Ordner landen selbstständig im Papierkorb
Guten Abend allerseits
Vorab: Den Kunden betreue ich seit Jahren und er ist äusserst vorsichtig und überhaupt nicht in irgendeiner Art paranoid oder sonst "doof" - kein Sarkasmus.
Mein Kunde hat seit ca. einem Monat das Problem, dass gewisse Ordner (aus dem Ordner Dokumente) einfach verschwinden, und im Papierkorb auftauchen.
Auch verschwinden manchmal einfach mehrere Mails - eine um die andere - aus Outlook und landen in den gelöschten Dokumenten.
Als Erstes dachte ich an einen defekt im DEL Knopf (Lenovo Laptop). Das erklärt aber die Mails nicht die verschwinden, da man dort ja noch bestätigen muss wenn man löscht.
Es lief immer der Windows Defender. Zum Testen habe ich nun Malwarebytes installiert und durchlaufen lassen - 0 Befunde. ESET Internet Security findet ebenfalls nichts, auch keine seltsamen Zugriffe.
Autoruns habe ich ebenfalls laufen lassen - auch nichts auffälliges.
Ich stehe hier ziemlich am Berg weil das durchaus sehr gruselig ist und ich sowas noch nie erlebt habe. Eine Möglichkeit ist natürlich Rechner flach - wüssten aber doch gerne was hier die Hexerei ist.
Gruss
Christof
Edit: Ganz vergessen! Das Verschwinden geschieht immer am Morgen beim Starten!
Vorab: Den Kunden betreue ich seit Jahren und er ist äusserst vorsichtig und überhaupt nicht in irgendeiner Art paranoid oder sonst "doof" - kein Sarkasmus.
Mein Kunde hat seit ca. einem Monat das Problem, dass gewisse Ordner (aus dem Ordner Dokumente) einfach verschwinden, und im Papierkorb auftauchen.
Auch verschwinden manchmal einfach mehrere Mails - eine um die andere - aus Outlook und landen in den gelöschten Dokumenten.
Als Erstes dachte ich an einen defekt im DEL Knopf (Lenovo Laptop). Das erklärt aber die Mails nicht die verschwinden, da man dort ja noch bestätigen muss wenn man löscht.
Es lief immer der Windows Defender. Zum Testen habe ich nun Malwarebytes installiert und durchlaufen lassen - 0 Befunde. ESET Internet Security findet ebenfalls nichts, auch keine seltsamen Zugriffe.
Autoruns habe ich ebenfalls laufen lassen - auch nichts auffälliges.
Ich stehe hier ziemlich am Berg weil das durchaus sehr gruselig ist und ich sowas noch nie erlebt habe. Eine Möglichkeit ist natürlich Rechner flach - wüssten aber doch gerne was hier die Hexerei ist.
Gruss
Christof
Edit: Ganz vergessen! Das Verschwinden geschieht immer am Morgen beim Starten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1094228652
Url: https://administrator.de/forum/ordner-landen-selbststaendig-im-papierkorb-1094228652.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @mazenauer:
Vorab: Den Kunden betreue ich seit Jahren und er ist äusserst vorsichtig und überhaupt nicht in irgendeiner Art paranoid oder sonst "doof" - kein Sarkasmus.
Mein Kunde hat seit ca. einem Monat das Problem, dass gewisse Ordner (aus dem Ordner Dokumente) einfach verschwinden, und im Papierkorb auftauchen.
Auch verschwinden manchmal einfach mehrere Mails - eine um die andere - aus Outlook und landen in den gelöschten Dokumenten.
Als Erstes dachte ich an einen defekt im DEL Knopf (Lenovo Laptop). Das erklärt aber die Mails nicht die verschwinden, da man dort ja noch bestätigen muss wenn man löscht.
Es lief immer der Windows Defender. Zum Testen habe ich nun Malwarebytes installiert und durchlaufen lassen - 0 Befunde. ESET Internet Security findet ebenfalls nichts, auch keine seltsamen Zugriffe.
Autoruns habe ich ebenfalls laufen lassen - auch nichts auffälliges.
Ich stehe hier ziemlich am Berg weil das durchaus sehr gruselig ist und ich sowas noch nie erlebt habe. Eine Möglichkeit ist natürlich Rechner flach - wüssten aber doch gerne was hier die Hexerei ist.
Danke für deinen Bericht zur Lage der (Un)Sicherheit. Mein Rat: Alle Passwörter ändern. Rechner Platt machen und OS sowie Anwendungen NEU Installieren. Danach sollte ruhe sein. Auch alle Zugangswege (Fernwartung, VPNs usw. Kontrollieren bzw. in dessen LOGs schauen. Viel Aufwand, aber anders wirst du Hexerei nicht los (sollte das deine Frage gewesen sein).Vorab: Den Kunden betreue ich seit Jahren und er ist äusserst vorsichtig und überhaupt nicht in irgendeiner Art paranoid oder sonst "doof" - kein Sarkasmus.
Mein Kunde hat seit ca. einem Monat das Problem, dass gewisse Ordner (aus dem Ordner Dokumente) einfach verschwinden, und im Papierkorb auftauchen.
Auch verschwinden manchmal einfach mehrere Mails - eine um die andere - aus Outlook und landen in den gelöschten Dokumenten.
Als Erstes dachte ich an einen defekt im DEL Knopf (Lenovo Laptop). Das erklärt aber die Mails nicht die verschwinden, da man dort ja noch bestätigen muss wenn man löscht.
Es lief immer der Windows Defender. Zum Testen habe ich nun Malwarebytes installiert und durchlaufen lassen - 0 Befunde. ESET Internet Security findet ebenfalls nichts, auch keine seltsamen Zugriffe.
Autoruns habe ich ebenfalls laufen lassen - auch nichts auffälliges.
Ich stehe hier ziemlich am Berg weil das durchaus sehr gruselig ist und ich sowas noch nie erlebt habe. Eine Möglichkeit ist natürlich Rechner flach - wüssten aber doch gerne was hier die Hexerei ist.
Gruß,
Peter
Hallo,
Irgendwo wo versteckt sich etwas und macht das, und hat nicht vor sich zu erkennen zu geben. Es gibt sogar Programme wo man dies einstellen kann (z.B: Outlook)
Gruß,
Peter
Zitat von @mazenauer:
Edit: Ganz vergessen! Das Verschwinden geschieht immer am Morgen beim Starten!
Beim Starten oder nach dem Starten? Habe schon mit Leuten gesprochen die sagten "Lass uns ein Taxi nehmen" und auf das Auto gezeigt wo TIXA dran standt und sich hinterher wunderten das es doch etwas teurer war Edit: Ganz vergessen! Das Verschwinden geschieht immer am Morgen beim Starten!
Gruß,
Peter
Hallo,

.
Gruß,
Peter
Zitat von @mazenauer:
Naja er startet das Ding auf, will einen Ordner öffnen und dann ist er weg, und eben im Papierkorb.
Ja, Hexerei eben. Naja er startet das Ding auf, will einen Ordner öffnen und dann ist er weg, und eben im Papierkorb.
Wann wo wie ist halt die Frage.
Dann such mal. Du bist doch der Fachmann/Frau.
Ich weiss, dass ich ziemlich sicher um eine neuinstallation nicht darum herum komme, aber das Ganze ist doch schon sehr seltsam. Ich hatte nun ja schon mit einigen verseuchten Geräten zu tun, aber das ergibt überhaupt keine Logik.
Welche Hexe/Scharlattan verrät schon seine Logik.Danach passiert das übrigens im Laufe des Tages gar nicht mehr, und es ist immer mal ein anderer Ordner.
Auch mal dir die Geplanten Aufgaben angeschaut oder was ein Programm tatsächlich tut nachdem es gestartet wurde (Datum und Uhrzeit eventuell beachten bzw. in echtzeit warten usw.)Gruß,
Peter

Lass mal Procmon beim Start mitlaufen und schau welcher Prozess die Ordner entsorgt.
Könnte auch sein das das Dateisystem einen Knacks hat. Vorsorglich also mal die Smartparameter der Platte checken und ein chkdsk laufen lassen.
Könnte auch sein das das Dateisystem einen Knacks hat. Vorsorglich also mal die Smartparameter der Platte checken und ein chkdsk laufen lassen.
Moin,
Nach der Fehlerbeschreibung würde ich folgende drei Fehlerquellen der Reihe nach ausschließen:
1. Eine Geste wird unwissentlich ausgeführt.
Sowas in der Art hatte ich schon öfter vor allem mit älteren Kunden/Kollegen. Einer z. B. konnte beim Rechtsklick die Maus nie richtig still halten, so dass er das falsche Kontextmenü bekam. Dann muss man halt die Eingabegeräte auf den Menschen einstellen.
2. Kaputter Touch-Pad-Treiber
3. Kaputtes Touch-Pad.
An Schadsoftware mag ich im Gegensatz zu den Kollegen eher nicht glauben.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @mazenauer:
Es gibt ein ganz interessantes Update. [...]
Irgendwie beschleicht mich nun ein anderes Gefühl wo der Fehler liegen könnte...
Es gibt ein ganz interessantes Update. [...]
Irgendwie beschleicht mich nun ein anderes Gefühl wo der Fehler liegen könnte...
Nach der Fehlerbeschreibung würde ich folgende drei Fehlerquellen der Reihe nach ausschließen:
1. Eine Geste wird unwissentlich ausgeführt.
Sowas in der Art hatte ich schon öfter vor allem mit älteren Kunden/Kollegen. Einer z. B. konnte beim Rechtsklick die Maus nie richtig still halten, so dass er das falsche Kontextmenü bekam. Dann muss man halt die Eingabegeräte auf den Menschen einstellen.
2. Kaputter Touch-Pad-Treiber
3. Kaputtes Touch-Pad.
An Schadsoftware mag ich im Gegensatz zu den Kollegen eher nicht glauben.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @mazenauer:
Ja das ergibt jetzt auch Sinn, nachdem wir das alles nochmal GENAU Revue passieren lassen. Allerdings ist es der Touchscreen und nicht der Pad.
Ja das ergibt jetzt auch Sinn, nachdem wir das alles nochmal GENAU Revue passieren lassen. Allerdings ist es der Touchscreen und nicht der Pad.
Ooops. Da habe ich mich verlesen. Ändert aber nichts Wesentliches an dem, was ich gesagt habe.
Ich schaue mal in meine Glaskugel: Er macht beim Tatsch-Klick unwillkürlich eine leichte Wischbewegung nach rechts, sofern Rechtshänder. Diese Wischbewegung ist mit "Löschen" als Geste verknüpft. Das würde übrigens erklären, warum es nicht immer passiert. Ich würde mich, sofern es nicht auch bei anderen Personen/Usern geschieht, mich mal seitlich neben ihn setzen, ihn machen lassen und dabei nicht auf den Monitor, sondern auf seine Finger schauen, was die wirklich machen. Ich habe da schon die verrücktesten Sachen gesehen inkl. dass eine alte Dame die Maus ca. 1mm anhob beim Bewegen und sich wunderte, warum der Mauszeiger sich nicht bewegte.
Liebe Grüße
Erik