
Integrierte Windowsanmeldung für IIS richtig aktivieren
Erstellt am 05.06.2009
Internet Explorer benutzen. Bei Firefox muss SPNEGO aktiviert werden. Hier steht es für Beide: Grüße Max ...
2
KommentareMS Word 2008 for Mac
Erstellt am 05.06.2009
Office installiert sich an folgenden Orten, dort einfach mal Umbenennen und gucken obs geht: Grüße Max ...
11
KommentareDaten aus zweiter Tabelle zuordnen
Erstellt am 03.06.2009
Was möchtest du? Bitte genauer. (d.h. mit Beispiel) ...
9
KommentareDaten aus zweiter Tabelle zuordnen
Erstellt am 03.06.2009
Excel ist wie AIDS. Es breitet sich rasend schnell aus und man wird es nicht wieder los ;-) Alternativ geht auch ein Vergleich mit ...
9
KommentareProcurve 4850 Gehäuse tauschen
Erstellt am 03.06.2009
Nur geraten: Vielleicht erlaubt das Modul das softwareseitige vertauschen der Ports, weshalb es mit der alten Config geht und ohne eben nicht. Wenn du ...
18
KommentareCisco 760 770 775 Dyndns ? wie?
Erstellt am 03.06.2009
Mich Ja, wenn man keine Ahnung hat :- Danke für den Hinweis aqui. Grüße Max ...
15
KommentareDaten aus zweiter Tabelle zuordnen
Erstellt am 03.06.2009
Wir sind hier wieder an dem Punkt, an dem Excel eigentlich nichts mehr zu suchen hat und du mit einem RDBMS besser beraten wärst. ...
9
KommentareProcurve 4850 Gehäuse tauschen
Erstellt am 03.06.2009
Ohne zumindest einen Teil der Config wird Raten schwer. Normalerweise sollten Gbit-Ports sofort funktionieren, wenn sie richtig angeschlossen sind. Du musst immer bedenken, dass ...
18
KommentareVideos von meiner Kamera auf PC überspielen?
Erstellt am 03.06.2009
Denk schon mal an ne große Festplatte FCP: 1h DV-Video (PAL) = 13GB Grüße Max ...
6
KommentareProblem bei webseite
Erstellt am 03.06.2009
Nicht dein Fehler, sonderen deren Fehler. Das passiert bei Links, die so aussehen: Du musst dir darum keine weiteren Gedanken machen. Das ist entweder ...
1
KommentarAdministrations Software gesucht
Erstellt am 03.06.2009
Hallo, das mit den Updates ist eine Sache. Dafür gibt es WSUS und die GPOs. Remoteverwaltung ist eine andere. Du kannst dir als Administrator ...
7
KommentareDC komplett austauschen
Erstellt am 03.06.2009
Hallo, das mit den 5 FSMO-Rollen ist soweit schonmal richtig. Aber hast du auch an Fileshares gedacht? Eventuell musst du also noch benutzen Ich ...
2
Kommentarewin 2003 Server Lizenzen
Erstellt am 03.06.2009
Wie gesagt, auch Freigaben haben Benutzerlimits. Wie ist die Benutzerbegrenzung da eingestellt? ...
9
KommentareDatei-Download per PHP wird mit 0Byte geladen
Erstellt am 03.06.2009
Zumindest besteht ohne die Regel ein Sicherheitsrisikio! Nimm die Regel wieder rein, aber füg deinen files Pfad hinzu: Grüße Max ...
10
KommentareFehlende Phnxvcd.sys , Treiber Problem des DVD Laufwerkes
Erstellt am 03.06.2009
Excellent 300 Laptop mit installierten Win XP eines Freundes. Entweder du warst jetzt mal zu schnell, oder die Seite hier braucht mal den "Beitrag ...
3
KommentareWo wird die übergeordnete Berechtigung definiert?
Erstellt am 03.06.2009
Nur mal als Versuch: Hast du mal probiert im übergeordneten Ordner den Besitzer und die Rechte korrekt einzustellen und dann den Haken "Für alle ...
5
Kommentarewin 2003 Server Lizenzen
Erstellt am 02.06.2009
Ich hab eine ganz andere Vermutung: Wahrscheinlich habt ihr bei der Installation vom Server den großen Fehler gemacht und nicht User-/Geräte-CALs sondern die (standardmäßig ...
9
KommentareFileupload mit HttpRequest
Erstellt am 02.06.2009
Nein, mit XMLHttpRequest geht es nicht. Entweder du benutzt iframes oder ein Flash-Plugin (wie z.b. flickr) für den Upload. ...
4
KommentareDatei-Download per PHP wird mit 0Byte geladen
Erstellt am 02.06.2009
Ach, ignoriert mich doch alle :'( Zitat von : - Ich kann an deinem Code auf Anhieb keinen Fehler erkennen, darum wie immer: > ...
10
KommentareCisco 760 770 775 Dyndns ? wie?
Erstellt am 02.06.2009
Von welcher IOS-Version sprechen wir hier überhaupt? Grüße Max ...
15
KommentareDatei-Download per PHP wird mit 0Byte geladen
Erstellt am 02.06.2009
kaiand1s erster Punkt ist Quark. readfile gibt eine Datei direkt auf stdout wieder aus. Der zweite Punkt stimmt hingegen. Ich kann an deinem Code ...
10
KommentareFileupload mit HttpRequest
Erstellt am 02.06.2009
Wie komme ich an die Daten einer Datei auf dem Client? Haha, du bist mir ein Scherzkeks. Denkst du ein Browser würde dir den ...
4
KommentareAD Script zum ändern des Logon Scripts
Erstellt am 02.06.2009
Oder mit Klickibunti: ADModify.Net - das hat sogar eine "Rückgänig"-Funktion. Grüße Max ...
4
KommentareZugriffe durch Batchdateien verhindern
Erstellt am 02.06.2009
Ich weiß ja nicht welche Datei bzw. hab die per Papierkorb gelöscht. Er meint, die wäre i.wo in Windows integriert. Ohne den Auslöser wird ...
6
KommentareZugriffe durch Batchdateien verhindern
Erstellt am 02.06.2009
Da hab ich einen absolut sicheren Tipp für dich: Internetstecker ziehen. Und vorher kannst du die Datei mal bei prüfen lassen. Hilft dir natürlich ...
6
KommentareMehrfaches Absenden eines Formulars verhindern
Erstellt am 02.06.2009
Also ich wollte eigentlich nur verhindern das es nicht mehrere identische Datensätze gibt. Dann musst du dein Datenbank-Schema entsprechend anpassen und evtl. noch einmal ...
4
KommentareFliege mit WLan immer raus
Erstellt am 01.06.2009
Ich Habe Vist und ein Notebook jetzt fliege ich mit dem Speedport W501V andauernd in unregelmäßigen abständen aus dem internet die telekom weiß sie ...
8
KommentareZwei Server in einem Netzwerk?
Erstellt am 01.06.2009
ohne sich vieleicht zweimal anzumelden. Wenn beide Server in AD sind entfällt mehrfache Anmeldung, da Kerberos verwendet wird - Sorry, aber da fehlen dir ...
10
KommentarePasswortdateien übertragen
Erstellt am 01.06.2009
Der Grund ist ganz einfach: Windows hat Rechtemanagement und das ist, nicht wie du vielleicht meinst an Benutzernamen gebunden, sondern an SIDs und die ...
1
KommentarVBS - User und Passwort übermitteln klappt nicht
Erstellt am 01.06.2009
Vielleicht aber auch daran, dass ein Scripting.FileSystemObject - wie der Name schon sagt - nichts mit URLs zu tun haben will: Grüße Max ...
4
KommentareKann man MAC-Adressen nach Zeitplan für WLAN berechtigten?
Erstellt am 01.06.2009
Mein Linksys WRT54GS kann das auch unter dem Namen "Access Ristrictions" - aber das ist ein Witzfeature, was man nicht zu ernst nehmen sollte. ...
3
KommentareMountpoint per Konsolenbefehl bzw. AppleScript festlegen
Erstellt am 01.06.2009
Von was für einem Protokoll reden wir hier überhaupt? sudo mount "afp://user:passwordserver/share" /Volumes/System_10.5/Users/username/PLATTE Dann musst du aber darauf verzichten, dass es im Finder angezeigt ...
1
KommentarMehrfaches Absenden eines Formulars verhindern
Erstellt am 01.06.2009
Was möchtest du denn nun verhindern? Dass dein Formular mehrfach abgesendet wird, oder dass es mehrere identische Datensätze gibt? Das sind zwei verschiedene Paar ...
4
KommentareDrucker nur für Raumbenutzer freigeben
Erstellt am 01.06.2009
Tja, dann musst du die Netzwerkdrucker beim Logout wieder löschen :) Hört sich blöd an, ist aber so, weil eben nicht "Computer" drucken sondern ...
5
KommentareHard-Server-Limit
Erstellt am 31.05.2009
Wenn du hier irgendwas im Quellcode ändern willst machst du IMHO was falsch. Ein normaler Apache sollte afaik über 1k Requests/Sekunde bearbeiten können. Wahrscheinlich ...
5
KommentareUSB Probleme mit AS Rock Mainboard K8Upgrade-NF3
Erstellt am 31.05.2009
Genau, das hört sich für mich ziemlich nach Chipset-Treiber-fehlt an. Was sagt denn eigentlich dein Geräte-Manager? Da sollten keine gelben Ausrufezeichen auftauchen! Grüße Max ...
3
KommentareDrucken via Printserver
Erstellt am 31.05.2009
Ich glaube unser Threadersteller hat noch nicht realisiert, dass man Printserver unter Windows nicht über "Netzwerkdrucker hinzufügen", sondern über "Lokalen Drucker hinzufügen" "Neuen Anschluss ...
10
KommentareMS Word 2008 for Mac
Erstellt am 29.05.2009
Hast du mal ein neues Benutzerkonto angelegt? Passiert es damit auch? Ist Mac OS und Office auf dem neusten Update-Stand? Was bedeutet es hängt ...
11
KommentareText in Datenbanken
Erstellt am 29.05.2009
Die html_entity-Funktionen haben einen Sinn: HTML-Steuerzeichen umwandeln. Bei der Eingabe ein decode zu benutzen macht keinen Sinn, weil ein User ja allerhöchstens Steuerzeichen wie ...
16
Kommentareinhalt (dateien) eines serves auflisten ?
Erstellt am 28.05.2009
Wenn die URL einen 403 Fehler anstatt eine Auflistung der Dateien zeigt - Nein, dann kannst du den Server nicht durchsuchen. Du könntest allerhöchstens ...
4
KommentareURL Weiterleitung
Erstellt am 28.05.2009
Ja, möglich ist sowas, allerdings nur mit einer Filter-Software, die auf Layer 4 arbeitet. Da kann man jetzt entweder unendlich teure Firewalls kaufen, oder ...
3
KommentareZwei Netzwerke verbinden...
Erstellt am 27.05.2009
Und natürlich darf es nur einen (oder keinen) DHCP-Server geben, sonst gibt es einen Unfall ...
6
KommentareWie viele Buchstaben hat ein Wort bzw. Satz ?
Erstellt am 27.05.2009
So ich hab jezt ewig lang nen langen aufsatz geschrieben, mit allem drum und dran. kaum will ich den abschicken steht da ich bin ...
16
KommentareText in Datenbanken
Erstellt am 27.05.2009
Aaaaaalso Du beachtest den Zeichensatz zu wenig. Dieser muss komplett durchgängig sein von PHP zur DB und Zurück. D.h. PHP Seiten in UTF-8 ausgeben: ...
16
KommentareDrucker werden beim Login gemappt - wo abstellen?
Erstellt am 25.05.2009
Ich glaube nicht, dass hier noch Alte Drucker neu gemappt werden. Viel mehr sind die noch im Benutzerprofil übrig und nicht gelöscht worden. Wir ...
3
KommentareWindows CE Prozess killen?
Erstellt am 25.05.2009
stellt sich selbst wieder her, sehr ungewöhnlich! Nein, vollkommen normal. Die meisten Windows CE-Geräte haben einen ROM in dem das System liegt. Deine Änderungen ...
11
KommentarePC Schaltet sich immer aus bei Fernwartung
Erstellt am 24.05.2009
Software und Updats sind gleich installiert Wie meinst du das? Hast du sie per Image installiert? Hast du sie manuell mit vorhandenen Treibern installiert? ...
17
KommentareIP Adressbereich für Firmennetz
Erstellt am 24.05.2009
Sehr viel einfacher in der Einrichtung, aber auch beschränkter in den Funktionen sind SSL-VPNs und SSH-Tunnel. Das erspart einen den ganzen Umstand mit den ...
13
Kommentaregruppen in active directory
Erstellt am 24.05.2009
Irgendwie habe ich das Gefühl, du verschweigst uns was. Ein normales Active Directory hat keine Diskussionsforen Vielleicht hilft dir aber die Anleitung: Grüße Max ...
3
KommentareKann Excel Datei nicht mehr öffnen
Erstellt am 23.05.2009
Das ist zur ein Zeichen, dass dir sagen will: Excel hat in geschäftsrelevanten Dingen nichts verloren. Einen Ansatz hat mrtux bereits beschrieben. Ein Anderer ...
4
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.