EliteHacker
EliteHacker
Ich bin ein elite Hacker.

Schwerpunkt: Datenabflussverhinderung, Datenschutz, Kryptografie, Webapplikationssicherheit, Risikoanalyse

Informationssicherheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess.

Doppeleinträge in Textdatei löschengelöst

Erstellt am 02.01.2022

Ojeh. Die Datei "liste.txt" mit deiner eigenen Datei ersetzen und aufpassen, dass du nicht noch eine andere Datei hast die "unique.txt" heisst, sonst wird ...

15

Kommentare

Doppeleinträge in Textdatei löschengelöst

Erstellt am 02.01.2022

Schreib dir ein Werkzeug in Python. Eine Sache von höchstens 5 Minuten. ...

15

Kommentare

Frage zu Canvas bzw. HTML5

Erstellt am 02.01.2022

Das sieht nach einer reinen Javascript-Awendung aus. Dafür brauchst du weder PHP noch MySQL. Du brauchst nur Apache. Eigentlich nicht mal das. Ein Webbrowser ...

14

Kommentare

Synology mail plus server - falsche Kodierung ?

Erstellt am 02.01.2022

Das Problem liegt am Zeichensatz deines "Absenders". Das passiert, wenn man Text als Unicode speichert und als Windows-1252 oder ISO-8859-1 öffnet. Der MUA (Outlook ...

5

Kommentare

Iptables rule mit UFW persistent machen

Erstellt am 02.01.2022

Du kannst mit dem Paket den Befehl verwenden, damit iptables-Einträge einen Neustart überleben. ...

14

Kommentare

Mailversand über WEB.DEgelöst

Erstellt am 02.01.2022

Zitat von Logo99: Nee, das irrelevant. Stimmt, mein Fehler. Ich habe das Problem mit einer ähnlichen Frage verwechselt. LordGurke hat den Fall reproduziert? Sehr ...

19

Kommentare

Apropos Passwort-Manager: How did LastPass master passwords get compromised?

Erstellt am 31.12.2021

Gut habe ich nie LastPass empfohlen, sonst sähe ich jetzt schön blöde aus. Faulheit ist der Feind der Sicherheit. ...

10

Kommentare

Mailversand über WEB.DEgelöst

Erstellt am 31.12.2021

Stehen hinter dem Schwarzen personenbezogene Daten oder warum schwärzt du das? Die Daten dahinter könnten genau erklären warum es bei dir nicht funktioniert. Steht ...

19

Kommentare

Problem mit GMX-Sicherheitszertifikat unter Thunderbirdgelöst

Erstellt am 30.12.2021

Kam das Problem erst mit Kaspersky? Stimmt das Datum auf dem Betriebssystem? ...

8

Kommentare

Datenabfluss über das Stromnetzgelöst

Erstellt am 30.12.2021

Zitat von bloodstix: EliteHacker für jeden PC dann einen eigenen? Wenn nicht, gibts da ja wieder einen Verteiler der angezapft werden könnte. Also wenn ...

42

Kommentare

Datenabfluss über das Stromnetzgelöst

Erstellt am 30.12.2021

Strom über einen Dieselgenerator oder ähnlich beziehen. Dann hängt nichts am Stromnetz. Problem gelöst. ...

42

Kommentare

Krypto-Zusammenspiel von Key Size, SHA bei CA, Certs und Anwendungen

Erstellt am 30.12.2021

Wie SeaStorm schon sagte, es ist ein sehr komplexes Thema, aber ich versuche es mal. Key Size ist die Schlüssellänge für das RSA-Schlüsselpaar. RSA ...

6

Kommentare

Datenrefresh Datenerneuerung USB-HDD Datensicherung

Erstellt am 29.12.2021

Wieso so kompliziert? Es reicht doch die Daten von einer Festplatte auf die andere zu kopieren. Dann kannst du die Daten der alten Festplatte ...

7

Kommentare

Flackern und Flimmern von Schatten Texturen Renderngelöst

Erstellt am 28.12.2021

Es scheint ein Problem der GPU mit Mipmapping und LOD (Level of Detail) zu sein. Ändere mal eine der beiden Einstellungen auf statt ...

13

Kommentare

Warum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?

Erstellt am 27.12.2021

Zitat von Vision2015: weill es dienste gibt ( MS EXchange, SQL, RDP usw die nicht zusammen auf einem Blech / VM laufen würden bzw. ...

37

Kommentare

Eigener SMTP Servergelöst

Erstellt am 27.12.2021

Zitat von incisor2k: Wieso denn ungültig? Es ist ineffizient, da es doppelt so viele DNS-Lookups benötigt, macht Probleme und ist laut RFC 2181, Abschnitt ...

17

Kommentare

Warum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?

Erstellt am 27.12.2021

Zitat von tech-flare: >> Zitat von EliteHacker: >> >> Hauptsächlich zur Erhöhung der Sicherheit, da die virtuellen Systeme (in der Theorie) sich nicht gegenseitig ...

37

Kommentare

Warum virtualisiert man, ab wann lohnt es sich?

Erstellt am 27.12.2021

Hauptsächlich zur Erhöhung der Effizienz und Sicherheit, da die virtuellen Systeme (in der Theorie) sich nicht gegenseitig sehen und beeinflussen können. Wenn eine VM ...

37

Kommentare

Eigener SMTP Servergelöst

Erstellt am 27.12.2021

Zitat von incisor2k: Asche auf mein Haupt. Der MX kann schon auf den CNAME verweisen, wenn dieser wiederum auf einen A Eintrag zeigt. Nur ...

17

Kommentare

Eigener SMTP Servergelöst

Erstellt am 27.12.2021

Du brauchst einen A-Eintrag und kein CNAME-Eintrag. Ein CNAME-Eintrag auf eine IPv4-Adresse ist nicht möglich. Zusätzlich muss ein MX-Eintrag auf die Domain des A-Eintrags ...

17

Kommentare

Fragen bzw. Problem mit Nginx Proxy Managergelöst

Erstellt am 27.12.2021

Port 80 muss vom Internet aus erreichbar sein. Das ist hier anscheinend nicht der Fall. Entweder ist eine Firewall im Weg oder der Port ...

2

Kommentare

Sicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten

Erstellt am 26.12.2021

Zitat von Lochkartenstanzer: >> Zitat von EliteHacker: >> >> Das wäre eine sichere Lösung ohne "komplizierte" Schlüssel. Das ist angreifbar und die User werden ...

19

Kommentare

Sicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten

Erstellt am 26.12.2021

Theorie: 10 Zufällige Zeichen (Grossbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern) für jeden Adressaten generieren, mit dem du ein Passwort teilen willst. Individuellen Link für jeden Adressaten erstellen: ...

19

Kommentare

Memento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Todgelöst

Erstellt am 26.12.2021

Hallo C.Caveman Auch selbsternannte Experten brauchen manchmal Unterstützung ;) Datenschutz schützt in erster Linie natürliche Personen. Die Vertraulichkeit der Daten regelt den Zugriff von ...

20

Kommentare

Memento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Todgelöst

Erstellt am 24.12.2021

Das mit dem Bankschliessfach und mit dem Testament finde ich eine gute Idee! Jedoch würde ich dort keine Liste mit Passwörtern lagern, sondern die ...

20

Kommentare

Selbstsigniertes APP Zertifikat in Android 11+ einspielengelöst

Erstellt am 15.12.2021

Korrekt, das Zertifikat der Root CA muss auf dem Android-Mobilgerät unter Sicherheit Ein Zertifikat installieren CA-Zertifikat importiert werden. Warum es nicht funktioniert? Keine Ahnung. ...

2

Kommentare

Öffentliches WLAN und dessen Gefahrengelöst

Erstellt am 15.12.2021

In einem Netzwerk muss immer von einem MITM ausgegangen werden. TLS ist keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sondern eine Transportverschlüsselung. Kommt darauf an, wie viel Mühe sich ...

18

Kommentare

Ordner landen selbstständig im Papierkorb

Erstellt am 05.08.2021

Ob es am Dateisystem liegt? Mit welchem Dateisystem ist die Festplatte formatiert? Mit NTFS? Oder drückt jemand STRG + Z (undo) oder STRG + ...

14

Kommentare

SSH Login nur möglich bei eingelogtem USER

Erstellt am 02.08.2021

Mit deaktivierter Firewall geht's? Wenn du den Port verschoben hast, dann muss der SSH-Client auch wissen, wo der sich befindet. SSH-Port angeben mit -p. ...

21

Kommentare