
Windows 10 SNMP (Register Sicherheit fehlt für Observium)
Erstellt am 27.09.2022
Zitat von @nachgefragt: Neustart (etwas peinlich, zum Glück ist bald Freitag) Und langes Wochenende ;-) ...
3
KommentareDatei auf einem Remote Rechner durchsuchen
Erstellt am 27.09.2022
Moin, leider versteckst du die Fehlermeldung, das eigentlich wichtige, vor uns. So wie du es schreibst vermute ich, dass WINRM deaktiviert ist. Dann funktioniert ...
4
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern umbenennen und in neue Datei speichern
Erstellt am 22.09.2022
Zitat von @Grikolla: Ich habe eure Bemerkungen gelesen, nicht sehr schmeichelhaft. Stimmt schon, aber gibst du dir wirklich Mühe und nimmst dir Zeit es ...
21
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern umbenennen und in neue Datei speichern
Erstellt am 21.09.2022
Zitat von @certguy: Ist doch oben schon alles im Skript angepasst me => over and out Jupp ist es. Sind wir wieder bei meinem ...
21
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern umbenennen und in neue Datei speichern
Erstellt am 21.09.2022
Moin, Zitat von @Grikolla: Und was mir ganz wichtig ist, im Quell-Ordner dürfen die .mp3-Dateien auf keinen Fall überschrieben werden. Das sind meine Originale. ...
21
KommentarePowershell Abfrage der OsVersion im Netzwerk
Erstellt am 19.09.2022
Moin, wir protokollieren (aus Brandschutzgründen), welche Clients nachts nicht ausgeschaltet sind. Das mach ich übers AD: Das ganze kannst du auch mit einer IP-Liste ...
5
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern umbenennen und in neue Datei speichern
Erstellt am 19.09.2022
Zitat von @certguy: Wer sagt das das zwingend so ist?? Meine Erfahrung ;-) Auch mit den Kommentaren kann man lernen wenn sich jemand Zeile ...
21
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern umbenennen und in neue Datei speichern
Erstellt am 19.09.2022
jetzt lernt er aber nichts :-) Powershell könnte man noch mittels System.Reflection.Assembly::LoadWithPartialName("System.Windows.Forms") und New-Object System.Windows.Forms.FolderBrowserDialog graphisch so gestalten, dass der Quell- und Ziel-Ordner via ...
21
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern umbenennen und in neue Datei speichern
Erstellt am 19.09.2022
Moin, ein paar kurze Statements von mir dazu: ich habe einen PC mit Windows 7 Prof. und einen Laptop mit Windows 10 Home. Wieso ...
21
KommentareWMI-Filter wird nicht angewendet
Erstellt am 16.09.2022
Moin Zitat von @chaot1coz: Du willst nach Gruppen filtern? Was spricht gegen Sicherheitsfilterung? Schuss ins Blaue: Bei einigen wenigen GPOs gibt es keine Sicherheitsfilterung. ...
3
KommentareSpeicherbelegung von Clientcomputern zu überwachen?
Erstellt am 15.09.2022
Moin, ein Paar Anmerkungen: Zitat von @MarioBe: @chkdsk Das Script läuft dann aber auf den Rechner lokal oder? Ich mag eher serverseitige Lösungen, wobei ...
11
KommentareSpeicherbelegung von Clientcomputern zu überwachen?
Erstellt am 14.09.2022
Zitat von @MarioBe: Ich muss dazu sagen, dass die Mitarbeiter alle ein Laufwerk auf einem unserer Server haben, alle wichtigen Dokumente sollten dort gespeichert ...
11
KommentareMonitoring öffentliche IP mit PRTG
Erstellt am 08.09.2022
Moin, Mach ein ein eigenes PS-Skript, welches du im PRTG ausführst. Mit erhältst du deine eigene öffentliche IP. Die Vergleichst du mit deinen vorhanden ...
4
KommentareDC hat keine Funktion mehr
Erstellt am 08.09.2022
Moin, ein Paar Tipps zum Anfangen, außerhalb dcdiag: Zitat von @Thomas.B: bei uns läuft der DC (Server2012 R2) nicht mehr richttig. Anmeldungen im Netzwerk ...
26
KommentareUSV: E-Mail senden vorm Shutdown (Win 10)
Erstellt am 07.09.2022
Moin, empfehle dir ein Powershell-Skript, welches du einfach permanent im Hintergrund laufen lässt. Hilfreiche Befehle dafür: get-wmiobject win32_battery (entweder via estimatedchargeremaining oder batterystatus) send-mailmessage ...
8
KommentareLokale User migrieren
Erstellt am 07.09.2022
Zitat von @Vision2015: Moin>> Zitat von @Doskias: >> Moin, >> Achtung aber bei Folder Redirections: Finger Weg von Appdata(Roaming). Das sollte nicht umgeleitet werden. ...
18
KommentareLokale User migrieren
Erstellt am 07.09.2022
Moin, Achtung aber bei Folder Redirections: Finger Weg von Appdata(Roaming). Das sollte nicht umgeleitet werden. Zitat von @Vision2015: >> Auf unseren RDS ist das ...
18
KommentareBackup auf Wechselmedien automatisch
Erstellt am 05.09.2022
Zitat von @Looser27: Ich würde das Copy2Tape Backup auf ne TapeLibrary mit nem LTO6 (oder LTO7) Laufwerk fahren. Der CopyJob ist zeitlich unkritisch, sofern ...
11
KommentareBatchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschen
Erstellt am 05.09.2022
Wie gesagt: Ich kannte das von dir genannte Tool nicht und ganz ehrlich: Wir reden hier in diesem Fall, über einen Einzeiler, der jetzt ...
16
KommentareBatchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschen
Erstellt am 05.09.2022
Moin Zitat von @DerMaddin: Warum macht ihr euch das so kompliziert, wenn es schon ein fertiges Produkt gibt? Delage32 Ist zwar schon recht alt, ...
16
KommentareBackup auf Wechselmedien automatisch
Erstellt am 05.09.2022
Moin mal von Vorne: Zitat von @Micky770: ein Kunde möchte nicht mehr, dass ein Mitarbeiter die USB-Platten für das Backup am Server wechselt (derzeit ...
11
KommentareBatchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschen
Erstellt am 05.09.2022
Moin Zitat von @jsysde: >> Zitat von @jack.x: >> wenn der Backup aus welchen Gründen auch immer fehlschlägt, merkt man es u.U. erst wenn ...
16
KommentareBestimmtes Icon im Systemtray ausblenden
Erstellt am 02.09.2022
Zitat von @n33lix: >> Am Freitag? Eher nicht. ;-) Aber wieso auch? Du nennst ja auch nicht einmal alle Fakten die wir brauchen und ...
9
KommentareBestimmtes Icon im Systemtray ausblenden
Erstellt am 02.09.2022
Zitat von @chkdsk: >> Zitat von @certguy: >> Ja, lass das Programm nicht starten ️ Gibt es auch konstruktive Beiträge? Am Freitag? Eher nicht. ...
9
KommentareDrucken aus Microsoft.Windows.Photos funktioniert nicht
Erstellt am 30.08.2022
Wie du schon schreibst ist es eine App. Kurz zusammengefasst: Die Apps haben die dumme Angewohnheit wichtige Dinge, die beim ersten Start initialisiert werden ...
9
KommentareDrucken aus Microsoft.Windows.Photos funktioniert nicht
Erstellt am 30.08.2022
Moin, das Problem hatte ich letzte Woche auch bei einem Anwender. lass mich raten: Ihr nutzt Roaming-Profile? Gruß Doskias ...
9
KommentareDokumentation Tool für AD Gruppen und Benutzer
Erstellt am 30.08.2022
Moin, José hilft dir vielleicht ;-) Gruß Doskias ...
10
KommentareAcronis tbix Dateien können nicht gelöscht werden
Erstellt am 29.08.2022
Moin, ich hatte kürzlich ein ähnliches Phänomen. Bei mit lag die Tib auf C:\Acronis. Der Rechner wird dafür genutzt um Sicherung von Isolierten Systemen ...
10
KommentareBenutzer benötigen Eintrag in PATH-Variable
Erstellt am 29.08.2022
Moin, Zitat von @MysticFoxDE: Moin Enrixk, >> Habt ihr eine Idee wie ich das z. B. in Powershell abfragen kann? Die Path Systemvariable kannst ...
4
KommentareGPO greift einfach nicht :-(
Erstellt am 24.08.2022
Moin Zitat von @Looser27: hast Du unter Delegierung den "AuthenticatedUser" lesend eingetragen? hattest du AuthenticatedUser denn in der Delegierung eingetragen, nachdem du ihn in ...
8
KommentareGPOs greifen nur teilweise
Erstellt am 23.08.2022
Ich hab das mal mit meinen Skript-GPOs verglichen. Ich hab bei mir immer den vollständigen Skriptpfad hinterlegt, nicht nur den Dateinamen und verzichte auf ...
17
KommentareNetzwerkdrucker über GPO einbinden, ohne Freigegebene Drucker verwenden zu müssen
Erstellt am 23.08.2022
Zitat von @wiseguy: Die Frage scheint in eine "falsche" Richtung verstanden worden zu sein: Es geht mir weniger darum, die Drucker Installation einzuschränken, sondern ...
7
KommentareGPOs greifen nur teilweise
Erstellt am 23.08.2022
Zitat von @SuperNooby: Eine Scriptverzögerung ist nicht aktiv. Selbst wenn, da die Clients stundenlang am Stück laufen, müssten es gegriffen haben. Die Skriptverzögerung ist ...
17
KommentareGPOs greifen nur teilweise
Erstellt am 23.08.2022
Und zu den Anmeldeskripten: Skriptverzögerung deaktiviert? Ansonsten greifen Anmeldeskripte erst 5 Minuten nach der Anmeldung. ...
17
KommentareGPOs greifen nur teilweise
Erstellt am 23.08.2022
Schade. Wäre auch zu einfach gewesen. Was sagen denn die Windows-Protokolle? Hier steht meist mehr als angewandt oder nicht. Hier kannst du dann sehen ...
17
KommentareGPOs greifen nur teilweise
Erstellt am 23.08.2022
Und haben auch alle User zugriff auf den Pfad wo das Update.bat liegt? ...
17
KommentareGPOs greifen nur teilweise
Erstellt am 23.08.2022
Moin, leider wieder zu schwammig formuliert. Was funktioniert denn nicht? Beispiel: Führst du eine GPO für alle User aus und verbindest hier für Gruppe ...
17
KommentareWindows Updates blockieren
Erstellt am 23.08.2022
Moin, wie @em-pie schon sagt Dual-Scan als Stichwort. Du kannst darüber hinaus den WSUS auch einfach nutzen und alles ablehnen und dann per GPO ...
2
KommentareGPO greift einfach nicht :-(
Erstellt am 23.08.2022
Zitat von @honeybee: >> Wenn ja, dann einen Tag warten. Es gibt soweit ich weiß kein Limit für die Anzahl an GPOs, wobei bei ...
8
KommentareGPO greift einfach nicht :-(
Erstellt am 22.08.2022
Moin, Zitat von @honeybee: ich habe ein ziemlich nerviges Problem und weiß nicht mehr, woran es sonst liegen könnte :( Wir auch nicht, wenn ...
8
KommentareWindows 11 ohne Zwangsregistrierung installieren oder wie Ritter Rufus den Drachen Zwangsreg besiegt !
Erstellt am 28.07.2022
Du verstehst offenbar nicht genau worauf ich hinaus möchte: Zitat von @1Werner1: man hätte das natürlich ohne Bilder machen können, aber ich finde es ...
34
KommentareWindows 11 ohne Zwangsregistrierung installieren oder wie Ritter Rufus den Drachen Zwangsreg besiegt !
Erstellt am 28.07.2022
Moin, es gibt noch zahlreiche andere Wege die "Zwangsregistrierung" zu umgehen, die ich persönlich einfacher finde. Einfach mal nach "Windows 11 ohne Zwangsregistrierung" oder ...
34
KommentareAdobe Acrobat Reader Updates sperren
Erstellt am 26.07.2022
Moin, an sich ist dein Ansatz richtig, aber deine Umsetzung falsch ;-) Zitat von @nik-ventures: Weiß jemand, auf was genau der Updater bei Adobe ...
14
KommentareDHCP-Server soll IPs der Reihenfolge nach vergeben
Erstellt am 25.07.2022
Zitat von @emeriks: Solche vergebenen Adressen können auch entstehen, wenn man aktuell in Verwendung befindlichen DHCP-Leasen noch vor Ablauf der 56%-Lease-Dauer auf dem DCHP-Server ...
10
KommentareDHCP-Server soll IPs der Reihenfolge nach vergeben
Erstellt am 25.07.2022
Moin, also unser 2019er DHCP vergibt immer die erste freie IP-Adresse von vorne. Wieso der 2022er das anders machen sollte erschließt sich mir nicht. ...
10
KommentareTransportregel
Erstellt am 22.07.2022
Moin, davon abgesehen was Vision sagt: Das was du vorhast ist nicht Sinn und Zweck der Transportregel. Die Transportregeln sind dafür da um deinen ...
4
KommentareProblem E-Mail Versand über Outlook geht nicht, aber über OWA geht es
Erstellt am 21.07.2022
Das wieder spricht sich aber: Es wird aber mit dem Account des Users gesendet und nicht von einer anderen E-Mail Adresse. Wenn es sein ...
7
KommentarePC bleibt beim Start hängen
Erstellt am 21.07.2022
Moin Zitat von @NixVerstehen: Ja, Knopfzelle = CMOS-Batterie leer. Einfach tauschen. Das Geräusch kann auch von Netzteil- oder Gehäuselüftern kommen, wenn diese lang nicht ...
11
KommentareProblem E-Mail Versand über Outlook geht nicht, aber über OWA geht es
Erstellt am 20.07.2022
Moin, stehen denn beim Vollzugriff die Standard-Gruppen drin: - Exchange Domain Servers - Exchange Servrs - Exchange Services - Exchange Trusted Subsystem Wenn ja: ...
7
KommentareVPN: Netzlaufwerke per Skript mounten
Erstellt am 19.07.2022
Zitat von @GMOT82: In der Ereignisanzeige hast du aber kein Ereignis ob die VPN Verbindung aufgebaut wurde, sondern nur das eine Verbindung aufgebaut ist ...
9
Kommentare