
AD und Applikationsserver auf einer Maschine
Erstellt am 24.10.2011
Sollte völlig reichen. Bei der Menge an Clients ist der Server nicht wirklich ausgelastet mit der Verwaltung. Das mit dem Fileserver ist das kleinste ...
10
KommentarePing mit -seltsamer- Antwort
Erstellt am 24.10.2011
I h vermute jetzt mal es liegt an irgend einer Firewall, dass der Ping nicht geht, aber versuch mal "tracert 10.18.70.26" in der Eingabeaufforderung. ...
12
KommentareSBS 2011 bzw Exchange 2010 externe Email-Adressen
Erstellt am 24.10.2011
Meine Red, POP3 mit Exchange geht allerhöchstens bei so 2-5 Benutzern. Alleine der Verwaltungsaufwand bei POP3 ist enorm. Eine Firma mit 100 Arbeitsplatzen und ...
7
KommentareSBS 2011 bzw Exchange 2010 externe Email-Adressen
Erstellt am 24.10.2011
Wie wärs mit Ooutlook Web Access (OWA)? ...
7
KommentareSoftwareinstallationen unterbinden . Anderst als Administrator entziehen ? Da trotzdem halbe Installationen möglich sind
Erstellt am 24.10.2011
Das mit den halben Installationen interessiert mich aber jetzt. Wie installiert man halb? ...
8
KommentarePing mit -seltsamer- Antwort
Erstellt am 24.10.2011
Wenn da nur stehen würde: Antwort von 10.18.70.26: Dann würdest du dich vermutlich fragen was geantwortet wurde. So steht halt da, das der Host ...
12
KommentareSBS 2011 bzw Exchange 2010 externe Email-Adressen
Erstellt am 24.10.2011
Nicht alle eMail-Adressen werden vom Hoster zum Exchange geschubst (per POP-Connector). Bei POP3 schiebt dein Anbieter keine Mails auf deinen Exchange. Dein POP3 Connector ...
7
KommentareMehrere Druckserver für Ausfallsicherheit am Client einstellen
Erstellt am 24.10.2011
Ich glaube auch das es vermutlich sinnvoller wäre Sachen wie Fileserver, Exchange, WaWi, etc mit Ausfallsicherheit zu konzepieren. Stichwort wäre hier ESX (nicht die ...
7
KommentareAcitve Directory Rechte für User anpassen
Erstellt am 24.10.2011
Meinen letzten Beitrag lesen, da steht es drinnen. Mal eine Frage: Bist du sicher, dass du schon soweit bist als Domänen-Admin zu wirken. Nims ...
8
KommentareFirma mit 2 Standorten Konzept
Erstellt am 23.10.2011
Also einen Server mit 3 Jahren Garantie incl. Lizenzen unter 1000 € halte ich jetzt mal schwer für ein Gerücht. Das ist dann allerhöchstens ...
6
KommentareAcitve Directory Rechte für User anpassen
Erstellt am 23.10.2011
Die Gruppe der "Administratoren" auf einem PC mit 2000, XP, Vista oder 7 sind im Gegensatz zu Domänenadminitratoren nur "lokale Administratoren". Der unterschied ist, ...
8
KommentareIch kann drucken und auch wieder nicht drucken
Erstellt am 23.10.2011
Versuch doch mal Adobe Reader zu deinstllieren und neu installieren. Oder als Alternative sowas wie Sumatra PDF Reader. Der ist Freeware und tut gleichen ...
10
KommentareAcitve Directory Rechte für User anpassen
Erstellt am 23.10.2011
Also die Gruppe "Administratoren" gibt es auf jedem Windows-PC, egal ob Arbeitsgruppe, Domäne oder sogar Home ...
8
KommentareServer benötigt 11 Minuten zum Booten, warum?
Erstellt am 22.10.2011
??????? ML350 G5 mit IDE gabs gar nie SATA ist auch nicht die beste Server-Lösung. In einen Server gehört min. SAS. Ob du ein ...
17
KommentareDC wurde einfach entfernt ohne dcpromo
Erstellt am 22.10.2011
Hier mal ne Anleitung die ich zusammengeschireben habe: FSMO-Rollen übertragen, bzw. übernehmen Übertragen von FSMO-Funktionen Gehen Sie folgendermaßen vor, um die FSMO-Funktionen mithilfe des ...
8
KommentareWiederherstellung einer Exchange 2007 Datenbank auf einen neuen SBS 2008
Erstellt am 22.10.2011
Kommt darauf an wie du tot definierst. Wenn es die Hardware zerlegt hat hoffe ich du hast ne gute Datensicherung. Auf jeden Fall musst ...
3
KommentareAcitve Directory Rechte für User anpassen
Erstellt am 22.10.2011
Was gäbe es denn noch mehr als Installationen und Updates. Das deckt doch schon mal alles ab was geht. Ich vermute mal du willst, ...
8
KommentareClient kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifen
Erstellt am 22.10.2011
Wenn gar nix anderes mehr geht, dann dem Server eine neue, freie IP geben und dann ganz wichtig diese manuell im DNS-Server ändern. Aber ...
16
KommentareWin2k3 Active Directory exportieren?
Erstellt am 22.10.2011
DCPROMO wird in der eingabeaufforderung eingegeben. Im unterschied zum einbinden in die Domäne über rechtsklick Arbeitsplatz, was ihn zu einem Memberserver macht wird durch ...
6
KommentareServer benötigt 11 Minuten zum Booten, warum?
Erstellt am 22.10.2011
Also 11 Min zum starten ist ein bisserl lange. Beim Herunterfahren braucht ein Server, auf dem auch Exchange läuft definitiv ewig, aber zum Starten ...
17
KommentareServer benötigt 11 Minuten zum Booten, warum?
Erstellt am 21.10.2011
Also DNS-Server muss 192.168.200.3 sein. (oder eben die DNS eines Windows-DNS-Servers). Den Router als DNS geht nicht. Dieser muss aber im DNS-Server als Weiterleitung ...
17
KommentareDateien per Mail versenden - ALTERNATIVE....
Erstellt am 21.10.2011
Denk aber auch mal darüber nach, dass du der Hoster bist und somit zumindest teilweise für den Inhalt der Daten verantwortlich bist. Nehmen wir ...
5
KommentareWin2k3 Active Directory exportieren?
Erstellt am 21.10.2011
Also ich würde da auf einem anderen Server Windows Server installieren, Als Domänencontroller ins Netz einbinden (DCPROMO) Alle Funktionen wie DNS, DHCP lansam umziehen. ...
6
KommentareDateien per Mail versenden - ALTERNATIVE....
Erstellt am 21.10.2011
Von ganz ano dazumal habe ich noch im Hinterkopf das es da mal was gab wie. Vileicht klappt sowas auch mit FTP. Aber mal ...
5
Kommentare2 Router (incl. Splitter) an einem Telefonanschluß
Erstellt am 21.10.2011
Das kann gar nicht gehen. An einem Telefonanschluß kann es nur einen Splitter geben. Paralleles anschließen von 2 geht nicht. Den alten Router an ...
27
KommentareDateien per Mail versenden - ALTERNATIVE....
Erstellt am 21.10.2011
Wofür der Aufwand? Richte doch einen ganz einfachen FTP-Server mit Filezilla ein. Dort unterschiedliche user anlegen und die Files dort zur Verfügugn stellen. Im ...
5
KommentareClient kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifen
Erstellt am 21.10.2011
Zitat von : - Hab Client für Microsoft Netzwerke, Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke nach installieren müssen. Daher habe ich die Netzwerkverbindung des ...
16
KommentareClient kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifen
Erstellt am 21.10.2011
Qos brauchste vermutlich gar nicht. Das wäre nur nötig wenn irgend welche Pakete priorisiert werden müssen (z.B. bei VOIP, etc). Was mich halt stört ...
16
KommentareClient kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifen
Erstellt am 21.10.2011
Ist da ne Firewall aktiv? kann gut sein das die vorher aus war und jetzt eine Neue Netzwerkverbindung erkannt hat und automatisch aktiviert wurde. ...
16
KommentareClient kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifen
Erstellt am 21.10.2011
klingt schwer nach DNS-Problem. Bitte mal am Client \\<Server-IP>\eingeben Also z.B. \\192.168.1.1\ Wenn dann die Freigaben am Server sichtbar sind, dann mal diese als ...
16
KommentareProblem nach Sysprep Win 7
Erstellt am 20.10.2011
Ist da eine Virenscanner drauf. Ich kene das bei Kaspersky. kann aber natürlich bei anderen Virenscannerdn das gleiche sein. Einfach mal versuchen den Virenscanner ...
3
KommentareZusätzlicher Druckserver auf einem W2008R2
Erstellt am 20.10.2011
Ich glaube mal, dass das eine recht fehlerhafte maschinelle Übersetzung eines englischen Artikels ist, wie man am Server einen Drucker installiert (lokal oder Netzwerk) ...
1
KommentarExchange 2003 smtp ohne PC User
Erstellt am 20.10.2011
Wie soll ich eine SMTP-Sdresse ohne PC Login verstehen. Eine Adresse kannste immer nur einem User oder Gruppe zuordnen. Was willste mit einer Adresse ...
7
KommentareInternes senden von Mails per Exchange 2010 macht Probleme
Erstellt am 20.10.2011
Hab jetzt trotzdem neu gestatartet und nun geht es scheinbar. ...
4
KommentareInternes senden von Mails per Exchange 2010 macht Probleme
Erstellt am 20.10.2011
Hab ich jetzt mal nach der Anleitung eingestellt. Bis jezt keine Änderung. Neustarten von Exchange, etc im laufenden Tagesgeschäft muss ich jetzt nicht unbedingt ...
4
KommentareHandysynchronisaton welches Handy ist das beste
Erstellt am 20.05.2011
Also bei mindestens Exchange 2003 mit aktuellen SP und funktionierenden OWA geht nix über das Gerät mit dem Apfel. Einfache wie da gehts nicht. ...
9
Kommentare