
Hardware für Exchange Server
Erstellt am 15.04.2010
Hi, da ich selber viele Migrationen bezüglich Exchange und AD, SQL gemacht habe und dies mein steckenpferd ist, möchte ich dir hierauf auch antworten. ...
19
Kommentareein Standort zwei Domains
Erstellt am 21.04.2009
Hi, natürlich sollte kein weiterer DHCP server installiert sein, aber dennoch muß der neue DC auch statisch konfiguriert werden, da dcpromo da sonnst rum ...
8
Kommentareein Standort zwei Domains
Erstellt am 21.04.2009
Hi, beachten musst du da nichts, nur bei der Installation, oder beim Ausführen von DCpromo gibst du einfach nur einen neuen domänen namen ein ...
8
KommentareInstallation Exchange Management Tools auf SBS 2008
Erstellt am 09.03.2009
Hi, das muss ich leider verneinen, aber was soll denn schon groß passieren, es sind ja indirekt die tools schon installiert, nur das sie ...
7
Kommentare3 Windows 2003 Server replizieren ?
Erstellt am 09.03.2009
Hi, es ist sehr einfach erklärt, was es dir bringt wenn alle server in einem AD die gleichen Informationen halten. Man kann nicht beeinflussen, ...
6
KommentareExchange 2003 inetinfo.exe stürzt immer wieder ab nach Installation von BlackBerry-Software
Erstellt am 09.03.2009
Hi, schau mal bei BB auf der Hompage in der Knwoledgebase nach, bzw. mache nicht nur ein update von Exchange und dem Server sondern ...
2
KommentareInstallation Exchange Management Tools auf SBS 2008
Erstellt am 09.03.2009
Hi, die Tools bekommst du auch in der 64Bit version, lade dir einfach die version für 64Bit herunter bei MS von Exchange, dann sind ...
7
KommentareGesamstrukturvertrauensstellung arbeitet nicht korrekt
Erstellt am 28.10.2008
Guten Morgen, so schwere sachen und das so früh :-) Grundlegend liegt das an dem Problem, das die domäne "süd.loc" nicht zum gesamt Forest ...
6
KommentareE-Mail Informationen eines Exchange Postfach
Erstellt am 27.10.2008
Hi, es gibt ein Drittanbieter Programm, das nennt sich Message Stats und ist von Quest. Dies macht auch nichts anderes, die Logs aus zu ...
4
KommentareExchange und mobile emails
Erstellt am 14.10.2008
Hi, da muss ich diesem ominösen "Handyfutzi" aber ganz stark wiedersprechen, habe selber ein BB peral noch zu hause, habe die geräte Administriert und ...
5
Kommentareein Exchange User kann keine Mail an eine externe adresse schicken
Erstellt am 14.10.2008
Hi, sorry, aber bei TS scheiden sich bei mir auch die geister, dennoch kannste das analog im geöffneten outlook auch machen, denke mal, das ...
5
Kommentareein Exchange User kann keine Mail an eine externe adresse schicken
Erstellt am 14.10.2008
Hi, das ist einfach ein neues Profil anlegen. Systemsteuerung -> Mail dort auf Profile anzeigen, dann ein neues auswählen, ms Exchange angeben und den ...
5
Kommentareein Exchange User kann keine Mail an eine externe adresse schicken
Erstellt am 14.10.2008
Hi, meist liegt bei so einer sache einen defekt im Postfach vor, aber bevor du dem useer das Postfach unter dem hintern weg nimmst, ...
5
KommentareExchange und mobile emails
Erstellt am 14.10.2008
Hi, also wie wiesi200 schon geschrieben hat, gibt es diverse möglichkeiten, kommt darauf an, was denn dein chefe für ein Mobiltelefon hat, dann kann ...
5
KommentareDie Besprechung kann nicht umgeplant werden
Erstellt am 07.10.2008
Hi, meist hilft der Hacken auf der Registerkarte Sicherheit: "Senden als" auf dem Ressourcenkonto expliziet zu vergeben. Ansonnsten nochmal den benutzer Expliziet unter den ...
2
KommentareSind Nokias Mail to Exchange und Blackberrys Professional parallel auf dem Exchange lauffähig
Erstellt am 07.10.2008
Hi, es wäre in einer Testumgebung zu versuchen, dennoch ist davon abzuraten, Exchange und den BES auf ein und der selben Maschine zu betreiben, ...
2
KommentareAbwesenheitsnachricht über ganze Domäne
Erstellt am 23.09.2008
Hi, also im Exchange ist das so, wenn die SMTP oder auch PRoxy-Adress genannt fett markiert ist, ist das immer die Primäre adresse, da ...
3
KommentareAbwesenheitsnachricht über ganze Domäne
Erstellt am 22.09.2008
Hi, das halte ich für perrsönliche keine so gute idee, das global zu machen und jedesmal wenn eine mail rein kommt, denke da an ...
3
KommentareProbleme bei installation von Office2007 Pro auf Server2003 x64
Erstellt am 18.09.2008
Hi, habe auch geschaut, leider nein, bei uns in der aktuellen Technet ist auch keine CD zu finden wo das SP2 geschweige denn SP1 ...
21
KommentareProbleme bei installation von Office2007 Pro auf Server2003 x64
Erstellt am 18.09.2008
Hi, ok, dann leuchtet mir sowas ein, dann soll das auch ok sein. oohlala hast du mal versucht das sp neu drüber zu installieren? ...
21
KommentareEinführung Windows 2003 inkl. Exchange
Erstellt am 18.09.2008
Hi, naja, da käme noch Zentrales Management, Updates, Zentrale sicherheit (denke da an GPO's) Exchange Hohe Skalierbarkeit, einfacheres Restore als mit PST, Datensicherung, Zeitnahe ...
1
KommentarProbleme bei installation von Office2007 Pro auf Server2003 x64
Erstellt am 18.09.2008
Hi, habe ich auch erst gedacht, doch ein blick, auf die office seite und die hardware und software anforderung, hat mich eines besseren belehrt. ...
21
KommentareWindows 2003 Cluster wechselt zu langsam bei "Move Group"
Erstellt am 18.09.2008
Hi, ich selber habe wenige cluster isntallierrt, aberr dennoch habe ich das auch schon festgestellt, das das passieren kann. was du versuchen kannst ist, ...
1
KommentarEmails von Exchange Server 2003 wiederaufrufen
Erstellt am 18.09.2008
Hi, ein bißchen wenig info, sind beide identisch konfiguriert, der cache-modus sollte bei beiden entfernt sein, dann mal schauen auf dem rechner B ob ...
2
KommentareProbleme bei installation von Office2007 Pro auf Server2003 x64
Erstellt am 18.09.2008
Hi, also grundlegend installiert man kein office oder sonnstige applikationen, die keine serverdienste ausführen, nicht auf einem Server, wozu soll das gut sein. aber ...
21
KommentareBackup Exec Mailkonto aus Exchange Sicherungsgruppe zurücksichern Anmeldkonten nicht identisch
Erstellt am 18.09.2008
Hi, versuch mal das hier direkt von veritas, schaut so aus, als ob das postfach hidden gesetzt wäre. Gruß Kai ...
3
KommentareBackup Exec Mailkonto aus Exchange Sicherungsgruppe zurücksichern Anmeldkonten nicht identisch
Erstellt am 17.09.2008
Hi, hat das benutzerkonto, womit der BackupExec dienst ausgeführt wird, ein Postfach? gruß kai ...
3
KommentareDNS wird nicht gefunden obwohl nslookup und mx einträge passen
Erstellt am 16.09.2008
Hi, schau mal, ob du im Kontakt ein leerzeichen hast, ansonnsten lösche den kontakt und lege ihn neu an. gruß Kai ...
3
KommentareDNS wird nicht gefunden obwohl nslookup und mx einträge passen
Erstellt am 16.09.2008
Hi, das ist die fehlermeldung: Other or undefined network or routing status passiert es immer nur von dem einen user zu der einen mail ...
3
KommentareSynchronisation Exchange (Outlook auf Terminalserver und lokal auf Notebook)
Erstellt am 16.09.2008
Hi, versuche es mal bitte noch mit einem neuen Postfach, altes in eine PST sichern und lege auf dem exchange ein neues Postfach an, ...
6
KommentareEvent-ID 1010, 1014 und 1016 vom DHCP
Erstellt am 15.09.2008
Hi, schau mal unter folgenden Links: gruß kai ...
2
KommentareSynchronisation Exchange (Outlook auf Terminalserver und lokal auf Notebook)
Erstellt am 15.09.2008
Hi, schau mal im Profil, von outlook nach, ob die mails in seinem postfach bleiben und nciht lokal irgendwo gespeichert werden, auf dem terminalserver. ...
6
KommentareOutlook2003 Beim Drucken wird der Header nicht mitgedruckt
Erstellt am 15.09.2008
Hi, das hört sich nach einem defekten MAPI profil an, mache dies mal bitte neu, benutze aber einen neuen Namen für das Profil. Gruß ...
1
Kommentarexchange sever 2003 Eine abwesenheitsnachricht für alle eingehenden mails
Erstellt am 15.09.2008
Hi, also, sowas ist mir nicht bekannt, wobei beim E2K7 die Spam geschichte besser gelöst ist, ich mein, das ich was gesehen habe, wo ...
5
Kommentareexchange sever 2003 Eine abwesenheitsnachricht für alle eingehenden mails
Erstellt am 15.09.2008
Hi, was dabei nicht zu verachten ist, das Spammer da ein leichteres spiel haben, da sie anhand der rückmeldung mitgeteilt bekommen, das es den ...
5
KommentareExchange 2003 Warten auf Verzeichnissuche
Erstellt am 15.09.2008
Hi, verrsuche mal das hier bitte: 1. Go into Exchange System Manager 2. Expand to your Server under admin (Administrative Groups>> DOMAIN-NAME 3. Right ...
4
KommentareExchange 2003 Warten auf Verzeichnissuche
Erstellt am 12.09.2008
Hi, zur genaueren Fehleranalyse, stell mal bitte einen Screenshot vom eventeintrag ein. gruß Kai ...
4
KommentareWindows Server 2003 R2 x64 Standard CPU Aufrüstung
Erstellt am 12.09.2008
Hi, da es eilt, es sind keine Probleme bekannt, du machst ja keine grundlegenden Hardware änderungen, sondern steckst nur in den freien Sockel ne ...
6
KommentareOL2003 Adressbuch bzw email an mehr als nur verteiler, Verteiler kommen nicht an
Erstellt am 12.09.2008
Hi, du ahst dir schon selber die eigene antwort gegeben, auf PC2 funktioniert es, ergo ist das Mapi Profil hinüber auf PC1. Gruß Kai ...
1
KommentarTermine verschwinden
Erstellt am 12.09.2008
Hi, schau mal ob die autoarchivierung eingeschaltet ist, und beobachte mal, ob das alle 14 tage passiert, meist eine sehr schnell vergessene funktion. Gruß ...
2
KommentareExchange 5.5 Offline Adressbuch 0X8004010F
Erstellt am 12.09.2008
Hi, was du auch noch versuchen kannst: Gruß Kai ...
4
KommentareExchange 5.5 Offline Adressbuch 0X8004010F
Erstellt am 12.09.2008
Hi, eine Frage hätte ich da noch, was sagt das eventlog auf dem Exchanger zur OAB generierung, eventuell ist dafür ein defektes Objekt verantwortlich. ...
4
KommentareOutlook 2007 auf Exchange 2003
Erstellt am 10.09.2008
Also, um das Problem in den Griff zu bekommen, solltest du dir wirklich einen testrechner schnappen und rum probieren, was auch manchmal zicken macht ...
6
KommentareÜber Anmeldeskript für jeden PC andere Ordner bei einem Benutzer laden
Erstellt am 10.09.2008
Hi, schau dir mal Kix32 an, habe selberr damit noch ncihts gemacht, aber vielleicht geht das ja damit. Gruß Kai ...
5
KommentareOutlook 2007 auf Exchange 2003
Erstellt am 10.09.2008
Hi, also Grundlegend ist der Exchange nicht daran schuld, der kann nichts dazu, das ein downgrade gemacht worden ist von einer Pro version auf ...
6
KommentareXP Pro kann nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 10.09.2008
Hi, zu 1, das ist natürlich verdammt blöd, leider nicht zu ändern. zu2, es kann natürlich sein, wenn es ein XP client ist, das ...
6
KommentareXP Pro kann nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 09.09.2008
Hi, zu eins, kann man davon ausgehen, das du das Computerconto in der Domäne geändert hast, somit pech, zumindest erstmal die anmeldung in der ...
6
KommentareProfile unter Windows Server 2003 kopieren
Erstellt am 09.09.2008
Hi, klar, gibt es da noch eine Möglichkeit, diese nennt sich LDIFFDE, jedoch, da du leie bist, ist davon ab zu raten, da es ...
5
KommentareVideodateien aus dem IE7 mit dem Media Player 11 öffnen
Erstellt am 09.09.2008
Hi, normalerweise ist das ein Hacken im IE7 der gesetzt werden muss oder sollte, warum, dieser mit dem neu installieren von SP1 wieder gesetzt ...
3
KommentareVideodateien aus dem IE7 mit dem Media Player 11 öffnen
Erstellt am 08.09.2008
Hi, wenn du noch bis spätestens Freitag warten kannst, da ziehe ich mein Vista wieder auf und dann kann ich dir die Einstellung schreiben, ...
3
Kommentare