
Regeln für öffentlichen Email-Ordner
Erstellt am 19.05.2007
Hallo Jürgwin Grundsätzlich ja, wenn Du einen Agent auf den Ordner legst. Allerdings ist es ja auch möglich anhand einer Ansicht eine Struktur darzustellen. ...
1
KommentarEmail an Verteilergruppe nach Empafang automatisch drucken
Erstellt am 19.05.2007
Hallo Juergwin, du hast hier die Möglichkeit auf vershiedene auf dem Markt befindliche kommerzielle Produkte zurückzugreifen oder einen Agent auf einen Ordner in den ...
1
KommentarEnergieoptionen verwalten, via script?
Erstellt am 18.05.2007
Hallo dignit, dazu hast Du mehrere Möglichkeiten die mark auf seinen Internetseiten beschrieben hat. Einmal gehts mit Freeware, adm Templates oder auch mit kommerzieller ...
5
KommentareWindows XP abschalten nach einer Zeitangabe
Erstellt am 18.05.2007
Hallo Eddy, das hat ja Christian mit Task (Aufgabe)gemeint. Du definierst einen geplanten Task der immer z.B. um 15:00 läuft und das erwähnte Kommando ...
5
KommentareReichweite WLAN erweiterbar? Speedport W500V und Sinus 154 Stick
Erstellt am 18.05.2007
hallo eisvogel, an Deinem 1.0 Anschluss leigt das nicht. Du hast zwei Möglichkeiten, mehrere Sticks ausprobieren und eventuell mit einem Glück zu haben oder ...
5
KommentareSoftware zum Überwachen, ob iExplorer gestartet wurde gesucht!
Erstellt am 17.05.2007
Hallo aqui, da kann ich nur zustimmen. Gruß Egbert ...
10
KommentareServer von außen erreichbar? NAT Problem
Erstellt am 17.05.2007
hallo im Kapitel 4 des Manuals gibt es die inbound rules und hier ist das port forwarding erläutert. den Service RDP (das ist Dein ...
7
KommentareE-Mail Archivierung
Erstellt am 17.05.2007
hallo zusammen, wir setzen bei der E-Mail Archivierung das Produkt ZOE.Archiv ein. Da ich sehr viel mit solchen Systemen herumgespielt habe ist mir dieses ...
9
KommentareOrdnerfreigaben im Windows-XP-Peer-to-Peer-Netz funktionieren nicht?!?
Erstellt am 16.05.2007
Hallo, windows Explorer -> Extras -> Optionen -> Ansicht -> Ist hier einfache Dateifreigabe definiert? Gruß Egbert ...
2
KommentareEmail-Größe per Gruppenrichtlinie definieren
Erstellt am 16.05.2007
dann mach Dir doch ein Script das die entsprechenden Felder im AD auf die richtigen werte setzt. ein Anhaltspunkt könmnte dieses Script hier sein. ...
3
KommentareSoftware zum Überwachen, ob iExplorer gestartet wurde gesucht!
Erstellt am 16.05.2007
Hallo speed4ever, naja. Diese Wünsche gibt es immer wieder von irgendwelchen "Chefs", eigentlich sollten die sich ums Geschäft kümmern und nicht um die Überwachung ...
10
KommentareRessourcenmanagement im Outlook 2003
Erstellt am 27.04.2007
Hallo, dann verwende dochj optional bei der Besprechnungsanfrage. Oder willst Du das diese Standby Leute nicht gesehen werden sollen bei der Anfrage? Gruß Egbert ...
2
Kommentareexchange und pop3
Erstellt am 12.04.2007
Hallo telnet servername 25 HELO absenderdomain.xy mail from:Absenderadesseabsender.domain rcpt to:empfaengerempfaenger.domain data blablabla irgendein text . Quit nach dem Punkt sollte die nachricht processed werden. ...
11
Kommentareexchange und pop3
Erstellt am 12.04.2007
Hallo Du sollst kein Telnet auf smtp.1und1.de machen sondern auf Deinen Exchange Server und dann mal mit command line ein Mail an einen Benutzer ...
11
Kommentaredns aus dateien auf sbs 2003 wiederherstellen
Erstellt am 12.04.2007
hallo sollte so gehen Falls der Server Dynamische Updates akzeptiert (so ist er per Default) kannst du auch in der CMD die sachen neu ...
1
KommentarProblem mit einer Fritzbox 7050
Erstellt am 12.04.2007
Hallo hpdnm, die Ehre gehört natürlich Dir, als ich das Antwortfenster aufgemacht habe war Dein Eintrag allerdings noch nicht da. Sonst hätte ich mir ...
6
Kommentareexchange und pop3
Erstellt am 12.04.2007
Na ja, da würde ich nicht vorschnell urteilen. wenn dein POP3 Sauger seine Nachrichten abholt und diese an den exchange weitergeben soll dann muß ...
11
KommentareProblem mit einer Fritzbox 7050
Erstellt am 12.04.2007
dann gehts ja . Gruß Egbert ...
6
Kommentareexchange und pop3
Erstellt am 12.04.2007
Hallo, und welchen POP3 Connector benutzt Du? hast Du das Diagnoseprotokoll mal eingeschaltet damit was im eventlog steht. Geht im ESM unter Server -> ...
11
KommentareProblem mit einer Fritzbox 7050
Erstellt am 12.04.2007
Hallo ja das geht ohne Probleme. Du benötigst allerdings die FritzBox! FON 7050 und nicht Fritzbox 7050 diese hat keine Telefonanschlüsse. Hier ein Link ...
6
KommentareLizensierung von Small Business Server 2003
Erstellt am 11.04.2007
Hallo, die CAL's gelten auch für Exchange Zugriff, es geht ja nicht um die Outlook Lizenz sondern um den Exchange Zugriff. Welcher Client ist ...
4
Kommentareein Kalender für eine Abteilung
Erstellt am 11.04.2007
hallo sind denn die termine auch mit dem Besprechungsplaner gemacht? wenn nicht wird auch beim löschen keine löschnachricht bzw. Absage versendet. Das muß dann ...
8
Kommentareein Kalender für eine Abteilung
Erstellt am 11.04.2007
Hallo daniel, dazu vergibst Du Berechtigungen auf den Kalender bzw. das postfach des Benutzers. wenn Du nur Einblick in den Kalender haben willst eben ...
8
KommentareExchangenutzer sollen sich untereinander nicht sehen...
Erstellt am 11.04.2007
oh mann, heute ist ein schlechter Tag ...
3
KommentareExchangenutzer sollen sich untereinander nicht sehen...
Erstellt am 11.04.2007
Hallo nochmal, dieser KB Artikel sollte Dir mit den Links weiterhelfen. Allerdings ist der Aufwand zu meiner Meinung zu hoch wenns nur um einige ...
3
KommentareExchangenutzer sollen sich untereinander nicht sehen...
Erstellt am 11.04.2007
Hallo Mathias_J, erstelle Dir einfach eine zweite Globale Adressliste mit den Filteroptionen die Du benötigst oder auch eine dritte. Dann stellst Du die entsprechenden ...
3
KommentareKallender in öffentliche Ordner für alle Freigeben
Erstellt am 04.04.2007
Hallo na dann ist es ja gut Gruß Egbert ...
3
KommentareDatei erstellen klappt nur bei jedem zweiten Versuch
Erstellt am 02.04.2007
Hallo, die Konfiguration hat mehrere FileServer, das ganze tritt auf einem auf. Nein das ist kein TerminalServer. Ja das ganze tritt auf den Client ...
5
KommentareExchange und Office 2003 Mailadressen als Link
Erstellt am 30.03.2007
Hallo, ist die Anzeige eventuell auf nur als Text anzeigen bei Outlook? welches Format haben denn die E-mails? Gruß Egbert ...
1
KommentarKallender in öffentliche Ordner für alle Freigeben
Erstellt am 30.03.2007
Hallo Dann lege einen öffentlichen Ordner vom Typ Kalender an und geb den entspr. benutzern Zugriff. Ist es das was Du willst? Gruß Egbert ...
3
KommentareMassenversand 1000 Mails auf einmal - Exchange Server 2003
Erstellt am 07.03.2007
Hallo LordCain, meinst Du damit die SMTP Engine von Exchange oder einen angebundenen Client wie Outlook? Beides kann man sicher mit ja beantworten, wobei ...
3
KommentareUser per Script anlegen im AD
Erstellt am 06.03.2007
Hallo Malle, natürlich hast Du recht mit dsadd. Allerdings geht net user auf einem DC genauso, die Benutzer werden dann im default users container ...
4
KommentareUser per Script anlegen im AD
Erstellt am 13.02.2007
Hallo, damit dürfte alles erklärt sein. FOR /L %Variable IN (Start,Schritt,Ende) DO Befehl Parameter Der Satz ist eine Folge von Zahlen von Start bis ...
4
KommentareAutmatische Signaturerstellung
Erstellt am 02.02.2007
HAllo Roman, hierzu gibt es eine Reihe kommerzieller Werkzeuge. In diesem Forum wurde auch mal ein Script vorgestellt, kenne den Link gerade nicht aber ...
2
KommentareSBS 2003 R2 Einbindung eines vorhandenen Fileservers
Erstellt am 02.02.2007
Hallo dumme Frage, aber ist denn der W2K Server in die AD Domäne aufgenommen? Stimmen dann die DNS Einträge? Gruß Egbert ...
3
KommentareWindows Deployment Services (WDS)
Erstellt am 28.01.2007
Hallo Worker734, danke für den Link. kenne zwar die unattended seite, bin wegen Vista aber noch nicht ins Forum. Übrigens: Ich habe das BDD ...
5
Kommentarewie öffne ich dos von einer diskette
Erstellt am 28.01.2007
die Diskette muss vorher natürlich als MS-DOS Startdiskette formatiert sein. dann einfach von A booten. Egbert ...
2
KommentareExchange kein smtp versand von Mailclient
Erstellt am 28.01.2007
und wenn Du intern auf Port 25 gehst? ...
4
KommentareExchange kein smtp versand von Mailclient
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, dann gehe ich davon aus das Dein Exchange Server für diese Absenderadresse oder den Absenderclient kein Relay machen will. Das mußt Du auf ...
4
KommentareKopieren der Gruppenrichtlinien auf einzelne Maschine
Erstellt am 25.01.2007
Hallo tim, schau Dir doch dazu mal diesen Artikel an. Ich habe es noch nie getestet da ich immer mit GPO's arbeite, aber die ...
3
KommentareWindows Deployment Services (WDS)
Erstellt am 25.01.2007
Hallo Worker734, weiss ich leider nicht. habe auch noch nichts gefunden. Ich bin mir nicht sicher ob es was deutsches gibt. Vielleicht kann ja ...
5
KommentareWindows Deployment Services (WDS)
Erstellt am 24.01.2007
Hallo, Du musst ein Configuration Set zusammenbauen 8ist im WAIK beschrieben. Hier auch ein Link in bestimmte Verzeichnisse die Driver (je nachdem ob inf, ...
5
KommentareSBS 2003 Faxen, Mailen und Co
Erstellt am 24.01.2007
Hi Leute, bin recht neu hier. Aber kann sagen ist Klasse findet eine menge :-). Also meine probleme sind bestimmt für Euch keine. Aber ...
7
KommentareWindows nach idle time herunterfahren
Erstellt am 24.01.2007
Hallo Chris, entweder Du scriptest das ganze oder Du kannst das ganze mit Gruppenrichtlinienerweiterungen des Softwareproduktes PolicyMaker machen. Hier kannst Du einen task definieren ...
2
KommentareVMWare Clients ist der Internetzugang nicht möglich
Erstellt am 24.01.2007
ich mach das auch nicht gerne. Aber ich war wirklich lange an dem Problem dran, habe auch mit VMWare Support Online Sessions gemacht. Dahintergekommen ...
7
KommentareTK Anlage Octopus F200
Erstellt am 23.01.2007
Hallo fezu, danke für die info. Inzwischen bin ich auch schon weitergekommen. Gruß Egbert ...
5
KommentareFehler Nr.1930 auf Server 2003 und Fritz!Fax
Erstellt am 21.01.2007
Hallo, der Druckertreiber verwendet den Kernel Mode der bei Windows 2003 erstmal nicht zugelassen wird. Das kannst Du über Richtlinien ausschalten. 1. Melde dich ...
3
KommentareExchange startet nicht Fehler in den DB?
Erstellt am 20.01.2007
Hier die Parameter für ISINTEG bei 2003 was kommt den nun beim manuellen Starten des Information stor dienstes als Message und im Eventlog? Gruß ...
17
KommentareWindows 2003 Enterprise in W2000 Domäne
Erstellt am 20.01.2007
na dann super. hab da auch mal gesucht ewil ein ADPREP auch auf der ersten CD ist aber das falsche. Markier den Thread doch ...
4
KommentareExchange startet nicht Fehler in den DB?
Erstellt am 20.01.2007
hast du danach auch den isinteg laufen lassen? ISt denn die DB konsistent? Gruß Egbert ...
17
Kommentare