
Firmennetzwerke verbinden und remote bedienen
Erstellt am 02.11.2011
Hallo, TV ist mir bekannt, aber die Lizenz ja nicht gerade günstigIst das dann als Dienst eingerichtet? Sonst hätte ich ja keine Möglichkeit auch ...
5
KommentareFirmennetzwerke verbinden und remote bedienen
Erstellt am 02.11.2011
Hallo, das mit VPN dachte ich mir schon. Problem ist aber das wir unterschiedliche Router haben, deshalb dachte ich bei meiner Suche eher nach ...
5
KommentareExchange OWA Problem
Erstellt am 06.06.2011
Hallo, hierzu keiner Idee? Ich komme hier echt nicht weiter Danke, Tom ...
1
KommentarKein OWA nach Rollup Update 2 für Exchange Server 2010 Service Pack 1 (KB2425179)
Erstellt am 24.05.2011
Hallo, bei mir wurde gestern das KB2425179 installiert (Update Rollup 2 for Exchange Server 2010 SP1) und hatte auch das Problem das OWA nicht ...
3
KommentareMac Mail und Exchange
Erstellt am 04.05.2011
Hey, den Link habe ich ja beigefügt. Die Standardauth. hatte ich ja drin, es ging ja auch alles bestens bis zum berühmten Punkt an ...
6
KommentareMac Mail und Exchange
Erstellt am 04.05.2011
Hallo, ich würde dies gern mal durcharbeiten. Aber meine mmc.exe stürzt immer ab, egal was ich machen will (ereignissanzeige, IIS, ExchangeManagementConsole) die mmc.exe stürzt ...
6
KommentareMac Mail und Exchange
Erstellt am 03.05.2011
Hallo, OWA ist aktiviert, funktioniert ja auch von überall bestens. Wo finde ich die Logs? An die Ereignisanzeige komme ich gerade seltsamerweise nicht ran ...
6
KommentareOutlook 2010 Startproblem als Benutzer
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, leider bekomme ich mein Problem nicht gelöst. Ich habe nun auch schon Office komplett deinstalliert und wieder installiert. Leider ohne Erfolg. Outlook startet ...
3
KommentareOutlook 2010 Startproblem als Benutzer
Erstellt am 05.04.2011
Hallo, ich habe tatsächlich 2 Bildschirme, leider geht das so nicht, das Verschieben ist ausgegraut. Die Vorschau wird ja auch nicht angezeigt, es sit ...
3
KommentareProblem beim Versand von emails an externe Empfänger d. eigene Domäne
Erstellt am 13.01.2011
Hat hier wirklich keiner einen Ansatz für die Einrichtung im Exchange 2010? Vielen Dank für jegliche Hilfestellung! MfG aus Berlin, Tom ...
8
KommentareProblem beim Versand von emails an externe Empfänger d. eigene Domäne
Erstellt am 16.12.2010
Hier keiner einen Tip/Ansatz für mich? Danke, Tom ...
8
KommentareSMB-Zugriff von Netzwerkscanner auf Server 2008 schlägt fehl - Netzwerkmonitor meldet DOS OS Error - unter XP oder Server 2003 alles OK
Erstellt am 10.12.2010
Hallo, ich habe seit 2 Tagen scheinbar das gleiche Phänomen. Die zuvor eingerichteten Freigaben gingen einige Tage zuvor jedoch problemlos. Wir haben im letzten ...
6
KommentareOrdnerfreigaben für Gäste
Erstellt am 09.12.2010
Hallo, wenn ich einen Ordner auf dem DC mit "Jeder" freigebe, kann jeder auch nicht in der Domäne vorhandene User darauf zugreifen, scheinbar geht ...
7
KommentareOrdnerfreigaben für Gäste
Erstellt am 09.12.2010
Hey, genauso hatte ich das ja gemacht, es folgt jedoch keine Aufforderung zur Eingabe der Nutzerdaten sondern der Hinweis das keine Berechtigung vorhanden ist. ...
7
KommentareOrdnerfreigaben für Gäste
Erstellt am 09.12.2010
Das ist richtig, so hab ich das ja jetzt. Wie kann ich nun aber Usern aus der Domäne, welche sich aber nicht an der ...
7
KommentareProblem beim Versand von emails an externe Empfänger d. eigene Domäne
Erstellt am 01.12.2010
Hallo, mir ist bekannt das die schon ein wenig her ist. Hat hier jemand eine Anleitung wie dies unter Exchange 2010 zu händeln ist? ...
8
KommentarePST aus Offline Exchange Postfachspeicher
Erstellt am 30.11.2010
Hallo, hat jemand hierfür einen Preis, scheint da doch genau das zu sein was ich suche. Hab zwar schon ein Angebot angefordert, seit Sonntag ...
6
KommentarePST aus Offline Exchange Postfachspeicher
Erstellt am 29.11.2010
Hallo 24, danke für den Tip, ich werde mal schauen ob ich noch an die OST-File heran komme. Werden die IMMER gleich einer pst-Datei ...
6
KommentareNeuen Serverschrank kaufen
Erstellt am 25.10.2010
Hallo zetboxit, Danke, aber da es schon über ein Jahr her ist, habe ich bereits alle Infos gefunden und einen schönen Schrank hier stehen ...
10
KommentareW2k8 Server Lizenzfrage und Exchange Kosten
Erstellt am 19.10.2010
Nochmal Hallo, vielen Dank das sind ja schon eine Menge wichtige Infos. Eine Rückfrage bleibt mir allerdings schon noch, sorry. Der bestehende Server ist ...
5
KommentareW2k8 Server Lizenzfrage und Exchange Kosten
Erstellt am 19.10.2010
Hallo, also Exchange sollte schon ein Standard sein, ob 2007 oder 2010!? Ich denke eher 2010. Das die SBS Lizenzen hin sind, ist klar. ...
5
KommentareExchange Lizenzfrage
Erstellt am 16.08.2010
Vielen Dank! Trotzdem ein nicht ganz günstiges Vergnügen. MfG, Tom ...
3
KommentareW2k3 maximale Lizenzen ausgestellt
Erstellt am 21.06.2010
Hallo Christian, danke für dei Hilfe, aber genau so hatte ich dies ja gemacht. Hab am WE nochmal alles runtergefahren und nun scheint es ...
4
KommentareW2k3 maximale Lizenzen ausgestellt
Erstellt am 18.06.2010
Hallo, kannst Du bitte kurz erläutern was das überhaupt ist und wie ich hier konfigurieren kann? Hab da überhaupt keine Ahnung. Die Fehlermeldung differiert ...
4
KommentareSicherung in einer Unternehmung - Neufestlegung
Erstellt am 13.04.2010
Hallo Maretz, Danke schon mal für die Stellungnahme. 1. Backup Exec auf dem ersten nur die Files da das Band "nur" 36GB Kapazität und ...
2
KommentareDatei für einzelne Nutzer freigeben, andere nur lesen
Erstellt am 26.11.2009
Hallo, ich habe mein Problem gefunden. In der ersten Ebene hatte ich noch die Gruppe Benutzer stehen, welcher ich das lesen verweigert hatte und ...
2
KommentareHintergrundbild mit Gruppenrichtlinie teils fehlerhaft
Erstellt am 08.10.2009
Guten Morgen, also das Bild liegt als jpeg vor, werd das mal auf bmp anpassen und beobachten. Das mit dem IE8 kann ich zwar ...
4
KommentareNeuen Serverschrank kaufen
Erstellt am 16.09.2009
Hallo, das mit dem mehr Platz leuchtet ein. Aber wie ist es mit den Aufnahmen für die Rackschienen? Ist hier der Abstadn immer gleich ...
10
KommentareNeuen Serverschrank kaufen
Erstellt am 16.09.2009
Hallo, danke für die Infos. Wäre es also empfehlenswerter einen mit perforierten Türen oder zumindest Rückwand zu nehmen? Ich dachte eher das es besser ...
10
KommentareExchange kein OWA im lokalen Netz mehr möglich
Erstellt am 17.07.2009
Ich habe nun gesehen das die interne Adresse* eine Authentifizierung braucht, das ist auch nicht normal. Bis vorgestern konnte die OWA Seite direkt angesurft ...
3
KommentareExchange kein OWA im lokalen Netz mehr möglich
Erstellt am 17.07.2009
Hallo, ich denke die Namensauflösung klappt wunderbar. Die Benutzeranmeldung klappt auch sehr gut. Wenn ich mich über die externe IP einlogge, klappt auch alles ...
3
KommentareE-Mails können nicht zugestellt werden, da Prefix mspop3connector nicht ausgewertet werden kann
Erstellt am 12.06.2009
Hallo, ich wollte nur mal kurz nachhaken ob es hier eine generelle Lösung hierzu gibt. (ja mir ist bekannt das es sich um ein ...
7
KommentareStreamerdefekt - Neue Lösung gesucht
Erstellt am 19.02.2009
Okay das ist natürlich schon eine andere Hausnummer, aber ich habe halt nur 3 (das reicht mir aber auch) Server und ca. 22GB Daten ...
8
KommentareStreamerdefekt - Neue Lösung gesucht
Erstellt am 19.02.2009
Koma1982 Also 10 Jahre alte Datensicherungen werden definitiv nicht mehr benötigt, generell sollten die Daten aber schon im Notfall schnell zur Verfügung stehen, daher ...
8
KommentareStreamerdefekt - Neue Lösung gesucht
Erstellt am 19.02.2009
Hallo, also der andere Streamer (DAT) ist auch schon 4 Jahre alt, daher auch der Ansatz mit einer einheitlichen Lösung. Das mit dem Zwischensichern ...
8
KommentareLTO Reinigungsproblem
Erstellt am 06.02.2009
Hallo, ja haben einen 160er von Adaptec. Da der Server von Dell ist, werd ich erst mal da anfragen, mal sehen was die vorschlagen. ...
6
KommentareLTO Reinigungsproblem
Erstellt am 06.02.2009
Hallo, danke für die Infos. Gerade mit der Datenmenge und der damit verbundenen Schreibrichtung war mir nicht bekannt. Nach Erhöhung der Datenmenge passiert hier ...
6
KommentareAD Server nicht mehr anpingbar
Erstellt am 21.11.2008
Hallo, also ich habe bei der Boot DVD das gleiche Problem gehabt. Ich habe dann mal die Treiber deinstalliert und sie wieder durch den ...
6
KommentareAD Server nicht mehr anpingbar
Erstellt am 21.11.2008
Hallo, das ist ein Dell Server mit 2 onboard Netzwerkkarten. Sollen beide auf einmal den Geist aufgegeben haben? Mittlerweilen ist dies allerdings auch meine ...
6
KommentareAD Server nicht mehr anpingbar
Erstellt am 21.11.2008
Hallo, doch der Neustart wurde ausgeführt. Ich versuche nun gerade über eine PE Version von CD zu booten um zu prüfen ob hier die ...
6
KommentarePostfächer für alle zugänglich?!
Erstellt am 02.10.2008
Hallo, ich denke das Problem ist das man ein zusätzliches Postfach ohne eben das Passwort zu kennen öffnen kann. Hierzu wird doch einfach in ...
12
KommentarePostfächer für alle zugänglich?!
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, sind die Benutzer im AD? Wenn ja kannst Du doch bei den entsprechenden Benutzer unter Eigenschaften/Exchange-Erweitert, Postfachberechtigungen, die gewünschten Berechtigungen einstellen. Wenn dies ...
12
Kommentareinterne Unzustellbarkeitsmail - Richtige Bearbeitung
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, das würde die Unzustellbarkeitsberichte an mspop3connector.postunsereDomain.de erklären. Das wäre ja dann so das jemand mit postunsereDomain.de Spam verschickt und diese dann vom InternetMailServer ...
5
Kommentareinterne Unzustellbarkeitsmail - Richtige Bearbeitung
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, wo kann ich mir den Header den ansehen? Die Mail entstehen durch den eintrag im virtuellen SMTP Server "Kopie von Unzustellbarkeitsbericht senden an:" ...
5
KommentarePostfächer für alle zugänglich?!
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, das verstehe ich leider nicht ganz. Wenn man sich an einem client an der Domain anmeldet kann man wo Postfächer anlegen? Normalerweise legt ...
12
KommentareSenden einem Postfach verbieten
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, ich muss hier leider nochmal nachhaken. Also die Mails die mich zur Zeit tierisch nerven sind wie folgt aufgebaut: 1.) Von: Systemadministrator An: ...
5
KommentareSenden einem Postfach verbieten
Erstellt am 17.09.2008
Hallo, danke für die Antwort. kann man das irgendwie verhindern? Ich könnte den Spamfilter entsprechend konfigurieren, aber dadurch löse ich das Problem ja nicht ...
5
KommentareBackupExec Fehler - Zugriff auf Speichergruppe
Erstellt am 22.08.2008
Vielen Dank für deine Bemühungen. MfG Tom ...
3
KommentareMailserversperrung durch Spamversand
Erstellt am 21.08.2008
Hallo und Danke für die Unterstützung, leider habe ich keinen Plan wie ich die Logs auf Mailversand prüfen kann. Wo mache ich das? Mit ...
4
KommentareExchange Server und McAfee SpamKiller
Erstellt am 20.08.2008
Hallo, danke für Eure Antworten. Ich denke PopCon ist für mich die bessere Alternative. Soweit scheint das Programm ja intuitiv, jedoch bekomme ich immer ...
3
Kommentare