oxix9999

Zugriffe durch Batchdateien verhindern

Hi, ich hoffe ich bin hier richtig...also...

Habe mich bereit erklärt, ne Datei vom Kumpel zu testen. Wie sich herausstellte, war dies eine Batchdatei mit welcher er
meinen MSN-Status usw. verändern kann. Jetzt er will er mir natürlich nicht sagen, wie ich das wegbekomme.^^ Habe schon mit S&D und Co. immunisiert, bringt aber alles nix.
Und er meinte, dass ist per XML/XHTML geschrieben.
Es sah so aus, dass ich ein Dokument bekam, was ich angeklickt habe, dann PC-Reboot und dann konnte er auf meinen zugreifen.

Wie bekomme ich das nun wieder weg? :/

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 117246

Url: https://administrator.de/forum/zugriffe-durch-batchdateien-verhindern-117246.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 01:05 Uhr

dog
dog 02.06.2009 um 02:57:14 Uhr
Goto Top
Da hab ich einen absolut sicheren Tipp für dich: Internetstecker ziehen.

Und vorher kannst du die Datei mal bei http://www.virustotal.com/de/ prüfen lassen.

Hilft dir natürlich wenig, wenn sich dein Freund bereits die relevanten RegKeys an einen Remote-Server hat schicken lassen und sich nun einfach bei dir einloggen kann...

Grüße

Max
Oxix9999
Oxix9999 02.06.2009 um 03:06:38 Uhr
Goto Top
Ich weiß ja nicht welche Datei bzw. hab die per Papierkorb gelöscht. Er meint, die wäre i.wo in Windows integriert.

"Da hab ich einen absolut sicheren Tipp für dich: Internetstecker ziehen."

Meinst du das jetzt ernst?^^

Danke für die Antwort.
dog
dog 02.06.2009 um 03:31:22 Uhr
Goto Top
Ich weiß ja nicht welche Datei bzw. hab die per Papierkorb gelöscht. Er meint, die wäre i.wo in Windows integriert.

Ohne den Auslöser wird die Suche schwierig.
Deine beste Möglichkeit ist eine Systemwiederherstellung auf ein paar Tage vorher...
mrtux
mrtux 02.06.2009 um 04:03:15 Uhr
Goto Top
Hi !

Zitat von @Oxix9999:
Habe mich bereit erklärt, ne Datei vom Kumpel zu testen. Wie sich
natürlich nicht sagen, wie ich das wegbekomme.^^ Habe schon mit

Mmmhh vielleicht mal den Kumpel auswechseln? Das könnte evt. auch helfen face-wink

mrtux
gnarff
gnarff 02.06.2009 um 17:34:17 Uhr
Goto Top
Ich weiss nicht, welchen MSN Messenger Du verwendest. Man koennte nun nach dem XML-File suchen und das loeschen.
Einfacher duerfte es allerdings sein, den Messenger zu deinstallieren, auch die dazugehoerigen Ordner von Hand aus dem Verzeichnisbaum entfernen sowie alle drei Registrierdatenbankeintraege.
Nach einer Neuinstallation des Messsengers solte der Spuk sein Ende gefunden haben.

Wenn Du das naechste mal undokumentierten Code von einem Freund testen willst, mach das unter VMWare

Saludos
gnarff
78632
78632 02.06.2009 um 17:41:16 Uhr
Goto Top
mach das unter VMWare

Das geht auch einfacher und kostenlos mit Sandboxie