-Port und ...

10

Kommentare

Netzwerk 8 Minuten lahmgelegt beim Starten von WINS Server (Windows 2000 Server)

Erstellt am 07.05.2013

Du hast aber grade einen Multicast-Storm. Wenn IGMP Snooping deaktiviert ist behandeln Switche Multicast wie Broadcast. Das Snooping sollte also zumindest etwas Besserung bringen. ...

8

Kommentare

Live Throughput plot von eth0 auf einer Website

Erstellt am 06.05.2013

/ Ansonsten: rrdtool ...

3

Kommentare

Austausch 24 Port Switches - Welche Modelle kommen in Frage?

Erstellt am 06.05.2013

Früher kam da eigentlich nur HP preislich in Frage (2500er-Serie oder besser). Mittlerweile gibt es die genannten Cisco Modelle, die etwas mehr Features bei ...

19

Kommentare

Machbarkeit SSL mit grüner Adressleiste

Erstellt am 06.05.2013

Wie gesagt: Für den Server gibt es keinen technischen Unterschied zwischen "normalen" SSL und EV-SSL. ...

7

Kommentare

Netzwerk 8 Minuten lahmgelegt beim Starten von WINS Server (Windows 2000 Server)

Erstellt am 06.05.2013

Hast du auf den Switchen IGMP Snooping aktiv? ...

8

Kommentare

Aktuellen Internet-Traffic der Clients im Netzwerk prüfengelöst

Erstellt am 06.05.2013

sFlow Netflow Router selbst usw. ...

8

Kommentare

Machbarkeit SSL mit grüner Adressleiste

Erstellt am 06.05.2013

Ist es überhaupt möglich dort ein gehobenes SSL-Zertifikat mit grüner Adressleiste etc. zu implementieren? Kommt auf den Anbieter an. Frag den Support oder guck ...

7

Kommentare

MT 750 firewall Regel für Zeitbeschränkunggelöst

Erstellt am 02.05.2013

Also zum einen würde ich mal bei der letzten Regel die Zeit rausnehmen, das ergibt sich ja von allein. Außerdem sollte dir bewusst sein, ...

5

Kommentare

NAT einstellen an einem Bintec R3502 Routergelöst

Erstellt am 21.04.2013

>> Und die Doku von Bintec ist auch nicht so der Knüller. Das kann man so jetzt nicht sagen Das letzte mal als ich ...

5

Kommentare

Eigene IP-Subnetze für VLANs, Anschluss am Router?

Erstellt am 21.04.2013

Autor bugmenot2 Solche Leute gehen mir ja so auf die Nerven ...

3

Kommentare

PHP Zeile eines Textdokumentes bei vorkommen von 2 bestimmten Wörter entfernengelöst

Erstellt am 21.04.2013

Mein Ansatz ist bisher dieser: und dann fehlen dir noch zwei strpos, eine foreach-Schleife, ein Ausgabe-Buffer und ein file_put_contents. ...

3

Kommentare

PHP-Funktion in JavaScript ausführengelöst

Erstellt am 17.04.2013

ist das denn überhaupt möglich? Jein. PHP kann nicht mit Javascript interagieren (außer über AJAX). Man kann aber in PHP einen JS-Funktionsaufruf ausgeben, der ...

7

Kommentare

Internet aussetzer.

Erstellt am 16.04.2013

Wenn du dir das zutraust, kannst du ja mal deine TAE-Dose auseinanderschrauben und gucken, ob die Kabel "gesteckt" sind oder ob die schon verschraubt ...

11

Kommentare

PHP - Mehrere Buttons mit einem Action-Script

Erstellt am 16.04.2013

Jetzt bekomm ich allerdings nur eine weiße Seite Dann schalt PHPs Error Reporting ein. Während der Entwicklung (und nur dann) gehört immer zuerst in ...

8

Kommentare

Radius im LAN - Nicht WLAN!gelöst

Erstellt am 13.04.2013

Wenn du im LAN wirklich sicher gehen willst: Verhindern, dass Benutzer lokale Admin-Rechte haben Bitlocker benutzen, damit niemand eine Live-CD benutzen kann, um Zertifikate ...

12

Kommentare

PHP - Mehrere Buttons mit einem Action-Script

Erstellt am 13.04.2013

<input type="button" Wie du der HTML-Spezifikation entnehmen kannst: Haben Input Type=Buttons keine Aktion, sondern sind nur für Javascript-ing gedacht. Siehe Antwort von nxclass Ganz ...

8

Kommentare

Radius im LAN - Nicht WLAN!gelöst

Erstellt am 13.04.2013

Normaler weise läuft das doch so ab, das jedes Netzwerkgerät ein Zertifikat und einen Schlüssel zusammen bekommt, Ja, du kannst zwar kontrollieren, wie ...

12

Kommentare

Radius im LAN - Nicht WLAN!gelöst

Erstellt am 12.04.2013

nun eine gute Sicherheit um fremdgeräten den Zugang zum Netz dicht zu machen. Dann vergiss RADIUS. Das ist im LAN so effektiv wie die ...

12

Kommentare

Desktopfenster-Manager konnte nicht gestartet werden

Erstellt am 10.04.2013

Einen schwarzen Hintergrund zeigt Windows 7 wenn es noch nicht aktiviert wurde. ...

2

Kommentare

PHP FTP Verbindung klappt nichtgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Allerdings finde ich darin keinen Fehler. Musst du auch nicht, den hat PHP ja schließlich schon gefunden: unexpected T_STRING on line 17 Und wenn ...

4

Kommentare

Internetverbindung bei Server und Clients funktioniert nur sporadischgelöst

Erstellt am 10.04.2013

klingt aber eher nach einem DNS-Problem auch immer wieder beliebt: MTU falsch gesetzt. ...

8

Kommentare

Duales Studium nach der Ausbildung?gelöst

Erstellt am 10.04.2013

Es gibt prinzipiell eine Menge verschiedener Arten von "dualem Studium". Ich gehe jetzt mal von einem Vollzeitstudium DHBW aus (Vorteil: Es ist ein "echter" ...

3

Kommentare

Suche MySQL Buch für Anfänger

Erstellt am 09.04.2013

Und damit wir nicht nur "seriöse" Bücher hier bekommen: Bzw. auf Englisch ...

5

Kommentare