Doskias
Doskias
ein Hoch auf die Kissenschlacht

Problem mit GPO und Gruppegelöst

Erstellt am 27.04.2021

Poste doch einfach mal einen Screenshot deiner Gruppenrichtlinienverwaltung in der man die OU sieht. Wenn du willst, dass die Konfiguration auf User angewandt wird, ...

27

Kommentare

Problem mit GPO und Gruppegelöst

Erstellt am 27.04.2021

Danke Emeriks das ist mir klar, aber um von vorher auf nachher zu kommen, muss ich bei uns den authentifizierten Benutzer händisch unter Delegierung ...

27

Kommentare

Problem mit GPO und Gruppegelöst

Erstellt am 27.04.2021

Mann Mann Mann. ich hab es heute aber auch wieder mit meiner schwammigen Ausdrucksweise :-D Zitat von : >> Jeder würde ich aber ganz ...

27

Kommentare

Problem mit GPO und Gruppegelöst

Erstellt am 27.04.2021

Hi Emeriks Zitat von : Hi, am Rande, zum Thema "authentifizierte Benutzer": Wenn man nicht gerade eine MMC von anno dazumal betreibt, dann erledigt ...

27

Kommentare

Problem mit GPO und Gruppegelöst

Erstellt am 27.04.2021

Du hast natürlich recht. Es muss nicht der Authentifizierte Benutzer sein. Es geht auch Domänen-Computer. Jeder würde ich aber ganz stark von abraten. Mit ...

27

Kommentare

Problem mit GPO und Gruppegelöst

Erstellt am 27.04.2021

Zu allem Überfluss schreibt der DC das ja sogar hin, wenn man authentifizierte Benutzer löscht Ich kann mich noch an den Tag erinnern als ...

27

Kommentare

Problem mit GPO und Gruppegelöst

Erstellt am 27.04.2021

Moin Zitat von : Dazu habe ich auf dem DC in der Gruppenrichtlinienveraltung ein neues Gruppenrichtlinienobjekt erstellt und unter dem Punkt Sicherheitsfilterung nur die ...

27

Kommentare

Statische (Abteilungs-) Windows Accounts für Auszubildende

Erstellt am 26.04.2021

Zitat von : Danke für die Hilfestellungen. Aktuell haben wir noch einige Programme, die nicht an die AD angebunden sind, daher ist doch noch ...

4

Kommentare

RDS 2019 FARM - Administrator Temp Profilgelöst

Erstellt am 26.04.2021

Wenn es zwei Administratoren sind, dann sollten die Laut MS-Best-Practice ohnehin mit zwei unterschiedlichen Accounts arbeiten. Würde ich generell empfehlen, da dann auch nachvollziehbar ...

7

Kommentare

Statische (Abteilungs-) Windows Accounts für Auszubildende

Erstellt am 26.04.2021

Moin, In diesen Abteilungen gibt es unterschiedliche Berechtigungen (Verzeichnisberechtigungen, Gruppenpostfächer, Drucker usw.), die von den Administratoren bei jedem Wechsel entsprechend auf den User direkt ...

4

Kommentare

RDS 2019 FARM - Administrator Temp Profilgelöst

Erstellt am 26.04.2021

Zitat von : Ja, genau so ist das eingestellt. Die UPDs liegen auf einem gemounteten Laufwerk auf dem Gateway. Der Ordner ist freigegeben für ...

7

Kommentare

RDS 2019 FARM - Administrator Temp Profilgelöst

Erstellt am 26.04.2021

Moin, kurzer Schuss ins Blaue. Wie verteilt ihr eure Profile? Ich weiß, dass man bei einem RDP-Broker die Userprofile per VHDX-Verteilen kann (nennt sich ...

7

Kommentare

Über GPP Dateien aktualisierengelöst

Erstellt am 26.04.2021

Moin, 7 Jahre alt und immernoch Hilfreich: Ja deine Erkenntnisse bzgl. Erstellen, aktualisieren und ersetzen sind korrekt. Je nachdem was es für eine Datei ...

1

Kommentar

AD Usernamen in CSV Vergleichen mit Attribut sn und gngelöst

Erstellt am 26.04.2021

Und wo ist jetzt dein Problem? Also voran scheitert es? Mein Vorschlag: Zeile 1-6 definierst du die Variablen die du im Skript über rauchst ...

6

Kommentare

Installiert auf Rechner

Erstellt am 23.04.2021

Zitat von : Na ja, es wurde zumindest in der Linux Rubrik gepostet. Mein Fehler. Das hab ich übersehen. ...

9

Kommentare

Outlook Automatisch auf alle eingehendem Mail eine Antwortvorlage versenden

Erstellt am 23.04.2021

Zitat von : >> Zitat von : >> Sehr schönes tool aber wie immer es soll ja nix Kosten So ein Unfug mal wieder. ...

18

Kommentare

Installiert auf Rechner

Erstellt am 23.04.2021

Schönen Freitag zusammen Zitat von : Es ist doch Linux, steht doch nirgends, zumindest nicht hier. Und selbst wenn sollte man das nicht einfach ...

9

Kommentare

AD Usernamen in CSV Vergleichen mit Attribut sn und gngelöst

Erstellt am 22.04.2021

Wenn du noch mehr Felder brauchst empfehle ich dir einmal Dann erhältst du eine alphabetische Auflistung aller AD-Felder des Benutzers. Vielleicht findest du dort ...

6

Kommentare

Zeichen zählen, um Zeilenläge zu begrenzengelöst

Erstellt am 22.04.2021

Also dann mach es doch gleich als Einzeiler und Pack das Max auch nach unten :-) Aber genau das meinte ich im ersten Posting ...

14

Kommentare

Zeichen zählen, um Zeilenläge zu begrenzengelöst

Erstellt am 22.04.2021

Du "brauchst" so gesehen in PS keine Codeblöcke. Beispiel macht halt nur ein Update der Gruppenrichtlinie Zeigt dir einfach das aktuelle Datum mit der ...

14

Kommentare

Zeichen zählen, um Zeilenläge zu begrenzengelöst

Erstellt am 22.04.2021

Zitat von : Hey Doskias, klasse!!! Du hast natürlich recht, dass ich nicht so bewandert bin - andernfalls wäre ich nicht hier . Stimmt ...

14

Kommentare

Zeichen zählen, um Zeilenläge zu begrenzengelöst

Erstellt am 22.04.2021

Moin, ich würde dir zu Powershell raten. Da du offenbar nicht ganz so bewandert darin bist, hier ein für Anfänger verständlicher Code, der theoretisch ...

14

Kommentare

AD Usernamen in CSV Vergleichen mit Attribut sn und gngelöst

Erstellt am 22.04.2021

Hallo, bitte die Frage nicht falsch verstehen, aber hast du dir das Skript eigentlich mal angeschaut was du hier gepostet hast. In Zeile 4 ...

6

Kommentare

Ein Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen

Erstellt am 22.04.2021

Hallo Zitat von : >> Spaßig wird das Ganze erst bei Fachanwendungen, die gern ein Windows OS hätten. Hier ist aber der Hersteller in ...

62

Kommentare

Meine Gruppenrichtlinie wird nicht angewendet oder ich bin zu dummgelöst

Erstellt am 21.04.2021

Zitat von : Doskias Aha, einer der es verstanden hat. :D Aber auch erst Anfang Februar :) ...

16

Kommentare

Meine Gruppenrichtlinie wird nicht angewendet oder ich bin zu dummgelöst

Erstellt am 21.04.2021

Moin Wenn Du möchtest, dass sich Benutzer1 nur an PC5 anmelden darf, schreibst Du einfach im Benutzerprofil unter Konto/AnmeldenAn den PC rein. So einfach ...

16

Kommentare

Outlook Automatisch auf alle eingehendem Mail eine Antwortvorlage versenden

Erstellt am 21.04.2021

Moin Zitat von : sicher das der Abwesenheitsassistent nur einmal die mail sendet. Hier ist das nicht so. Laut den "Standard"-Einstellungen ist das wirklich ...

18

Kommentare

Igel + Terminalserver + VoIP + Softphone

Erstellt am 20.04.2021

Sind ja nur popelige 64kbit/s pro aktivem Gespräch (keine 150kbit, G.711, G.722 Standard Codecs). ja Dicke Finger. natürlich kBit/s :) Und du hast recht: ...

13

Kommentare

Igel + Terminalserver + VoIP + Softphone

Erstellt am 20.04.2021

Moin, Wir wollen unsere Telefonie gerne auf VoIP umstellen, um die Vorteile dieser neuen Technik zu genießen. An sich ja kein Prob, aber wir ...

13

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 20.04.2021

Ich glaube ich habe die Ursache jetzt ausfindig machen können. Ganz sicher bin ich mir derzeit nicht, denn an meinen Testrechnern geht es jetzt, ...

20

Kommentare

Passwortrichtlinien im ADgelöst

Erstellt am 20.04.2021

Naja einen Teil wirst du dann schon abfangen können: Das Kennwort darf nicht den Kontonamen des Benutzers oder mehr als zwei Zeichen enthalten, die ...

6

Kommentare

Das Impostersyndrom oder: "Was kann ich eigentlich?"

Erstellt am 20.04.2021

Moin, ich bin auch lange in Systemhäusern rumgetingelt und hab dort kaum Fortbildungen, geschweige denn Zertifikate gehabt. Dann habe ich für mich entschlossen den ...

8

Kommentare

Passwortrichtlinien im ADgelöst

Erstellt am 20.04.2021

Moin, Ich weiß man fragt da nicht nach aber was sind das für Kennwörter? :-) Meiner Erfahrung nach lässt sich das Problem sehr gut ...

6

Kommentare

Tastenkürzel für Programm auf tsgelöst

Erstellt am 20.04.2021

Moin, Zitat von : Ich möchte ein Programm über eine Tastenkombination für jeden User auf einem Terminal Server ausführbar machen. Welches Programm. Nicht ganz ...

3

Kommentare

Zwei Internetleitungen im Failover Mode

Erstellt am 20.04.2021

Guten morgen, was mir nicht ganz klar wird ist, ob du das für zuhause haben willst oder ob du eine Business-Lösung suchst. Businesslösung würde ...

2

Kommentare

Datenkrake - Browser

Erstellt am 19.04.2021

Sorry ich komm bei deiner Argumentation nicht mehr mit. Erst schreibst du: Aber ein PDF Reader wäre in dieser hinsicht auch keine gute Lösung ...

22

Kommentare

Datenkrake - Browser

Erstellt am 19.04.2021

Es wunder dich als erfahrener Administrator, dass die TEMP-Verzeichnisse nicht zuverlässig gelöscht werden und da Datenmüll rumliegt der eigentlich längst weg sollte? Darf ich ...

22

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 16.04.2021

Hast du Wechseldatenträger USB Sticks genommen oder z.B Schutzstecker? Ja normalen USB Stick Jetzt ist aber erstmal Wochenende. Montag gehts weiter ;) ...

20

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 16.04.2021

Zitat von : >> Zitat von : >> Außerdem muss ich als Administrator die Installation des Treibers für jeden USB-Port einzeln vornehmen. Ist das ...

20

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 16.04.2021

Sieht genau so aus wie meine, daher habe ich das ganze jetzt mal getestet und konnte dabei folgendes in Erfahrung bringen: Ich habe eine ...

20

Kommentare

CSV Datei in PS bearbeiten und wieder speicherngelöst

Erstellt am 15.04.2021

Dann fehlt ein Parameter. Wie sieht denn der Befehl aus, den du eingegeben hast? ...

28

Kommentare

CSV Datei in PS bearbeiten und wieder speicherngelöst

Erstellt am 15.04.2021

Moin Wenn man die ExcecutionPolicy gesetzt hat, kann man bei der Verknüpfung das -EP ByPass weglassen. Aber Achtung es gibt 5 verschiedene Executions-Policies. Je ...

28

Kommentare

Installation des Adobe Reader per Skript zeigt unerklärliches Verhaltengelöst

Erstellt am 15.04.2021

So da bin ich wieder. ich hab zwar die Verteilung via MSI wg. oben genannten Problematik nicht hinbekommen, aber dafür läuft das Skript jetzt. ...

6

Kommentare

WSUS - Updates werden nicht geladen

Erstellt am 14.04.2021

Moin, wir hatten letzte Woche das Phänomen, dass Updates auf einmal gar nicht mehr geladen werden konnten. Habe allerdings nicht in die Logs des ...

8

Kommentare

Installation des Adobe Reader per Skript zeigt unerklärliches Verhaltengelöst

Erstellt am 14.04.2021

So es geht weiter. Die Beantragung und Erhalt der Vereinbarung hat keine 5 Minuten gedauert. Ich bin so wie bei Adobe und/oder Spiceworks vorgegangen: ...

6

Kommentare

Installation von Geräten per GPO steuerngelöst

Erstellt am 14.04.2021

Hallo DWW, meine GPO sieht jetzt so aus: Die ersten beiden Einträge sind die Geräte-IDs die ich im Gerätemanager für Maus und Tastatur ausfindig ...

20

Kommentare

Umwandeln einer Dezimalzahl in eine Binärzahl

Erstellt am 14.04.2021

Zitat von : Grinsdas kannte ich auch noch nicht. Mein Sohn hat das Thema gerade auf dem Gymi. FreuHausaufgaben in 30 Sek. kontrolliert :-) ...

5

Kommentare

Installation des Adobe Reader per Skript zeigt unerklärliches Verhaltengelöst

Erstellt am 14.04.2021

Danke, habe es mittlerweile auch gefunden. Gehe davon aus, ihr meint das hier: Verteilung (auch der Test) ist jetzt getoppt, bis die Vereinbarung da ...

6

Kommentare

Umwandeln einer Dezimalzahl in eine Binärzahl

Erstellt am 13.04.2021

Hi, ich hab n PowerShell-Befehl der das kann Wofür über 40 Zeilen Code, wenn es auch ein Einzeiler in PS kann? Gruß Doskias ...

5

Kommentare

Installation des Adobe Reader per Skript zeigt unerklärliches Verhaltengelöst

Erstellt am 13.04.2021

Zitat von : Moin, warum installiert ihr den "Quatsch" per Script + GPO Ach du weißt doch wie das so ist. Erst hieß es ...

6

Kommentare