Windows Server von USB Festplatte booten
Auf externer Festplatte installiertes Windows Server 2003 über USB bootfähig in Windows XP einbinden
Ich habe auf meiner alten Festplatte Windows Server 2003 installiert.
Auf meinem neuen Rechner läuft Windows XP und kann (da schon 2 Festplatten drin sind) nur noch die alte Festplatte als USB-Laufwerk einbinden. Das klappt als normales Laufwerk auch gut.
Wie binde ich aber nun diese Festplatte als bootfähiges Medium in die bereits installierte windows XP Umgebung ein. Ich möchte also mein altes Windows Server BS über USB booten. Langt hierbei ein Eintrag in der Boot.ini oder wie gehe ich da am besten vor?
Grüße Berzelmeier
Ich habe auf meiner alten Festplatte Windows Server 2003 installiert.
Auf meinem neuen Rechner läuft Windows XP und kann (da schon 2 Festplatten drin sind) nur noch die alte Festplatte als USB-Laufwerk einbinden. Das klappt als normales Laufwerk auch gut.
Wie binde ich aber nun diese Festplatte als bootfähiges Medium in die bereits installierte windows XP Umgebung ein. Ich möchte also mein altes Windows Server BS über USB booten. Langt hierbei ein Eintrag in der Boot.ini oder wie gehe ich da am besten vor?
Grüße Berzelmeier
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25837
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-von-usb-festplatte-booten-25837.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zu allererst muss Dein Board das Booten von einem externen Datenträger unterstützen.
Ich denke nicht das das funktioniert, da deine alte Win 2003 -Installation auf deinem alten System basiert und dürfte in deinem neuen Rechner nicht laufen. Außerdem bin ich mir nicht so ganz sicher, ob Win 2003 sich überhaupt auf eine externe Platte installieren lässt.
Ich denke nicht das das funktioniert, da deine alte Win 2003 -Installation auf deinem alten System basiert und dürfte in deinem neuen Rechner nicht laufen. Außerdem bin ich mir nicht so ganz sicher, ob Win 2003 sich überhaupt auf eine externe Platte installieren lässt.

Okay, folgendes:
Ich empfehle, Acronis Migrate Easy zu nutzen.
Da drinnen ist ein Wizard, der Dir das "Umbiegen" erleichtert, und die Sachen größtenteils automatisch erledigt (u.a. Treiber-Problemchen...)
Dein Mainboard/BIOS muß in der Tat das Booten von USB unterstützen (a la Try other Boot devices, oder direkt USB einstellbar...)
Ich habe vor ca. 6 Monaten auch einen Server auf eine USB ausgelagert, kann davon aber nur abraten, weil es halt doch zu langsam ist....
Lonesome Walker
Ich empfehle, Acronis Migrate Easy zu nutzen.
Da drinnen ist ein Wizard, der Dir das "Umbiegen" erleichtert, und die Sachen größtenteils automatisch erledigt (u.a. Treiber-Problemchen...)
Dein Mainboard/BIOS muß in der Tat das Booten von USB unterstützen (a la Try other Boot devices, oder direkt USB einstellbar...)
Ich habe vor ca. 6 Monaten auch einen Server auf eine USB ausgelagert, kann davon aber nur abraten, weil es halt doch zu langsam ist....
Lonesome Walker