
Finde Recher nicht im Netz
Erstellt am 04.12.2005
Hi, kannst du einen Hardware defekt hundertprozentig ausschliesen? Gibt es Rechner die diese IP auch verwenden? Ist das Netzwerkkabel richtig dran? Sind die PCs ...
5
Kommentarevideos auf dvd
Erstellt am 04.12.2005
Hi, du könntes es mit Adobe Premiere oder Cyberlink PowerProducer 2. Siehe dazu auch: mfg duddits ...
3
KommentareE17 rpm and E17 Enlightenment Foundation Libraries (EFL) apt / yum rpms repository for Fedora Core and other rpms-based distro
Erstellt am 01.12.2005
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
Kommentarvon Windows zu Linux
Erstellt am 01.12.2005
Hi, spiele selber mit Linux und benutze dazu Cedega, dies kostet im Monat 5 ?. Kannst aber dir ein Abo für drei Monate (15 ...
1
KommentarWin XP Home in eine Domäne einbinden
Erstellt am 01.12.2005
Hi, das Thema wurde hier in Forum schon öfters behandelt. Benutze einfach die Suchfunktion. Hier ein zum Beispiel ansonsten auf XP Pro updaten mfg ...
8
Kommentarewelchen zweck hat die Windows datei svchost.exe?
Erstellt am 30.11.2005
news4you echt super Erklärung hab da wieder was dazu gelernt. Ich hät ja auch mal bei google nach sehn können, aber ich dachte ich ...
4
Kommentarewelchen zweck hat die Windows datei svchost.exe?
Erstellt am 30.11.2005
Hi, wenn ich dasrichtig weiß ist sie verscheidene Dinge da z.B. dafür daa dein Netzwerkfunktioniert oder auch Internet davon müssten ungefähr so 4-6 laufen. ...
4
KommentareVNC im Suse deaktivieren
Erstellt am 30.11.2005
Hi, es hätte gereicht, wenn du mit chkconfig -del xinetd den dienst/dämon beendet hättere anstelle ihn zu löschen, so hast du Probleme ,fallst du ...
6
KommentareVNC im Suse deaktivieren
Erstellt am 29.11.2005
Hi, also ich hab den VNC-Server mit vncserver -kill :1 beendet. Du musst den Befehl unter dem User ausführen, unter den du den VNC ...
6
KommentareVNC im Suse deaktivieren
Erstellt am 29.11.2005
Hi, erstmal mit vncserver -kill :nummer den vncserver beenden. Dann sollte es eigentlich schon klappen wenn du aber irgendwo im Autostart von Linux gelegt ...
6
KommentareAnzahl Dateien ermittlen - shell
Erstellt am 27.11.2005
Hi, habe dein Script mal ausprobiert und im Prinzip funktioniert es auch. Während das Script läuft wächselt es in das Verzeichniss, welches man zuvor ...
7
KommentareFreie IPs aus Netzwerksegment auslesen
Erstellt am 27.11.2005
Hi, nmap ist eigentlich ein Portscanner den gibt es unter Windows und Linux, ist aber Standartmäßig nicht dabei. Siehe . Du kannst mi z.B. ...
5
KommentareFreie IPs aus Netzwerksegment auslesen
Erstellt am 25.11.2005
Hi, ich weis nicht ob es das ist was du möchtes du kannst mit nmap aber bereiche eines Netze scannen. nmap 1292.168.10.1-254. Die auswertung ...
5
Kommentarekennt sich jmd besser mit samba aus ? mal ne frage
Erstellt am 25.11.2005
Hi, eigentlich sagt die Antwort von Günni schon alles, aber es kann ja immer mal zu verständniss Problemen kommen deshalb hab ich noch ein ...
5
KommentareIP bei IPCOP ändern
Erstellt am 25.11.2005
Hi, du kannst auch ein Init V Script schreiben falls das mit dem setup nicht funktioniert: #! /bin/sh /etc/init.d/ipsettings ### BEGIN INIT INFO Provides: ipsettings ...
2
KommentareSamba....kein kompletten Zugriff auf freigegebene Ordner
Erstellt am 24.11.2005
Hi, benutze die Befehle chown (change owner => ändert den Bersitzer) chgrp (change group => ändert die Gruppe). Mit dem Schalter v (chown -v) ...
14
KommentareAnzahl Dateien ermittlen - shell
Erstellt am 23.11.2005
Hi, wenn ich dich richig verstehe, so möchtes du ein Script schreiben das wenn du z.B 1 eingibst das du dann in ein zuvor ...
7
KommentareSamba....kein kompletten Zugriff auf freigegebene Ordner
Erstellt am 23.11.2005
Hi, erstelle einer gruppe dieser fügst du dann alle Benutzer hinzu die auf die Freigabe zugreifen sollen und dann setzt du diese gruppe auf ...
14
KommentareWindows XP CD kann nicht booten
Erstellt am 20.11.2005
Hi, ich weis ist vielleicht ein dummer Hinweis aber ich stelle dies Frage trotzdem: Hast du im BIOS eingestellt, das er von CD booten ...
7
KommentareWindows Firewall lässt sich nicht deaktivieren
Erstellt am 19.11.2005
Hi, wenn es sich nur um einen oder zwei handelt, dann kannst du ja am client selber die Firewall deaktivieren. Dazu gibs du unter ...
2
KommentarePro-Linux: Routing Mini-Handbuch
Erstellt am 18.11.2005
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
4
KommentareBIOS Kompendium
Erstellt am 17.11.2005
SuperSeite hab mal das Kompendium Runter geladen und bin super zuffrieden mit den Infos die ich da bekomme! ...
4
KommentareLinuxForum by linuxforen.de
Erstellt am 17.11.2005
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareLinuxforen Startseite, User helfen Usern. Das wahrscheinlich beliebteste deutsche Linuxforum
Erstellt am 17.11.2005
Habe ich dort auch angemeldet und echt ein zu empfehlens Forum ...
2
KommentareThomas-Krenn.com Serverversand Home Serverversand - Server, 1HE Server, 2HE Server, Rackserver, Servergehäuse
Erstellt am 17.11.2005
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
8
KommentareAzubi und SCSI Grundlagen
Erstellt am 17.11.2005
Hi, oder auch oder mfg duddits ...
4
KommentareVerständniss Probleme beim Thema Verschlüsselung
Erstellt am 15.11.2005
Hi, und danke für deine Hilfe, jetzt verstehe ich das auch. mfg duddits ...
2
KommentareUser rechteverwaltung für Programme
Erstellt am 15.11.2005
Hi, Um das zu realisieren, musst du dich als Admin anmelden und wähle den Registrierungseditor (z.B. regedit), dann wächselts du in den Zweig HKLM\Software\Microsoft\Windows ...
4
KommentareUser rechteverwaltung für Programme
Erstellt am 14.11.2005
Hi, auf anhieb fällt mir nichts sinvolleres ein, also: probier einfach mal die Programme die nicht gestartet werden können, (hoffe du nutzt xp pro) ...
4
KommentareMusik Download
Erstellt am 14.11.2005
Hi, falls du vorhast dir die Musik illegal zu besorgen bis du hier schon mal falsch. Ansonsten oder. Wenn ich du wär würd ich ...
8
KommentareDateien von Administrator auch für die Gruppen Administratoren ausblenden
Erstellt am 11.11.2005
Hi, du hast noch als Administrator Zugriff wenn du nur die Einstellungen für Gruppe Administratoren änders, aber nicht die des Administrators. Außerdem kann sich ...
7
KommentareTask-Leiste - Schnellstart - Desktop ICON FEHLT
Erstellt am 11.11.2005
Hi, benutze einfach Windowstaste + D mfg duddits ...
7
KommentareSuche "dringend" ein Tool für Netz-Performance mit einfachen Bordmittel (Software) prüfen zu können.
Erstellt am 11.11.2005
Hi, bin mir nicht sicher ob dir das weiter hilft aber Ethereal oder iptraf sind gute Netzwerkanalyse Werkzeuge. Kannst dir einfach irgeneine Linux Live ...
6
KommentareMicrosoft am Ende?
Erstellt am 11.11.2005
Hi, das kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Microsft seine Produke nun von anderen Firemen entwickeln lässt. Ich glaub das ist nur so ...
16
KommentareWelche Client Betriebssysteme kompatibel?
Erstellt am 11.11.2005
Hi, bei 98 weiß ich es nicht, aber bei XP Home wirst du eine menge Probleme haben, wenn du versuchst diese in die Domäne ...
3
KommentareDebian Server - IPCop in UML - Server als Mailserver: Welche Antivirensoftware???
Erstellt am 11.11.2005
Hi, ich persöhnlich bin ein großer Fan von clamav aber auch sophos bietet eine gute AV Lösung. Bei clamav hast du auf jedenfall opensource. ...
1
KommentarUnter W2k Script nur beim Herunterfahren nicht bei neu starten ausführen.
Erstellt am 11.11.2005
Hi, es könnte klappen wenn du das Script über gpedit.msc dann Benutzerkonfiguration -> Windows-einstellungen -> Scripts(Anmelden/Abmelden) -> Abmelden denn Pfad zum Script einträgst. Bedenke ...
3
KommentareDateien von Administrator auch für die Gruppen Administratoren ausblenden
Erstellt am 11.11.2005
Hi, du meldes dich zuerst als Administrator an. Nun du kannst den Dateien vom Administrator auf der Registerkarte Sicherheit die Rechte vom der Gruppe ...
7
KommentareHallo zusammen, wie kann ich analog zu Linux ein Startscipt verwenden das wie bei Windows die Laufwerke mappen tut!
Erstellt am 10.11.2005
Abend, du kannst entweder über einen Eintrag in /etc/fstab Laufwrke (auch von andren Rechner) mounten (ins System einbinden). Eine ander Möglichkeit wäre die übeer ...
2
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 10.11.2005
Hi, Es muss also irgendwie mit den Berechtigungen, des VZ zusammen hängen. Von der www-Freigabe ist der Besitzer ja auch root - wie kann ...
25
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 10.11.2005
Hi, das ist doch schon mal einesehrwichtige info: Was wisen wir jetzt: An Samba liegt es nicht also dort nicht weiter herumbasteln. Es liegt ...
25
KommentareAdministrator name ändern oder gar Löschen ?!
Erstellt am 10.11.2005
Hi, kommt die Fehlermeldung auch wen du unter ausführen gpedit.msc ? dort könntes du es auch einstellen(unter Computerconfiguration -> Windowseinstellungen -> Sicherehitseinstellungen) Ist ja ...
7
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 10.11.2005
Hi, hmMittlerweile fast schon ein Ratespiel. kannst als normaler user (kein root) lokalen auf dem Verzeichniss schreiben ? Probier bei den Windows Clienst mal ...
25
KommentareAdministrator name ändern oder gar Löschen ?!
Erstellt am 10.11.2005
Welches Windows Benutzt du ? Du muss admin Rechte haben um das Snap-In zustarten. Schau mal in der Systemsteuerung-> Verwaltung nach ob es dort ...
7
KommentareUSB-Laufwerke werden nicht angezeigt
Erstellt am 10.11.2005
Hi, schau doch mal in der Datenträgerverwaltung(unter Ausführen compmgmt.msc -> Datenträgerverwaltung) nach ob das Gerät auch erkannt wurde. Wenn ja, dann füge das USB ...
5
KommentareAdministrator name ändern oder gar Löschen ?!
Erstellt am 10.11.2005
Hi, du kannst wenn du unter ausführen secpol.msc in den dann erscheinenden Snap-In unter Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Konten: Administrator umbennen einen neuen ...
7
KommentareSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangt
Erstellt am 10.11.2005
Hi, da bin ich schon wieder. Ne Sache die mir gerade noch aufgefallen ist: Ich sehe gerade Du hast security = share. Das ist ...
25
KommentareAusrechnen von IP-Adressen
Erstellt am 10.11.2005
H, kann es sein das du die Netz Id bzw Netzadresse meinst ? diese kann man nämlich mit einem logischen UND aus IP Adresse ...
10
Kommentaredomänenmitgliedschaft
Erstellt am 10.11.2005
Hi, man kann nur mit den Windows Boardmitteln von Windows XP Pro einer Domäne beitreten. Es gab mal in Internet irgendwo ein howto für ...
4
KommentareDRINGENDE HILFE
Erstellt am 10.11.2005
Hi, müsste so funktionieren: echo off :anfang call sleep 3600 ping ipdesclients if errorlevel 1 goto anfang shutdown -s -t 00 Nun musst die ...
2
Kommentare
Mittlerweile sind auch die IT-Sicherheit sowie die C Programmierung dazu gekommen