
91863
24.10.2011
Softwareinstallationen unterbinden . Anderst als Administrator entziehen ? Da trotzdem halbe Installationen möglich sind
Hallo,
unsere User habe keinen lokalen Admin seit 10 Jahren, das die keine Software installieren können. Nun ist meine Chfein aber unzufrieden, da Sie meint
die Leute laden manchmal was runter und dann gibts halbe Installationen. Kennt jemand ne Lösung wie man das anderst lösen könnte ?
Danke und Gruss
Ralf
unsere User habe keinen lokalen Admin seit 10 Jahren, das die keine Software installieren können. Nun ist meine Chfein aber unzufrieden, da Sie meint
die Leute laden manchmal was runter und dann gibts halbe Installationen. Kennt jemand ne Lösung wie man das anderst lösen könnte ?
Danke und Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175158
Url: https://administrator.de/forum/softwareinstallationen-unterbinden-anderst-als-administrator-entziehen-da-trotzdem-halbe-installationen-175158.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Was denn genau lösen?

Vielleicht versuchst du mal das Problem etwa zu konkretiesieren.
Gerne auch anhand von Beispielen.
Und ein paar Infos zu Umgebung wären nett. (Domäne? , OS version?, ...)
Gruß L.
Was denn genau lösen?
Nun ist meine Chfein aber unzufrieden
Das kriegen wir beim besten willen nicht hin. die Leute laden manchmal was runter
Entziehe denen Anwendern den Zugriff aufs I-Net.und dann gibts halbe Installationen
Was auch immer das sein soll.Vielleicht versuchst du mal das Problem etwa zu konkretiesieren.
Gerne auch anhand von Beispielen.
Und ein paar Infos zu Umgebung wären nett. (Domäne? , OS version?, ...)
Gruß L.
Moin,
Vielleicht haben Sie ja auch nur die Hälfte heruntergeladen oder eine halbe Lizenz gekauft ;)
Jendenfalls...Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Bei den Unsern fragen um welche Software es sich handelt und bei regelmäßigen Updates ggf. einen Installationsprozess bzw. Zeitplan entwickeln
(Sollte es sich um Software ala Moorhuhn XY handeln, dann den User auf die Finger klopfen
)
2. Der Chfein den neuen Prozess erklären und auf die Sicherheitsrisiken bei eigenmächtigen Downloads hinweisen
3. Die Möglichkeit des Downloads für Mitarbeiter einschränken
Gruß
Sie meint
die Leute laden manchmal was runter und dann gibts halbe Installationen. Kennt jemand ne Lösung wie man das anderst
lösen könnte ?
Bitte was?die Leute laden manchmal was runter und dann gibts halbe Installationen. Kennt jemand ne Lösung wie man das anderst
lösen könnte ?
Vielleicht haben Sie ja auch nur die Hälfte heruntergeladen oder eine halbe Lizenz gekauft ;)
Jendenfalls...Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1. Bei den Unsern fragen um welche Software es sich handelt und bei regelmäßigen Updates ggf. einen Installationsprozess bzw. Zeitplan entwickeln
(Sollte es sich um Software ala Moorhuhn XY handeln, dann den User auf die Finger klopfen
2. Der Chfein den neuen Prozess erklären und auf die Sicherheitsrisiken bei eigenmächtigen Downloads hinweisen
3. Die Möglichkeit des Downloads für Mitarbeiter einschränken
Gruß
Ein großer Automobilhersteller lässt sogar jeden Mitarbeiter dafür unterschreiben...
Vielleicht solltest du auch ein paar Organisationsrichtlinien neu erstellen, von deiner Chefin absegnen lassen und sie von den Mitarbeitern unterschreiben.
Immerhin sitzen die Herren und Damen ja nicht an ihren Privat-PC!
Und als positiver Nebeneffekt hast du etwas weniger Arbeit mit Tickets ala "Hallo! Ich habe eine Software heruntergeladen und kann sie nicht installieren!"
Vielleicht solltest du auch ein paar Organisationsrichtlinien neu erstellen, von deiner Chefin absegnen lassen und sie von den Mitarbeitern unterschreiben.
Immerhin sitzen die Herren und Damen ja nicht an ihren Privat-PC!
Und als positiver Nebeneffekt hast du etwas weniger Arbeit mit Tickets ala "Hallo! Ich habe eine Software heruntergeladen und kann sie nicht installieren!"