
@eb1980
Clustershared Volume auf anderem Besitzerknoten sehr langsam auf Host
Erstellt am 09.03.2022
Hi, nein ist reines NTFS ...
4
KommentareClustershared Volume auf anderem Besitzerknoten sehr langsam auf Host
Erstellt am 09.03.2022
meine weiteren Forschungen lassen mich vermuten, dass sämtlicher Datentransfer zum Storage beim Wechsel des Besitzers über den Heartbeat läuft und nicht über die FC ...
4
KommentareAuslesen, umbennnen und kopieren - einfügen, wenn Datei bereits vorhanden
Erstellt am 08.02.2022
Hey zusammen, Ihr habt mir den Tag gerettet. Hab hier und da natürlich bisschen was umgebaut und juhu es klappt wie es soll. Danke ...
5
KommentareDPM SQL-Sicherung kürzt die Transaktionslogs nicht mehr
Erstellt am 08.02.2022
Es ist manchmal einfach zu einfach. Das Problem war doch tatsächlich, das die Wiederherstellungspunkterstellung und die synchronisation tatsächlich auf die gleiche Uhrzeit verwiesen und ...
8
KommentareDPM SQL-Sicherung kürzt die Transaktionslogs nicht mehr
Erstellt am 07.12.2021
Ok. Dann werd ich das mal als Wartung ankündigen und hoffen. Ich danke dir und werde berichten ...
8
KommentareDPM SQL-Sicherung kürzt die Transaktionslogs nicht mehr
Erstellt am 07.12.2021
Hi jsysde, leider ist es unmöglich die Instanzen abzuhängen. Leider 24/7 Betrieb. Aber es ist doch richtig, dass dann die Eigenschaten der DB mitschrieben, ...
8
KommentareZweiter DPM Server mit Nutzung der DB des primären Servers
Erstellt am 04.11.2021
na gut. schade eiegntlich. muss ich mal weiter forschen. ...
10
KommentareZweiter DPM Server mit Nutzung der DB des primären Servers
Erstellt am 28.10.2021
Hmmm ichvfinde da nicht einen Ansatz im link ...
10
KommentareZweiter DPM Server mit Nutzung der DB des primären Servers
Erstellt am 27.10.2021
Kannst du mir den betreffenden link zu dem topic zukommen lassen? Ich finde dort nix. ...
10
KommentareZweiter DPM Server mit Nutzung der DB des primären Servers
Erstellt am 27.10.2021
Dann bin ich blind. Da steht nur, dass ich mit dem 2ten die DB und Config des ersten sichern kann. ...
10
KommentareZweiter DPM Server mit Nutzung der DB des primären Servers
Erstellt am 27.10.2021
Ja genau das ist mein Problem. Wie sag ich dem 2ten DPM, dass er die Konfiguration und Datenbank aus der DB des primären Setvers ...
10
KommentareZweiter DPM Server mit Nutzung der DB des primären Servers
Erstellt am 26.10.2021
Hallo, Diesen Artikel habe ich bereits gelesen. Aber mir geht es nicht um Hochverfügbarkeit des DPM1 und der damit verbundenen Sicherung des DPM1 durch ...
10
KommentarePowershell prüfen nach Doubletten auf unterschiedlichen Servern
Erstellt am 28.06.2021
Wow, vielen lieben dank, genauso habe ich mir das vorgestellt. Super Community hierdanke danke danke ...
2
KommentareVia Powershell Server Events abfragen mit Adminrechten
Erstellt am 12.05.2021
Wow. Jetzt wird haarig. Du meinst das Ereignis selbst löst dann die Abfrage aus? Wie genau ist das umzusetzen? ...
6
KommentareVia Powershell Server Events abfragen mit Adminrechten
Erstellt am 12.05.2021
Ja das ist auch unser Heilmittel derzeit. Aber nichts destotrotz hilft das nicht groß, denn wir haben derzeit 11 TS im Einsatz und jeder ...
6
KommentareTapeLibrary in HyperV Gastsystem
Erstellt am 09.02.2021
Hallo zusammen, ja genau das will ich ja erreichen. Ich will den 2ten Backup-Server nutzen um weitere Replicate zu sichern und diese dann mit ...
13
KommentareTapeLibrary in HyperV Gastsystem
Erstellt am 04.02.2021
Hey Leute und Wow ich bin baff, Danke erstmal Euch allen für die rege Teilnahme an meinem Problem. Dann werd ich wohl oder übel ...
13
KommentareDPM2019 Beibehaltung der Wiederherstellungspunkte und überschreiben abgelaufener Bänder
Erstellt am 13.08.2020
Hab ich mir schon gedacht, dass das eine komplette Amputation werden würde. Ich würde ja auch den DPM am liebsten komplett neu machen inklastreiner ...
6
KommentareDPM2019 Beibehaltung der Wiederherstellungspunkte und überschreiben abgelaufener Bänder
Erstellt am 13.08.2020
Hi du, und danke erstmal. Also das Problem ist, dass das Band, auch wenn der Gültigkeitszeitpunkt weit überschritten ist nicht zum überschreiben genutzt wird. ...
6
KommentareDPM2019 Beibehaltung der Wiederherstellungspunkte und überschreiben abgelaufener Bänder
Erstellt am 12.08.2020
Hallöchen erstmal, und vielen Dank für dein Feedback. Das mit dem Ablaufdatum hab ich verstanden aber kann es nicht wirklich nachvollziehen. Also jetzt mal ...
6
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 10.08.2020
Hallo, also alles in allem ist es nicht wirklich besser geworden was den Durchsatz angeht. Aber liegt wohl auch daran, dass wir hier jeden ...
17
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 25.06.2020
Hi, also die DB ist 9.154,56 MB groß, liegt auf dem selben Server wie der DPM und die Wiederherstellung ist auf "einfach" gesetzt. Es ...
17
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 19.06.2020
Hmm ja jetzt wo du es sagst ergibt das sinn. Holz vorm Kopf. Trotzdem komme ich nicht weiter. Meine Bandsicherung von der Disk (Refs) ...
17
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 17.06.2020
Hey, Ich danke dir trotzdem für die Zeit,welche du mir gewidmet hast. Heute ist der Speicher angekommen. Leider kann ich nicht mehr als 64GB ...
17
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 15.06.2020
Derzeit habe ich noch 32GB und die Ausbaustufe ist bei 64GB erreicht. Hab schon neuen Speicher geordert. Muss warten bis es ankommt. Die Registry-Werte ...
17
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 15.06.2020
Hi, da bin ich wieder. Also hab es jetzt alles genauso gemacht und das Ende vom Lied ist, dass es nix gebracht hat. Schreiben ...
17
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 06.06.2020
Mega danke. Ich bastel derzeit noch die Powershell bissl um. Brauche ja mehr als 12TB und verschiedene Volumes . Na ich werde berichten. LG ...
17
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 05.06.2020
Hi, erstmal danke für deinen Tipp. Allerdings bezieht sich der Workaround ja auf einen virtuellen DPM-Server. Bei mir ist das alles lokal mit 65TB ...
17
KommentareDPM2019 mit MBS und Refs wird immer langsamer !
Erstellt am 04.06.2020
Hi Marcel, ohhh nein echt jetzt ? Wieso verkauft MS denn so nen halbfertigen Dreck ? Das Problem ist, dass ich jetzt alle Replicate ...
17
KommentareBatch-File zum beenden von laufenden Programmen
Erstellt am 15.03.2018
Achja jetzt war ich sooo stolz auf meine Abfrage für nur ein Programm inkl. Meldung und beenden auf wunsch. Aber mit der Schleife komme ...
7
KommentareBatch-File zum beenden von laufenden Programmen
Erstellt am 15.03.2018
Uff, hmm also angeschaut hab ich mir das. Aber irgendwie fehlt mir jetzt komplett der Überblick bzw. wie bekomme ich das in meine Abfrage. ...
7
KommentareBatch-File zum beenden von laufenden Programmen
Erstellt am 15.03.2018
Das schau ich mir glatt mal an. Ich melde mich Danke erstmal ...
7
KommentareBatch-File zum beenden von laufenden Programmen
Erstellt am 15.03.2018
Ja das könnte ich tun. Aber dann würde für jedes Programm der Aufruf kommen. Undxdss ist nicht sexy ...
7
Kommentare