
Reines ADSL2 Modem für Watchguard-Firewall gesucht
Erstellt am 08.04.2013
Wir haben damals die Congstar Modems (Rebranded Telekom) stapelweise gekauft, als es die bei Pollin gab. Mittlerweile scheint es aber keine Modems mehr zu ...
16
KommentareIm IEEE 802.11g Standard nicht einmal 2 Mbit Datenübertragung
Erstellt am 28.03.2013
Ich bin aber innerhalb einer Stunde nicht über 1,7 Mbit gekommen Falls du das aus dem Windows Dialog abgelesen hast: Das sind MB/s und ...
12
KommentareSpeedport LTE II Router. Von aussen auf einen Rechner zugreifen
Erstellt am 26.03.2013
Call&Surf via Funk ( priv. IP-Range ) Das ist pauschal nicht richtig. ...
28
KommentareAnwendung benötigt lokale Adminrechte auf Terminal Server (es darf aber niemand lokale Rechte haben)
Erstellt am 22.03.2013
3
KommentareEinfügen von Bildern in Beitragsanworten
Erstellt am 22.03.2013
Nur der TO hat bei der Fragestellung die Möglichkeit Bilder hochzuladen und diese im Thread zu veröffentlichen. Nein. Du legst dir einen Thread an, ...
9
KommentareMultiboot beim hochfahren
Erstellt am 21.03.2013
Was willst du da per GPO einrichten? Du musst 2 Partionen anlegen, 2x Windows installieren (natürlich unter anderem Namen der Domain beitreten) und dann ...
6
KommentareVerständnisfrage zum Remotedesktop (Server zu Client)
Erstellt am 21.03.2013
Hört sich so an, als wolltest du Remoteadministration machen. Was du willst ist VNC oder ein anderes Programm für Desktopspiegelung. Remotedesktop kann weder einen ...
4
KommentarePHP - Meldung zeigen bevor, weitergeleitet wird
Erstellt am 21.03.2013
Und die Weiterleitung per HTML Meta-Tag oder Javascript machen. ...
11
KommentareSpeedport LTE II Router. Von aussen auf einen Rechner zugreifen
Erstellt am 21.03.2013
Das ist Schwachsinn. Fakt ist, das die call&surf-SIM's an eine LTE-Funkzelle gedongelt sind Ich gehe mal stark davon aus, dass der TO einen Call&Surf ...
28
KommentareSpeedport LTE II Router. Von aussen auf einen Rechner zugreifen
Erstellt am 21.03.2013
Also ich habe einen Call & Surf via Funk mit LTE und bekomme eine öffentliche IP (APN internet.home). Bei der Vorrecherche habe ich aber ...
28
KommentareSpeedport LTE II Router. Von aussen auf einen Rechner zugreifen
Erstellt am 20.03.2013
100.64.0/10 ist der Adressraum für Carrier-Grade NAT , also anders gesagt eine private IP-Adresse. Mit so einer Adresse wirst du niemals Port-Forwarding machen können. ...
28
KommentareTreiber in Windows intigrieren (nicht in Boot CD)
Erstellt am 20.03.2013
Du solltest den Treiber auch nicht in das boot.wim sondern in das install.wim packen. Und dann steht der sehr wohl später auch zur Verfügung. ...
5
KommentarePHPmyAdmin Frage zum Datentyp date
Erstellt am 20.03.2013
Du bist also PHP-Anfänger und deine Schlussfolgerung wenn etwas nicht funktioniert ist: Die Dokumentation muss falsch seinsoso ...
6
KommentareTreiber in Windows intigrieren (nicht in Boot CD)
Erstellt am 20.03.2013
das ist genau was ich nicht meine ;) Das ist aber genau wonach du gefragt hast: Ich möchte gerne die Treiber so in Windows ...
5
KommentareTreiber in Windows intigrieren (nicht in Boot CD)
Erstellt am 19.03.2013
Das ist das erste Google-Ergebnis zu "windows 7 image add driver" ...
5
KommentarePHPmyAdmin Frage zum Datentyp date
Erstellt am 19.03.2013
Thx, den Link kante ich schon aber er hilft mir nicht weiter. Wer lesen kann, dem hilft der Link sehr wohl weiter! Der Typ ...
6
KommentareMySQL - Tabelle speichert keine Daten
Erstellt am 18.03.2013
/facepalm Dafür gibts doch ein Smiley: m( ...
35
KommentareIPv6 over IPv4 via OpenVPN Client nicht über internet erreichbar
Erstellt am 17.03.2013
Hast du auf dem Server IP Forwarding aktiviert? ...
10
KommentareProblem mit Mikrotik 750
Erstellt am 17.03.2013
Wie man in der Schule immer sagt: Punkte gibts für die Transferleistung :-( Die Regeln sind ausreichend kommentiert, um daraus die Veränderungen abzuleiten ...
30
KommentareProblem mit Mikrotik 750
Erstellt am 16.03.2013
Die Frage habe ich schon längst beantwortet ...
30
KommentareRedundante Standort Anbindung
Erstellt am 13.03.2013
soweit ich weiß bekommt man PI Adressen nur wenn man diese bereits über 2 Upstreams anbindet. Die Regelung ist weggefallen. ...
10
KommentareSonderhaftes Verhalten einer ACL auf einem Cisco Router
Erstellt am 12.03.2013
> Die ACL sollte doch eingehend arbeiten, also alle Pakete, die von anderswo (z.B. Produktiv-Netz) in das Gastnetz wollen, werden an der Routerschnittstelle (Vlan10) ...
2
KommentareTelekom Abuse Mitteilung - Open DNS-Resolver - Mikrotik RB750GL 5.24 - Malware?
Erstellt am 12.03.2013
Wenn das alle deine Regeln sind hast du komplett den forward-Chain vergessen und Router OS ist ein Router, d.h. es routet - von überall ...
11
KommentareTelekom Zwangsumstellung auf IP-Anschluss
Erstellt am 12.03.2013
Also ich telefoniere jetzt seit 2 Jahren jeden Tag über VDSL50 All-IP mit einem Mikrotik 750 und snom 821 und hatte noch keinen Tag ...
19
KommentareProblem mit Mikrotik 750
Erstellt am 10.03.2013
30
KommentareT-Online Entertain über Fortigate Router
Erstellt am 10.03.2013
und dies über einen nicht Telekom Router nicht funktionieren würde Quaaaaak. Von einen T-Kom Techniker hab ich mal erfahren das wenn Entertainment eingesetzt wird ...
10
KommentareDen Weg einer Mail Verfolgen
Erstellt am 04.03.2013
Was aqui meint sind die Received-Header. Die werden von unten nach oben gelesen. ...
5
KommentareHomepage Sicherheit Was muss ich beachten
Erstellt am 03.03.2013
was meinst du mit einem gezielten Angriff ? Stichwort: Social Engineering ...
5
KommentareRouter für mehrere DSLs
Erstellt am 03.03.2013
Properitäre Anbieter: Viprinet Peplink Ansonsten wie schon erwähnt Multilink PPPoE. Ein reiner Multi-WAN Router reicht nicht, weil der nur Traffic verteilen kann, aber bekommt ...
22
KommentarePrivates Netzwerk mit mehreren Rechnern und dynamischer IP
Erstellt am 02.03.2013
Den Account habe ich auch schon in der FritzBox eingetragen und der läuft seit Ewigkeiten einwandfrei (Das Update der IP erledigt der Windows 8 ...
5
KommentareNetzerweiterung mit Subnetting?
Erstellt am 02.03.2013
MrNetman, mit dem falschen Fuß aufgestanden? Und hat keine geheimen Codes. Das ist kein geheimer Code, sondern eine interne Konvention. Genauso wie die von ...
17
KommentareNetzerweiterung mit Subnetting?
Erstellt am 02.03.2013
10.5.34.60 Raum 534 (=5.34) Gerät: Drucker 1 (=60) ;-) ...
17
KommentareNetzerweiterung mit Subnetting?
Erstellt am 01.03.2013
welche Informationen an den IP's mit codiert werden können, Ich benutze das für so triviale Dinge wie Raumnummer und Funktion des Gerätes :) Mit ...
17
KommentareADS Gruppenmitgliedschaften per GPO zuordnen
Erstellt am 01.03.2013
(eher umgekehrt). Sprich wenn du die GPOs möglichst weit oben anordnest und dann anhand der Sicherheitsgruppen beschränkst kannst du das Problem andersrum lösen: Statt ...
9
KommentareLDAP Authentifizierung gemischter Systeme im Intranet und Extranet
Erstellt am 01.03.2013
Wenn du Passwörter aus dem AD synchronisieren willst geht kein Weg an Forefront IDM vorbei. ...
3
KommentareTrennung von Telekom IPTV und separatem Server
Erstellt am 01.03.2013
Angesehen davon, das mich auch evrwundert, daß dein IP-TV nicht mehr gehen soll wenn Du DHCP am Telekom-Router ausknippst Die Mediareceiver brauchen 2 Internetverbindungen: ...
11
KommentareNetzerweiterung mit Subnetting?
Erstellt am 01.03.2013
Nein es ist in keinem Fall Ratsam Netze größer der /24 Beireich zu gestalten, da die Broadcastdomäne dann viel zu groß wird. Langsam, langsam, ...
17
KommentareDomain falsch angelegt, was tun?
Erstellt am 28.02.2013
Und noch Empfohlen wird und teilweise fest in der Installationsroutine eingearbeit ist (WHS, Serevr 2012 Essentials ) Nur beim SBS und der macht ja ...
6
KommentareHomepage Sicherheit Was muss ich beachten
Erstellt am 27.02.2013
HTML alleine ist völlig risikofrei, damit kann niemand "hacken". Javascript ist höchstens ein Risiko für die Nutzer einer Website, aber nur selten (bei gezielten ...
5
KommentareSuche vernünftigen Router zur Standortvernetzung (Lancom1781?)
Erstellt am 27.02.2013
Eine Zywall () kann sehr viel für den Preis. Ein LANCOM kann sehr wenig für den Preis. *duck und weg* ...
9
KommentareMicrosoft Forefront Identity- und Access-Management Lösung ohne MS Exchange Server (weglassen des Outlook Add-In)?!
Erstellt am 25.02.2013
Ahadu hast bisher Desktop-Support gemacht und willst jetzt deine Abschlussarbeit in einem der kompliziertesten AD-Themen überhaupt machen? Nehmen wir mal an ich hätte IT ...
2
KommentareEinzelne Buchstaben in XML Format mitgeben
Erstellt am 24.02.2013
Warum mühst du dich jetzt mit XSLT ab, wenn du schon den Luxus hast die XML-Datei so zu erzeugen, wie du sie brauchst? :-( ...
12
KommentareDNS-Server für LAN-Verbindung XY sollten die Loopbackadresse enthalten, jedoch nicht als ersten Eintrag.
Erstellt am 24.02.2013
Wenn es nur einen DC im Netzwerk gibt (was beim SBS Voraussetzung ist) dann ist die Meldung völlig schnurz. Da hast du nämlich keine ...
1
KommentarRegex Ausdruck für Urls (Teil 2)
Erstellt am 24.02.2013
In deiner Regex ist jeder Teil unabhängig von den anderen: /dexyz wird gematcht von '# <span style="color:red;">^\/(?P<lang>de ...
3
KommentareEinzelne Buchstaben in XML Format mitgeben
Erstellt am 24.02.2013
motzt mit "Ungebundenes Namespace Präfix" Die Fehlermeldung ist doch sehr eindeutig. Du hat das Präfix aid: nicht importiert. (Such nach XMLNS) ...
12
KommentareEinzelne Buchstaben in XML Format mitgeben
Erstellt am 23.02.2013
Natürlich geht das. Habe ich grade erst ausprobiert. ...
12
KommentareEinzelne Buchstaben in XML Format mitgeben
Erstellt am 23.02.2013
Dafür musst du dir einen hochgestellt Tag definieren und den in InDesign auf den entsprechenden Stil mappen. Oder du lädst den InDesign Namespace in ...
12
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
(sprich - da ist kein Transfernetz zwischen seiner Firewall und dem Provider, sondern das Netz liegt outside an) Das ist unüblich, aber ja, der ...
11
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
Eigentlich will er eine Lösung für das Problem: Einige wollen aber direkte die externe IP, da deren Router nicht störungsfrei funktionieren. Natürlich könnte ...
11
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
Ich verstehe nicht, wo das Problem ist: Den Filter "Incoming von vlan30 nur IP 1.2.3.18 zulassen" kann auch jede Firewall ...
11
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.