
Dateien ohne Endung löschen
Erstellt am 01.06.2011
Hi Bastla, hat wunderbar funktioniert. Vielen Vielen Dank. :-) ...
5
KommentareDateien ohne Endung löschen
Erstellt am 01.06.2011
Hi, danke were ich gleich mal testen. Wie sieht es mit Leerzeichen im Pfad aus? Gruß EA ...
5
KommentareKein roaming profile auf einem bestimmten RDS 2008 server
Erstellt am 25.05.2011
Hi, gibt es dazu nicht eine Gruppenrichtlinie die das laden des Profiles verhindert? Ich komme leider im moment auch nicht drauf wie diese heiß. ...
2
KommentareTS 2008 R2 64Bit - Anmeldung Domänenuser und Logonscript sehr langsam
Erstellt am 25.05.2011
Hi, kannst du an dem TS irgendwas in den Logs sehen? Fehler? Wieviel Speicher hast du dem TS zugewiesen? Wie ist die VM ans ...
6
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 23.05.2011
Deswegen wird auch die MAC Adresse nicht funktionieren. Da es ja nur eine Test Umgebung ist würde ich Unicast einfach mal ausprobieren. Ich hab ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
Ja klar fällt ein Host aus und ich mach einen reconnect werde ich auf einen verbleibenden Host umgeleitet und muss neu anmelden. ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
Ich denke du verstehst nicht ganz wofür der Sitzungshost Server zuständig ist. Wenn du dich als User1 am der Farm anmeldst (die Session landet ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
Ok. lassen wir das vielleicht mal kurz außer acht. Was ich nicht ganz verstehe, du schreibst du speicherst den Server und dann erhälst den ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
War die VM dabei noch gestartet oder ausgeschaltet? ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
Wie hast du den versucht die Adresse zu ändern? ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
Ich kann nur sagen das es bei einem unserer Server in der Farm nicht eingerichtet war und zu solchen seltsamen Problemen geführt hat. Teste ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
Hast du auch an den Netzwerkschnittstellen über den Hyper V an allen TS die MAC Adresse der Farm eingetragen? ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
Wie hast du den die Farm eingerichtet? ...
19
Kommentare2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Erstellt am 22.05.2011
Hi, welche Clients benutzt du? Bei Windows XP Clients kann es vorkommen das du dich nochmals anmelden musst wenn die Session einen anderen Server ...
19
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Hi, ok danke. Ich wüsste trotzdem gerne ob sonst noch jemand diese Technologie einsetzt und was es mit den Profilen auf sich hat? Danke. ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Nein, es wurde nicht geändert. Die Thin Clients stellen nur eine Verbindung per RDP zum Terminal Server her. ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Mein Problem ist das ich nicht weiß ob es an mangelnder Bandbreite oder an den Modems liegt. Manchmal hängen die sich schon mal auf ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Ich habe gerade mal ein VOIP Telefon hinter einem LRE Modem gepingt Ergebnis: Minimum = 42ms, Maximum = 370ms Mittelwert = 124ms ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Das ist ja kein 100 Mbit. Der Switch ist ein Long Reach Ethernet Switch. Sowas wie DSL, über die Telefonadern wird das Netzwerk übertragen. ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Wie da Fehlt mir was? Ja der Switch kann QoS. ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Kannst du mir vielleicht sagen wie ich das über den Network Assistant einstelle? Wir haben damals bei der Installation an der vom Verteiler am ...
17
KommentareCisco Catalyst 2950 LRE Erfahrung?
Erstellt am 11.05.2011
Hi, nein Qos ist nicht eingestellt. Nein das Netz ist auch für die Thin Clients da. Laut der Info des Switches sind LRE UPstrem ...
17
KommentareZwei Tabellen abgleichen
Erstellt am 07.04.2011
Hallo Community, Access hin oder her. Ich denke trotzdem das es mit Excel möglich ist. Ich habe in den letzten Tage bisschen gebastelt. Im ...
7
KommentareZwei Tabellen abgleichen
Erstellt am 06.04.2011
Hallo Community, ich hatte mir das mit Access auch shcon mal überlegt aber wir haben nicht genug Geld für alle Arbeitsplätze eine Access Lizenz ...
7
KommentareZwei Tabellen abgleichen
Erstellt am 06.04.2011
hi, oh sorry habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es soll mit Excel realisiert werden. Also "Datenbank" meinte ich die Hauptdatei in der alle ...
7
KommentareVPN Anmeldung vor Domäne
Erstellt am 20.01.2011
Das Problem mit dem VPn Verbindungen bei der Anmeldung, als "per DFÜ anmelden" ist, wenn die Zugangsdaten für die VPN nicht die selben sind ...
5
KommentareKyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler
Erstellt am 20.01.2011
Ok danke. Ich mach mich mal schlau ob ich irgendwo noch an Ersatzteile komme, sonst muss ich überlegen einen neuen Drucker zu bestellen. ...
14
KommentareKyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler
Erstellt am 20.01.2011
Hmm ok. Ist jetzt natürlich die Frage was billiger ist. Raus zu finden wo der Fehler ist oder einen neuen Drucker zu kaufen. ...
14
KommentareVPN Anmeldung vor Domäne
Erstellt am 20.01.2011
Hi, ich hatte vor einiger Zeit auch diese Problematiker. Ich habe mir eine Batch Datei mit rasdial geschrieben. Die Batch wird beim Systemstart ausgeführt. ...
5
KommentareKyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler
Erstellt am 20.01.2011
Das Blatt bleibt bei den Ausgaberollen hängen. Es ist wie du sagst am Anfang kommt das Blatt noch normal raus und dann am Ende ...
14
KommentareKyocera FS 1030D Papierstau oder anderer Fehler
Erstellt am 20.01.2011
Morgen, die Kunststofffahnen in der Mitte sind etwas kürzer als die beiden anderen außen. Kann es was damit zutun haben? Wo finde ich den ...
14
KommentareFrage zur Verwendung von SCVMM
Erstellt am 20.01.2011
Hi, ich arbeite schon länger mit dem SCVMM R2 und es ist wirklich toll was man damit alles machen kann. Wenn du es hoch ...
2
KommentareTerminal Server 2008 Profile mehrmals
Erstellt am 22.12.2010
Hallo Admins, ich habe mich in der Vergangenheit nochmals intensiv mit dieser Problematik beschäft. Hier sind wohl auch falsche Einträge in der Regestry der ...
7
KommentareTerminal Server 2008 Profile mehrmals
Erstellt am 03.11.2010
Guten Morgen, hmm um welche Anwendung handelt es sich den hier? Wir setzten überwiegend MS Office und SAP auf den Systemen ein. Das sollte ...
7
KommentareTerminal Server 2008 Profile mehrmals
Erstellt am 28.09.2010
hi, ich hab die automatische Abmeldung der User für getrennte Sessions eingestellt für den Fall das sich jemand nicht richtig abmeldet nur je nachdem ...
7
KommentareLaserjet via RDP mit server2003 einbinden
Erstellt am 27.07.2010
Hallo, ist den auf dem Server auch der Treiber für den Drucker hinterlegt? Möglicherweise ist der Treiber für Windows 7 ein anderer als der ...
1
KommentarLenovo D400 - Windows Home Server - Quick Review
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, erst mal eine schöne Beschreibung. Aber ich kann deine Meinung über den WHS nicht teilen. Ich hab selbst einen WHS seid mehr als ...
2
KommentareTool für Notebook-Einsatz an mehreren Standorten gesucht
Erstellt am 12.07.2010
Hi, versuch es doch mal damit: Proxy Switcher ...
7
KommentareRemotedesktop-Verbindungsbroker - Gewichtung in Farm
Erstellt am 30.06.2010
Ich geh davon aus das ein User durch den Session Broker seine Sitzung auf dem Server wieder bekommt. Er meldet sich ja nicht komplett ...
3
KommentareRemotedesktop-Verbindungsbroker - Gewichtung in Farm
Erstellt am 30.06.2010
Hi, im Windows Server 2008 kannst du unter der Terminaldienstkonfiguration unter Benutzeranmeldemodus "Neue Verbindungen zulassen, doch neue Anmeldung verweigern". Dann lehnt der TS neue ...
3
KommentareWindows 7 Notebook sperrt Benutzerkonto auf SBS 2003
Erstellt am 06.04.2010
Hi, hast du mal versucht das Computerkonto in der Domäne von dem Notebook mal zurück zu setzten? Gruß Nemo ...
2
KommentareUnbekannt Hardware unter Windows mit dem Gerätemanager identifizieren
Erstellt am 05.04.2010
Sag mal was ist das für ein Betriebssystem? ...
27
KommentareUnbekannt Hardware unter Windows mit dem Gerätemanager identifizieren
Erstellt am 05.04.2010
Sorry, hab den Beitrag nur in meinem Feed Reader gelesen und den Teil hats mir nicht angezeigt. Wollte nur helfen. ...
27
KommentareUnbekannt Hardware unter Windows mit dem Gerätemanager identifizieren
Erstellt am 05.04.2010
Hi, google mal im Internet nach dem Tool "Unknown Device Identifier" damit kannst prüfen welcher Chip dort nicht erkannt wird und nach Treiber suchen ...
27
KommentareWindows Server 2008 R2 ArcServe 12.5
Erstellt am 14.03.2010
Hallo Community, hab den Fehler gefunden. Wenn man ein anderes System Konto unter ArcServe verwendet als das unter dem man installiert hat, muss man ...
1
KommentarWindows Home Server - Lichter, Rollos usw steuern
Erstellt am 26.10.2009
Hi, wenn du es mit einem WHS realisieren willst solltest du dir mal diese Seite anschauen WHS Hausautomation Gruß Nemo ...
9
KommentareHyper V Failover Konzept
Erstellt am 02.09.2009
Hi, sorry aber da Blick ich nicht so ganz durch. Zu dem Virtualle Machine Manager kann ich dir nichts genaues sagen, den bin auch ...
8
KommentareHyper V Failover Konzept
Erstellt am 28.08.2009
Ich denke du brauchst für die Host Systeme eine Lizenz, diese darfst du jeweils einmal virtualisieren und noch eine Lizenz für die zweite VM. ...
8
KommentareHyper V Failover Konzept
Erstellt am 28.08.2009
Das ist richtig, eine Standard Lizenz darfst du einmal Virtuell betreiben, eine Enterprise Lizenz sogar 4 mal. ...
8
KommentareHyper V Failover Konzept
Erstellt am 28.08.2009
Hi, wenn du Hyper-V einsetzten willst nimm die Core Setup, diese braucht ca. 1 GB weniger Arbeitsspeicher und du musst weniger Updates installieren, weil ...
8
Kommentare