
Beschädigung eines USB-Sticks durch falsch angeschlossene USB-Buchse
Erstellt am 06.03.2006
Ich habe sämtliche Möglichkeiten zur Erkennung bzw Einbindung eines USB-Sticks mehrfach durchexerziert. In der Datenträgerverwaltung wird der Stick überhaupt nicht angezeigt. ...
9
KommentareBeschädigung eines USB-Sticks durch falsch angeschlossene USB-Buchse
Erstellt am 06.03.2006
Hast wohl recht. Dabei ist der Stick mangrade ne Woche alt :-( Danke für die Hilfe ...
9
KommentareBeschädigung eines USB-Sticks durch falsch angeschlossene USB-Buchse
Erstellt am 05.03.2006
Ren22 Wie schon in meinem anderen Post schon erwähnt habe ich sämtliche Treiber, Updates, Patsches etc. mehrfach installiert und deinstalliert und nochmal installiert. Daran ...
9
Kommentarewmv - wma - mp3?
Erstellt am 02.03.2006
Probiers mal damit P.S. googlen hilft manchmal. ...
2
KommentareUSB-Festplatten werden nicht richtig erkannt
Erstellt am 02.03.2006
So das Problem mit den Festplatten hat sich erledigt, doch jetzt hab ich dieselben Probleme mit meinem neuen USB-Stick (Kingston DataTRaveler II Plus Migo). ...
7
KommentareServer Check? Wer kann mir was empfehlen?
Erstellt am 27.02.2006
Ich kann Dir auch Whats Up empfehlen. Die Software erfordert zwar eine gewisse Einarbeitungszeit, da sie recht umfangreich ist. Sie bietet Dir aber eine ...
8
KommentareWas ist eine DLO-Datenbank?
Erstellt am 24.02.2006
DLO steht eigentlich für Document-like objects - übergeordnete Daten zu Informationseinheiten im Internet. ...
2
KommentareHio brauch mal Hilfe in sachen grafik
Erstellt am 23.02.2006
Du sollst also wenn ich das richtig verstanden habe, einen virtuellen Rundgang durch eure Schule erstellen. Na dann herzlichen Glückwunsch. Für solche Projekte eignet ...
4
KommentareNorton alternative gesucht
Erstellt am 23.02.2006
Bei der Geschwindigkeit, mit der Viren heutzutage entwickelt und verbreitet wird, kann keine Software perfekt sein. ...
16
KommentarePasswort-Regeln bzw Kennwort-Verschärfung
Erstellt am 22.02.2006
Solche Sicherheitseinstellungen kann man nicht unbedingt verallgemeinern. Sie sind immer an die jeweilige Situation oder Anforderungen der jeweiligen Firmen angepasst. Anwendungen mit Finanz- oder ...
15
KommentareInternet Explorer - In welcher Datei werden die Einstellungen gespeichert?
Erstellt am 22.02.2006
Nein ...
4
KommentareKaufentscheidung Server
Erstellt am 21.02.2006
Wofür benötigst Du überhaupt einen privaten Server in der Größenordnung? Es gibt auch die Möglichkeit Server zu mieten. Und abgesehen vom Verkaufspreis musst Du ...
6
KommentarePasswort-Regeln bzw Kennwort-Verschärfung
Erstellt am 21.02.2006
Musst am besten mal im Netz ein wenig googeln. Passwörter sollten folgende Eigenschaften haben: - keine Benutzernamen oder andere Namen - keine Begriffe aus ...
15
KommentareHardware Diagnose Tool
Erstellt am 19.02.2006
Es gibt für jedes Problem die richtige Lösung. In manchen Situationen ist ein Sofwaretool komfortabler, in anderen bietet sich eher die Hardware-Variante an. Es ...
22
KommentareHardware Diagnose Tool
Erstellt am 19.02.2006
Unter diesem Link kannst Du alte C´t-Hefte nachbestellen. ...
22
KommentareProbleme mit T-DSL-SpeedManager 6.0
Erstellt am 18.02.2006
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Wozu brauchst Du dieses Programm? Bringt es Dir irgendwelche Vorteile? ...
4
KommentareHardware Diagnose Tool
Erstellt am 18.02.2006
Endlich mal einer der mit dem Namen was anfangen kann. Die besagte CD hab ich auch schon ausprobiert und sie erfüllt ihren Zweck. Ist ...
22
KommentareHardware Diagnose Tool
Erstellt am 18.02.2006
Ganz schon Stürmisch Heute :-) Wie soll ich das verstehen? Ja genau solche Karten meine ich. Bei Softwaretools brauchst Du fast immer ein laufendes ...
22
KommentareHardware Diagnose Tool
Erstellt am 18.02.2006
Für den professionellen Einsatz bieten sich auch sogenannte Hardwarediagnosekarten an. Sie arbeiten unabhängig vom Betriebssystem. Nachteil: Man braucht freien Steckplatz ...
22
KommentareNorton alternative gesucht
Erstellt am 15.02.2006
Es gibt Viren die in der Lage sind den bei vielen Software-firewalls den Eigenschutz auszuschalten und damit die Firewall unwirksam werden zu lassen. Das ...
16
KommentareUSB-Festplatten werden nicht richtig erkannt
Erstellt am 15.02.2006
prüf mal die stromversorgung. wenns eine 2,5" platte ohne eigenes netzteil ist, liegt es eigenlich IMMER daran. eventuell hilft auch ein zwischengeschaltetes usb-hub mit ...
7
KommentareNorton alternative gesucht
Erstellt am 13.02.2006
Ja genau den meinte ich. Wie gesagt alle Module einzeln installierbar, und befinden sich in einer gutsortierten Oberfläche. Und vorallem sehr ressourcen sparend ...
16
KommentareWelches Netzteil?
Erstellt am 13.02.2006
Die Wahl eines Netzteiles ist von deiner Hardware abhängig. Bei deinem Rechner würde ich vermuten das es sich um ein etwas älteres Modell handelt. ...
8
KommentareNorton alternative gesucht
Erstellt am 13.02.2006
Also ich bin mit Beitdefender sehr zufrieden. Virenwächter, Firewall und SpamSchutz in einem. ...
16
KommentareRaid mit nforce2
Erstellt am 13.02.2006
Funktionieren die Platen auch dann ohne RAID? z.Bsp. auf anderem PC? ohne kontroller? Werden Platten aus einem Raid-Verbund herrausgelöst, sind die Daten meines Wissen ...
10
KommentareWindows Server von USB Festplatte booten
Erstellt am 13.02.2006
Zu allererst muss Dein Board das Booten von einem externen Datenträger unterstützen. Ich denke nicht das das funktioniert, da deine alte Win 2003 -Installation ...
4
KommentareRaid mit nforce2
Erstellt am 13.02.2006
Zu Frage 1: Raid 1 ist empfehlenswert wenn sehr wichtige Daten gespeichert werden. Dabei werden die Daten redundant auf zwei Festplatten gespeichert. Fällt eine ...
10
KommentareInfofeld von Outlook
Erstellt am 13.02.2006
Also bei Outlook 2000 gibt es unter Extra-> Optionen -> E-Mail-Optionen ein Feld mit der Bezeichnung "Benachrichtigungstext bei Ankunft neuer E-Mail". Da einfach denn ...
6
KommentareUSB-Festplatten werden nicht richtig erkannt
Erstellt am 13.02.2006
Ich habe auch sämtliche Updates und auch die neusten Chipsatztreiber installiert. Ich denke nicht das es an Windows liegt da der Fehler bei drei ...
7
KommentareFlachbildschirm
Erstellt am 09.02.2006
Ich benutze seit 2 jahren ein TFT mit 12sec Reaktionszeit. Ich spiele relativ oft schnelle Spiele wie 3D-Shooter und mir ist noch nie ein ...
5
KommentareFlachbildschirm
Erstellt am 09.02.2006
Die Reaktionszeit auf den Verpackungen ist immer nur die Umschaltzeit zwischen den Graustufen. Die Reaktionszeit bei Farbe dauert länger. Für Office, Internet, normale Spiele ...
5
KommentareBenutzeruebersicht
Erstellt am 09.02.2006
Für die Domainenvewaltung kann ich die Software DameWare Utlilties sehr empfehlen. Damit kann man die komplette ADs mit Benutzerkonten etc. vewalten. Außerdem bietet die ...
5
KommentareMusik CDs erstellen mit Nero - Wie komme ich an die Interpreten?
Erstellt am 09.02.2006
Du kannst Nero son einstellen, das sich das Programm Titel, Interpret etc von der freedb.org runterläd. Du kannst in den Optionen einstellen. ...
3
Kommentaretipps für erweiterung/umbau netzwerk
Erstellt am 09.02.2006
Den findest du hier: ...
9
Kommentaretipps für erweiterung/umbau netzwerk
Erstellt am 08.02.2006
Ich würde Glasfaser auf jeden Fall nutzen. LWL-Kabel bieten mit einer Übertragungsrate von mehren GB bis TB ausreichende Kapazitäten. Allerdings müssen dann auch einige ...
9
Kommentareöffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang
Erstellt am 08.02.2006
Ich denk mal das Du ne normale Cat5-Verkabelung hast ,also 100MBit. Es kann aber auch am Protokoll SNMP liegen. Über dieses Protokoll unterhalten sich ...
40
Kommentareöffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr lang
Erstellt am 08.02.2006
Es könnte an einem langsamen bzw. stark ausgelasteten Netzwerk liegen. Was für eine Bandbreite steht Dir zu Verfügung? ...
40
KommentareProbleme mit Outlook und GMX
Erstellt am 06.02.2006
Es lag tatsächlich an meiner Firewall. Sie blockierte irgendwie den POP3-Dienst. Jetzt geht wieder alles. ...
5
KommentareProgramm/Spiel auf eine andere Partition verschieben? Wie am besten?
Erstellt am 03.02.2006
Warum machst du Dir diesen großen und vor allem unnötigen Aufwand ohne zu wissen ob es funktioniert? ...
13
KommentareProgramm/Spiel auf eine andere Partition verschieben? Wie am besten?
Erstellt am 03.02.2006
Ich denke nicht das es mit dem Einfachen Umbennen der Registry-Einträgen funktionieren wird. Meiner Meinung nach ist es einfacher die Software auf C: zu ...
13
Kommentare